

Je nach Anbieter Ihres Kontakts können Sie eine Nachricht hören, dass diese Person nicht erreichbar ist. Das bedeutet, dass du gesperrt bist. Wenn Ihr Kontakt den Hörer abnimmt, bedeutet dies natürlich, dass Sie nicht blockiert sind.

Wenn der Anruf normal weitergeleitet wird (fünf oder mehr Klingelzeichen), hat diese Person Ihre Nummer gesperrt. Wenn die Verbindung nach einem oder weniger Klingeln immer noch abbricht und zur Voicemail wechselt, ist das Telefon dieser Person tot.





Wissen, ob ihre nummer gesperrt wurde
Herauszufinden, ob Sie von einem Kontakt blockiert wurden oder nicht, kann eine unangenehme Erfahrung sein. Wenn Sie denken, dass Sie blockiert wurden und es trotzdem wissen möchten, können Sie dies tun, indem Sie den Kontakt mehrmals anrufen und sich anhören, wie das Gespräch endet. Beachten Sie, dass Sie möglicherweise eine Beschwerde wegen Belästigung einreichen können, wenn Sie feststellen, dass ein Kontakt Sie blockiert hat und Sie weiterhin versuchen, ihn zu kontaktieren.
Schritte
Methode 1 von 2: Finden Sie heraus, ob Sie blockiert sind

1. Rufen Sie den Kontakt an, von dem Sie vermuten, dass er Sie blockiert hat. Normalerweise kannst du per SMS nicht erkennen, ob du blockiert bist, also musst du anrufen.

2. Beachten Sie, wie das Gespräch endet. Wenn die Verbindung nach einem (oder manchmal halben) Klingeln verloren geht und Sie an die Voicemail weitergeleitet werden, sind Sie entweder blockiert oder das Telefon Ihres Kontakts ist tot.

3. Rufen Sie Ihren Ansprechpartner zur Bestätigung erneut an. Manchmal werden Sie direkt an die Voicemail weitergeleitet, obwohl die Verbindung frei ist und Sie nicht blockiert sind; Durch erneuten Anruf können Sie das Ende des Anrufs bestätigen.
Geht die Verbindung nach einem oder weniger Klingeln immer noch verloren, ist das Telefon Ihres Kontakts dauerhaft leer/tot oder er hat Sie blockiert.

4. Rufen Sie Ihren Kontakt mit einer anonymen Nummer zurück. Sie können dies tun, indem Sie *31* (bei Verwendung eines Mobiltelefons) oder #31# (bei Verwendung eines Festnetzanschlusses) für die Nummer der Person eingeben, die Sie anrufen möchten. Sie können zwar nicht unbedingt erwarten, dass jeder einen Anruf von einer anonymen Nummer entgegennimmt, aber es kann den Status des Telefons Ihres Kontakts bestätigen.

5. Bitten Sie einen Freund, die Nummer des Kontakts anzurufen. Wenn Sie bestätigt haben, dass Sie gesperrt wurden, aber eine mündliche Bestätigung wünschen, können Sie einen Freund bitten, ihn anzurufen, damit Sie mit ihm über die Situation sprechen können. Denke daran, dass es so verlockend klingen mag, dass es der Beziehung zwischen deinem Freund und der Person, die dich blockiert hat, schaden kann.
Methode 2 von 2: Einen Block umgehen

1. Verstehen Sie die möglichen Folgen. Wenn Sie versehentlich blockiert wurden, würde die Person wahrscheinlich nichts dagegen haben, von Ihnen zu hören. Aber es kann als Einschüchterung angesehen werden, wenn Sie versuchen, einen Block zu umgehen, der geschaffen wurde, um Abstand zwischen Ihnen zu schaffen. Klären Sie die Rechtmäßigkeit des Ignorierens einer Sperre, bevor Sie sie weiter umgehen.

2. Machen Sie Ihre Nummer anonym. Sie können dies tun, indem Sie *31* auf einem Mobiltelefon oder #31# auf einem Festnetz für den Rest der Nummer eingeben, die Sie anrufen möchten. Dadurch wird deine Nummer als unbekannt angezeigt.
Die meisten Leute werden nicht antworten, wenn eine anonyme oder unbekannte Nummer anruft; Dies liegt daran, dass Telefonverkäufer diese Technik häufig verwenden, um weiterhin in der Liste „Nicht anrufen“ registrierte Nummern anrufen zu können.

3. Senden Sie Ihrem Kontakt eine Nachricht über eine Instant-Messaging (IM)-App/einen Dienst. Wenn Sie beispielsweise beide ein Facebook-Profil haben, können Sie dafür den Facebook Messenger verwenden. Das gleiche gilt für WhatsApp, Viber, Skype und alle anderen IM-Dienste, auf die Sie beide Zugriff haben.

4. Hinterlassen Sie eine Voicemail. Während Ihr Kontakt keinen Anruf auf Ihrem Anruf oder Ihrer Voicemail erhält, wird er dennoch auf seinem Telefon angezeigt. Sie können dieses Schlupfloch nutzen, um ihm oder ihr bei Bedarf wichtige Mitteilungen zu übermitteln.

5. Versuchen Sie, über soziale Medien in Kontakt zu treten. Wenn Sie unbedingt jemanden kontaktieren müssen, der Sie blockiert hat, können Sie ihm eine E-Mail oder eine Nachricht über verschiedene Social-Media-Profile senden. Denken Sie auch hier an die Wichtigkeit: Wenn Sie sich nur darüber ärgern, dass er oder sie Sie blockiert hat, ist es besser, die Situation in Ruhe zu lassen, bis Sie sich beide etwas beruhigt haben.
Tipps
Wenn Sie feststellen, dass Sie von jemandem blockiert wurden, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um herauszufinden, warum die andere Person Sie blockiert hat, bevor Sie versuchen, sie zu kontaktieren.
Warnungen
- Der Versuch, jemanden zu kontaktieren, der Sie blockiert hat – insbesondere persönlich – kann als Belästigung angesehen werden.
Оцените, пожалуйста статью