


Ein zu junger Fisch ist nicht gut. Sie werden leicht verärgert, wenn sie in einer anderen Umgebung platziert werden. 




Seidenpflanzen Lebende Javafarne lebendes Kiefernmoos 

Warmes Wasser macht Ihre Fische aktiver und trägt zu ihrer allgemeinen Gesundheit bei. Wenn es ihnen zu kalt wird, können sie sterben. Beim Aufstellen des Aquariums dauert es eine Weile, bis sich das Wasser erwärmt hat. Lassen Sie es ein oder zwei Tage aufwärmen, bevor Sie Ihren Fisch hineinlegen. Wenn Sie Ihre Fische in ihr Aquarium einführen, ist es außerdem wichtig, dass die Temperatur des Wassers, aus dem sie kommen, der Wassertemperatur im Aquarium entspricht. Lassen Sie den Beutel oder Behälter, der die Fische enthält, eine Weile im Aquarium hängen, um die gleiche Temperatur zu erreichen, damit der Temperaturunterschied Ihre Fische nicht schockiert, was zum Tod führen kann. 
Neonsalmler (in einer Schule) Nase putzen Kryptopterus vitreolus 

Viele Bettas mögen keine Flocken. In den meisten Fischgeschäften finden Sie Pellets, die speziell für Bettas hergestellt wurden. Gefriergetrocknetes oder tiefgekühltes Fischfutter wie Mückenlarven oder Salzgarnelen sind eine gute Ergänzung zur Betta-Pellets-Diät. Wählen Sie Lebendfutter, wenn Sie können. Untersuchungen haben gezeigt, dass verarbeitete Lebensmittel wie im Laden gekauftes Trockenfischfutter einen großen Einfluss auf die Gesundheit Ihres Bettas haben, wenn sie mehr als 25 % ihrer Ernährung ausmachen. Nicht viele Bettas haben das Privileg, immer Lebendfutter zu haben. Lebendfutter kann zwar teuer und zeitaufwändig sein, hat aber große gesundheitliche Vorteile für Ihr Betta. Kaufen Sie für Ihre Fische ein Timer-Fütterungssystem, wenn Sie in den Urlaub fahren, damit sie nicht verhungern, während Sie weg sind. 

Kaufen Sie einen Siphonschlauch, damit Sie Schmutz und Wasser aus dem Aquarium in einen Eimer saugen können. Kaufen Sie ein magnetisches Reinigungsset oder einen langen Aquarienschwamm, damit Sie nicht nass werden müssen, um die Algen zu entfernen. Verwenden Sie keine Seife, um Ihr Aquarium zu reinigen. Ein gutes Schrubben (ohne Chemie oder Reinigungsmittel) reicht oft aus. 





Einem betta-fisch helfen, länger zu leben
Betta-Fische werden auch siamesische Kampffische genannt, sie sind sehr beliebte Haustiere. Sie sind in der Regel pflegeleicht und können unter den richtigen Bedingungen mehrere Jahre alt werden. Wilde Bettas leben durchschnittlich 2 Jahre. Ein Betta in Gefangenschaft kann jedoch bei richtiger Pflege 4 Jahre oder länger leben.
Schritte
Teil 1 von 4: Einen Fisch pflücken

1. Wähle einen gesunden Fisch. Stellen Sie sicher, dass Sie den Fisch in einem Geschäft oder bei einem guten Hausmeister kaufen. Es kann schwierig sein zu bestimmen, wie das Leben Ihres Fisches war, bevor Sie es bekommen haben. Sie wissen vielleicht nicht, wie alt er ist und ob er irgendwelche Krankheiten trägt. Shop-Bettas können gestresst oder krank sein und in einem schlechten Zustand gehalten werden. Diese Dinge können zum frühen Tod Ihres Haustieres beitragen.
- Gesunde Fische sind aktiver als ungesunde Fische.
- Achten Sie auf Anzeichen von körperlichen Verletzungen.
- Achten Sie auf Verfärbungen, die auf eine Krankheit hinweisen könnten. Hinweis: Einige Betta-Arten haben natürliche Flecken.

