

Blattläuse Japanische Lebern Spinnmilben Wollläuse Glasswing-Käfer weiße Fliegen Psylliden Kakerlaken Junge Schildläuse 
Neemöl ist ein pflanzliches Insektizid, das gut gegen Käfer, Schmetterlingslarven, Florida-Eulen, Pilzmücken und Thripse wirkt. Das Öl sorgt außerdem dafür, dass die Seife an Blättern, Insekten und Eiern haftet. Apfelessig eignet sich gut zur Abtötung von Echtem Mehltau, einer Pilzkrankheit, die viele Pflanzenarten befallen kann. Wenn Sie noch etwas Insektizid haben, geben Sie die Mischung in einen luftdichten Behälter oder eine Flasche und bewahren Sie sie bis zu einem Jahr bei Raumtemperatur auf. 

süß riechender Lathyrus Kirschbäume Pflaumenbäume Portulak Bestimmte Tomatensorten Wenn die Blätter vom Spray betroffen sind, verdünnen Sie die Mischung und testen Sie erneut. Wenn die Blätter gesund sind, das Spray auf eine größere Fläche der Pflanze auftragen. Sie können auch einen Liter Wasser zu einer bereits hergestellten Mischung hinzufügen, die zwei Prozent Seife enthält. Lassen Sie das Spray mehrere Stunden auf den Blättern einwirken. 

Wenn Sie nach einer Woche immer noch Insekten sehen, machen Sie eine Mischung mit einer anderen Seife oder verwenden Sie ein Insektizid aus dem Laden. 
Gute Seifen zur Bekämpfung von Insekten sind flüssige Handseife, Kastilienseife und flüssige Spülmittel. 

Wenn Sie etwas übrig haben, bewahren Sie es in einem luftdichten Glas oder einer Flasche im Kühlschrank auf. Verwenden Sie den Rest der Mischung innerhalb einer Woche, da er Knoblauch enthält. 

Tragen Sie beim Umgang mit den Peperoni unbedingt Handschuhe. Sie können das Kochen auch überspringen und die Mischung 36-48 Stunden ziehen lassen. 


Wenn Sie keinen Mixer haben, können Sie die Zwiebel auch manuell mit einem Gemüseschneider zerdrücken. Wenn Sie keinen Mixer haben, können Sie die Zutaten in einer großen Schüssel mischen. 



Tomaten gehören zur Familie der Nachtschattengewächse und können zur Herstellung eines natürlichen Abwehrmittels verwendet werden, das zur Abwehr von Blattläusen beiträgt. 



