

Es wird die Zeit kommen, in der Sie mit der Person oder den Menschen sprechen, die Sie durch Ihren Fehler verletzt haben, aber zuerst möchten Sie vielleicht mit einem Freund, Therapeuten, spirituellen Führer oder jemand anderem sprechen, dem Sie vertrauen können. Es mag seltsam erscheinen, aber Ihren Fehler in Worten zuzugeben, insbesondere gegenüber jemand anderem, kann oft ein wichtiger Schritt im Prozess der Akzeptanz sein. Das Teilen deiner Fehler erinnert dich auch daran, dass wir alle Fehler machen und niemand perfekt ist. Das sind Wahrheiten, die wir alle kennen, und doch vergisst man sie leicht, wenn man mit einem Fehler konfrontiert wird. 
Generell gilt: Je früher Sie nach einem Fehler Wiedergutmachung leisten, desto besser. Wenn Sie beispielsweise bei der Arbeit einen Fehler machen, der dazu führt, dass Ihr Unternehmen einen Kunden und/oder Geld verliert, informieren Sie Ihren Chef am besten so schnell wie möglich – aber nehmen Sie sich etwas Zeit, um herauszufinden, wie Sie den Fehler korrigieren können. Lassen Sie einen Fehler nicht fest werden, indem Sie ihn nicht ansprechen, was Ihre Schuld und das Elend oder den Zorn derer, denen Sie Unrecht getan haben, nur noch verstärkt. Es wird auch Zeiten geben, in denen dein Fehler keine bestimmte Person betrifft oder eine Person, die nicht mehr da ist, um sich zu entschuldigen und sie richtig zu machen. Du dachtest vielleicht, du wärst zu beschäftigt, um deine Großmutter zu besuchen, aber jetzt ist sie gestorben. In solchen Fällen können Sie „nachher bezahlen“, indem Sie anderen in ähnlichen Situationen helfen oder einfach nur Gutes tun. Vielleicht möchten Sie sich in einem Heim für betreutes Wohnen ehrenamtlich engagieren oder mehr Zeit mit älteren Verwandten verbringen, die Sie noch haben. 

Man lernt nicht auf magische Weise aus einem Fehler, indem man nur die Details analysiert und den Fehler zugibt, obwohl dies wesentliche Schritte sind. Überlegen Sie, was Sie in dieser Situation anders hätten machen können, und überlegen Sie, was Sie bei einem ähnlichen Szenario das nächste Mal anders machen würden. Nehmen Sie sich die Zeit, um tatsächlich einen zu machen "Aktionsplan" um für das nächste mal zu schreiben. Es kann sehr hilfreich bei der Visualisierung und Vorbereitung sein, um denselben Fehler zu vermeiden. Sagen wir zum Beispiel, du hast vergessen, deinen Freund vom Flughafen abzuholen, weil du es dir selbst zu schwer gemacht hast, indem du zu viele Aufgaben übernommen hast und nicht in der Lage waren, mit allen Schritt zu halten. Hast du das Problem erkannt (und dich bei deinem Freund entschuldigt?)!), dann erstellen Sie einen Aktionsplan, um Ihre Verantwortlichkeiten besser zu organisieren und zu priorisieren, wenn es etwas hektisch wird. Und denken Sie auch über Möglichkeiten nach "Neu" um sagen zu können, wann du zu beschäftigt bist. 
Es kann verlockend sein, all deine schlechten Gewohnheiten auf einmal zu benennen und zu korrigieren und damit zu "neues Selbst" aber es ist besser, es ruhig angehen und sich auf eine Gewohnheit nach der anderen zu konzentrieren. Wie groß ist die Chance, dass Sie mit dem Rauchen aufhören und gleichzeitig mehr Zeit mit Ihrer Mutter verbringen?? Versuchen Sie stattdessen, sich darauf zu konzentrieren, eine schlechte Angewohnheit zu brechen, und überlegen Sie dann, ob Sie bereit sind, eine andere anzugehen. Machen Sie die Änderungen so einfach wie möglich. Je komplexer Ihr Plan ist, eine schlechte Angewohnheit zu brechen, desto wahrscheinlicher wird er scheitern. Wenn Sie früher aufstehen möchten, weil Sie oft zu spät zur Arbeit kommen oder zu wichtigen Terminen erscheinen, gehen Sie früher ins Bett und/oder stellen Sie die Uhr in Ihrem Schlafzimmer 10 Minuten voraus. Suchen Sie nach Möglichkeiten, die Lücke zu füllen, die Ihre frühere Gewohnheit hinterlassen hat. Verwandeln Sie es in etwas Positives, wie zum Beispiel ins Fitnessstudio zu gehen, mehr Zeit mit Ihren Kindern zu verbringen oder sich ehrenamtlich zu engagieren. 

