



Für etwas Kleines oder Individuelles könnte dies ein einfaches Flussdiagramm oder eine einfache Gleichung sein. Bei größeren Projekten hilft es, die Aufgabe in Module zu unterteilen und dabei folgendes zu beachten: Welche Aufgabe jedes Modul erfüllen soll Wie Daten zwischen Modulen übertragen werden Wie Daten in jedem Modul verwendet werden



Extreme: Null und mehr als das erwartete Maximum für positive numerische Werte, leere Strings für Zeichen und null für alle Parameter. Bedeutungslose Werte. Auch wenn Sie nicht glauben, dass der Endbenutzer Unsinn ausfüllt, testen Sie die Software besser dafür. Falsche Werte. Verwenden Sie Null für einen Wert, der in einer Division verwendet wird, oder eine negative Zahl, wenn eine positive Zahl erwartet wird oder wenn eine Quadratwurzel berechnet werden muss. Etwas, das keine Zahl ist, wenn eine Zeichenfolge als Eingabe erwartet wird und als numerischer Wert verarbeitet wird.

Sie können aktiv zur Verbesserung der Prozesstransparenz beitragen, indem Sie die Anforderungsdokumentation oder den Implementierungsplan rechtzeitig vor der Codierung präsentieren. Dies hilft sicherzustellen, dass das, was Sie planen, auch tatsächlich das ist, wonach gefragt wird. Teilen Sie das Projekt in eine Reihe von Meilensteinen mit einer Demo für jeden Block auf und verwalten Sie den Prozess Meilenstein für Schritt. Je weniger Dinge Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bedenken müssen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie klar darüber nachdenken.
Beginnen Sie mit der Anzeige eines Quadrats und lassen Sie dieses Objekt der Maus folgen; also zuerst nur dem Mauszeiger folgend lösen. Machen Sie dann die Größe des Quadrats von der Geschwindigkeit der Maus abhängig; Also jetzt den Speed-Shape-Größen-Link lösen. Erstellen Sie schließlich die tatsächlichen Formen, mit denen Sie arbeiten möchten, und setzen Sie die drei Komponenten zusammen. Dieser Ansatz eignet sich auf natürliche Weise für die modulare Programmierung, bei der jede Komponente in ihrem eigenen unabhängigen Block existiert. Dies ist sehr nützlich für die Wiederverwendung von Code (z. B. können Sie die Mausverfolgung in einem neuen Projekt verwenden) und erleichtert das Debuggen und Verwalten des Codes erheblich.
Verbessern sie ihre programmierkenntnisse
Programmieren ist eine der vielseitigsten Fähigkeiten, die Sie auf dem heutigen Arbeitsmarkt haben können. Von der Möglichkeit, Websites für Unternehmen zu erstellen, bis hin zur einfachen Behebung eines Umleitungsfehlers können diese Fähigkeiten in vielerlei Hinsicht für einen Arbeitgeber und Sie selbst von unschätzbarem Wert sein. Wenn Sie jedoch über das hinausschauen, was Sie derzeit wissen, werden Sie nie der beste Programmierer sein, der Sie sein können. Lesen Sie also weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihre Fähigkeiten als Programmierer verbessern können.
Schritte

1. Machen Sie eine klare Analyse des Problems

2. Denke zweimal über mögliche Lösungen für das Problem nach

3. Sammeln Sie die Anforderungen für das Endprodukt. Nehmen Sie sich die Zeit, um aufzuschreiben, welche Ziele das Endprodukt erfüllen muss und wer es verwenden wird. Wenn Sie in dieser Phase die Dinge klar halten, sparen Sie viel Zeit auf dem Weg.

4. Schreiben Sie eine gründliche Implementierung des Programms (oder Modells).
Obwohl das Sammeln und Planen der Anforderungen für das Programm mühsame Arbeit sein kann und viel weniger Spaß macht, als direkt in den Code einzutauchen, ist es sogar noch Es ist langweiliger, Stunden damit zu verbringen, seine Fehler herauszufinden (Debugging). Nehmen Sie sich die Zeit, den Ablauf und die Struktur Ihres Programms im Voraus richtig zu entwerfen, und bevor Sie überhaupt die erste Codezeile geschrieben haben, entdecken Sie möglicherweise effizientere Möglichkeiten, Ihre Ziele zu erreichen!

5. Poste so viele Erklärungen wie möglich mit deinem Code. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Code einer Erklärung bedarf, geben Sie diese bitte an. Jeder Funktion sollten 1-2 Zeilen vorangestellt werden, die die Argumente und die Werte beschreiben, die sie zurückgeben. Kommentar du hörst es früher Warum um es dann zu sagen was. Vergessen Sie nicht, den Kommentar zu aktualisieren, wenn Sie den Code bearbeiten!

6. Verwenden Sie konsistente Namenskonventionen für Variablen. Auf diese Weise können Sie die verschiedenen Variablentypen und den Zweck dieser Variablen im Auge behalten. Das bedeutet, dass Sie mehr tun müssen, als nur tippen x = a + b * c, aber macht Ihren Code viel einfacher zu debuggen und zu warten. Eine beliebte Konvention ist die ungarische Notation, wobei dem Namen der Variablen der Typ vorangestellt ist. Für ganze Zahlen können Sie sich zum Beispiel denken an intRowCounter; Saiten werden so etwas wie strBenutzername. Es spielt keine Rolle, welche Konventionen für die Namen gelten, stellen Sie nur sicher, dass Sie konsistent sind und dass Ihre Namen beschreibend sind. (Lesen Sie die Warnungen unten).

