E-Zigaretten, auch E-Smoker, E-Pens oder E-Zigarren genannt, sind Vaporizer, die mit einer Lithium-Batterie arbeiten. Sie verdampfen eine Flüssigkeit (das E-Liquid), die entweder Nikotin enthält oder frei von Nikotin ist. Der Zweck von E-Zigaretten besteht darin, ein ähnliches Gefühl wie bei der traditionellen Zigarette zu vermitteln. Im Gegensatz zur herkömmlichen Zigarette ist jedoch a E-Zigarette kein eingeatmeter Rauch mehr, sondern eine Form von Wasserdampf. Die Flüssigkeit in einer E-Zigarette enthält Nikotin, Propylenglykol und andere Aromen, Farben und Chemikalien. Derzeit gibt es keine Rechtsvorschriften zu E-Zigaretten, so dass es unmöglich ist festzustellen, ob die verwendeten Chemikalien Ihre Gesundheit beeinträchtigen. E-Zigaretten können zwar von Rauchern verwendet werden, um mit dem Rauchen aufzuhören, sie werden jedoch nicht als wirksame oder sichere Methode zur Beseitigung der Sucht empfohlen.
Schritte
Teil1 von 2: E-Zigarette vorbereiten
1.
Kaufen Sie ein E-Zigaretten-Equipment. Wenn Sie gerade mit E-Zigaretten beginnen, beginnen Sie mit einem E-Zigaretten-Kit, das Sie online kaufen können. Viele leichte bis durchschnittliche Raucher entscheiden sich für ein wiederaufladbares Starter-Kit anstelle einer Einweg-E-Zigarette. Du kannst die E-Zigarette sehr oft benutzen, was sie mit der Zeit billiger macht.
- Das Starter E-Zigaretten-Kit besteht aus einem Akku, einem Ladegerät und einer Kartusche mit Nikotinflüssigkeit. Das Nikotin-Liquid ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Sie können auch aus einer anderen Anzahl von Nikotingehalten wählen. Wenn Sie ein Raucher sind, der seine Sucht beenden möchte, wird empfohlen, eine Patrone mit niedrigem Nikotingehalt zu wählen. Wählen Sie am besten auch eine Patrone mit einem Geschmack, der Ihnen gefällt, um Ihre Nikotinaufnahme zu reduzieren. Wenn du ein Starterset mit verschiedenen Geschmacksrichtungen kaufst, kannst du ganz einfach deine Lieblingsgeschmacksrichtung auswählen.
- Die meisten E-Zigaretten-Startersets kosten zwischen 40 und 100 Euro. Wenn Sie planen, die E-Zigarette täglich oder mindestens mehrmals pro Woche zu verwenden, empfiehlt es sich, ein hochwertigeres Gerät zu kaufen.
2. Laden Sie den Akku der E-Zigarette auf. Da die E-Zigarette mit einem Lithium-Akku betrieben wird, ist es unbedingt erforderlich, diese vor der Verwendung der E-Zigarette vollständig aufzuladen. Viele E-Zigaretten werden mit einem bereits teilweise oder vollständig geladenen Akku geliefert. Stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig geladen ist, indem Sie ihn in das Ladegerät legen. Warten Sie dann, bis das Signal oder das Licht anzeigt, dass der Akku geladen ist.
Die meisten E-Zigaretten-Batterien sind wiederaufladbar und funktionieren ungefähr 250 bis 300 Mal. Die Akkus halten in der Regel länger, wenn sie geladen und regelmäßig verwendet werden.Wenn Sie eine E-Zigarette über USB laden, achten Sie darauf, dass Sie den optimalen Adaptertyp in der Steckdose verwenden. Die meisten E-Zigaretten können nicht mit einem Schnellladegerät geladen werden. Viele Telefonladegeräte verwenden ein Schnellladegerät. Dies gilt daher nicht für einen E-Zigaretten-Akku. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Adapter verwenden, der bis zu 1 Ampere oder 1000 mAh lädt. Dafür kann jedes Micro-USB-Kabel verwendet werden.3. Legen Sie die Batterien nicht in direktes Sonnenlicht oder Hitze. Achten Sie auch darauf, dass sie nicht nass werden oder auf eine harte Oberfläche fallen. Dadurch wird die Akkulaufzeit erheblich verkürzt.
4. Achten Sie darauf, den Akku aufzuladen, bevor er vollständig leer ist, und lagern Sie die Akkus immer vollständig geladen. Wenn die Batterien weniger als halb geladen sind, können sie früher unbrauchbar werden.
