Einen retterkomplex loswerden

Leiden Sie unter dem ständigen Bedürfnis, Ihre Mitmenschen zu retten oder zu verbessern?? Ein Retterkomplex, auch White Knight Syndrom genannt, ist ein Persönlichkeitskonstrukt, das auf den ersten Blick rein durch den Drang zu helfen motiviert zu sein scheint. In Wirklichkeit ist ein Retterkomplex ungesund und kann einer Person oft ein Ventil geben, auf das sie sich konzentrieren kann, damit sie sich nicht mit ihren eigenen Problemen auseinandersetzen kann. Wenn du an einem Retterkomplex leidest, kannst du geheilt werden. Befreien Sie sich von Ihrem Bedürfnis, andere zu retten, indem Sie die Art und Weise ändern, wie Sie mit anderen umgehen, indem Sie sich auf Ihre eigenen Bedürfnisse konzentrieren und nach den Ursachen Ihres zwanghaften Wunsches suchen, zu helfen.

Schritte

Methode 1 von 3: Gesündere Beziehungsmuster entwickeln

Bildtitel Get Rid of a Retter Complex Step 1
1. Werde ein aktiver Zuhörer. Beachten Sie, dass andere oft nur Luft machen wollen und sich nicht weiter helfen lassen. Ein großes Problem für viele „Retter“ ist die Annahme, dass andere hilflos sind und ihre eigenen Probleme nicht lösen können. Wenn Sie aktiver zuhören, werden Sie vielleicht feststellen, dass Ihre Hilfe nicht benötigt wird, aber Sie brauchen eine Schulter zum Anlehnen und ein zuhörendes Ohr.
  • Wenn ein Partner oder Freund mit einem Problem zu Ihnen kommt, versuchen Sie es zu verstehen, anstatt sofort zu antworten. Nimm hin und wieder Blickkontakt mit der Person auf. Wende dich dem anderen zu. Untersuchen Sie die Körpersprache der anderen Person, um den emotionalen Zustand der anderen Person zu verstehen (z. B.: angespannte Schultern können Angst oder Zögern ausdrücken).
  • Geben Sie nonverbale Hinweise, wie zum Beispiel Nicken, um zu zeigen, dass Sie zuhören. Versuchen Sie, das Gehörte von Ihren eigenen Urteilen zu trennen, um besser zu verstehen, was der Sprecher mitteilt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was die andere Person sagt, stellen Sie aufschlussreiche Fragen wie "Meinen Sie..?`
Bildtitel Get Rid of a Saviour Complex Step 2
2. Warten Sie, bevor Sie eingreifen. Trotzen Sie nicht nur dem, was ein geliebter Mensch sagt, sondern auch Ihrer Neigung, den Retter zu spielen, und warten Sie ab. Sie werden feststellen, dass sich die Menschen oft selbst helfen können, wenn sie die Chance bekommen. Tatsächlich zapfen Sie möglicherweise unbewusst die erlernte Hilflosigkeit Ihrer Lieben an, indem Sie immer wieder einfliegen, um zu helfen.
  • Fordern Sie sich selbst heraus, keine Hilfe oder Ratschläge anzubieten, wenn ein geliebter Mensch mit einem Problem zu Ihnen kommt. Wiederhole in deinem Kopf ein Mantra wie „Ich kann für einen Freund anwesend sein, ohne zu retten oder zu reparieren.`
  • Wenn jemand eine schwierige Zeit durchmacht, versuche ihm dein Beileid zu zeigen, anstatt Hilfe anzubieten. Du kannst zum Beispiel sagen: „Es tut mir leid, dass du das gerade durchmachst. Das zeigt Empathie, ohne sich auf das Problem einzulassen.
  • Bildtitel Get Rid of a Retter Complex Step 3