2. Kaufe ein blaues Betta. Dies liegt daran, dass die meisten Arten von Betta-Futter eine Komponente haben, die rote Bettas röter macht, aber das Immunsystem des blauen Bettas stärkt. Die roten Farbverstärker werden Carotine (Orange, wie Karotten) genannt und verstärken Orange, Rot und Gelb in Ihrem Betta. Blaue Bettas bekommen dadurch jedoch keine Farbverstärkung, sondern ein stärkeres Immunsystem. Weibchen finden diese blauen Männchen noch attraktiver als andere, die keine Farbverstärker eingenommen haben.

3. Wähle einen jüngeren Fisch. Viele Leute kennen das Alter ihrer Fische nicht. Es ist möglich, einen Fisch in einem späteren Alter zu kaufen, was die Zeit verkürzt, in der Sie ihn haben. Durch den Kauf eines jüngeren Fisches erhöhen Sie die Chance, dass Sie den Fisch lange haben. Ein kleiner Fisch ist wahrscheinlich ein Jungfisch, obwohl das nicht immer der Fall ist. Wenn Bettas älter werden, werden ihre Flossen länger und ihr Körper wird größer. Obwohl Bettas natürlich in der Größe variieren, ist es wahrscheinlicher, dass Ihr Fisch jung ist, wenn er kleiner ist. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie einen jungen Fisch kaufen, wenden Sie sich an einen Betta-Züchter.

4. Untersuchen Sie das Wasser, in dem es aufbewahrt wird. Überprüfen Sie, ob es schmutzig ist. Sehen Sie nach, ob sich zu viel Futter im Wasser befindet, was darauf hindeutet, dass der Fisch zu viel frisst oder nicht frisst. Dies können Anzeichen von mangelnder Pflege sein, die möglicherweise das Leben Ihrer Fische verkürzen.

5. Schau dir die anderen Fische an. Nur weil der Fisch, den Sie ausgewählt haben, gesund aussieht, heißt das nicht, dass er nicht durch das Wasser, das ihm der Laden gibt, an einer Krankheit erkrankt ist. Er könnte sich bei anderen Fischen etwas angesteckt haben, wenn mehrere Fische in einem Aquarium waren. Wenn viele der anderen Fische im selben Becken krank erscheinen, können es Ihre Fische auch.

6. Kaufen Sie nie mehr als einen Fisch gleichzeitig. Obwohl es möglich ist, Bettas in einem Aquarium zusammen zu halten, hat jeder Fisch seine eigene Persönlichkeit. Damit Ihre Fische nicht verletzt werden, halten Sie Ihre Betta am besten in einem separaten Becken und kaufen keine anderen Fische gleichzeitig, es sei denn, Sie haben alle Informationen recherchiert.
Teil2 von 4: Aquarium einrichten

1. Wählen Sie die richtige Größe. Obwohl viele Leute sagen, dass Bettas in kleinen Becken glücklich sind, bevorzugen diese Fische einen Lebensraum von 30-60 cm Tiefe, vergleichbar mit der Tiefe der Reisfelder, in denen sie häufig vorkommen. Wählen Sie ein Aquarium mit einem Fassungsvermögen von mindestens einigen Litern, damit Ihr Betta viel Platz zum Schwimmen hat. Im Allgemeinen reicht ein Aquarium mit weniger als 7,5 Litern nicht aus.