Besprühen Sie die Blätter, Blütenknospen und Erde um die Pflanzen herum, um Milben und Thripse zu bekämpfen. Thripse sind kleine geflügelte Insekten mit einem schmalen Körper. 
Sie können diese Insekten bekämpfen, indem Sie die Pflanzen mit Wasser besprühen. Bei einem stärkeren Befall jedoch ein Insektizid verwenden. 
Diese Probleme werden nicht durch Insekten verursacht und können daher nicht mit einem Insektizid behandelt werden. Der beste Weg, diesen Problemen zu begegnen, besteht darin, sie zu verhindern, indem Sie die Pflanzen von unten gießen, damit die Blätter nicht nass werden. Entfernen Sie alle befallenen Blätter von den Pflanzen.
Einen natürlichen insektenvernichter herstellen
- Zutaten
- Schritte
- Methode 1 von 7: Herstellung eines Insektizidsprays auf Seifenbasis
- Methode 2 von 7: Auftragen eines hausgemachten Insektizids auf Seifenbasis
- Methode 3 von 7: Herstellung eines Knoblauchinsektizids und -abwehrmittels
- Methode 4 von 7: Herstellung eines Insektizids für scharfe Paprika
- Methode 5 von 7: Herstellung eines universellen Insektizids mit Knoblauch, Zwiebel und Pfeffer
- Methode 6 von 7: Herstellung eines Tomatenblatt-Insektizids
- Methode 7 von 7: Insekten und Probleme im Garten erkennen
Jeder, der in den Monaten, in denen Mücken am aktivsten sind, einen Garten hat oder Zeit im Freien verbringt, weiß, wie wichtig es ist, die Anzahl der Insekten im Haus zu kontrollieren. Allerdings verwendet nicht jeder gerne synthetische chemische Insektizide, aber zum Glück können Sie Ihre eigenen Abwehrmittel zu Hause herstellen. Die meisten dieser natürlichen Insektenvernichter benötigen einfache Zutaten, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben. Sie sind daher einfach herzustellen und eignen sich gut zur Bekämpfung von Insekten wie Blattläusen, Käfern und Milben. Das Wichtigste ist die Art der Anwendung, denn die Insekten müssen mit dem Insektizid in Kontakt kommen, damit es wirkt.
Zutaten
Insektizidspray auf Seifenbasis
- 1 Liter Wasser
- 20 ml Flüssigseife
- 10 ml Neemöl (optional)
- 5 ml Apfelessig (optional)
Insektizid und Abwehrmittel auf Knoblauchbasis
- 1 Knoblauchknolle, geschält
- 1 Liter Wasser, geteilt
- 20 ml Flüssigseife
Insektizid mit Peperoni
- 45 Gramm scharfe Paprikaflocken (oder zehn frische Paprikaschoten, wie Cayenne-Paprika, Jalapeño-Paprika oder Habanero-Paprika)
- 4 Liter Wasser
- Ein paar Tropfen Spülmittel
Universelles Insektizid mit Knoblauch, Zwiebel und Pfeffer
- 1 Knoblauchknolle
- 1 kleine Zwiebel
- 5 Gramm gemahlener Cayennepfeffer
- 1 Liter Wasser
- 15 ml Spülmittel
Insektizid für Tomatenblätter
- 500 Gramm in Scheiben geschnittene Tomatenblätter
- 1 Liter Wasser
Schritte
Methode 1 von 7: Herstellung eines Insektizidsprays auf Seifenbasis

1. Wählen Sie weiches oder destilliertes Wasser. Verwenden Sie für dieses Spray am besten weiches Wasser. Wenn Ihr Leitungswasser weich ist, können Sie damit dieses Insektenschutzmittel auf Seifenbasis herstellen. Ansonsten destilliertes Wasser verwenden, da alle Mineralien daraus entfernt wurden.
- Die Mineralien in hartem Wasser können verhindern, dass sich die Seife vollständig auflöst, wodurch das Spray weniger wirksam wird.

2. Wählen Sie Flüssigseife oder Spülmittel. Seife wird seit langem verwendet, um viele verschiedene Arten von Insekten im Garten zu bekämpfen. Idealerweise verwenden Sie Flüssigseife, wie z. B. Dr. Kastilien-Seife. Bronner`s, flüssige Handseife oder flüssiges Geschirrspülmittel. Verwenden Sie kein Seifenpulver, Seifenstücke oder Reinigungsmittel. Mit Flüssigseife können Sie unter anderem folgende Insekten bekämpfen:
3. Mische Seife und Wasser. Gießen Sie das Wasser in eine große Schüssel. Gießen Sie die Flüssigseife in die Schüssel und rühren Sie das Wasser vorsichtig um, um beide Zutaten zu vermischen. Nicht zu stark rühren, sonst schäumt die Seife. Die Seife soll sich im Wasser auflösen.

4. Fügen Sie weitere Zutaten hinzu, wenn Sie möchten. Es gibt mehrere Zutaten, die Sie Ihrem Insektizid auf Seifenbasis hinzufügen können, um Insekten besser zu bekämpfen. Zwei der beliebtesten Zutaten sind Neemöl und Essig.
5. Gib die Mischung in einen Zerstäuber. Stecken Sie einen Trichter in die Öffnung des Zerstäubers. Gießen Sie die Seifenmischung durch den Trichter in den Zerstäuber und entfernen Sie den Trichter. Drehen Sie die Düse auf den Zerstäuber. Dies erleichtert das Auftragen der Seifenmischung auf die Insekten auf Ihren Pflanzen.
Methode 2 von 7: Auftragen eines hausgemachten Insektizids auf Seifenbasis

1. Sprühen Sie das Insektizid morgens oder abends auf Ihre Pflanzen. Sie müssen ein Insektizid auf Seifenbasis auf die Insekten selbst sprühen, um sie töten zu können. Normalerweise bedeutet dies, dass Sie die Blätter Ihrer Pflanzen besprühen. Wenn du die Blätter an einem heißen Tag oder mitten am Tag besprühst, können sie verbrennen. Verwenden Sie das Spray am besten früh morgens oder spät abends.