Du magst sagen, es ist ein dummer Job, aber es kann helfen, sich selbst mit Worten zu verzeihen – wie: "Ich vergebe mir, dass ich das Mietgeld für eine Nacht ausgegeben habe.".„Manche Leute finden es genauso effektiv, den Fehler zusammen mit der Vergebung von dir selbst aufzuschreiben, dann zerknüllst du ihn und wirfst ihn weg. Sich selbst zu vergeben dient als Erinnerung an dich selbst, dass du nicht deine Fehler bist. Du bist kein Fehler, kein Fehler oder etwas, das irgendwie nicht funktioniert. Stattdessen bist du ein unvollkommenes Wesen, das wie alle anderen Fehler macht und dadurch wachsen kann. 
Wenn Sie sich schuldig fühlen, setzt Ihr Körper Chemikalien frei, die Ihre Herzfrequenz, Ihren Blutdruck und Ihren Cholesterinspiegel erhöhen und die richtige Verdauung, Muskelentspannung und das Denken behindern. Übermäßige Schuldgefühle können buchstäblich gesundheitsschädlich sein. Der Spruch „Das Elend kommt nie allein“ hat einen gewissen Wert, denn ein schuldbeladener Mensch neigt dazu, jeden um sich herum in den Abgrund zu ziehen.Sie werden wahrscheinlich aufgrund der Schuld Ihres Fehlers isolierter und kritischer gegenüber anderen sein, und Ihr Ehepartner, Ihre Kinder, Freunde und sogar Ihre Haustiere werden den Preis dafür zahlen. 
Wenn Sie feststellen, dass sich Ihr Verstand über den Fehler und Ihre Schuld Sorgen macht, erinnern Sie sich daran, dass Ihnen vergeben wurde. Sag es laut, um dich daran zu erinnern, dass dieser Fall abgeschlossen ist. Manche Menschen profitieren von der Anwendung der Positive Emotion Refocusing Technique (PERT). Schließen Sie dazu die Augen und atmen Sie zwei tiefe, bewusste Atemzüge ein. Beim dritten Atemzug beginnst du, dir jemanden vorzustellen, den du sehr liebst, oder ein Bild von natürlicher Schönheit und Gelassenheit. Erkunde diesen „glücklichen Ort“ während du weiter atmest und nimm deine Schuld mit dir. Finde deinen Weg loszulassen und Frieden an diesem Ort, dann öffne deine Augen und lass deine Schuld hinter dir. Wenn Sie weitermachen und Ihre Fehler hinter sich lassen, können Sie Ihr Leben ohne die Last Ihrer Schuld leben. Denken Sie daran, dass es besser ist, aus Ihren Fehlern zu lernen, als zu bereuen, es nicht versucht zu haben. Was für Babys beim Laufen oder Kinder beim Fahrradfahren gilt, gilt auch für Erwachsene, die lernen müssen, mit ihren Fehlern umzugehen. Fallen wird als Übung bezeichnet, und wieder aufzustehen, um es noch einmal zu versuchen, wird als Fortschritt bezeichnet.
Kein schlechtes gewissen, weil du einen fehler gemacht hast
"Niemand ist perfekt.""Jeder macht Fehler.„Wir alle kennen diese Wahrheiten, aber Schuldgefühle, Reue und Scham für einen Fehler können hartnäckig sein und uns immer noch Schmerzen bereiten. Sich selbst zu vergeben ist oft eine der schwierigsten Formen der Vergebung. Unabhängig davon, ob Ihr Fehler klein oder groß ist, ist es für Ihr Wohlbefinden (und das Ihrer Mitmenschen) wichtig, dass Sie den Fehler akzeptieren und hinter sich lassen können. Und vergessen Sie nie: Sie werden Fehler machen; Sie können sie zurücklassen; und du kannst von ihnen lernen.
Schritte
Teil 1 von 3: Fehler zugeben

