Auf einem skateboard im gleichgewicht bleiben

Ich versuche dir beizubringen, wie es geht Skateboarden? Einer der schwierigsten Teile des Skateboardens ist das Erlernen des Gleichgewichts auf dem Brett. Die Verbesserung deines Gleichgewichts auf einem Skateboard erfordert Geduld und Übung, aber mit einigen speziellen Strategien, um dein Gleichgewicht zu verbessern und die richtige Ausrüstung zu bekommen, kann es viel bewirken.

Schritte

Methode 1 von 3: Arbeiten Sie an Ihrem Gleichgewicht

Bildtitel Balanciere dich auf einem Skateboard Schritt 1
1. Bestimmen Sie Ihre bevorzugte Position. Es ist wichtig, deine bevorzugte Position zum Balancieren auf einem Skateboard zu finden und zu nutzen. Die beiden wichtigsten Stances, die Skateboarder verwenden, heißen Regular und Goofy. Probieren Sie beide Positionen aus, um zu sehen, was sich für Sie am natürlichsten anfühlt.
  • Wenn Ihr linker Fuß nach vorne, nach rechts gedreht ist, befinden Sie sich in der Position, die als "normal" bezeichnet wird. Wenn dein rechter Fuß nach vorne steht oder dein Körper nach links gedreht ist, bist du in der `albernen` Position.
Bildtitel Balanciere dich auf einem Skateboard Schritt 2
2. Stellen Sie Ihre Füße direkt hinter die Bolzen. Stellen Sie beim Stehen auf dem Skateboard sicher, dass sich Ihre Füße direkt hinter den Bolzen befinden. Dies ist der beste Weg, um Ihre Füße für ein gutes Gleichgewicht zu positionieren. Deine Füße in der Mitte des Boards geben dir weniger Kontrolle und erleichtern auch das Brechen des Boards.
  • Die Rollen deines Skateboards sind miteinander verschraubt, deine Füße sollten also direkt hinter den Rollen deines Boards sein.
  • Bildtitel Balanciere dich auf einem Skateboard Schritt 3
    3. Stehen Sie mit Ihrem Skateboard auf Teppich oder Gras. Bevor Sie versuchen, während der Fahrt auf Ihrem Skateboard zu balancieren, üben Sie dies im Stehen. Der einfachste Weg, um zu verhindern, dass Ihr Skateboard zu stark rollt, besteht darin, es auf einem Teppich oder Gras zu platzieren. Dann steig auf dein Skateboard und arbeite an deinem Gleichgewicht.
  • Du kannst auch versuchen, einen Gegenstand vor und hinter den Rädern deines Skateboards zu platzieren, damit es sich nicht zu sehr bewegt. Platziere einen Holzblock auf beiden Seiten deines Skateboards oder platziere das Board zwischen zwei Felsen.
  • Wenn es Ihnen immer noch schwerfällt, auf dem Board zu stehen, auch wenn es sich nicht bewegt, können Sie sich an einem Geländer oder an einer Wand festhalten, um das Gleichgewicht zu halten und daran arbeiten, auf dem Board zu stehen, ohne etwas anzustoßen.
  • Eine Möglichkeit besteht darin, dass jemand Ihre Hand etwas höher als Ihre Taille hält, damit Sie die Bewegung der Räder noch spüren können, aber auch etwas zum Festhalten haben.
  • 4. Arbeiten Sie an Ihrem Gleichgewicht, indem Sie Ihr Gewicht bewegen. Du musst dich nicht viel vor- und zurücklehnen, um an deinem Gleichgewicht zu arbeiten. Versuchen Sie einfach, Ihr Körpergewicht zentriert zu halten und Ihr Gewicht leicht von den Fersen auf die Zehen zu verlagern, um stabil auf dem Board zu bleiben.
  • Es ist auch eine gute Idee, die Knie leicht gebeugt zu halten. Dies wird dazu beitragen, dass Ihr Schwerpunkt tiefer auf dem Boden liegt und das Gleichgewicht wieder erleichtert wird.
  • Um dein Gleichgewicht zu verbessern, musst du oft das Balancieren auf dem Brett üben. Versuche jeden Tag mindestens 15 Minuten zu üben.
  • Sie können auch versuchen, Ihre Lager nachzuziehen, damit die Räder nach Möglichkeit langsamer rollen. Dann können Sie das Auf- und Absteigen üben, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass die Räder durchrutschen.
  • Methode 2 von 3: Balancieren auf einem sich bewegenden Skateboard