5. Schrauben Sie die Patrone in die E-Zigarette. Sobald der Akku vollständig aufgeladen ist, nehmen Sie den Akku aus dem Ladegerät. Dann nimmst du eine Patrone mit der Flüssigkeit und schraubst sie auf die E-Zigarette. Sie können Kartuschen kaufen, die bereits vollständig mit der richtigen Flüssigkeit gefüllt sind, oder E-Liquid kaufen, das Sie dann in die Kartusche tropfen.
Welches Liquid am besten zu Ihnen passt, hängt davon ab, wie Sie die E-Zigarette verwenden. Bist du ein traditioneller Raucher und auf der Suche nach einer Alternative? Einige E-Liquid-Marken konzentrieren sich speziell auf Tabakaromen mit oft höheren Nikotinwerten. So kannst du mit der E-Zigarette deinen Nikotinbedarf trotzdem decken. Es gibt jedoch auch E-Liquid-Marken, die sich auf nikotinfreie Liquids konzentrieren. So können Sie elektrisch rauchen, ohne Gefahr zu laufen, süchtig zu werden. Nehmen Sie sich also die Zeit, die verschiedenen E-Liquid-Marken zu recherchieren.Wie viel Flüssigkeit Sie benötigen, hängt davon ab, wie oft Sie die E-Zigarette verwenden. Es gibt verschiedene E-Liquid-Marken auf dem Markt, die sich mit günstigen Preisen präsentieren. Auf diese Weise können Sie mehr Liquid zum gleichen Preis als bei anderen E-Liquid-Marken bestellen. Für Sie steht jedoch Qualität und Reinheit des Geschmacks im Mittelpunkt? der preis ist wahrscheinlich egal. In diesem Fall empfiehlt es sich, ein High-End-Produkt für ein besseres Geschmackserlebnis mit der E-Zigarette zu bestellen.Das PG/VG-Verhältnis spielt eine wichtige Rolle bei der richtigen Wahl des E-Liquids. PG steht für Propylene Glycol und VG für Vegetable Glycerin (Vegetable Glycerin aus dem Englischen übersetzt). In Propylenglykol oder PG lösen sich das Nikotin und die Aromen gut auf. Es sorgt aber auch für ein schärferes Gefühl im Hals. Das pflanzliche Glyzerin ist angenehmer für den Hals und liefert mehr Wasserdampf, ist aber auch viel zähflüssiger als Propylenglykol. Die Zusammensetzung von PG und VG gibt an, wie dickflüssig die Flüssigkeit in der E-Zigarette ist. Enthält eine E-Flüssigkeit mehr als fünfzig Prozent VG, ist die Flüssigkeit so viskos, dass die Spule bei kleineren E-Zigaretten trocken wird. Dadurch entsteht dann ein verbrannter Geschmack. Manche Menschen reagieren jedoch empfindlich auf Propylenglykol. Sie bemerken dies an kleinen roten Punkten auf Ihrem Körper oder gereizter Haut. Wenn Sie allergisch auf Propylenglykol sind, ist es daher wichtig, eine E-Zigarette mit E-Liquid zu kaufen, die praktisch kein PG enthält.Neben PG und VG enthält das E-Liquid Aromen und Nikotin. Die Aromen erzeugen den gewünschten Geschmack. Das Nikotin wird pro E-Liquid in Milligramm Nikotin pro Milliliter angegeben, zum Beispiel 3 mg/ml. Je höher die Milligrammzahl, desto stärker das Nikotin. Oft beginnen die Leute bei 6 mg/ml. Da die E-Liquids in unterschiedlichen Stärken erhältlich sind, kannst du deine Nikotinsucht langsam reduzieren. Wenn Sie beispielsweise jetzt ein E-Liquid mit 12 mg/ml verwenden, können Sie sich dann für eine Stärke von 6 mg/ml entscheiden. Normalerweise dauert es eine Woche, bis Sie sich an die neue Kraft gewöhnt haben. Dann kannst du zum Beispiel auf 3 mg/ml reduzieren und schließlich auf 0 mg/ml. Bei 0 mg/ml sind Sie nikotinfrei.6. Achten Sie genau auf die Flüssigkeit in der Kartusche, damit Sie wissen, wann das Material fast leer ist und ersetzt werden muss. Wenn Sie die E-Zigarette regelmäßig verwenden möchten, ist es ratsam, mehrere Ersatz-Flüssigkeitspatronen bereitzuhalten. So steht Ihnen immer eine effektive E-Zigarette zur Verfügung.
Teil 2 von 2: Dampf aus der E-Zigarette entfernen
1.
