
Vorsicht mit Olivenöl. Es hat einen niedrigeren Rauchpunkt als viele andere Speiseöle, daher beginnt es bei niedrigeren Temperaturen zu rauchen. Es ist nicht gefährlich, kann aber deinen Rauchmelder auslösen und den Geschmack der Wurst etwas beeinträchtigen. Wenn die Würstchen wie eine Girlande zusammenkleben, lösen Sie sie, bevor Sie sie in die Pfanne geben. Wenn die Würste schön braun sind, halbieren. Das Fleisch muss ganz fest und durchgegart sein. Es sollte nicht mehr rosa sein und die Säfte, die auslaufen, sollten klar sein. Wenn nicht, backe sie etwas länger. Eine lange Zange kann nützlich sein, um Ihre Hände vor Fettspritzern zu schützen. Eine Möglichkeit besteht darin, die Würste der Länge nach zu schneiden. Nehmen Sie ein scharfes Messer und schneiden Sie von einer Seite zur anderen. Öffne die Wurst und lege sie mit der Füllung nach unten in die Pfanne. Backe sie, bis sie schön braun sind. Du kannst die Würste auch flach drücken, damit sie schneller garen. Legen Sie eine schwere Pfanne auf die Würstchen und drücken Sie sie vor dem Backen gut flach. Die Würstchen wie gewohnt backen bis sie schön braun, aber innen noch etwas roh sind. Gießen Sie eine halbe Tasse Wasser in die Pfanne. Decken Sie die Pfanne mit dem Deckel ab. Der Dampf bleibt nun unter dem Deckel zurück und erwärmt die Würste von allen Seiten. Senke das Feuer ein wenig. Fünf bis zehn Minuten dämpfen, dann den Deckel vorsichtig von der Pfanne nehmen, damit du dich nicht verbrennst. Die Würstchen noch ein paar Minuten backen, damit die Häute wieder knusprig werden. 
Wenn Sie einen Gasgrill haben, senken Sie einfach den/die Brenner auf einer Seite. Wenn Sie einen Holzkohlegrill haben, verwenden Sie eine Zange, um die heißen Kohlen auf eine Seite zu fegen, und lassen Sie auf der anderen Seite nur eine dünne Schicht zurück. Legen Sie das Gitter vorsichtig wieder auf die Kohlen. 
Wenden Sie die Würstchen nach zwei Minuten. Der Boden sollte jetzt schön dunkelbraun sein. Lasse die andere Seite nun eine Minute anbraten, bevor du fortfährst. Wie oben erwähnt, sind die Würste fertig, wenn sie außen braun sind und innen festes Fleisch haben, das nirgendwo mehr rosa ist. Die Säfte sollten klar sein. Bratwürste sehen fertig aus als Brat- oder Bratwürste. Sie sind außen nicht braun; sie sind einfach fest und durch und durch gleich und nirgendwo mehr pink. Je nach Wurstsorte können sie unappetitlich grau aussehen. Das ist okay, solange sie durchgegart sind. Viele Würste, die aus Mittel- oder Osteuropa stammen, werden traditionell gekocht gegessen. Sie sind aber auch lecker, wenn du sie anschließend anbräunst, also probiere das gerne aus. Backform mit Alufolie auslegen. Dann kannst du es leichter reinigen. Einen Backofenrost über die mit Aluminium ausgekleidete Backform legen. Die Stäbe müssen eng genug beieinander stehen, damit die Würstchen nicht durchfallen. 
Verwenden Sie eine Zange, um die Würste zu greifen; sie sind manchmal sehr fett. 
Wenn die Würste immer noch halbgar aussehen, kochen Sie sie jeweils fünf Minuten lang und prüfen Sie, ob sie ganz durchgegart sind. Dicke, große Würste brauchen oft lange zum Garen.
Wurst vorbereiten
Würstchen sind bei richtiger Zubereitung fest und außen etwas knusprig, innen aber herrlich saftig. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, Wurst so lecker zu bekommen. Egal, ob Sie sie grillen, kochen, braten oder im Ofen backen, mit diesen einfachen Tipps werden sie immer perfekt.
Schritte
Methode 1 von 4: Pfannenbraten

