


Steigen Sie nicht vom Brett, bis Sie vollständig zum Stillstand gekommen sind. 
Im Laufe der Zeit kann das Abkratzen der Ferse Ihren Schuh ernsthaft beschädigen. 
Üben Sie ein paar Mal das Fallen und Rollen auf dem Gras, um Ihre Notfalltechnik zu verfeinern. Vermeiden Sie die Tendenz, sich mit den Armen zu „fangen“, da dies zu gebrochenen Handgelenken führen kann. Im Allgemeinen sollten Sie das Auf- und Absteigen üben, bevor Sie mit hoher Geschwindigkeit fahren. Sie können dies auf Gras oder jeder anderen Oberfläche tun, die nachsichtiger ist als Zement. 

Es spielt keine Rolle, ob du deinen linken oder rechten Fuß benutzt, aber die meisten Leute benutzen ihren dominanten Fuß. 
Versuche zuerst mit der Ferse den Boden zu berühren. 
Üben Sie mit dem Fuß gleichmäßigen Druck aus, um schnell zu stoppen. 


Während dieses Schrittes bleiben deine Füße die ganze Zeit auf dem Board. Ziehen Sie nicht mit beiden Füßen auf den Boden. 
Schieben Sie das Brett bis zum Stillstand und heben Sie dann Ihre Hand wieder, wenn es zum vollständigen Stillstand kommt. 
Üben Sie den kontrollierten Slide-Stop weiter, bis diese Bewegung in Ihrem Muskelgedächtnis ist. 



Stoppen sie ein skateboard
Das Anhalten auf dem Skateboard ist unerlässlich, um aus gefährlichen Situationen zu manövrieren oder Tricks wie Powersliding zu lernen. Je nachdem, ob du Anfänger oder fortgeschrittener Skateboarder bist, wirst du verschiedene Möglichkeiten nutzen, um aufzuhören. Üben Sie jeden Stopp mehrmals, bevor Sie ihn ausprobieren, während Sie schneller fahren. Sobald Sie diese Tricks in Ihrem Muskelgedächtnis haben, können Sie fortgeschrittene Stopps genauso gut ausführen wie grundlegende Tricks.
Schritte
Methode 1 von 4: Schwanzkratzen oder Abspringen

1. Heckkratzer nur bei langsamer Fahrt anwenden. Schwanzkratzen ist eine sehr einfache Möglichkeit, damit aufzuhören. Dabei kann man leicht die Kontrolle über das Board verlieren. Versuchen Sie es mit Tail-Scraping, wenn Sie leise auf einem Bürgersteig oder sogar einer ebenen Fläche skaten. Verwenden Sie in gefährlichen Situationen eine kontrolliertere Methode (z. B. kontrolliertes Anhalten durch Rutschen).

2. Bewege deinen nicht dominanten Fuß zur Rückseite des Skateboards. Lehnen Sie sich nach vorne und halten Sie Ihr Gewicht auf den Vorderfüßen. Dein dominanter Fuß sollte in der Nähe der Mitte des Skateboards bleiben. Wenn du das Gleichgewicht verlierst, hebe deine Arme, um dich zu stabilisieren.

3. Drücke mit deinem hinteren Fuß auf den Schwanz. Üben Sie weiter Druck aus, bis es den Boden berührt. Wenn du ein kratzendes Geräusch hörst, stoppt dein Board. Die Reibung zwischen deinem Skateboard und dem Boden verringert deine Geschwindigkeit.

4. Versuchen Sie es als Alternative mit dem `Fersenkratzen`. Das Heel Scrape ähnelt in vielerlei Hinsicht dem Tail Scraping, aber das Tail deines Boards hat keinen Kontakt mit dem Boden. Strecken Sie stattdessen Ihren hinteren Fuß aus, bis Ihre Ferse über das Brett gerutscht ist. Halten Sie beim Zurückschieben des Schwanzes an, sobald Ihr Fuß Bodenkontakt hat.

5. Springe sicher vom Brett, wenn du die Kontrolle verlierst. Manchmal ist es sicherer, vom Brett zu springen. Tue dies nur im Notfall und achte darauf, dass du mit der richtigen Technik springst. Halten Sie Ihre Arme und Beine locker, um den Sturz abzufedern, und rollen Sie sich dann zusammen, während Sie auf dem Boden aufschlagen.
Methode 2 von 4: Mit dem Fuß bremsen

1. Beim Fahren auf ebenem Untergrund mit dem Fuß bremsen. Nicht mit dem Fuß bremsen als Notbremsung oder beim Bergabfahren. Diese Methode ist nur für ruhiges Skaten auf einer ebenen Oberfläche geeignet. Da bei dieser Methode das Skateboard mit dem Fuß angehalten wird, sollten Sie diese Methode nicht verwenden, wenn Sie Flip-Flops oder offene Schuhe tragen.
- Ein Beispiel dafür, wann man mit dem Fuß bremsen kann: man skatet auf der Straße und fährt schneller als man will.
- Das Bremsen mit dem Fuß ist eine anfängerfreundliche Art, ein Skateboard zu stoppen.

2. Drehe einen Fuß nach vorne. Um die Fußbremsung einzuleiten, drehen Sie die Zehen Ihres vorderen Fußes nach vorne. Sie sollten in Richtung der Nose des Boards zeigen, um eine optimale Fußbremsung zu gewährleisten. Drehen Sie dabei Ihren Oberkörper und den Kopf nach vorne.

