

Senke deine Erwartungen. Sie müssen die Hoffnung auf die Menschlichkeit nicht aufgeben, aber erwarten Sie nicht, dass andere Sie mit ihren Manieren, ihrem Taktgefühl oder ihrer Sprache glücklich überraschen. Wenn du grundsätzlich nicht zu viel von anderen erwartest, wirst du es mehr schätzen, wenn sie es tun. Vernünftige Erwartungen zu haben ist eine wichtige Voraussetzung, um weniger verärgert zu sein. 

Wenn ein Kollege gerade eine sexistische Hetzrede beendet hat, ist es natürlich genauso gut, so etwas zu sagen wie, "Stefan, ich finde es nicht angebracht, so Frauen und Kühe zu vergleichen." Aber wenn Ihr Kollege Ihnen zum zwanzigsten Mal den gleichen Streich gespielt hat, dann ist es auf Dauer wahrscheinlich am besten, ihm nicht das Vergnügen einer Antwort zu bereiten. 


Akzeptiere die Dinge, die du nicht ändern kannst. Sie können sich selbst, die Art des verwendeten Toilettenpapiers und die Aufteilung Ihres Hauses ändern. Du kannst jemand anderen nicht ändern. Konzentriere deine Energie auf die Dinge, die du ändern kannst, und die Menschen um dich herum werden es bemerken. 
Egal wer du bist, es wird immer jemanden geben, der dich hasst. Ob aufgrund Ihrer Rasse, Religion, ethnischen Zugehörigkeit, Ihres Geschlechts, Ihrer sexuellen Orientierung oder Ihrer sozialen Schicht, es fällt ihnen anscheinend sehr schwer, Sie als eigenständigen Menschen zu sehen. Es ist möglich, dass Menschen diese Vorurteile überwinden, aber dies geschieht selten und nie schnell. Zeig den Leuten, die dich hassen, dass sie falsch liegen, indem du dein eigenes Ding machst. Das Beste, was Sie gegen Unwissenheit oder Vorurteile tun können, ist, es zu vergessen und mit Ihrem weiterzumachen eigen Leben, und durch das, was du tust, um ihnen das Gegenteil zu beweisen. Zeig ihnen, was für ein toller Mensch du bist. Du musst sie nicht konfrontieren – lebe einfach dein eigenes Leben. Die Leute, die es nicht bemerken, sind wahrscheinlich auch die Leute, die nicht gerettet werden können. 




Alles, was dir hilft, zu wachsen und dich zu entwickeln, wird dazu neigen, deinen Ärger mit anderen Menschen zu dämpfen. Je mehr du über die Welt erfährst und je mehr du verstehst, was Menschen motiviert, desto weniger wirst du von anderen erwarten. Der Schlüssel zum Glück ist, niedrigere Erwartungen zu haben.
Sich weniger über andere ärgern
Sich über andere zu ärgern wird normalerweise durch zwei Dinge verursacht. Entweder tut die Person etwas, das besonders nervig ist (in den meisten Fällen), oder (und das hat jeder schon einmal erlebt) die Person tut etwas völlig Normales, wie zum Beispiel Atmen, aber aus irgendeinem Grund ärgert man sich tot darüber. Der Versuch, damit umzugehen, ist gut für deinen Blick auf andere und wahrscheinlich auch für deine Gesundheit.
Schritte
Teil 1 von 2: Umgang mit nervigen Menschen

1. Tief durchatmen. Indem Sie tiefe Atemzüge aus Ihrem Zwerchfell nehmen, können Sie tatsächlich die Menge an körperlichem Stress reduzieren, die Sie fühlen. Zähle ruhig bis zehn, langsam. Stellen Sie sich am Strand vor. Lass dich vom Rauschen der Wellen und der Möwen überfluten. Spüre den Nebel des Meerwassers auf deinem Gesicht und lass dich beruhigen. Denken Sie an Ihre beruhigendste Erinnerung oder Erfahrung; das Gefühl eines geliebten Menschen, das Gefühl des Erfolgs, der Segen der Sorglosigkeit.

2. Lass los, wie sich die Leute fühlen gehören sich zu benehmen und welche Leute gehören machen. In diesem Schritt geht es darum, Ihre Erwartungen anzupassen. Allzu oft haben wir ganz konkrete Vorstellungen, wie sich Menschen verhalten und was sie tun sollen, und ärgern uns dann, dass sie nicht unseren Vorstellungen entsprechen. Nicht mehr als gute Manieren, sagen wir. Es ist zwar eine seriöse Idee, von anderen zu erwarten, dass sie im Grunde anständig sind, kann aber viel Ärger verursachen und Sie manchmal unglücklich machen. Aber es gibt eine andere Möglichkeit, dies zu tun:

3. Frag dich, was habe ich davon? "Was gewinne ich, wenn ich so genervt bin??" Wenn man sich das so vorstellen kann, wird es wahrscheinlich auch weniger wichtig. Vielleicht fühlst du dich der anderen Person überlegen. Aber willst du wirklich davon abhängen, wie du über dich selbst denkst? Andere Leute tun, oder was auch immer Sie macht gerade? Deine Persönlichkeit wird viel stärker sein, wenn du sie auf das gründest, was du tust und nicht auf das, was andere tun.