2. Pflanzen hinzufügen. Pflanzen sind eine gute Ergänzung für Ihr Aquarium. Viele Menschen entscheiden sich für künstliche Pflanzen, weil sie weniger Pflege benötigen. Lebende Pflanzen brauchen zwar etwas Pflege, können aber durch Filterung und Zugabe von Sauerstoff die Wasserqualität verbessern. Unabhängig davon, ob Sie sich für künstliche oder echte Pflanzen entscheiden, ist es wichtig, Pflanzen zu wählen, die keine harten oder scharfen Kanten oder Oberflächen haben. Sie können die zerbrechlichen Flossen Ihrer Fische beschädigen. Hier sind einige Pflanzen, die für Ihre Fische sicher sind.

3. Fügen Sie sauberes Wasser hinzu. Dies ist einer der wichtigsten Schritte beim Einrichten eines Aquariums. Leitungswasser kann deine Fische töten. Leitungswasser enthält oft Chemikalien wie Chlor, Fluoxetin und mehr, die für Fische sehr schädlich sind. Diese Stoffe können Ihren Fischen ernsthaft schaden und ihr Leben verkürzen. Es ist wichtig, dass Sie einen Wasseraufbereiter kaufen, der dem Aquarienwasser hinzugefügt wird, bevor Sie Ihre Fische ins Wasser legen. Das Wasser muss eventuell einige Tage leer sein, damit genug Sauerstoff im Wasser ist, damit Ihre Fische atmen können.

4. Erhitze das Wasser im Aquarium. Wenn das Wasser aus dem Wasserhahn kommt, hat es normalerweise nicht die richtige Temperatur für Ihre Fische. Da Bettas in Südostasien beheimatet sind, bevorzugen sie warmes Wasser. Die ideale Wassertemperatur beträgt 22 bis 27 Grad Celsius. Möglicherweise müssen Sie eine Heizung und ein Thermometer kaufen, um dies zu erreichen und Ihre Fische gesund zu halten.

5. Wähle gute Gefährten. Man kann nicht einfach mit allen Fischen in einem Aquarium eine Betta setzen. Sie sind aggressiv. Zwei männliche Bettas im selben Tank werden sich wahrscheinlich gegenseitig töten. Obwohl weibliche Bettas zusammenleben können, können sie sich auch gegenseitig verletzen. Viele Leute entscheiden sich daher dafür, Wetten getrennt zu halten. Wenn du ihnen jedoch trotzdem Gefährten geben möchtest, wähle die passenden Sorten.
Teil3 von 4: Routinemäßige Pflege

1. Machen Sie einen Zeitplan für Ihre Routine. Ohne regelmäßige Pflege sterben Ihre Fische vorzeitig. Denken Sie daran, ein Fisch kann Ihnen nicht sagen, wann er Hunger hat oder wenn sein Wasser schmutzig ist. Um die Lebensdauer Ihres Fisches zu maximieren, pflegen Sie ihn regelmäßig. Wenn Sie sich einen Zeitplan erstellen, können Sie ihn leichter einhalten.

2. Füttere deine Fische gut. Füttere deine Fische regelmäßig. Es ist wichtig, das für Ihre Fische geeignete Futter auszuwählen. Viele Zoohandlungen verkaufen Futter speziell für Bettas, aber selbst dann ist es wichtig, die Zutaten zu überprüfen. Vermeiden Sie Lebensmittel, die hauptsächlich aus Fischmehl bestehen.

3. Reinigen Sie das Wasser. Sie müssen das Wasser Ihrer Fische hin und wieder wechseln. Wie oft hängt von der Größe des Aquariums ab, ob Sie einen Filter verwenden und ob Sie lebende Pflanzen im Aquarium haben. Sie können Testkits kaufen, um das Wasser zu testen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Fisch eine saubere, gesunde Umgebung hat und seine Lebensdauer maximiert wird.

4. Reinigen Sie das Aquarium. An den Wänden eines Aquariums können Algen wachsen, diese müssen entfernt werden, um die Wasserqualität zu gewährleisten und die Sicht Ihrer Fische frei zu halten. Auch die Steine oder der Sand am Boden des Aquariums sollten regelmäßig gereinigt oder ausgetauscht werden. Die Ansammlung von Kot am Boden des Aquariums kann Ihre Fische krank machen und zum Tod führen. Filter können helfen, aber selbst dann müssen Sie den Schmutz wahrscheinlich mit einem Siphonschlauch entfernen.

