

Fragen Sie, was er in naher Zukunft tun wird. ("Machst du dieses Wochenende etwas Lustiges? Ich plane zu...") Fragen Sie nach seiner Meinung zu einem gemeinsamen Thema (einem Lehrer, einem Freund, einem Thema). ("hast du das gesehen...? Ich dachte, dass...! was haben Sie gedacht?") 
schaue ihn an. Blickkontakt zeigt, dass du ihm zuhörst und dir wichtig ist. Wer ständig wegschaut, wirkt nervös und unnahbar. Haltung. Stellen Sie sicher, dass Sie eine offene Körperhaltung einnehmen und ihm gegenüberstehen. Drehe deine Hüften zu ihm (im Stehen) und verschränke nicht deine Arme. Berühren. Berühre es entsprechend. Wenn er ihn berührt, fühlt er sich automatisch wohler. Lege zum Beispiel während deines Gesprächs deine Hand auf seinen Arm oder gib ihm einen neckenden Schubs, wenn du zusammen irgendwohin gehst. Nimm seine Haltung. Deinen Körper so zu bewegen wie er, schafft eine körperliche Bindung. Das gibt dir automatisch etwas gemeinsam. 

Stellen Sie Ihrem Geständnis eine weitere Aussage voran: "Sara fragte, ob ich dachte, dass du dieses Jahr bestehen würdest. Dann sagte ich, ich mag dich und dachte, du würdest es schaffen." "Sind Sie in der Geschichte gescheitert?? Was für ein Chaos! Ich hatte auch keine gute Note. Aber hey, wen interessiert das, ich mag dich immer noch sehr." Wenn Sie gute Freunde sind, können Sie Ihrem Ziel etwas direkter näher kommen: "Wir haben so viel Spaß zusammen. Ich mag dich sehr." Du könntest ihn auch fragen, ob er dich mag: "Ich fange an dich mehr zu mögen. hast du das auch bei mir?" 
Wenn er dich nicht mag, ist das in Ordnung. Zumindest hast du es versucht! Sei stolz auf dich. Um die Situation nicht zu unangenehm zu machen, können Sie das Gespräch positiv beenden: "Okay. Ich möchte Freunde bleiben. Du bist so lustig!" "Ich muss nach Hause, aber ich wollte es dir nur sagen. Wir sehen uns im Fitnessstudio!" Wenn er die Frage nicht beantwortet, ob er dich auch mag, kannst du ihn später noch einmal fragen. Vielleicht braucht er einen Moment, um seine Gefühle zu sortieren. Gib ihm dafür Raum und fang ein paar Tage später wieder an. Bleib ruhig, wenn er sagt, dass er dich auch mag. Überfrachte ihn nicht gleich mit Küssen. Lächle ihn an, setze das Gespräch fort und versuche einen weiteren Termin mit ihm zu vereinbaren. 

Spiel keine Spiele mit ihm. Behandle ihn wie deine Freunde – antworte einfach auf seine Nachrichten und lass ihn nicht wochenlang auf eine Antwort warten. 
"Hast du schon mit David gesprochen? Hat er dir gesagt, dass ich dich mag?? Denn das ist so. :)" "Haha! =] Ich mag dich wirklich. Möchten Sie am Freitagabend etwas zusammen unternehmen?" 
Versuche ihn nicht zu sehr zu drängen, wenn er nicht gleich begeistert reagiert. Vielleicht braucht er ein paar Minuten, um über dein Geständnis nachzudenken. Halte das Gespräch einfach am Laufen – unterbreche es nicht über Nacht. Wenn er nach ein paar Tagen immer noch nicht wirklich auf dein Geständnis reagiert hat, kannst du nochmal nachfragen. Wenn er nicht mit dir ausgehen will oder keine Gefühle für dich hat, antworte am besten mit etwas Humor. So wird die Situation nicht zu ungemütlich. "Okay. Ich wollte dir nur sagen. Dann such dir jemand anderen, von dem du dir Stifte ausleihen kannst! :)" "Bußgeld. Ich bin auch sehr beschäftigt – ich habe gerade angefangen [Hobby]!" Wenn er positiv antwortet, können Sie ein Treffen vorschlagen. Fahr nicht direkt zu seinem Haus und plane nicht deine gesamte Zukunft. Am Wochenende einfach mal was lustiges machen. 