4. Hab keine Angst, nicht zu antworten. Wenn uns jemand nervt, sind die Emotionen, die wir fühlen, oft so stark, dass es uns schwerfällt, nicht zu reagieren. In diesen Momenten fangen wir an, Dinge zu sagen, die wir nicht sagen sollten, oder Dinge zu tun, die wir später bereuen werden. Normalerweise verschlimmert ein Ausbruch die Situation, anstatt sie zu verbessern. Finde nach ein paar tiefen Atemzügen deine eigene Mitte und nimm dir einen Moment Zeit, um zu sehen, ob es deine Zeit wert ist, zu antworten . Vielleicht ist es nicht.

5. Achte auf deine eigene Körpersprache. Stirnrunzeln, Starren und andere unangenehme Körperausdrücke vermitteln Wut und Verachtung. Und es ist auch ansteckend. Wenn sie also auf eine Person abzielen, die dich nervt, dann wird das Thema deiner Verärgerung wahrscheinlich auch sauer auf dich. Bevor man sich versieht, können die Dinge eskalieren. Versuchen Sie, so ruhig und gelassen wie möglich zu bleiben, eine Haltung, die in keiner Weise verrät, dass Sie genervt sind.

6. Nimm das Beste an. Anstatt anzunehmen, dass die nervige Person versucht, Sie zu ärgern, nehmen Sie an, dass sie nicht weiß, wie sie auf andere ankommt. Tatsache ist, dass die meisten Leute nicht absichtlich versuchen, dich zu ärgern. Sie merken wahrscheinlich nicht, dass das, was sie tun, nervig ist. Mit anderen Worten, sie befinden sich wahrscheinlich in ihrer eigenen kleinen Welt und bemerken dich möglicherweise nicht einmal. Vergiss das nicht Sie sind mehr mit sich selbst beschäftigt als mit jedem anderen – dasselbe gilt für alle anderen.

7. Schüttle die kleinen Dinge ab. Ein kleines Kind nervt Sie im Flugzeug; ein Mann telefoniert laut; ein Mitarbeiter am Schreibtisch stellt Ihnen bei der Beantragung Ihres Führerscheins zweimal dieselbe Frage. Das sind Kleinigkeiten. Im Großen und Ganzen bedeuten sie nichts Sie können Ihre Lebensqualität erheblich verbessern, indem Sie lernen, loszulassen, sich keine Sorgen mehr zu machen und Ihre begrenzten Anstrengungen und Energie auf die Dinge zu konzentrieren, die Ihnen wirklich wichtig sind. Familie, Gesundheit und Sicherheit, Neues, Abenteuer und bleibende Erinnerungen.

8. Hör auf zu versuchen es allen recht zu machen. Egal wer du bist oder was du tust, es wird immer jemanden geben, der dich nicht versteht oder nicht so positiv an dich denkt. Versuche nicht, diejenigen zu gewinnen, die dich ignorieren oder dir feindlich gegenüberstehen, denn das ist Wahnsinn. Es nervt dich, dass du nicht alle dazu bringen kannst, dich so zu mögen, wie du denkst, dass du es verdienst. Dieses Verlangen kommt aus einer egoistischen Perspektive und ist Gift.
Teil 2 von 2: Mit dem eigenen Ärger umgehen

1. Versuchen Sie herauszufinden, was Sie nervt. Was nährt deine Wut? Ist es wirklich nervig, wenn Ihr kleiner Bruder immer wieder das gleiche Geräusch wiederholt, wenn Sie ihn schon zweimal gebeten haben, aufzuhören, oder ist es etwas Harmloses, wie jemand, der laut atmet?? Wenn dich das nervt, dann ist es wahrscheinlich ein zugrunde liegendes Problem, das du weder bei dieser Person noch bei dir selbst gelöst hast.

2. Denken Sie daran, dass genervte Leute nervig sind. Tritt für einen Moment beiseite und stell dir vor, wie du rüberkommst, wenn du genervt bist. Hast du das Gefühl, dass du das zweite Kommen von Christus selbst bist, jemand, den alle haben wollen?? Oder bist du reizbar, launisch, ein Sauerteig, der Nörgler, mit dem alle herumlaufen, weil sie anderen immer den Spaß verderben? Die Chancen stehen gut, dass du zu der Person wirst, die du so hasst, wenn du zulässt, dass andere dich nerven. Die beste Motivation, diese Tatsache zu vermeiden, besteht darin, zu erkennen, dass Sie wahrscheinlich nicht die Person sein möchten, die Sie werden.

