Einmachen von pfirsichen

Machen Sie frische Pfirsiche und genießen Sie sie das ganze Jahr über. Iss sie lose oder verarbeite sie zu leckeren Gerichten. Unten könnt ihr nachlesen, wie ihr Pfirsiche ganz einfach selbst einlegen könnt.

Zutaten

  • Pfirsiche
  • Wasser
  • Zucker
  • Zitronensaft

Schritte

Methode 1 von 5: Die Zubereitung

Bildtitel Can Peaches Step 1
1. Wähle Pfirsiche. Der Blausteinpfirsich hat einen Kern, der sich leicht lösen lässt und weniger Fleisch klebt daran. Sie sind am einfachsten zu machen. Normalerweise bekommst du es in Supermärkten. Du brauchst etwa 5 große Pfirsiche, um ein großes Glas zu füllen.
Bildtitel Can Peaches Step 2
2. Die Pfirsiche in eine Schüssel geben. Pfirsiche kalt abspülen.
Bildtitel Can Peaches Step 3
3. Die Pfirsiche in kochendem Wasser blanchieren. Durch das Blanchieren lässt sich die Haut leichter entfernen und auch der Geschmack bleibt besser erhalten. Bringe einen Topf mit Wasser zum Kochen. Tauchen Sie die Pfirsiche in das kochende Wasser.
  • Lassen Sie die Pfirsiche 40 Sekunden in der Pfanne mit kochendem Wasser.
  • Wenn die Pfirsiche noch nicht ganz reif sind, lassen Sie sie eine Minute im kochenden Wasser stehen.
  • Bildtitel Can Peaches Step 4
    4. Pfirsiche vierteln. Die blanchierten Pfirsiche auf ein Schneidebrett legen und mit einem Messer vierteln. Wirf die Kerne weg.
    Bildtitel Can Peaches Step 5
    5. Gießen Sie eine viertel Tasse Limettensaft über die Pfirsiche. Das verhindert, dass sie braun werden.

    Methode 2 von 5: Zuckersirup herstellen

    Bildtitel Can Peaches Step 6
    1. Fülle eine Pfanne mit Wasser. Während Sie dies zum Kochen bringen, fügen Sie langsam Zucker hinzu.
    • Für einen leichten Sirup nehmen Sie 6 Tassen Wasser und 2 Tassen Zucker. Dadurch erhalten Sie 7 Tassen Sirup.
    • Für einen mittelstarken Sirup nehmen Sie 6 Tassen Wasser und 3 Tassen Zucker. Sie erhalten dann 6 1/2 Tasse Sirup.
    • Für starken Sirup nehmen Sie 6 Tassen Wasser und 4 Tassen Sirup. Dadurch erhalten Sie 7 Tassen Sirup.
    Bildtitel Can Peaches Step 7
    2. Langsam mischen, um den Zucker zu schmelzen. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren (nicht kochen lassen)
  • Du kannst den Zucker durch Süßungsmittel ersetzen, zum Beispiel Stevia für eine kalorienarme Alternative.
  • Bildtitel Can Peaches Step 8
    3. Den Sirup warm halten, aber nicht kochen lassen. Der Sirup kann beim Kochen anbrennen, dann können Sie wieder von vorne beginnen.

    Methode 3 von 5: Gläser sterilisieren

    Bildtitel Can Peaches Step 9
    1. Spülen Sie die Töpfe in der Spülmaschine. Führen Sie einen kompletten Waschgang durch. Sterilisieren verhindert das Wachstum von Bakterien in den Pfirsichen.
    Bildtitel Can Peaches Step 10
    2. Bringe einen Topf mit Wasser zum Kochen. Legen Sie die Deckel und Gläser hinein. Halten Sie sie einige Zeit unter Wasser.
    Bildtitel Can Peaches Step 11
    3. Kaufen Sie einen Küchengreifer, um die Deckel sicher von der Pfanne zu entfernen. Tragen Sie Ofenhandschuhe, um Verbrennungen zu vermeiden. Sie können verschiedene Greifer im Küchenfachhandel kaufen.
  • Sie können verschiedene Greifer im Küchenfachhandel kaufen.
  • Methode 4 von 5: Pfirsiche einmachen