Reagiert er positiv, kannst du ihn persönlich ansprechen. Du hast jetzt nichts zu verlieren! Wenn er negativ reagiert, ist es am besten, freundlich zu sein. Lächle ihn an, wenn du ihn siehst. Verhalte dich einfach normal zu ihm. Versuche nicht, ihn wieder zu verführen. Jetzt ist er an der Reihe. Wenn er nicht antwortet, kannst du vielleicht mit ihm darüber sprechen. Wenn du ihm den Zettel nicht persönlich gegeben hast, hat er dich vielleicht falsch verstanden. Warte ein paar Tage. Wenn er immer noch nicht geantwortet hat, können Sie ihn diesbezüglich kontaktieren. Vielleicht braucht er nur etwas Bedenkzeit.
Sag einem jungen, dass du ihn magst
Wenn du einen Jungen magst, dann sag es ihm am besten einfach. Vielleicht hat er keine Ahnung, wie du dich fühlst! Es kann beängstigend sein, es ihm zu sagen, aber es kann zu einer schönen Freundschaft führen und ihn dazu bringen, über seine eigenen Gefühle nachzudenken. Sag ihm respektvoll, um ihm zu zeigen, wer du bist "Real" schmeicheln ihm und ebnen den Weg zu einer möglichen Beziehung.
Schritte
Methode 1 von 3: Persönlich erzählen

1. Wähle den richtigen Zeitpunkt. Gutes Timing ist sehr wichtig. "Nimm dir Zeit für ein Gespräch, wenn ihr beide nichts anderes zu tun habt."
- Versuchen Sie es selbst zu bekommen. Wenn er mit Freunden zusammen ist, reagiert er möglicherweise aufgrund ihrer Anwesenheit und nicht aufgrund seiner eigenen Gefühle. Wenn du ihn selten alleine triffst, kannst du ihn fragen, ob er etwas Zeit hat, alleine zu reden.
- Überstürze nichts. Seien Sie nicht nervös und fühlen Sie sich nicht gehetzt. Planen Sie das Gespräch in einem ruhigen Moment und nicht, wenn er gerade auf dem Weg zu einem Termin ist. Zum Beispiel gemeinsam Mittagessen gehen oder Kaffee trinken.
- Versuche seine Stimmung zu berücksichtigen. Wenn er sehr mürrisch oder ruhig ist, solltest du es ihnen vielleicht ein anderes Mal sagen.

2. Eine Konversation beginnen. Das mag schwierig erscheinen, kann aber überraschend einfach sein. Stellen Sie zum Beispiel zunächst eine offene Frage (die er nicht mit Ja oder Nein beantworten kann).

3. Achte auf deine Körpersprache. Wenn du offen und aufrichtig rüberkommst, kommt deine Botschaft besser an – vielleicht sogar ohne dass du etwas sagen musst.

4. Lächeln. Vergiss nicht weiter zu lächeln. Dadurch wird er sich wohler fühlen und du bekommst automatisch selbst gute Laune!

5. Sag ihm. Entspann dich und sag ihm dann ruhig, dass du ihn magst. Mach dir keine Sorgen über seine Reaktion; er ist doch nur ein mensch. So kannst du es ihm am besten sagen:

6. Kümmere dich um seine Reaktion. Seien Sie auf alles vorbereitet, was er sagt, egal ob er positiv oder negativ reagiert. Wenn er Anstand hat, wird er dir nicht weh tun.
Methode 2 von 3: Sag es per Chat oder SMS

1. Starten Sie das Gespräch. Seine Nummer hast du schon, also herzlichen Glückwunsch! Der schwierigste Teil ist vorbei. Halte die erste Nachricht einfach, aber interessant.
- frag ihn was. Leute mögen es, wenn andere Interesse zeigen. Fragen Sie zum Beispiel, wie sein Tag war, ob er die neueste Folge einer bestimmten Serie gesehen hat, ob er seine Hausaufgaben für Französisch gemacht hat – was auch immer er tut.
- Wenn Sie etwas gemeinsam haben, ist dies natürlich das ideale Gesprächsthema! Spielen Sie beide den gleichen Sport oder spielen Sie das gleiche Instrument?? Hast du gemeinsame Freunde? Das sind alles Themen, die natürlich ein Gespräch entfachen können.
- Emoticons verwenden. Es ist manchmal schwierig, den Ton von jemandem auf WhatsApp oder Messenger einzuschätzen. Emoticons sind sowieso eine gute Möglichkeit, dies zu tun. Zum Beispiel verleiht ein Smiley einer Nachricht einen positiven Dreh und ein zwinkerndes Emoticon verleiht einer Nachricht etwas Flirtiges.