2. Keine seifenempfindlichen Pflanzen besprühen. Seife kann einige Pflanzenarten schädigen oder töten, daher ist es am besten, keine Insektizide auf Seifenbasis auf diese Pflanzen zu sprühen. Zu den Pflanzen, die Sie nicht mit Seife besprühen sollten, gehören:
3. Testen Sie das Spray an ein paar Blättern. Um sicherzustellen, dass das Seifenspray Ihre Pflanzen nicht angreift, ist es wichtig, das Mittel an einem kleinen Teil zu testen, bevor Sie eine große Menge auf die Pflanzen sprühen. Wählen Sie einige Blätter aus, die von Insekten befallen sind, und sprühen Sie die Blätter unten und oben ein, um die Insekten zu bedecken. Lassen Sie das Spray zwei Tage lang wirken und überprüfen Sie dann die Blätter auf Beschädigungen.
4. Verdünnen Sie die Seifenmischung, wenn nötig. Die meisten Insektizide auf Seifenbasis enthalten zwei Prozent Seife. Bei Pflanzen, die auf die Seife schlecht reagieren oder durch diese geschädigt werden, verdünnen Sie die Mischung so, dass sie nur noch ein Prozent Seife enthält. Um eine neue Mischung herzustellen, mischen Sie einen Liter Wasser mit zehn Milliliter Flüssigseife.
5. Sprühen Sie eine großzügige Menge Insektizid auf die Insekten. Sehen Sie, welche Blätter und Pflanzen von Insekten befallen sind und sprühen Sie die Mischung oben und unten auf die Blätter. Die Insekten müssen mit dem Spray in Kontakt kommen, sonst geht es nicht. Besprühen Sie die Stängel und die Erde bei Bedarf.

6. Die Blätter mit Wasser abspülen. Schnappen Sie sich nach ein paar Stunden einen Gartenschlauch oder eine Spritze mit Leitungswasser und besprühen Sie die behandelten Blätter. So spülst du die Reste der Seifenmischung weg und verhinderst, dass die Pflanzen beschädigt werden.

7. Wiederholen Sie diesen Vorgang ggf. eine Woche lang. Da die Insekten mit dem Spray in Kontakt kommen müssen, damit es wirkt, müssen Sie Ihre Pflanzen eventuell mehrmals besprühen. Besprühen Sie die betroffenen Pflanzen vier bis sieben Tage lang täglich oder bis die Insekten tot sind.
Methode 3 von 7: Herstellung eines Knoblauchinsektizids und -abwehrmittels

1. Knoblauch mit destilliertem Wasser pürieren. Alle geschälten Knoblauchzehen in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. 250 ml destilliertes Wasser hinzufügen. Die Mischung ein bis zwei Minuten pürieren, bis eine glatte Knoblauchpaste entsteht.
- Knoblauch enthält Schwefelverbindungen, die verschiedene Insekten abwehren. Das Hinzufügen von Knoblauch zu einem Insektizid auf Seifenbasis hilft, die Käfer abzutöten und neue Käfer abzuwehren.
- Wenn Sie keinen Mixer oder eine Küchenmaschine haben, geben Sie den Knoblauch und das Wasser in ein Einmachglas und pürieren Sie es mit einem Stabmixer.
- Wenn Sie keinen Mixer oder andere geeignete Werkzeuge haben, zerdrücken Sie den Knoblauch mit einer Knoblauchpresse oder hacken Sie ihn mit einem scharfen Messer.
2. Restliches Wasser hinzufügen. Gießen Sie die restlichen 750 ml Wasser in den Mixer. Pürieren Sie die Mischung noch ein bis zwei Minuten, um sich zu verflüssigen und mischen Sie die Schwefelverbindungen mit dem Wasser.
3. Mischen Sie die Seife und das Knoblauchwasser in einem Einmachglas. Gießen Sie das Knoblauchwasser in ein großes Einmachglas. Gib die Seife hinzu und rühre vorsichtig um, um die Zutaten zu vermischen. Die Seife muss sich im Wasser auflösen und darf nicht schäumen. Setzen Sie den Deckel auf das Einmachglas.