7. Bring Ordnung in deinen Code. Verwenden Sie visuelle Strukturen, um die Struktur des Codes anzuzeigen. Ziehen Sie beispielsweise einen Codeblock innerhalb einer bedingten Anweisung ein (wenn, sonst,...) oder eine Schleife (for, while,...). Versuchen Sie auch, Leerzeichen zwischen dem Namen einer Variablen und einem Operator wie Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division und sogar dem Gleichheitszeichen (myVariable = 2 + 2) zu setzen. Es macht den Code nicht nur optisch eleganter, sondern erleichtert auch das Verständnis des Programmablaufs auf einen Blick. (Siehe die Tipps unten zum Einzug).

8. Alles testen. Beginnen Sie damit, jedes Modul einzeln zu testen, indem Sie Eingaben und Werte verwenden, die Sie erwarten würden. Dann probiere Werte aus, die möglich sein, aber ungewöhnlicher. So können Sie versteckte Fehler finden. Testen ist eine Kunst und du wirst besser darin, wenn du deine Fähigkeiten übst. Stellen Sie sicher, dass Ihr Test die folgenden Fälle abdeckt:

9. Üben, üben, üben. Programmieren ist keine Disziplin, bei der man stehen bleiben kann. Es gibt immer etwas Neues zu lernen und – vielleicht noch wichtiger – immer etwas Altes neu zu lernen.

10. Seien Sie auf Veränderungen vorbereitet. In einer realistischen Arbeitsumgebung ändern sich die Anforderungen. Aber je klarer Sie diese Anforderungen von Anfang an im Auge haben und je klarer Ihr Umsetzungsplan in diesem Punkt ist, desto weniger wahrscheinlich sind Änderungen auf schlechte Planung oder Missverständnisse zurückzuführen.

11. Fangen Sie einfach an und arbeiten Sie sich zu mehr Komplexität hoch. Wenn Sie anfangen, etwas Komplexes zu programmieren, hilft es, zuerst die einfachen Bausteine zu platzieren und richtig zu funktionieren. Angenommen, Sie möchten auf dem Bildschirm eine Form erstellen, die sich entwickelt und der Maus folgt und die Form je nach Geschwindigkeit der Maus ändert.
Tipps
- Tutorial-Websites sind auch eine ausgezeichnete Ressource.
- Sichern Sie Ihren Programmcode regelmäßig auf einer anderen Festplatte oder einem USB-Stick, damit Sie eine Kopie haben, falls Ihr Computer ausfällt oder nicht verfügbar ist. Bewahren Sie mindestens eine Kopie an einem sicheren Ort auf.
- Halten Sie Ihren Code optisch elegant, nicht weil er hübsch ist, sondern einfacher zu lesen. Dies ist unerlässlich, wenn Sie nach 6 Monaten im Entwicklungsprozess noch Änderungen an bestimmten Codes vornehmen möchten. Lesen Sie mehr über Einrückungscode.
- Machen Sie nach jedem größeren Arbeitsabschnitt eine Pause, machen Sie etwas völlig Unzusammenhängendes und schauen Sie sich dann das Geschriebene neu an. Denken Sie darüber nach und schreiben Sie es effektiver und eleganter mit weniger Aufwand um.
- Finden Sie einen Editor mit farbcodierter Syntaxerkennung. Dies hilft enorm beim Trennen von Kommentaren, Schlüsselwörtern, Zahlen, Zeichenfolgen usw.
- Ändern Sie beim Debuggen eine Sache nach der anderen und testen Sie Ihre Korrekturen, bevor Sie mit dem nächsten Teil fortfahren.
- Nutzen Sie die Versionskontrolle. Tools wie CVS oder SVN erleichtern das Verfolgen und Debuggen von Codeänderungen.
- Überprüfen Sie immer Rechtschreibung und Syntax. Schon die kleinsten Fehler können viele Probleme (und Stress) verursachen.
- Bewahren Sie archivierte Kopien der Arbeit auf, die Sie in der Vergangenheit erledigt haben. Dies ist nicht nur als Referenzmaterial nützlich, sondern kann auch Code-Stücke enthalten, die Sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder verwenden können.
- Fangen Sie klein an, konzentrieren Sie sich auf Dinge, die Sie wahrscheinlich schaffen werden, und arbeiten Sie sich von dort aus nach oben.
Warnungen
- Das Kopieren und Einfügen des Codes anderer Personen ist im Allgemeinen eine schlechte Praxis, aber die Verwendung kleiner Teile eines Open-Source-Programms kann eine gute Lernerfahrung sein. Kopieren Sie nicht ein ganzes Programm und nehmen Sie es sich dann an. Kopieren Sie nichts aus einem anderen Programm, es sei denn, Sie haben die Erlaubnis oder die Lizenz erlaubt dies.
- Speichern Sie Ihre Arbeit während der gesamten Fahrt regelmäßig, sonst riskieren Sie, durch einen Computerabsturz oder ein Einfrieren stundenlang Arbeit zu verlieren. Wenn Sie diese Warnung jetzt ignorieren, wird es eine harte Lektion, die Sie zweifellos lernen werden!
- In Schritt 4 sollte die ungarische Notation (die den Typ einer Variablen mit einem Präfix angibt) mit Vorsicht verwendet werden. Dies kann zu Inkonsistenzen führen, wenn Code geändert wird und insbesondere wenn der Code auf eine andere Sprache oder ein anderes Betriebssystem portiert wird. Am bequemsten zu verwenden in `locker getippt` Programmiersprachen, bei denen es nicht erforderlich ist, den Typ einer Variablen am Anfang zu deklarieren.
Notwendigkeiten
- Computer
- IDE (Integrierte Entwicklungsumgebung)
- Nachschlagewerke oder Tutorials im Internet
- Fortgeschrittene API-Kenntnisse und/oder Grundkenntnisse der i86x-Architektur
"Verbessern sie ihre programmierkenntnisse"
Оцените, пожалуйста статью