    1. Üben Sie auf einer ebenen Fläche als Silhouette. Wenn Sie denken, dass Sie bereit sind, auf einem sich bewegenden Skateboard zu balancieren, beginnen Sie mit etwas so Einfachem wie einem flachen Stück Beton. Stellen Sie Ihren vorderen Fuß auf die Planke und stellen Sie den anderen Fuß direkt vor diesem Fuß auf den Boden. Dann drücke dich mit deinem Fuß gegen den Beton ab und treibe dein Board und deinen Körper nach vorne.
    • Halten Sie beim Abstoßen einen niedrigen Schwerpunkt. Beuge deine Knie leicht und balanciere dein Körpergewicht über dem Fuß, der sich auf dem Skateboard befindet.
    • Suchen Sie sich einen ebenen Gehweg oder gehen Sie zum örtlichen Skatepark, um eine ebene Fläche abseits des Verkehrs zu finden.
    • Wenn Sie sich entscheiden, auf einer Oberfläche mit einer Neigung zu skaten, stellen Sie sicher, dass die Neigung niedrig ist, um nicht die Kontrolle über das Board zu verlieren.
    2. Stelle deinen anderen Fuß auf das Brett. Nach dem Abstoßen muss der Abstoßfuß auf das Brett gestellt werden. Vergiss nicht, diesen Fuß hinter die Bolzen auf dem Brett zu stellen und ihn zur Seite zu drehen. Das erleichtert das Balancieren auf dem Board, da du stabiler auf deinem Fuß hin und her schaukeln kannst.
  • Halten Sie Ihren Vorderfuß auf dem Board, während Sie den hinteren Fuß aus einer „normalen“ Position auf das Skateboard stellen.
  • Halten Sie Ihren hinteren Fuß auf dem Board, während Sie Ihren vorderen Fuß auf dem Board platzieren, vom `Mongo`-Start.
  • 3. Bleib auf dem Board bis es aufhört. Nachdem Sie auf dem beweglichen Brett gestanden haben, fahren Sie es und versuchen Sie Ihr Bestes, um zu balancieren, bis es zum Stillstand kommt. Wenn Sie sich auf einer horizontalen Fläche bewegen, wird es nicht lange dauern.
  • Wenn Sie sich entschieden haben, Ihr Board bergab zu fahren, kann es etwas länger dauern und Sie müssen möglicherweise sogar anhalten, wenn Sie feststellen, dass Sie instabil werden. Um das Board zu stoppen, treten Sie mit dem hinteren Fuß auf das Heck des Boards. Dadurch reibt der Schwanz am Boden und kommt zum Stillstand.
  • 4. Benutze deine Fersen und Zehen, um das Brett zu drehen. Sie können mit dem Drehen des Boards experimentieren, während Sie Skateboarden üben. Um das Board zu drehen, verlagern Sie einfach Ihr Gewicht leicht von einer Seite des Boards auf die andere.
  • Wenn Sie beispielsweise Ihr Gewicht auf die Fersen verlagern, verschiebt sich das Board je nach Richtung, in die Ihre Fersen zeigen, nach rechts oder links. Wenn du dein Gewicht auf deine Zehen verlagerst, dreht sich dein Board in diese Richtung.
  • Methode 3 von 3: Den richtigen Gang wählen

    Bildtitel Balanciere dich auf einem Skateboard Schritt 9
    1. Skateschuhe tragen. Sie können in Turnschuhen skaten, aber Skateschuhe sind speziell entwickelt, um Ihnen zu helfen, auf dem Board zu bleiben. Skateschuhe sind breiter als normale Sneaker und haben dadurch mehr Kontakt mit dem Board. Die Breite von Skateschuhen kann dir auch das Balancieren auf dem Board erleichtern.
    • Skateschuhe findest du in den meisten Sportgeschäften und Kaufhäusern.
    Bildtitel Balanciere dich auf einem Skateboard Schritt 10
    2. Schauen Sie sich ein benutzerdefiniertes Skateboard an. Skateboards sind weit verbreitet, aber Sie sollten erwägen, ein individuelles Skateboard zu kaufen oder zumindest eines in einem Skateboard-Shop zu kaufen. Auf diese Weise kannst du Fragen stellen und Hilfe von Leuten bekommen, die Skateboarding und Skateboarding verstehen. Sie können sich beraten lassen, welche Art von Skateboard für Ihre Fähigkeiten und Bedürfnisse am besten geeignet ist.
  • Zum Beispiel bevorzugen Sie vielleicht ein Skateboard, das auf rauen Oberflächen zum Mountainboarden verwendet werden kann, oder Sie möchten einfach nur ein Skateboard, das in einem Skatepark und auf Gehwegen verwendet werden kann.
  • Der Kauf eines Skateboards, das an deine Bedürfnisse angepasst ist, erleichtert dir das Gleichgewicht auf deinem Skateboard.
  • Bildtitel Balanciere dich auf einem Skateboard Schritt 11
    3. Tragen Sie einen Helm und Schutzpolster. Skateboarden kann ein gefährlicher Sport sein, daher ist es wichtig, sich durch das Tragen der richtigen Ausrüstung zu schützen. Tragen Sie beim Skateboardfahren immer einen Helm, Handgelenkschutz und Ellbogenschützer. Dies hilft, dich zu schützen, wenn du stürzt, was oft passiert, wenn du zum ersten Mal Skateboard lernst.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie einen Helm tragen, der dem ASTM F1492-Standard für Skateboardhelme entspricht. Überprüfen Sie das Etikett auf dem Helm, um sicherzustellen, dass.
  • Das Tragen von Schutzausrüstung hilft dir zwar nicht beim Gleichgewicht auf dem Board, aber es kann dir helfen, dich sicherer zu fühlen, da du weniger wahrscheinlich eine schwere Kopfverletzung oder ein gebrochenes Handgelenk erleidest.
  • Notwendigkeiten

    • Ein Skateboard
    • Ein Helm
    • Knie- und Ellbogenschützer
    • Skate-Schuhe
    • Handgelenkschutz

    Оцените, пожалуйста статью