    3. Bieten Sie nur Hilfe an, wenn Sie gefragt werden. Ein wichtiger Aspekt des Retterkomplexes ist der tief verwurzelte Wunsch zu helfen, auch wenn es nicht gewollt oder gefragt wird. Die automatische Annahme, dass jeder gerettet werden möchte, kann tatsächlich beleidigend sein, weil es bedeutet, dass Sie nicht an die Fähigkeit des anderen glauben, sich selbst zu helfen. Verhindern Sie dies, indem Sie erst nach einem klaren Hilferuf handeln.
  • Wenn dir beispielsweise ein Freund von einem schlechten Tag erzählt, hör einfach zu, ohne deine eigene Lösung anzubieten. Nur wenn der Freund fragt "Was denkst du??“ oder „Was soll ich tun??„Du musst in die Rolle des Helfers schlüpfen.
  • Wenn ein Freund dich um Hilfe bittet, gib nur so viel Hilfe, wie du zu geben bereit bist. Setzen Sie Grenzen, damit Sie sich nicht zu viel verpflichten. Du kannst zum Beispiel sagen: „Ich glaube nicht, dass ich für dich mit deinem Freund reden kann. Was ich tun kann, ist Ihnen zu helfen, sich vom Konflikt abzulenken.
  • Bildtitel Get Rid of a Saviour Complex Step 4
    4. Hör auf, Verantwortung für andere Erwachsene zu übernehmen. Trotz der engen Beziehung, die Sie zu Partnern, Verwandten oder Freunden haben können, müssen Sie sich bewusst sein, dass diese Personen getrennte Einheiten sind, die für ihr eigenes Leben verantwortlich sind. Wenn Sie die Rolle des Retters spielen, bringen Sie jeden in eine Rolle, die mit hilflosen Kindern oder Invaliden vergleichbar ist.
  • Es ist schwer zu sehen, wie ein geliebter Mensch verletzt wird oder einen Fehler macht, aber es ist nicht Ihre Aufgabe, ihn zu retten oder eine negative Situation zu korrigieren, auf die die Person stößt.
  • Tatsächlich sind Widrigkeiten oft ein Eckpfeiler für positives Wachstum und Entwicklung. Wir alle müssen uns durch Schwierigkeiten kämpfen, um zu lernen und uns zu verbessern. Wenn man das den Leuten abnimmt, raubt man ihnen die Lernfähigkeit.
  • Um anderen zu helfen, ihre Unabhängigkeit zu erlangen, kannst du ihnen Fragen stellen, wie sie mit der Situation umgehen könnten. Du könntest Dinge fragen wie: „Was denkst du, kannst du dagegen tun??“ oder „Welche Optionen haben Sie in Betracht gezogen??`
  • Bildtitel Get Rid of a Saviour Complex Step 5
    5. Akzeptiere deine eigene Unzulänglichkeit. Viele Menschen mit dem Retterkomplex wirken wie ein guter Hendrik und belehren andere über ihr Fehlverhalten und viele negative Gewohnheiten. Auch wenn dies nicht Ihre Absicht ist, können Ihre Lieben Ihre ständige Angewohnheit, sie "reparieren" zu wollen, als Indikator dafür sehen, dass Sie nicht denken, dass sie "ganz" oder falsch sind.
  • Jeder hat Fehler. Die eigenen Fehler nicht erkennen (wollen) ist einer dieser Fehler!
  • Erkenne, dass „Erfolg“ subjektiv definiert ist. Was für den einen richtig ist, kann für den anderen falsch sein. Sie haben vielleicht eine bestimmte Art zu beurteilen, was für eine Person das Beste ist, aber das bedeutet nicht unbedingt, dass die andere Person das auch so sieht.
  • Analysiere deine Annahmen darüber, was gut für andere ist. Dies gilt insbesondere für Peer-Beziehungen. Es gibt einige Dinge wie Missbrauch, Drogenmissbrauch, Suizidgedanken und dergleichen, die ganz offensichtlich schlecht für die Person sind und sofortige Maßnahmen erfordern.
  • Akzeptiere deine eigenen Stärken und Schwächen. Sie können die Person sein, die eine Aufgabe ausführt oder Ratschläge gibt. Niemand kann alles richtig machen.
  • Methode 2 von 3: Konzentriere dich auf dich selbst