2. Wähle den richtigen Zeitpunkt für das Gespräch. Auf jede SMS zu antworten, die er innerhalb von Sekunden sendet, kann ein bisschen verzweifelt erscheinen. Es ist in Ordnung, ab und zu schnell zu antworten, aber pass auf, dass du nicht ständig mit ihm beschäftigt bist. Geben Sie seinen Botschaften nicht zu viel Bedeutung und fahren Sie einfach mit Ihren täglichen Aktivitäten fort.

3. Sag ihm, wie du dich fühlst. Sobald das Gespräch begonnen hat, kannst du zur richtigen Zeit mitteilen, wie du dich fühlst. Sie können dies zum Beispiel auf folgende Weise angehen:

4. Antworte auf seine Nachricht. Was auch immer er zurückschreibt, versuche keine voreiligen Schlüsse zu ziehen. Erst einmal tief durchatmen, seine Worte auf sich wirken lassen und erst dann eine Nachricht zurück schreiben.
Methode 3 von 3: Schreiben Sie ihm eine Notiz

1. mach weiter so. Du könntest ihn mit einem zu ernsten Ton abschrecken. Halte deine Notiz stattdessen unbeschwert und verspielt:
- Hallo! :) Konnte es kaum erwarten, dir eine Nachricht zu schreiben. Ö... Ich glaube, Frau Buiter beobachtet mich! - Ich glaube, die Küste ist jetzt klar. Gehst du am Samstag zu Saras Party?? Ich mag dich – sollen wir zusammen gehen?? :)"

2. Gib ihm den Zettel möglichst unauffällig. Du kannst es zum Beispiel in sein Schließfach legen (vergiss nicht, deinen Namen darauf zu schreiben .)!), lege es in eines seiner Bücher oder gib es ihm einfach persönlich. Sie können ihm auch eine schöne Wendung geben, indem Sie zum Beispiel sagen: "Ich glaube du hast das fallen lassen" und dann nimm ihm den Zettel in die Hand.

3. Antwort. Je nach seiner Reaktion kannst du unterschiedlich reagieren.
Tipps
- Es macht nie Spaß, abgelehnt zu werden, aber auch nicht im Ungewissen gelassen zu werden. Also geh einfach das Risiko ein und sag ihm, dass du ihn magst!
- Selbst wenn du abgelehnt wirst, besteht die Chance, dass er sich in Zukunft in dich verliebt. Bleib positiv und versuche nicht, dich an ihm zu rächen.
- Versuche ihn erst besser kennenzulernen und sag ihm dann, dass du ihn magst. So wissen Sie sicher, dass Sie wirklich zueinander passen.
- Sei du selbst. Wenn du vorgeben musst, anders zu sein, als du bist, ist er es nicht wert.
- Wenn du ihm lieber nicht wörtlich sagen möchtest, dass du ihn magst, kannst du ihn zu etwas einladen. Bei Interesse kann sich deine Beziehung spontan entwickeln und du musst keine umständlichen Gespräche führen.
- Es gibt noch viele andere nette Typen. Wenn er dich nicht mag, kannst du leicht jemanden finden, der dich mag.
- Wenn der Typ dich überhaupt nicht mag oder dir gesagt hat, dass er jemand anderen mag, distanziere dich am besten und dränge dich ihm nicht auf.
- Wenn ihr euch gut kennt, wird es einfacher, miteinander zu reden und ein Gespräch wird weniger umständlich. Vielleicht mag er dich auch!
- Auch wenn du abgelehnt wirst, schäme dich nicht, ihm zu sagen, wie du dich fühlst. Viele Mädchen leiden darunter, aber versuche es nicht zu schwer zu nehmen. Versuche ruhig zu bleiben! Lass dich nicht frustrieren! Alles ist gut! Wie gesagt es gibt noch viele andere nette Typen!
- Bitte einen Freund um Hilfe.
Warnungen
- Nicht überreagieren. Atme ruhig weiter. Es geht nicht um Leben oder Tod.
- Seien Sie vorsichtig und bleiben Sie ruhig. Wenn du einem Typen, mit dem du noch nie gesprochen hast, sofort sagst, dass du ihn magst, könnte er überrascht sein.
- Wenn Sie mit seiner Ex-Freundin befreundet sind, fragen Sie sie am besten, ob sie damit einverstanden ist, dass Sie sich ihm nähern. So kannst du sicher sein, dass du sie nicht verlierst, wenn du ihm sagst, dass du ihn magst.
- Vergiss nicht, dich zuerst selbst zu lieben.
Оцените, пожалуйста статью