Beachten Sie, dass es einen Unterschied zwischen dem Rauchen einer normalen Zigarette und einer E-Zigarette gibt. Wenn Sie es gewohnt sind, herkömmliche Zigaretten zu rauchen, inhalieren Sie oft mit kleinen und kurzen Zügen. Als Kettenraucher rauchst du auch mehrere Zigaretten hintereinander. Sobald Sie eine E-Zigarette rauchen, müssen Sie lernen, lange und langsam einzuatmen, damit der Dampf Ihren Mund füllt. Es ist auch wichtig, das Kettenrauchen mit einer E-Zigarette zu vermeiden. Nur drei bis sieben Mal hintereinander einatmen und dann eine Pause machen. Das gibt der E-Zigarette ein paar Minuten zum Abkühlen und gibt deinem Hals die Möglichkeit sich zu erholen.
- Wer eine E-Zigarette zu oft auf einmal konsumiert oder die E-Zigarette zu lange hintereinander nutzt, leidet unter Reizungen und Halsschmerzen. Du schmeckst auch eine Weile nichts, was auch das ist "Dampferzunge" genannt. Gönnen Sie Ihrem Mund und Rachen die nötige Ruhe zwischen den E-Zigaretten-Sitzungen, um Reizungen zu vermeiden und den Geschmack zu erhalten.
2. Nimm den ersten Zug. Um die E-Zigarette aufzuwärmen, nehmen Sie Ihren ersten Zug. Dies ist eine kurze Inhalation durch den Mund, damit er sich richtig aufwärmen kann. An dieser Stelle müssen Sie keinen Rauchgeschmack aus der E-Zigarette entfernen, wichtig ist, dass die E-Zigarette fertig und aufgewärmt für Ihren ersten Zug ist. Diese Erwärmung erfolgt mit einer Spule. Die Spule ist ein Teil des Filaments, mit Baumwolle umwickelt. Der Akku erhitzt das Filament in der Spule. Dadurch wird sichergestellt, dass die Flüssigkeit in der Baumwolle anschließend verdunstet. Aus der Kartusche wird dann neue Flüssigkeit zur Watte geleitet.
3. Atme langsam und gleichmäßig an der E-Zigarette ein. Beim Einatmen nimmst du einen langsamen, aber stetigen Zug, bis der Wasserdampf vollständig in deinem Mund gefüllt ist. Atmen Sie den Wasserdampf nicht in Ihre Lunge ein und schlucken Sie den Wasserdampf nicht, bis Ihr Mund zuerst gefüllt ist.
4. Halten Sie den Wasserdampf etwa drei bis fünf Sekunden im Mund. Sobald Sie den Dampf während dieser Zeit im Mund hatten, können Sie ihn in Ihre Lunge einatmen. Dann kannst du den Dampf langsam wieder aus Nase oder Mund strömen lassen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Zigaretten können Sie das Nikotin der E-Zigarette bereits über die Mundschleimhäute sowie Lunge und Nase in Ihren Körper gelangen.5. Warten Sie mindestens 30 Sekunden, um die Wirkung des Nikotins zu spüren. Beim Rauchen von herkömmlichen Zigaretten spüren Sie die Wirkung des Nikotins nach etwa acht Sekunden. Bei E-Zigaretten erfolgt die Aufnahme von Nikotin langsamer über die Schleimhäute. Infolgedessen kann es bis zu dreißig Sekunden dauern, bis Sie das Nikotin spüren. An die längere Zeit der Nikotinaufnahme muss man sich wahrscheinlich erst gewöhnen, aber nach ein paar Mal gewöhnt man sich daran.
Manche Raucher haben das Bedürfnis nach Nikotin im Rachen. Es kann daher sein, dass sie die Vorstellung haben, dass ihnen die E-Zigarette nicht genug Nikotin liefert. Normalerweise ist der Nikotingehalt im Rachen umso stärker, je länger Sie an einer E-Zigarette ziehen und je mehr Dampf in Ihrem Mund produziert wird.Der Geschmack der verwendeten Flüssigkeit hat oft einen Einfluss auf die Menge des produzierten Wasserdampfes. Wenn Sie beispielsweise einen stärkeren Nikotinspiegel im Hals suchen, können Sie sich für einen eher tabakbasierten Geschmack entscheiden. Sie können auch eine Flüssigkeit mit einem höheren Nikotingehalt wählen. Beachten Sie jedoch, dass ein höherer Nikotinspiegel zu langfristigem Rauchen und Gesundheitsproblemen wie Krebs und Atemwegserkrankungen führt. "Verwendung einer e-zigarette"