4. Lassen Sie die Mischung über Nacht stehen. Stellen Sie die Mischung auf die Theke und lassen Sie sie 12 bis 24 Stunden ziehen. Dadurch haben die Schwefelverbindungen, die Insekten abwehren, genügend Zeit, um ins Wasser aufgenommen zu werden.

5. Die Mischung abseihen und in einen Zerstäuber gießen. Legen Sie ein Stück Käsetuch in ein feines Metallsieb und stellen Sie das Sieb über eine große Schüssel. Die Knoblauchmischung durch das Sieb gießen, sodass das Wasser in die darunter liegende Schüssel fließt. Gießen Sie das gesiebte Knoblauchwasser in einen Zerstäuber und schrauben Sie die Düse auf.
Methode 4 von 7: Herstellung eines Insektizids für scharfe Paprika

1. Geben Sie vier Liter Wasser in einen Topf. Stellen Sie sicher, dass die Pfanne groß genug ist, damit das Wasser kochen kann, ohne überzulaufen. Sie sollten die Mischung eine Weile kochen lassen können.
2. Fügen Sie 15 Gramm getrocknete Paprika oder zehn geschnittene frische Paprika hinzu. Sie können Cayenne-Paprika, Jalapeño-Paprika oder Habanero-Paprika verwenden. Paprika durch das Wasser rühren.

3. Kochen Sie die Mischung für fünfzehn Minuten. Auf diese Weise ist das Insektizid schneller fertig, da die Hitze die Öle in den Paprikaschoten an das Wasser abgibt. Behalten Sie die Pfanne im Auge, damit kein Wasser über den Rand läuft.
4. Schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie die Mischung 24 Stunden ziehen. Die Zutaten der Paprika können nun ins Wasser einweichen, wodurch Sie ein Insektizid erhalten.

5. Paprika mit einem Käsetuch aus dem Wasser abseihen. Legen Sie ein Stück Käsetuch über eine saubere Schüssel und gießen Sie die Mischung durch das Käsetuch in die Schüssel. Sie sollten jetzt eine Flüssigkeit mit Zutaten aus der Paprika haben.
6. Fügen Sie ein paar Tropfen Waschmittel hinzu. Dadurch bleibt Ihr Insektizid an Ihren Pflanzen haften, damit es seine Aufgabe erfüllen kann. Du brauchst nicht viel Seife, nur ein paar Tropfen.

7. Gießen Sie die Mischung in einen Zerstäuber. Dies erleichtert das Auftragen der Mischung auf Ihre Pflanzen. Bringen Sie den Zerstäuber unbedingt mit einem Etikett an, damit Sie wissen, was er enthält.
Methode 5 von 7: Herstellung eines universellen Insektizids mit Knoblauch, Zwiebel und Pfeffer

1. Eine Knoblauchknolle zu einer Paste zerdrücken. Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Knoblauch mit einem Mörser oder einem Löffel und einer Schüssel zerdrücken, bis eine Paste entsteht.
2. Eine kleine Zwiebel zerdrücken, bis eine Paste entsteht. Zwiebel schälen und in kleinere Stücke schneiden. Die Stücke in einen Mixer geben und zu einer Paste pürieren.
3. Knoblauch und Zwiebel mischen. Gib den Knoblauch in den Mixer und mische beide Zutaten. Sie sollten jetzt eine dicke, gut vermischte Flüssigkeit haben.
4. Fügen Sie fünf Gramm gemahlenen Cayennepfeffer hinzu. Alle Zutaten gut vermischen..

5. Gießen Sie einen Liter Wasser in die Mischung und lassen Sie sie ziehen. Lassen Sie die Mischung eine Stunde ziehen. Auf diese Weise können Knoblauch, Zwiebel und Pfeffer ins Wasser einweichen und Sie erhalten ein Insektizid.