    Bildtitel Get Rid of a Saviour Complex Step 6
    1. Single sein. Der Retter und Ritter in glänzender Rüstung springen oft von Beziehung zu Beziehung, um die Hilflosen oder Beschädigten zu „retten“. Wenn Sie dieses Bild in sich selbst erkennen, ist es möglicherweise an der Zeit, für eine Weile keine weitere Beziehung zu beginnen. Wenn Sie nicht in einer langfristigen oder festen Beziehung sind, nehmen Sie sich etwas Zeit, um das Single-Sein zu genießen und Zeit für Ihre eigenen Bedürfnisse zu haben.
    • Eine Zeitlang Single zu sein kann dir helfen, dir deines zwanghaften Drangs bewusst zu werden, jemandem zu helfen oder ihn zu retten. Es kann dir auch Zeit geben, die Teile von dir zu erforschen, die diese Gewohnheit auslösen.
    • Vielleicht möchten Sie sich dazu verpflichten, für eine gewisse Zeit Single zu bleiben, um dieses Ziel im Auge zu behalten. Du kannst dir zum Beispiel sechs Monate geben. Setze dir in dieser Zeit Ziele, um dich zu verbessern.
    Bildtitel Get Rid of a Saviour Complex Step 7
    2. Setzen Sie sich objektive Ziele. Zwanghafte Helfer lassen sich oft durch ihre Bemühungen, andere zu reparieren, in ihrer eigenen persönlichen Entwicklung behindern. Darüber hinaus entwickeln Sie unrealistische Ziele und Erwartungen, indem Sie sich selbst als Retter sehen, die letztendlich Ihr Selbstwertgefühl schmälern. Indem Sie sich realistische Ziele setzen, können Sie sich selbst wieder aufbauen.
  • Wählen Sie ein Ziel für sich selbst, das es Ihnen ermöglicht, sich nur auf sich selbst zu konzentrieren. Das kann alles sein – vom Abnehmen bis zum Schreiben eines Romans. erstelle einen SMARTes Ziel von -- spezifisch, messbar, erreichbar, realistisch und terminiert.
  • Man könnte sagen: `Ich möchte in 10 Wochen sieben Kilo abnehmen. Dann überlegen Sie, wie Sie dieses Ziel erreichen: „Ich esse zu jeder Mahlzeit eine Portion Gemüse. Ich werde fünf Tage die Woche trainieren. Ich trinke nur Wasser.`
  • Gehen Sie Ihre Ziele mit einer anderen Person durch. Sie können dir vielleicht auch sagen, ob deine Ziele realistisch sind oder nicht. Die Person kann dir vielleicht auch Ideen geben, um deine Ziele zu erreichen.
  • Bildtitel Get Rid of a Saviour Complex Step 8
    3. Erstellen Sie eine Self-Care-Toolbox. Personen mit einem Retterkomplex verwenden oft ihre ganze Zeit und Energie für andere, was ihnen einen Mangel an Selbstfürsorge zur Folge hat. Balanciere deine übermäßige Hilfe von anderen, indem du dir selbst etwas Gutes tust. Erstellen Sie eine Routine, die verschiedene Selbstpflegeaktivitäten umfasst.
  • du würdest a beruhigendes Nachtritual kann dich besser schlafen lassen. Nehmen Sie eine neue Trainingsgewohnheit an, wie Laufen oder Yoga. Wöchentlich Haare oder Nägel machen lassen. Oder nehmen Sie einfach ein warmes Bad und hören Sie entspannende Musik. Kehre zu dir zurück.
  • Bitte einen Freund oder ein Familienmitglied, dich an etwas festzuhalten. Dies ist eine Person, die hin und wieder kommt und sieht und darauf achtet, dass Sie auf sich selbst aufpassen. Bitten Sie die Person, oft zu kommen und nachzusehen.
  • Methode 3 von 3: Die Kernprobleme angehen