3. Gib dir selbst den Rat, den du anderen geben möchtest. Wenn du von jemandem genervt bist, aber nicht weißt warum, oder die Tatsache, dass du genervt bist, dich frustriert, probiere diesen Trick aus. Formulieren Sie den Rat, den Sie dieser Person geben möchten. Angenommen, diese Person hat einem Freund von Ihnen einen verletzenden Streich gespielt und Sie möchten dem Witzbold sagen, dass er die Gefühle anderer berücksichtigen soll. Anstatt dieser anderen Person diesen Ratschlag zu geben, drehen Sie ihn um und sehen Sie, ob dieser Rat auf Sie zutrifft. ja, auf dich! Gibt es eine Möglichkeit, anderen Menschen gegenüber sympathischer zu sein?? Kannst du den Versuch, einen Witz zu machen, abstellen?? Hast du darüber nachgedacht, warum dein Freund den Witz für lustig hielt?? Manchmal ist der Rat, den wir anderen am liebsten geben möchten, der Rat, den wir selbst am meisten brauchen.

4. Sei dir bewusst, dass dein Ärger dein Problem sein könnte und nicht das des anderen. Es ist sicherlich möglich, dass der Grund für die Verärgerung über etwas oder jemanden darin besteht, dass es uns an uns selbst erinnert; Wir wollen nicht glauben, dass wir wirklich so sind, also distanzieren wir uns von dieser Person oder Sache, provozieren Ärger und werden wütend. Fragen Sie sich: Ärgern Sie sich, dass die andere Person etwas zeigt, das Ihnen vielleicht etwas zu bekannt vorkommt??

5. Erwäge, dein Leben aufzurütteln. Genervt zu sein kann ein Zeichen dafür sein, dass du zu sehr in deiner Komfortzone verankert bist. Versuche die Dinge ein wenig aufzurütteln. Stellen Sie die Möbel in Ihrem Schlafzimmer um, lesen Sie Bücher von Autoren, die Ihre Grundüberzeugungen herausfordern, reisen Sie ins Ausland. Veränderungen in deinem Leben, die dich aus deiner Komfortzone und in Neuland drängen, können deine Ärgernisse verringern und dein Mitgefühl stärken.
Tipps
- Positives Denken kann andere weniger nervig machen.
- Beachten Sie, dass die Online-Umgebung Sie auch ärgern kann, nur handelt es sich diesmal um anonyme Personen, die Sie nicht einmal sehen. Versuchen Sie sicherzustellen, dass negative Interaktionen in einer Online-Umgebung Sie nicht beeinträchtigen, dass Sie nicht die Besinnung verlieren und weitermachen, wenn es turbulent wird. Morgen wird sich alles ganz anders anfühlen, wenn du gut darauf schläfst.
- Je netter die Person ist, die dich nervt, desto bitterer wirst du sein. Löse deine eigenen Probleme, bevor du sie auf die Schultern anderer wirfst.
Warnungen
- Seien Sie vorsichtig mit dem, was Sie als anstößiges Verhalten betrachten. Wenn Sie aus einer Mücke einen Elefanten machen, laufen Sie Gefahr, andere zu entfremden und sie dazu zu bringen, Sie beginne dich zu ärgern, weil du so pingelig, gedankenlos und unfreundlich bist.
- Beachten Sie, dass Sie manchmal eine Mücke in einen Elefanten verwandeln können, indem Sie jedes Ereignis einzeln betrachten. Achten Sie auf Muster, die auf tatsächliche Konflikte hinweisen können, die eine Mediation erfordern. Besprechen Sie die Situation mit vertrauten Freunden, die sich außerhalb der Situation befinden, oder mit einem Berater, wenn es Ihnen auf die Nerven geht, aber antworten Sie nicht. In allen Situationen, in denen es tiefere Konflikte gibt, kann eine (übertriebene) Reaktion Sie dorthin bringen, wo sie Sie haben wollen: sich in Verlegenheit bringen oder die Grenze überschreiten und in Schwierigkeiten geraten.
- Sei dir bewusst, dass Verachtung, Verachtung und Angst ansteckend sind. Versuchen Sie nicht, Ihre Abneigung oder Verachtung für eine Person zu beweisen, die Sie nervt, indem Sie nach der Meinung anderer fragen, warum diese Person so nervig ist. Ein respektloser Mob ist etwas, das Sie lieber nicht sehen würden und das schnell auf den Arbeitsplatz, die Schule und andere Mobbing-Situationen in der Gruppe übergreifen kann.
"Sich weniger über andere ärgern"
Оцените, пожалуйста статью