

Mach die Schränke nicht nass. Feuchtigkeit kann dazu führen, dass sich das Holz verzieht. Wringen Sie das verwendete Tuch aus, damit es feucht ist und nicht tropft. Der Essiggeruch verschwindet, wenn die Schränke trocken sind. 

Wenn Sie viel verschüttetes Essen in Ihren Schränken haben, ist es möglicherweise eine gute Idee, einige gute Aufbewahrungsboxen zu besorgen. Die Aufbewahrung von Kräutern und Trockenfutter in Glas- oder Metalldosen schützt das Futter vor Insekten und minimiert die Gefahr des Verschüttens. Wenn Sie Ihre Schränke mit Schrankpapier abdecken, ist die Innenreinigung Ihrer Schränke ganz einfach. Denken Sie darüber nach, Gummieinlagen in Ihre Spinde zu legen. Wenn es Zeit ist, Ihre Schränke zu reinigen, können Sie einfach den Bezug abnehmen, abspülen, trocknen und wieder in die Schränke stellen. 





Wenn Sie den Schmutz damit immer noch nicht entfernen können, tragen Sie die Paste auf den Schmutz selbst auf. 15 Minuten einwirken lassen und dann abschrubben. Sie können den angebackenen Schmutz mit einem dünnen Spatel oder einem anderen Werkzeug wegkratzen. Passen Sie auf, dass Sie Ihre Schränke nicht zerkratzen. 





Küchenschränke aus holz reinigen
Küchenschränke unterliegen einem hohen Verschleiß. Fett, Speisereste und Staub können sich in und auf den Schränken ansammeln und schwer zu entfernen sein, daher ist es eine gute Idee, Ihre Küchenschränke regelmäßig zu reinigen. Wenn Sie Ihre Schränke gründlich reinigen möchten, verwenden Sie einen natürlichen Reiniger wie Backpulver, damit Sie den Lack nicht vom Holz abstreifen. Beenden Sie eine gründliche Reinigung, indem Sie Ihre Küchenschränke aus Holz mit Möbelwachs behandeln, damit sie wieder wie neu aussehen.
Schritte
Methode 1 von 3: Tägliche Reinigung

1. Stelle eine Essiglösung her. Mische eine Tasse weißen Essig mit einer Tasse Wasser. Dieses milde Reinigungsmittel ist perfekt für den täglichen Gebrauch auf Küchenschränken aus Holz. Es wird das Holz nicht verziehen oder den Lack abstreifen.
- Wer beim Putzen nicht gerne Essig verwendet, kann stattdessen auch eine leichte Seifenmischung verwenden. Mischen Sie einen Teelöffel Spülmittel mit einer Tasse Wasser.
- Verwenden Sie keine aggressiven Allzweckreiniger, um Ihre Schränke zu reinigen. Sie können das Holz verfärben und verziehen.

2. Wischen Sie die Außenseite der Schränke nach dem Kochen ab. Bei jedem Kochen können sich Fett- und Speisereste auf den Schränken ablagern. Indem Sie Ihre Schränke jedes Mal nach dem Kochen reinigen, sind Sie schon lange davon entfernt, Ihre Schränke in gutem Zustand zu halten. Tauchen Sie einen sauberen Waschlappen oder ein Reinigungstuch in die Essiglösung und wischen Sie damit die Schranktüren sowie den Boden der Schränke ab.

3. Trocknen Sie die Schränke mit einem sauberen Tuch. Da auf den Schränken verbleibende Feuchtigkeit dazu führen kann, dass sich das Holz verzieht, wischen Sie die Oberfläche der Schränke erneut mit einem sauberen, trockenen Tuch ab, um alle Spuren des Reinigungsmittels zu entfernen.

4. Reinigen Sie das Innere der Schränke regelmäßig. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie manchmal mit den Gewürzen und anderen Lebensmitteln, die Sie in Ihren Schränken aufbewahren, verschütten. Halten Sie also das Innere Ihrer Schränke sauber, indem Sie sie alle paar Wochen reinigen. Nimm alles aus deinen Schränken und wische sie mit einer milden Essig- oder Seifenmischung aus. Trocknen Sie die Schränke mit einem sauberen Tuch ab und stellen Sie schließlich alle Sachen wieder in die Regale.

5. Schränke regelmäßig abstauben. Um kleine Mengen von Staub zu entfernen und die Schränke zu polieren, verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um die Innen- und Außenseite der Schränke zu reinigen. Besonders wichtig ist, dass Sie Ihre Küchenschränke regelmäßig von außen abstauben. Durch das beim Kochen freigesetzte Fett und Dampf bildet sich der Staub auf den Oberflächen der Schränke. Wenn Sie Ihre Schränke weniger häufig reinigen, ist es schwieriger, diesen angebackenen Schmutz zu entfernen.
Methode 2 von 3: Gründlich reinigen

1. Holzseife auf Ölbasis kaufen. Dieses Produkt wurde speziell entwickelt, um Fett und anderen festsitzenden Schmutz zu entfernen, ohne Holzoberflächen zu beschädigen. Holzseife ist stärker als Essig oder eine einfache Mischung aus Spülmittel und Wasser und daher ein gutes Produkt für zu Hause, wenn Sie Ihre Schränke gründlich reinigen möchten. Wenn Ihre Schränke eine Schicht von eingebautem, klebrigem Fett haben, ist Holzseife das richtige Produkt, um sie zu reinigen.

