








Wenn Sie feststellen, dass der Pinsel nach einer Stunde nicht sauber ist, können Sie mehr Bleichmittel oder mehr Kristalle hinzufügen. Mischen Sie nicht mehr als 120 ml von beidem hinein. 
Vergessen Sie nicht, das Waschbecken oder die Wanne, die Sie zum Ausspülen der Bürste verwendet haben, zu desinfizieren, wenn Sie fertig sind.
Benutzung einer toilettenbürste
Sie müssen sich nicht mehr fragen, wofür diese kleine Schrubbbürste hinter der Toilette ist. Die Toilettenbürste wird verwendet, um das Innere Ihrer Toilette zu reinigen. Sie können einen Toilettenreiniger zusammen mit der Bürste verwenden, um die Toilettenschüssel gründlich zu reinigen. Wöchentliche Reinigung der Toilettenbürste selbst sorgt für einwandfreie Funktion und ist vor Keimen geschützt.
Schritte
Teil 1 von 3: Toilettenschüssel reinigen

1. Toilettenreiniger in die Toilettenschüssel gießen. Suchen Sie sich einen Toilettenreiniger aus, den Sie für sich geeignet finden und gießen Sie die empfohlene Menge in die Toilettenschüssel. Diese genaue Menge finden Sie auf der Verpackung. Lassen Sie es ein oder zwei Minuten in Ruhe, damit es seine Arbeit erledigen und Keime aus Ihrer Toilette entfernen kann.
- Wenn Sie feststellen, dass die Inhaltsstoffe einer Reinigungslösung für Sie gefährlich sind, können Sie eine natürliche Reinigungslösung aus weißem Essig, Backpulver, Zitronensaft oder ätherischen Ölen herstellen.

2. Schrubbe das Innere des Glases. Nehmen Sie die Toilettenbürste und reinigen Sie zuerst die Toilettenschüssel gründlich. Reinigen Sie unter dem Rand des Toilettensitzes, unten im großen Loch der Toilette und an den Rändern der Schüssel. Konzentrieren Sie sich auf das Schrubben aller verschmierten Stellen.

3. Toilette spülen und Bürste spülen. Spülen Sie die Toilette und während das Wasser in die Toilettenschüssel fließt, drehen Sie die Bürste in das Wasser, um sie zu reinigen. Dann die nasse Bürste zum Trocknen irgendwo hinstellen.

4. Behalte die Toilettenbürste. Stellen Sie sicher, dass die Bürste trocknet, bevor Sie sie weglegen. Bringen Sie die Toilettenbürste wieder in ihren Halter und bewahren Sie sie im Badezimmer, in einem Vorratsschrank oder an einem anderen geeigneten Ort auf. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Haustieren oder Babys auf, da diese versuchen könnten, es zu berühren.
Teil2 von 3: Die Toilette sauber halten

1. Mindestens einmal pro Woche die Toilette schrubben. Diese wöchentliche Wartung hält es sauber und gepflegt. Wenn Sie feststellen, dass es schmutzig ist, können Sie es gerne öfter reinigen.

2. Wischen Sie die Außenseite der Toilette ab. Halten Sie die Außenseite der Toilette sauber, indem Sie sie mit Desinfektionstüchern abwischen. Beginnen Sie oben, um Tropfen auf frisch gereinigten Oberflächen zu vermeiden. Wischen Sie die Außenseite des Toilettendeckels ab und vergessen Sie nicht, auch den Toilettensitz abzuwischen.

3. Wasch deine Hände. Achten Sie darauf, Ihre Hände mit Wasser und Seife zu waschen, um die Verbreitung von Keimen zu vermeiden. Dies sollte nach jeder Reinigung erfolgen.
Teil3 von 3: Bürste desinfizieren

1. Füllen Sie einen Eimer mit heißem Wasser und fügen Sie Bleichmittel hinzu. 0,5 l Bleichmittel ins Wasser geben. Folgen Sie den Anweisungen auf der Rückseite der Flasche. Für einen umweltfreundlicheren Ansatz können Sie dem Wasser anstelle von Bleichmittel auch Backpulverkristalle hinzufügen.

2. Legen Sie den Pinsel zum Einweichen in den Eimer. Weiche den Pinsel mindestens eine Stunde lang in der Bleiche ein. Es kann bis zu vier Stunden dauern, also lasse es bei Bedarf etwas länger einwirken.

3. Nehmen Sie die Bürste heraus und spülen Sie sie aus. Nehmen Sie die Bürste nach der Reinigung aus dem Eimer und spülen Sie sie unter heißem Wasser aus. Setzen Sie die Toilettenbürste wieder in ihre Halterung ein. Die Bürste sollte mindestens einmal im Monat gereinigt werden.
"Benutzung einer toilettenbürste"
Оцените, пожалуйста статью