3. Verlagern Sie Ihr Gewicht auf den vorderen Fuß und senken Sie den hinteren Fuß. Wenn Sie sich auf Ihrem vorderen Fuß stabil fühlen, senken Sie Ihren hinteren Fuß auf den Boden. Halte dabei dein hinteres Bein gerade. Lehne dich nicht auf deinen hinteren Fuß, sonst könntest du vom Skateboard fallen.

4. Lass deinen hinteren Fuß leicht über den Boden schleifen. Wenn du zum Stehen kommst, übe zuerst mit deinem Schuh leichten Druck auf den Boden aus. Verlagern Sie Ihr Gewicht langsam vom vorderen auf den hinteren Fuß. Um schnell zu verlangsamen, üben Sie mit Ihrem hinteren Fuß mehr Druck aus.
Methode 3 von 4: Ein kontrollierter Schiebestopp

1. Machen Sie beim Bergabbremsen einen kontrollierten „Slide-Stop“. Der Slide-Stop ist ideal, wenn es schnell bergab geht oder schnell bremsen muss. Verwenden Sie diese Bewegung, anstatt von Ihrem Skateboard zu springen (was zu Verletzungen führen kann), es sei denn, es liegt eine Notsituation vor.
- Ein Beispiel für einen Rutschstopp: Du skatest bergab und plötzlich zieht ein Auto vor dir an.
- Tragen Sie jederzeit Schutzkleidung (wie Knieschützer und Handgelenkschützer), falls Sie eine Notbremsung durchführen müssen.

2. Stellen Sie Ihren vorderen Fuß nach vorne. Stellen Sie wie bei den Fußbremsen Ihren vorderen Fuß nach vorne, bis er zur Nase des Boards zeigt. Wenn du weißt, wo die vorderen Bolzen deines Skateboards sind, stelle deinen Fuß direkt darüber.

3. Drehen Sie Ihr Board in einem Winkel von 180 Grad. Drehen Sie Ihren Oberkörper und scharf zur Seite. Verlagern Sie Ihr Gewicht zur Seite, damit Sie die schnelle Wende machen können. Gehen Sie dabei in die Hocke und lehnen Sie sich nach vorne, um zu vermeiden, dass Sie auf den Rücken fallen.

4. Legen Sie Ihre Hand für Stabilität auf die Straße. Wenn Sie anfangen, sich zurückzulehnen, legen Sie Ihre Hand auf die Straße und lassen Sie sie ziehen (ähnlich Ihrem hinteren Fuß beim Fußbremsen). Tragen Sie dabei Gleithandschuhe, um ein Scheuern der Handflächen zu vermeiden.

5. Üben Sie, bevor Sie es im wirklichen Leben versuchen. Bevor Sie in eine Situation geraten, in der Sie beim Skifahren bergab bremsen müssen, üben Sie dies auf einer kleinen Steigung. Ihre Auffahrt oder ein leicht abfallender Bürgersteig sind beide gute Ausgangspunkte.
Methode 4 von 4: Die Powerslide

1. Mach einen Powerslide, wenn du ein selbstbewusster Skater bist. Powersliding ähnelt dem kontrollierten Sliden, beinhaltet jedoch fortgeschrittenere Manöver. Verwenden Sie Powersliding nicht, um schnell zu stoppen. Verwenden Sie es stattdessen in Skateparks oder beim Üben von Tricks mit Ihren Freunden.
- Achte vor dem Powersliding auf den Verkehr in der Nähe deines Skateboards. Powersliding ist ein kniffliger Zug und schwer abrupt zu stoppen.

2. Verlagern Sie Ihr Gewicht auf die Fersen. Lehne dich dabei leicht zur Vorderseite des Boards. Dies gibt Ihrem Körper die volle Kontrolle über den Powerslide und hilft Ihnen, sich vollständiger zu drehen. Konzentrieren Sie das meiste Gewicht auf die vordere Ferse, denn das Stützen auf die hintere Ferse erschwert diesen Trick.

3. Drehe deinen Körper in Richtung deiner Rutsche. Um sicherzustellen, dass sich Ihr Ober- und Unterkörper bewegt, konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Schultern und Hüften zu drehen. Verwenden Sie Ihren vorderen Fuß als Drehpunkt, während Sie in einem 90-Grad-Winkel gleiten. Bewege dich nicht zu schnell oder du könntest das Gleichgewicht verlieren.

4. Tritt mit dem hinteren Fuß aus. Nachdem Sie Ihren vorderen Fuß gedreht haben, treten Sie in Richtung Ihres Schlittens aus. Dies wird Ihre Powerslide vervollständigen, während Sie langsam anhalten. Lehne dich zurück, bis dein Board zum Stillstand kommt, um nicht das Gleichgewicht zu verlieren.
Tipps
- Tragen Sie beim Skaten immer einen Helm und Schutz.
- Üben Sie diese Methoden, um zuerst aus dem Stillstand zu stoppen, damit Sie sie meistern können, bevor Sie schneller werden.
- Achte darauf, dass die Stellen, an denen du skatest, trocken, flach und eben sind. Diese Bedingungen geben dir die beste Kontrolle über dein Skateboard.
- Tricks werden Sie am besten mit guten Spinnrädern ausführen. Gummi und Urethan sind ideale Radmaterialien. Vermeiden Sie Räder aus Nylonmaterialien.
Warnungen
- Powersliding kann dazu führen, dass deine Rollen schneller verschleißen als sonst, also ersetze sie, wenn dein Board übermäßig zu schleifen scheint.
- Beschränken Sie das Skateboarden aus Sicherheitsgründen auf befestigte Wege und Gehwege. Skateboard niemals auf einer öffentlichen Straße. Jedes Jahr werden viele Skateboarder bei Kollisionen mit Fahrzeugen getötet oder verletzt.
Оцените, пожалуйста статью