Lenkräder können Schmutz, Öl und Bakterien enthalten, wenn Sie sie nicht regelmäßig pflegen. Wenn Sie sie längere Zeit nicht reinigen, können die Ablagerungen sie rutschig machen. Zum Glück lassen sich Lenkräder mit ein paar einfachen Mitteln leicht reinigen. Ob Sie regelmäßig warten oder das Lenkrad gründlicher reinigen, Sie können Ihr Lenkrad zum Glänzen bringen!
Schritte
Methode 1 von 2: Tägliche Ablagerungen abwaschen
1. Wählen Sie ein für Ihren Lenkradtyp geeignetes Reinigungsmittel. Lenkräder bestehen je nach Auto aus mehreren unterschiedlichen Materialien. Obwohl Kunstleder hierfür das gängigste Material ist, ist auch ein Lenkrad aus Kunststoff, Holz oder Echtleder möglich. Schlagen Sie im Zweifelsfall in der Bedienungsanleitung nach, um das Material zu kennen und es am besten zu reinigen.
Stellen Sie eine Mischung aus drei Teilen Universal-Desinfektionsmittel und einem Teil Wasser her, wenn Sie ein Lenkrad aus Kunststoff oder Kunstleder haben.
Verwenden Sie Holzpolitur, wenn Ihr Lenkrad aus Naturholz besteht. Achten Sie auf eine Holzmaserung am Lenker.
Verwenden Sie einen Lederreiniger oder eine Lederpflege, wenn Ihr Lenkrad aus echtem Leder besteht. Kunstleder und echtes Leder sind schwer zu unterscheiden, überprüfen Sie dies in der Bedienungsanleitung.
EXPERTENTIPP
Engel Ricardo
Automechaniker Angel Ricardo besitzt Ricardos Mobile Auto Detail in Venice, Kalifornien. Er verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der mobilen Fahrzeugaufbereitung, bildet sich jedoch ständig weiter, um seine Fähigkeiten in der Fahrzeugaufbereitung zu verbessern und seine Kunden besser zu bedienen.
Engel Ricardo Mechaniker
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie verwenden sollen, wählen Sie einen Lederreiniger. Lederreiniger sind sehr schonend und können auf verschiedenen Oberflächen verwendet werden, ohne sie zu beschädigen. Sie können damit sogar den gesamten Innenraum Ihres Autos reinigen.
2. Sprühen Sie das Reinigungsmittel auf ein Mikrofasertuch. Gib den Reiniger in eine Sprühflasche, falls er noch nicht in einer ist. Sprühen Sie das Reinigungsmittel in die Mitte des Tuchs, bis es sich feucht anfühlt.
Sprühen Sie den Reiniger nicht direkt auf das Lenkrad, da er sonst hinter dem Armaturenbrett landen könnte.
3. Wickeln Sie das Tuch um das Lenkrad, um es sauber zu schrubben. Legen Sie das Tuch auf das Lenkrad und legen Sie Ihre Hand darauf. Wickeln Sie das Tuch um den Lenker, um die Vorder-, Ober- und Rückseite zu reinigen. Den gesamten Umfang des Lenkers durcharbeiten und dort Ablagerungen und Schmutz sehen.
Üben Sie beim Reinigen nicht zu viel Druck aus, da sonst etwas Farbe aus dem Material entfernt werden kann.
Achten Sie darauf, auch die Mitte des Lenkers zu reinigen.
4. Wischen Sie das Reinigungsmittel mit einem feuchten Tuch ab. Befeuchte einen Waschlappen und wringe das überschüssige Wasser aus. Gehen Sie alle Bereiche durch, die Sie gereinigt haben, um Schmutz oder Reinigungsmittel zu entfernen. So vermeiden Sie längeren Kontakt mit chemischen Reinigungsmitteln bei der Wiederaufnahme der Fahrt.
Verwenden Sie Küchenpapier, wenn Sie kein zusätzliches Reinigungstuch haben.
5. Trocknen Sie das Lenkrad mit einem anderen Mikrofasertuch. Unmittelbar nach dem Abwischen des Lenkrads mit Wasser entfernen Sie das Wasser mit einem Mikrofasertuch. Nach dem Trocknen sollte der Lenker glänzend und wie neu aussehen.
Methode 2 von 2: Gründlicher reinigen
1. Verwenden Sie eine weiche Spülbürste oder Zahnbürste, um Schmutz in den Nähten zu entfernen. Sprühen oder tupfen Sie das Ende der Bürste in die Reinigungslösung und schrubben Sie den Lenker in kleinen kreisenden Bewegungen. Das Waschmittel sollte anfangen zu sprudeln, wenn Sie es in das Material einarbeiten. Zielbereiche mit Schmutz und Nähten. Wenn Sie fertig sind, wischen Sie das Lenkrad mit einem feuchten Tuch ab, um das Reinigungsmittel zu entfernen.
Üben Sie beim Schrubben nicht zu viel Druck auf den Lenker aus, sonst könnten Sie ihn beschädigen.
Verwenden Sie einen Scheuerschwamm, wenn Sie keine Spülbürste haben.
2. Desinfizieren Sie das Lenkrad mit einem Dampfer, wenn Sie einen haben. Füllen Sie den Dampfgarer mit destilliertem Wasser und schalten Sie ihn ein. Besprühen Sie Ihr Lenkrad mit der Einlochdüse und wischen Sie den Schmutz unterwegs mit einem Mikrofasertuch ab. Arbeiten Sie sich durch den gesamten Lenker, um alle Bakterien abzutöten und den Schmutz zu lösen. Wischen Sie den Lenker anschließend mit einem Mikrofasertuch trocken.
Du kannst einen Dampfgarer im Baumarkt oder online kaufen.
3. Lassen Sie Ihr Auto von einem professionellen Reinigungsdienst reinigen. Suchen Sie nach einer Waschanlage in Ihrer Nähe, die sowohl den Innen- als auch den Außenbereich reinigen kann. Dann bring dein Auto hin und lass sie die Arbeit für dich machen. Die Mitarbeiter sorgen dafür, dass Ihr Auto frisch aussieht und riecht und Ihr Lenkrad richtig gereinigt wird.
Tipps
Verwenden Sie das richtige Reinigungsmittel für Ihr Lenkermaterial.
Tragen Sie beim Reinigen Handschuhe, um zu vermeiden, dass mehr Körperöl auf den Lenker gelangt, und um sich vor den Chemikalien zu schützen.
Versuchen Sie, Ihr Lenkrad mindestens einmal im Monat zu reinigen.
Warnungen
Verwenden Sie gerade genug Reinigungsmittel, um den Lenker zu benetzen, ohne zu tropfen.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihren Lenker schrubben, damit Sie ihn nicht zerkratzen oder die Farbe verlieren.