1. Sei ehrlich, dass du einen Fehler gemacht hast. Du wirst nie in der Lage sein, vergangene Fehler hinter dir zu lassen, wenn du dich nicht dazu bringen kannst, dich ihnen zu stellen. Sie müssen den Fehler klar formulieren, was ihn verursacht hat und inwieweit Sie daran schuld sind.
- Dies ist nicht die Zeit für Ausreden. Vielleicht warst du abgelenkt oder überlastet, aber das ändert nichts an der Realität des Ergebnisses. Versuche nicht, jemand anderem die Schuld zu geben, auch wenn es richtig ist. Sie haben nur die Kontrolle über Ihre eigene Rolle bei einem Fehler, und Sie müssen dies als Ihren Fehler akzeptieren.
- Manchmal können wir unsere Schuld als Barriere dafür benutzen, die Konsequenzen zu akzeptieren. Wenn wir uns bereits mit Schuld bestraft haben, darf uns der andere nicht auch bestrafen. Wenn Sie in der Lage sein wollen, es hinter sich zu lassen, müssen Sie akzeptieren, dass es Konsequenzen gibt, und sich selbst zu bestrafen wird diese Konsequenzen nicht beseitigen.

2. Teile deine Gefühle und Erkenntnisse. Es kann Ihnen peinlich genug sein, sich selbst einzugestehen, dass Sie einen Fehler gemacht haben, geschweige denn anderen davon zu erzählen. Aber so seltsam es am Anfang auch sein mag, es ist oft ein wichtiger Schritt, seinen Fehler anderen gegenüber zu gestehen und wie man sich dabei fühlt, um ihn loszulassen und weiterzumachen.

3. richtig machen. Sobald Sie sich und allen Betroffenen den Fehler eingestanden haben, besteht der nächste Schritt darin, Ihr Bestes zu geben, um ihn richtig zu machen. Auf diese Weise wirst du vielleicht feststellen, dass dein Fehler gar nicht so schlimm war. Und wenn es ein großer Fehler ist, hilft es, das Ganze zu beenden und hinter sich zu lassen.
Teil 2 von 3: Aus Fehlern lernen

1. Analysieren Sie Ihren Fehler, damit Sie daraus lernen können Es mag wie eine unnötige Strafe erscheinen, sich in die Details Ihres Fehlers zu vertiefen, aber es ist der beste Weg, einen Fehler in eine Lernerfahrung zu verwandeln. Die meisten Fehler können sich als wertvoll erweisen, wenn du daraus lernst und dich verbesserst.
- Untersuchen Sie die Ursache Ihres Fehlers, z. B. Eifersucht (die dazu führt, dass Sie etwas Unfreundliches sagen) oder Ungeduld (was zu einer Geldstrafe wegen Geschwindigkeitsüberschreitung führt). Kategorisieren Sie die Fehler in Begriffe wie Eifersucht oder Ungeduld, damit es einfacher wird, Lösungen zu finden.
- Denken Sie daran: Die Entscheidung, aus einem Fehler zu lernen, ist ein Weg zum Wachstum; sich selbst zu verurteilen und zu verachten führt zu persönlicher Stagnation.