5. Spiel mit deinen Fischen. Wegen ihrer imposanten Aggression verwenden die meisten Menschen gerne Spiegel, um ihren Betta zu provozieren, um seine Flossen zu zeigen. Dies kann zwar Ihre Fische stressen, wenn Sie es zu oft tun, aber es wird nicht schaden, wenn Sie es ab und zu tun. Untersuchungen haben gezeigt, dass diese Displays zwar mehr Sauerstoff verbrauchen, aber keine signifikanten Konsequenzen haben. Wenn Sie Ihrem Betta einen Spiegel geben, kann es ihm Bewegung geben und ihn aufgrund der Stimulation weniger aggressiv gegenüber anderen Fischen machen.
Teil4 von 4: Umgang mit Gesundheitsrisiken

1. Auf Krankheitszeichen achten. Du kannst oft schon beim Anschauen erkennen, wie sich dein Fisch fühlt. Es gibt viele Anzeichen dafür, dass Ihr Fisch krank ist. Nehmen Sie sich Zeit, um Ihren Fisch hin und wieder zu untersuchen, um sicherzustellen, dass er gesund aussieht. So können Sie vermeiden, dass Ihre Fische an einer Krankheit leiden. Einige Dinge, auf die Sie achten sollten:
- Appetitverlust
- Schleifen gegen Steine oder Pflanzen
- Liegen noch auf dem Boden des Aquariums
- Schwimmen Sie kopfüber oder auf der Seite
- weißer Kot
- verblasste Farbe
- weiße Flecken

2. Nimm eine Wasserprobe. Wasserproben können zu Hause mit einem Kit analysiert werden, das Sie online oder in einer Zoohandlung erhalten können. Sie können die Wasserprobe auch in eine Zoohandlung bringen, um sie von einem Fachmann untersuchen zu lassen. Das Überprüfen des Wassers ist eine der besten Möglichkeiten, um die Art der Probleme Ihrer Fische zu bestimmen. Es kann Ihnen sagen, ob ein Ungleichgewicht im Wasser die Gesundheitsprobleme Ihrer Fische verursacht.

3. Halten Sie das Wasser bei 27 Grad Celsius. Wenn dein Wasser zu kalt ist, können deine Fische krank werden. 27 Grad ist die optimale Temperatur für Ihre Fische und nicht optimal für viele Krankheiten. So kann es helfen, den Lebenszyklus vieler Krankheiten zu verlangsamen, wie ich. Außerdem stärkt es das Immunsystem Ihrer Fische.

4. Wasser und Aquarium reinigen. Es mag keine Überraschung sein, aber wenn Ihr Fisch krank ist, ist wahrscheinlich das gesamte Aquarium betroffen. Nehmen Sie sich Zeit, um Wasser, Kies und Wände des Aquariums gründlich zu reinigen, wenn Ihre Fische krank sind. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, da diese Ihre Fische töten können.

5. Trennen Sie Ihre Betta von anderen Fischen, die krank sind oder ihr schaden könnten. Bettas können anderen Fischen schaden und von ihnen geschädigt werden, aber wie andere Tiere können sie auch Krankheiten voneinander bekommen. Es ist wichtig, sie in einer solchen Situation zu trennen. Eventuell brauchst du dann ein kleines, separates Aquarium.
Warnungen
- Legen Sie keine Steine oder Muscheln in das Aquarium, die Sie nicht in einer Zoohandlung gekauft haben, sie können Ihre Wasserqualität beeinträchtigen und zum Tod Ihrer Fische führen.
"Einem betta-fisch helfen, länger zu leben"
Оцените, пожалуйста статью