    Bildtitel Get Rid of a Saviour Complex Step 9
    1. Erforsche vergangene Beziehungsmuster. Sind Sie sich Ihres angeborenen Bedürfniss bewusst, andere zu reparieren oder zu kontrollieren?? Manche Leute, die dies lesen, leugnen möglicherweise fälschlicherweise, dass sie einen Retterkomplex haben. Wenn Sie Ihre Beziehungen zu anderen genauer untersuchen, bemerken Sie möglicherweise ein Muster, das auf den zwanghaften Helfer hindeutet.
    • Warst du in einer Beziehung, in der du unglücklich warst, weil du dachtest, die andere Person brauche dich??
    • Machst du dir oft Sorgen um andere und deren Probleme?
    • Fühlst du dich schuldig, wenn andere dir helfen oder ihre Zeit für dich freigeben??
    • Fühlen Sie sich unwohl, wenn andere negative Emotionen erleben, also versuchen Sie schnell, das Problem zu lösen?
    • Brechen Sie Ihre ungesunden Beziehungen, nur um sich wieder mit der gleichen Art von Menschen zu verbinden?
    • Wenn Sie eine dieser Fragen mit Ja beantwortet haben, kann es hilfreich sein, mit einem Therapeuten zu sprechen. Sie können Ihnen möglicherweise helfen, festzustellen, ob dies ein ungesundes Verhalten für Sie ist.
    Bildtitel Get Rid of a Retter Complex Step 10
    2. Achte auf Aspekte von dir, die du vernachlässigt hast. Sie wissen vielleicht nicht, dass Sie sich in Ihrem Bemühen, allen um Sie herum zu helfen, emotional, psychologisch und spirituell vernachlässigt haben. Führen Sie eine Selbsteinschätzung durch, um Ihre persönlichen Bedürfnisse zu ermitteln. Du wirst vielleicht feststellen, dass du deine eigenen Bedürfnisse auf deine Umgebung projizierst.
  • Kenne deine persönlichen Werte. Welche Überzeugungen, Ideen und Prinzipien bestimmen Ihre Entscheidungen und Ziele?? Haben Sie diese Werte gelebt??
  • studiere dich emotionale Intelligenz. Sind Sie in der Lage, Ihre Emotionen effektiv zu erkennen und auszudrücken??
  • Sieh dich an Selbstachtung. Hängt Ihr Selbstwert damit zusammen, wie sehr andere Sie schätzen oder brauchen??
  • Bildtitel Get Rid of a Saviour Complex Step 11
    3. Erkenne das mögliche Trauma oder die Vernachlässigung aus deiner Kindheit an und schließe Frieden damit. Das zwanghafte Bedürfnis, anderen zu helfen oder ihnen zu helfen, hat oft ihre Wurzeln in der Kindheit. Forscher glauben, dass diejenigen, die an einem Retterkomplex oder „Ritter-in-a-White- Horse“-Syndrom leiden, versuchen, ein negatives Selbstwertgefühl wiederherzustellen, das am Anfang ihres Lebens begann. Geringes Selbstwertgefühl, Missbrauch oder Vernachlässigung können zu diesem Komplex beigetragen haben. Sie können Freunde oder Partner mit Notsituationen auswählen, die Ihnen in Ihrer Kindheit ähnlich sind.
  • Bewusstsein ist der erste Schritt, um ein beschädigtes Selbstwertgefühl wiederherzustellen. Achte auf die Beziehungsmuster, die du bildest und akzeptiere deine eigenen. Du könntest sogar laut sagen: "Ich fühle mich zu verletzten oder giftigen Menschen hingezogen, weil ich versuche, den Teil von mir zu retten, der als Kind missbraucht wurde.".`
  • Abgesehen davon, dass Sie diese Verbindung erkennen, kann es hilfreich sein, einen professionellen Therapeuten zu engagieren, der mit Ihnen zusammenarbeiten kann, um vergangene Wunden zu heilen.
  • Bildtitel Get Rid of a Saviour Complex Step 12
    4. Suchen Sie bei Co-Abhängigkeitsproblemen einen Therapeuten auf. Tief im Inneren haben Menschen mit dem Retterkomplex oder „Ritter in einem weißen Pferd“-Syndrom ein Problem mit Co-Abhängigkeit. Co-Abhängigkeit beschreibt Ihre Abhängigkeit von anderen, um emotionale Leeren zu spüren. In gewisser Weise vernachlässigst du dich selbst, um etwas für andere zu tun, weil dein Selbstwertgefühl auf dem Wunsch beruht, gebraucht zu werden.
  • Sie können sich von der Co-Abhängigkeit erholen, indem Sie mit einem kompetenten Psychotherapeuten zusammenarbeiten, der Erfahrung in diesem Bereich hat.
  • Auch die Teilnahme an Selbsthilfegruppen für Menschen mit Co-Abhängigkeitsproblemen kann hilfreich sein.
  • Das Erlernen von Co-Abhängigkeit kann Ihnen helfen, Ihre eigenen Muster und Bedürfnisse zu erkennen. Es kann Ihnen helfen, eine Lösung zu finden, die für Sie funktioniert.

  • Оцените, пожалуйста статью