6. Die Flüssigkeit durch ein Stück Käsetuch abseihen. Gießen Sie die Flüssigkeit durch ein Stück Käsetuch, um die festen Zutaten herauszusieben. Wenn Sie fertig sind, sollten Sie nur eine Schüssel mit Flüssigkeit haben.
7. 15 ml flüssiges Geschirrspülmittel in das Wasser geben. Mischen Sie alles gut, um Ihr Insektizid herzustellen. Gießen Sie die Flüssigkeit in einen Zerstäuber und sprühen Sie sie dann auf Ihre Pflanzen.

8. Bewahren Sie das Insektizid bis zu einer Woche im Kühlschrank auf. Verschließen Sie die Flasche oder das Glas und kleben Sie ein Etikett darauf. Sie müssen jede Woche eine neue Menge Insektizid herstellen, da der Wirkstoff immer weniger stark wird.
Methode 6 von 7: Herstellung eines Tomatenblatt-Insektizids

1. 500 ml Wasser in eine große Schüssel geben. Die Schüssel muss ein Fassungsvermögen von mindestens einem Liter haben. Stellen Sie die Schüssel auf ein Handtuch, um Ihre Theke oder Ihren Tisch zu schützen.
2. 500 Gramm gehackte Tomatenblätter ins Wasser geben. Am besten verwendest du fein gehackte Tomatenblätter, die du aus dem unteren Teil einer Tomatenpflanze gepflückt hast. Rühre die Blätter im Wasser und lasse sie ziehen.
3. Lass das Wasser über Nacht ziehen. Decken Sie die Schüssel mit einem Handtuch ab, um das Wasser vor Staubpartikeln, Ungeziefer und Schmutz zu schützen. Die Zutaten in den Tomatenblättern dringen in das Wasser ein und geben Ihnen ein Insektizid.

4. Die Blätter mit einem Sieb oder Sieb aus der Mischung streichen. Stellen Sie eine saubere Schüssel unter das Sieb oder Sieb und gießen Sie die Mischung dann in das Sieb oder Sieb. Du hast jetzt eine Schüssel konzentriertes Tomatenblattwasser.
5. Fügen Sie weitere 500 ml Wasser hinzu. Da Sie jetzt ein hochkonzentriertes Produkt haben, müssen Sie noch mehr Wasser hinzufügen, bevor Sie es verwenden können. Rühre das Wasser um, um alles gut zu vermischen.

6. Gießen Sie die Flüssigkeit in einen Zerstäuber. Achten Sie darauf, ein Etikett auf dem Zerstäuber anzubringen. Ihr Insektizid ist jetzt einsatzbereit.
Methode 7 von 7: Insekten und Probleme im Garten erkennen

1. Achte auf Löcher in den Blättern. Es gibt verschiedene Arten von Insekten, die in Ihrem Garten Probleme verursachen können, darunter Raupen und Käfer, die Löcher in Blättern fressen. Diese Insekten können Ihre Pflanzen ernsthaft schädigen, also ergreifen Sie Maßnahmen, um sie zu bekämpfen.
- Neben der Verwendung eines Insektizids zum Abtöten der Raupen und Käfer in Ihrem Garten können Sie die Insekten auch manuell entfernen. Schnappen Sie sich die Insekten mit den Fingern von der Pflanze und lassen Sie sie in einen Eimer mit Seifenlauge fallen.

2. Achten Sie auf verfärbte Blätter. Blätter mit weißen, gelben und braunen Flecken können darauf hinweisen, dass Ihr Garten von Insekten wie Milben und Thripsen befallen ist. Beide Insektenarten saugen Pflanzensaft, wodurch sich die Blätter verfärben und absterben können.

3. Sehen Sie, ob Sie verzerrte Blätter sehen. Verzerrungen wie sich kräuseln und schiefe Blätter weisen auf Zikaden, Schildwanzen und Blattläuse hin. Diese Insekten saugen den Saft aus Ihren Pflanzen, wodurch sich die Blätter verformen und absterben.

4. Achten Sie auf flauschige schwarze, weiße und gelbe Flecken. Schimmel und ähnliche Organismen können auch Ihre Pflanzen befallen. Vor allem Schwarzschimmel, Echter Mehltau und Falscher Mehltau können weiche oder mehlige Flecken auf deinen Blättern hinterlassen.
"Einen natürlichen insektenvernichter herstellen"
Оцените, пожалуйста статью