2. Erstellen Sie einen Aktionsplan. Die Ermittlung der Fehlerursache ist natürlich nur der erste Schritt, um tatsächlich daraus zu lernen. Es reicht nicht, nur zu sagen "Ich werde es nicht wieder tun" ohne zu bestimmen, welche umsetzbaren Änderungen Sie davon abhalten können, denselben oder einen ähnlichen Fehler erneut zu machen.

3. Achte auf Gewohnheiten, die ein Wiederauftreten verursachen können. Viele der Fehler, die wir am häufigsten machen, von übermäßigem Essen bis hin zu grundlosem Anschreien Ihres Partners, können auf schlechte Angewohnheiten zurückgeführt werden. Um eine Wiederholung des Fehlers zu vermeiden, müssen Sie die zugrunde liegenden Gewohnheiten erkennen und angehen.
Teil 3 von 3: Lass deine Fehler los

1. Sei nicht zu streng mit dir. Viele Menschen, denen es schwer fällt, Fehler zu hinterlassen, leiden unter unrealistischen Erwartungen an sich selbst. Es ist lobenswert, hohe Verhaltensstandards für sich selbst zu haben, aber Perfektion von sich selbst zu fordern, wird Ihnen und Ihren Mitmenschen nur schaden.
- Fragen Sie sich: „Ist der Fehler wirklich so schlimm wie der, den ich mache?“?„Wenn man es ehrlich betrachtet, wird die Antwort häufiger „Nein“ als das Gegenteil sein. Wenn die Antwort ja ist, kannst du nur verlangen, dass du noch mehr aus diesem Fehler lernst.
- Zeigen Sie Mitgefühl mit sich selbst, wie Sie es anderen gegenüber tun würden. Überlege, ob du deinen Freund genauso hart behandeln würdest, wenn er oder sie genau den gleichen Fehler machen würde. In fast allen Fällen wären Sie mitfühlend und unterstützend. In diesem Fall ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie Ihr eigener bester Freund sein und dementsprechend Mitgefühl zeigen sollten.

2. vergib dir selbst. Es kann manchmal schwierig sein, anderen für ihre Übertretungen zu vergeben, und doch bleibt es so viel einfacher, als sich selbst die kleinen Fehler zu vergeben. Wenn, wie das alte Sprichwort sagt, "Vergebung zu Hause" beginnt, dann müssen Sie zuerst bei sich selbst anfangen können.

3. Passen Sie auf sich und die Menschen um Sie herum auf. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, einen Fehler loszulassen, sollten Sie sich daran erinnern, dass das Festhalten an dem Fehler schlecht für Ihre Gesundheit und das Wohlergehen Ihrer Nächsten ist. Du bist es deinem eigenen Körper und deinen Lieben schuldig, einen Weg zu finden, den Fehler hinter dir zu lassen.

4. mach weiter mit deinem Leben. Sobald Sie zugegeben haben, dass Sie sich geirrt haben, tun Sie Ihr Bestes, um es richtig zu machen, und verzeihen Sie sich das, was Ihnen ermöglichen sollte, loszulassen und sich keine Sorgen mehr zu machen. Es sollte nur in Form einer gelernten Lektion weiter existieren, die Ihnen weiterhilft.
Tipps
- Tatsache ist, dass Sie eine Lektion lernen können, indem Sie einen Fehler machen.
- Verantwortung zu übernehmen ist befreiend. Ja, es ist nicht leicht zuzugeben, dass du falsch lagst. Aber es zeugt von Stärke, Mut und Hingabe, deine Persönlichkeit so lange zu verbessern, bis sie herausragend geworden ist. Mit anderen Worten, es ist respektvoll. Damit zeigst du, dass du dich interessierst.
"Kein schlechtes gewissen, weil du einen fehler gemacht hast"
Оцените, пожалуйста статью