    Bildtitel Can Peaches Step 12
    1. Die Pfirsiche in den heißen Zuckersirup geben. 5 Minuten in der Pfanne rühren. Die Pfirsiche in die Gläser füllen.
    Bildtitel Can Peaches Step 13
    2. Oben ca. 2 bis 3 Zentimeter frei lassen, bis der Deckel. Fülle die Gläser gut.
    Bildtitel Can Peaches Step 14
    3. Mit einem Spatel gehst du an den Pfirsichen und dem Glas vorbei. Dadurch werden alle Luftblasen entfernt. Luftblasen können im verschlossenen Glas zu Schimmelbildung führen.
  • Kippen Sie das Glas etwas, wenn Sie mit dem Spatel über die Pfirsiche gehen.
  • Bildtitel Can Peaches Step 15
    4. Die Pfirsiche mit Zuckersirup auffüllen, die Pfirsiche sollten vollständig bedeckt sein. 2 Zentimeter frei lassen, bis der Deckel.
    Bildtitel Can Peaches Step 16
    5. Wischen Sie den Zucker außen an den Gläsern ab, insbesondere an den Deckeln. Verschließen Sie die Gläser fest mit den Deckeln.

    Methode 5 von 5: Verwenden eines Dosenkessels (Einkochen)

    Bildtitel Can Peaches Step 17
    1. Stellen Sie die Töpfe in den Wasserkocher und füllen Sie sie mit Wasser. Achte darauf, dass das Wasser 3 bis 5 Zentimeter über den Töpfen steht.
    • Wenn Sie keinen speziellen Boiler haben, stellen Sie selbst einen her. Schnappen Sie sich eine große Pfanne, in die die Töpfe passen und wo auch genug Platz für die 4 Zentimeter ist, die über den Töpfen sein sollen. Legen Sie ein Geschirrtuch auf den Boden, damit die Töpfe das Metall nicht berühren.
    Bildtitel Can Peaches Step 18
    2. Die Kochzeit hängt von der Art des Wasserkochers ab, den Sie haben, schauen Sie in die Bedienungsanleitung.
  • Wenn Sie einen Wasserkocher verwenden, beträgt die Kochzeit etwa zehn Minuten.
  • Wenn Sie einen Druckbehälter verwenden, beträgt die dafür angegebene Zeit 8 Minuten. Überprüfen Sie dies im Handbuch.
  • Tipps

    • Nachfolgend finden Sie Informationen darüber, wie viele Pfirsiche Sie benötigen:
    • kg Pfirsiche ergeben 3 Tassen geschälte und geschnittene Pfirsiche oder 2 Tassen Püree
    • für 1 Weckglas brauchst du 5 große Pfirsiche
    • Für einen vollen Einkochtopf (ca. 7 Einmachgläser) benötigen Sie 8 kg Pfirsiche (oder 35 Pfirsiche)
    • Für einen vollen Konservenkessel mit 9 Marmeladengläsern (Fassungsvermögen 450 Gramm) benötigen Sie 4 kg Pfirsiche (oder 22 Pfirsiche)

    Warnungen

    • Seien Sie vorsichtig mit kochendem Wasser und den heißen Töpfen.

    Notwendigkeiten

    • Spatel
    • Messer
    • greifen
    • Große Skala
    • Konservenkessel
    • große Löffel
    • Einmachgläser mit dicht schließendem Deckel (verwenden Sie lieber keine recycelten Gläser, in denen zuvor andere Lebensmittel enthalten waren)
    • Haushaltshandschuhe oder Ofenhandschuhe zum Schutz der Hände.

    Оцените, пожалуйста статью