1. Stellen Sie eine Pfanne auf das Feuer. Stellen Sie eine Bratpfanne auf den Herd und drehen Sie den Brenner auf mittlere Hitze. Lassen Sie es ein oder zwei Minuten aufheizen.
- Wenn die Pfanne ein wenig zu rauchen beginnt oder ein Wassertropfen beim Berühren des Bodens sofort zu zischen beginnt, können Sie mit dem Backen beginnen.
2. Etwas Öl in die Pfanne geben. Würste sind ziemlich fett, sodass Sie nicht so viel zusätzliches Fett in die Pfanne geben müssen. Das Fett befindet sich jedoch zunächst im Inneren der Wurst, was bedeutet, dass es einige Minuten dauern kann, bis die Wurst an der Pfanne kleben und anbrennen kann. Ein Esslöffel Öl (Raps usw.).) in der Pfanne sorgt dafür, dass die Wurst erst dann anbrennt, wenn das Fett von innen in die Pfanne laufen kann.
3. Legen Sie die Würstchen in die Pfanne. Legen Sie die Würste nacheinander vorsichtig in die Pfanne. Achten Sie darauf, dass genügend Platz vorhanden ist, damit sie in der Pfanne liegen, ohne sich zu berühren. Dann können sie gleichmäßig kochen. Wenn Sie viele Würste haben, müssen Sie sie in verschiedenen Chargen braten.
4. Auf beiden Seiten braun braten. Lass die Würstchen erstmal ungestört backen. Drehe sie nach etwa zwei Minuten um. Die Würstchen alle paar Minuten weiterdrehen, bis sie überall braun sind. Je nach Größe der Würste kann dies zwischen 10 und 15 Minuten dauern.
5. Die Würste flach drücken oder aufschneiden, um die Garzeit zu verkürzen. Es kann sehr frustrierend sein, lange warten zu müssen, bis Ihre Würste gekocht sind. Glücklicherweise können Sie die Kochzeit auf verschiedene Weise verkürzen:
6. Beenden Sie es, indem Sie sie dämpfen. Manche Würste (besonders große) brauchen ewig zum Kochen. Wenn du die Würste noch etwas weitergaren möchtest, ohne dass sie anbrennen, kannst du diese Technik verwenden. Du brauchst einen Deckel, der genau auf die Pfanne passt.
Methode 2 von 4: Würstchen grillen
1. Mach deinen Grill an. Würstchen auf dem Grill zuzubereiten ist fast dasselbe wie in der Pfanne zu braten, aber nicht ganz. Zum Starten den Grill anschalten und aufheizen lassen. Wenn Sie einen Gasgrill verwenden, stellen Sie die Brenner auf mittel. Wenn Sie einen Holzkohlegrill verwenden, legen Sie einen großen Haufen Holzkohle hinein und lassen Sie sie brennen, bis eine weiße Ascheschicht darüber liegt und Sie ein orangefarbenes Leuchten sehen.
- Wenn Sie einen Holzkohlegrill haben und nicht wissen, wie Sie anfangen sollen, suchen Sie im Internet nach Anweisungen zum Anzünden eines Grills.

2. mach ein "heiß" und ein "cool" Seite deines Grills. Wenn der Grill heiß ist, müssen Sie einige kleine Anpassungen vornehmen. Sie möchten, dass eine Seite heiß bleibt, aber die andere Seite etwas kühler wird. Es ist nicht so schwer, schauen Sie einfach unten:

3. Würstchen auf der heißen Seite scharf anbraten. Nun die Würstchen einzeln auf die heiße Seite des Grills legen. Achten Sie darauf, dass zwischen den Würsten etwas Platz ist, damit sie gut gegart werden. Genau wie beim Backen in der Pfanne müssen sie erst gelöst werden, wenn sie wie ein Pendel zusammenliegen.
4. Zum Durchbacken auf die kühle Seite legen. Wenn die Würste braun genug sind, nehmen Sie eine Fleischgabel oder eine Zange und legen Sie sie auf die andere Seite des Grills. Hier lässt man sie kochen ohne sie zu verbrennen. Lassen Sie sie weitere 10 Minuten kochen und wenden Sie sie ab und zu.
Methode 3 von 4: Würste kochen
1. Füllen Sie eine Pfanne zu 3/4 mit Flüssigkeit. je kann einfach Wasser verwenden, aber dann bekommt die Wurst keinen zusätzlichen Geschmack. Anstelle von Wasser können Sie auch eine Mischung aus Wasser und etwas herstellen, das Sie mögen. Brühe, Brühe, Wein, Bier oder Tomatensauce können der Wurst während des Kochens einen köstlichen Geschmack verleihen.
- Beim Braten von Wurst wird die Haut nicht knusprig, aber das Fett und der Saft im Inneren bleiben gut erhalten. Deshalb ist es besonders geeignet für emulgierte Wurst; Würstchen mit einer glatten Füllung aus fein gemahlenem Fleisch, Fett und Wasser. Beispiele sind Räucherwurst, Würstchen, Hot Dogs und Bratwürste.
2. Kochen Sie das Wasser. Drehen Sie die Hitze so hoch wie möglich; es braucht viel Wasser, daher dauert es eine Weile, bis es kocht.
3. Legen Sie die Würstchen in das kochende Wasser. Um Spritzer zu vermeiden, können Sie die Würstchen einzeln mit einer Zange ins Wasser absenken. Wirf sie nicht hinein. Wenn alle Würste im Wasser sind, schalten Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe, damit sie einfach aufhört zu kochen.
4. Lass die Würste kochen. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab. Wenn die Wurst bereits vorgegart ist (was bei Würstchen meistens der Fall ist), musst du sie nur noch erhitzen (in ca. 10 Minuten). Wenn sie nicht vorgegart sind, lassen Sie sie bis zu 30 Minuten kochen. Auf jeden Fall die Würstchen ab und zu umrühren, damit sie gleichmäßig gegart werden.
5. Würstchen bei Bedarf in einer Bratpfanne bräunen lassen. Die Brühwurst kann jetzt gegessen werden. Wer aber die braune, knusprige Haut vermisst, kann sie noch eine Weile anbraten. Eine Bratpfanne erhitzen, einen Löffel Öl dazugeben und die Würstchen einige Minuten von allen Seiten anbraten.
Methode 4 von 4: Würstchen im Ofen backen
1. Backofen auf 180 °C vorheizen. Während Sie warten, bis der Ofen aufgeheizt ist, fahren Sie mit den folgenden Schritten fort.
2. Bereiten Sie eine Backform vor. Es gibt viele Möglichkeiten, Würste im Ofen zuzubereiten; am einfachsten einfach in einen Bräter geben. Aber um bessere Ergebnisse zu erzielen, versuchen Sie diese Methode, bei der das Fett wie auf dem Grill abtropfen kann:

3. Legen Sie die Würstchen auf den Rost. Wie bei den oben genannten Methoden sollte zwischen den Würsten etwas Platz sein, damit sie gleichmäßig garen können. Wenn die Würste noch wie eine Girlande zusammenstehen, lösen Sie sie zuerst.
4. 20 Minuten backen. Legen Sie die Würstchen in die Mitte des Ofens. Lassen Sie sie 10 Minuten backen, bevor Sie sie wenden, und lassen Sie sie dann weitere 10 Minuten ruhen.

5. Vor dem Servieren prüfen, ob sie gar sind. Wenn du die Wurst im Ofen gebacken hast, sieht eine fertige Wurst ähnlich aus wie eine vom Grill. Die Außenseite sollte braun und knusprig sein. Innen saftig und fest, ohne rosa Stückchen. Die Säfte sollten klar sein.
Tipps
- Eine perfekt gekochte Wurst sollte eine Temperatur von 60-66 ° C haben. Wenn du ein Fleischthermometer hast, prüfe damit, ob deine Würste gut sind.
- Verwenden Sie beim Braten von Würstchen in der Pfanne das restliche Fett zum Braten anderer Dinge (Gemüse, Brot usw.).). Dann übernehmen diese Gerichte den Geschmack der Wurst.
- Manchmal gibt es eine Kochmethode der Würste auf der Verpackung (besonders wenn du sie im Supermarkt gekauft hast), die sich von diesen Methoden unterscheidet. Keine Panik! Folgen Sie einfach den Anweisungen auf der Packung.
"Wurst vorbereiten"
Оцените, пожалуйста статью