2. Testen Sie den Reiniger an einer unauffälligen Stelle. Wenn der Lack weiß oder trüb wird, verwenden Sie das Produkt nicht und versuchen Sie es mit einer alternativen milden Seifenmischung.

3. Tragen Sie die Holzseife auf Ölbasis auf Ihre Schränke auf. Verwenden Sie ein weiches Tuch, um die Holzseife in kreisenden Bewegungen auf die Schränke zu reiben. Achten Sie darauf, nicht zu viel Druck auszuüben. Du willst die Farbe nicht vom Holz kratzen. Reiben Sie die Oberfläche der Schränke weiter mit Holzseife ein, bis alle verkrusteten Fette entfernt sind.

4. Wischen Sie die Schränke mit einem sauberen Tuch ab. Entfernen Sie alle Fett- und Holzseifenreste, damit die Oberfläche der Schränke vollständig sauber ist.

5. Verwenden Sie Backpulver, um dicke Schichten von angebackenem Schmutz zu bekämpfen. Verschüttetes Essen, das längere Zeit zurückgelassen wurde, kann hart werden und ist daher sehr schwer zu entfernen. Backpulver ist ein mildes Schleifmittel, das angetrockneten Schmutz entfernt, ohne das Holz der Schränke zu beschädigen. Mischen Sie eine Menge Backpulver mit genügend Wasser, um eine dicke Paste zu erhalten. Tauchen Sie ein Tuch in die Paste und schrubben Sie damit den verkrusteten Schmutz ab.
Methode 3 von 3: Möbelwachs auftragen

1. Wählen Sie Möbelpolitur oder Wachs. Außen mit Möbelwachs behandelte Küchenschränke verleihen Ihrer Küche ein warmes und glänzendes Aussehen, da der echte Charakter des Holzes zum Vorschein kommt. Die meisten Arten von Möbelwachs machen Ihre Möbel sehr glänzend oder nur ein wenig. Wählen Sie also Möbelwachs, das Ihren Vorlieben und dem Stil Ihrer Küche entspricht.

2. Stellen Sie sicher, dass die Schränke sauber sind, bevor Sie Möbelwachs auftragen. Wenn Sie Fett und Staub mit Möbelwachs auftragen, entsteht viel Schmutz. Reinigen Sie also Ihre Schränke, bevor Sie Möbelwachs auftragen. Entfernen Sie alle Fette und Anbackungen und wischen Sie die Schränke mit einem sauberen Tuch ab, um Rückstände und Staub zu sammeln, bevor Sie fortfahren.

3. Tragen Sie das Möbelwachs auf ein sauberes, trockenes Tuch auf. Verwenden Sie ein weiches Tuch oder Mikrofasertuch, um das Holz nicht zu zerkratzen.

4. Reiben Sie das Möbelwachs auf eine kleine Fläche an der Außenseite der Schränke. Behandeln Sie immer einen Teil von 10 bis 13 Zentimetern, um sicherzustellen, dass die gesamte Oberfläche der Schränke gleichmäßig behandelt wird. Reiben Sie das Möbelwachs mit sanften, kreisenden Bewegungen in das Holz ein.

5. Wischen Sie die Stelle mit einem zweiten sauberen Tuch ab. Dadurch wird das überschüssige Möbelwachs entfernt und der Ort glänzt und glänzt.

6. Tragen Sie weiterhin Möbelwachs auf und reinigen Sie die Schränke. Fahren Sie mit dem nächsten kleinen Abschnitt fort, bis Sie mit der Behandlung und dem Polieren des gesamten Äußeren Ihrer Küchenschränke fertig sind.
Tipps
- Tragen Sie bei stärkeren Reinigungsmitteln Gummihandschuhe, um Ihre Hände vor Beschädigungen zu schützen.
Warnungen
- Verwenden Sie kein Naturterpentin auf einer lackierten Oberfläche. Dies hinterlässt klebrige Rückstände.
- Testbenzin und synthetisches Terpentin sind hochentzündlich. Verwenden Sie diese Produkte nicht in der Nähe von offenem Feuer oder Funken. Rauchen Sie auch nicht, wenn Sie diese Produkte verwenden.
Notwendigkeiten
- Mehrere weiche und trockene Tücher
- Wasser
- Essig
- Milde Handseife
- Holzseife auf Ölbasis
- Backsoda
- Eimer oder große Schüssel
- weiche Tücher
"Küchenschränke aus holz reinigen"
Оцените, пожалуйста статью