Rohholz reinigen

Die Reinigung von rohem Holz kann eine ziemlich knifflige Aufgabe sein, da es keinen Schutzlack gibt, der das Holz vor Beschädigungen schützt. Daher muss rohes Holz häufiger gereinigt werden als fertiges Holz. Bei sorgfältiger Vorgehensweise und Beachtung der Sicherheitsvorkehrungen können Sie das rohe Holz mit einer Bürste, einem Staubsauger oder einer Reihe anderer Staubentfernungsmethoden reinigen.

Schritte

Methode 1 von 3: Staub und Schmutz reinigen

Bildtitel Clean Unfinished Wood Step 1
1. Verwenden Sie eine weiche Bürste. Eine Bürste mit weichen Borsten eignet sich gut zum Abwischen von kleinen Schmutzpartikeln, die in den Rillen und Graten des rohen Holzes festsitzen. Mit der weichen Bürste alles, was sich in den Spalten befindet, sanft wegbürsten und dann absaugen.
  • Für beste Ergebnisse machen Sie eine sanfte Klopfbewegung mit den Borsten auf dem Holz.
  • Eine weiche Bürste verhindert durch den schonenden Ansatz zudem eine Beschädigung des Holzes.
  • Sie können dafür auch einen Mikrofaser-Mopp oder -Besen verwenden.
Bildtitel Clean Unfinished Wood Step 2
2. Wischen Sie das Holz mit einem Mikrofasertuch ab. Eine einfache und einfache Möglichkeit, rohes Holz zu polieren, besteht darin, die Holzoberfläche vorsichtig mit einem Mikrofasertuch abzuwischen. Diese Methode eignet sich am besten für oberflächlichen Schmutz, der nicht sehr tief verwurzelt ist. Führen Sie einfach das Mikrofasertuch über die Holzoberfläche, um überschüssigen Staub und Schmutz aufzunehmen.
  • Stellen Sie sicher, dass das Mikrofasertuch vorher sauber ist. Sie können das Tuch in der Spüle mit Wasser und Seife waschen (dann vollständig an der Luft trocknen lassen) oder Sie können es in der Waschmaschine waschen und vor dem Gebrauch in den Trockner geben.
  • Bildtitel Clean Unfinished Wood Step 3
    3. Reinigen Sie das Holz regelmäßig. Um aggressivere Reinigungstechniken für das Rohholz zu vermeiden, ist es am besten, eine regelmäßige Reinigung durchzuführen. Wenn Sie das Holz unbehandelt lassen, werden Sie schließlich gezwungen sein, potenziell schädlichere Behandlungen anzuwenden, um das Holz sauber zu bekommen.
  • Das bedeutet, das rohe Holz oft (mindestens einmal pro Woche) und ein paar Mal im Monat mit einem Mikrofasertuch abzustauben oder abzuwischen.
  • Methode 2 von 3: Schmutz und Flecken entfernen

    1. Reinigen Sie das Holz mit einem Staubsauger und einer harten Bürste. Es kann hilfreicher sein, eine steifere Bürste auf der Oberfläche des rohen Holzes zu verwenden, wenn der Schmutz tiefer in die Holzmaserung eingedrungen ist. Wischen Sie das rohe Holz ab und saugen Sie die gelösten Stücke auf.
    • Reiben Sie die steifen Borsten nicht zu stark über das Holz, da dies das Holz beschädigen kann.
    • Diese Methode funktioniert am besten bei rohem Holz, das bereits in gutem Zustand ist.
    2. Klebegummi verwenden. Dieses Naturkautschukprodukt wird häufig zur Reinigung von rohem Holz verwendet. Es ist sehr klebrig und biegsam, d. h. es kann in die kleineren Spalten der Holzoberfläche geschoben werden und zieht den Schmutz an und haftet am Gummi. Tragen Sie den Gummi auf die Oberfläche auf und kneten Sie ihn leicht, um ihn in die Holzmaserung einzuarbeiten. Wenn es dunkler wird (d.h. es zieht viel Schmutz an), können Sie die oberste Schicht abreißen, um neue Schichten freizulegen und weiterzuarbeiten.
  • Diese Methode funktioniert besonders gut in Bereichen, die mit anderen Bürstentechniken schwerer zu erreichen sind.
  • 3. Radiergummi verwenden. Radiergummis sind Elemente, die verwendet werden, um Schmutz von blanken Holzoberflächen zu entfernen. Einfach etwas Radiergummipaste auf die Oberfläche des rohen Holzes auftragen und mit ein paar Wattebäuschen die Masse in die Maserung des Holzes einarbeiten. Drehen Sie die Wattebäusche vorsichtig in kreisenden Bewegungen, um beste Ergebnisse zu erzielen. Anschließend die Reste des Radiergummis von der Holzoberfläche absaugen.
  • Reiben Sie das Holz nicht zu stark, da dies zu Schäden führen kann.
  • Sobald die Radiergummipaste grau wird, ist sie abgenutzt und Sie müssen neue auftragen.
  • 4. Terpentin auftragen. Testbenzin ist eine Art Lösungsmittel, das Maler häufig verwenden, um ihre gebrauchten Pinsel zu reinigen. Befeuchten Sie ein Handtuch mit der Lösung und wischen Sie die Oberfläche des rohen Holzes vorsichtig ab. Beim Arbeiten mit Terpentin Handschuhe tragen und die Dämpfe nicht direkt einatmen.
  • Da es sich um eine flüssige Behandlung handelt, müssen Sie sehr vorsichtig sein und das Testbenzin sparsam verwenden, um das Holz nicht zu beschädigen.
  • Methode 3 von 3: Schaden verhindern

    Bildtitel Clean Unfinished Wood Step 8
    1. Keine Nassbürsten verwenden. Wasser kann für rohes Holz sehr schädlich sein. Wasser kann dazu führen, dass rohes Holz aufquillt oder sich in Größe und Form verzieht. Zumindest werden Sie wahrscheinlich ein fertiges Produkt erhalten, das sich von dem unterscheidet, was Sie erwartet oder beabsichtigt haben.
    • Die Verwendung einer Nassbürstenmethode kann auch die spätere Endbearbeitung des Holzes erschweren, wenn Sie dies mit dem rohen Holz beabsichtigt haben.
    2. Testen Sie Ihre Reinigungsmethode. Um eine Beschädigung des Rohholzes zu vermeiden, testen Sie bitte vorher die empfohlene Reinigungsmethode. Wählen Sie ein kleines und schwer sichtbares Stück Holz, das nicht zu auffällig ist, wenn Sie das Holz versehentlich beschädigen.
  • Wählen Sie zum Testen ein Stück, das auf der Rückseite des Holzes sitzt oder sonst weniger sichtbar ist.
  • Durch die Auswahl mehrerer kleiner Teile zum Testen im Voraus können Sie außerdem sicher sein, dass die von Ihnen gewählte Reinigungsmethode eine gleichmäßige Oberfläche auf dem Endprodukt erzeugt.
  • 3. Vorsichtig sein. Beim Reinigen von rohem Holz ist es sehr wichtig, langsam zu arbeiten und eine weiche Hand zu verwenden. Die auf viele Hölzer aufgetragene Veredelung oder Lackierung schützt sie vor Umwelteinflüssen und Beschädigungen. Ohne diesen Lack ist rohes Holz sehr anfällig für Kratzer und andere Beschädigungen.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Holzoberfläche bürsten oder den Staubsauger auf dem Holz verwenden. Zu grob zu sein kann zu sichtbaren und dauerhaften Unvollkommenheiten führen.

  • Оцените, пожалуйста статью