Schuld ist eine natürliche menschliche Emotion, die jeder irgendwann in seinem Leben erlebt. Bei vielen Menschen können jedoch intensive oder chronische Schuld- oder Schamgefühle große Belastungen verursachen. Es gibt Schuld, die proportional ist; aufgrund einer Handlung, Entscheidung oder einer anderen Straftat, für die Sie verantwortlich sind und die sich nachteilig auf andere Personen auswirken kann. Dies ist die gesunde Schuld, die Sie anspornen kann, Fehler zu korrigieren, um sozialen Zusammenhalt und ein gemeinsames Verantwortungsbewusstsein zu schaffen. Unverhältnismäßige Schuldgefühle beziehen sich auf Dinge, für die Sie keine Verantwortung übernehmen können, z. Diese Art von Schuldgefühlen provoziert Gedanken über vermeintliche Misserfolge und erzeugt Scham und Ressentiments. Unabhängig davon, ob Ihre Schuld auf ein früheres Fehlverhalten zurückzuführen ist oder versehentlich, es gibt Schritte, die Sie unternehmen können, um diese Gefühle loszuwerden.
Schritte
Methode 1 von 2: Umgang mit proportionalen Schulden

1.
Erkenne die Art der Schuld, die du fühlst, und deren Zweck.Schuld ist ein nützliches Gefühl, wenn es uns hilft, zu wachsen und aus unserem Verhalten zu lernen, das uns selbst oder anderen gegenüber missbräuchlich oder verletzend war. Wenn Schuldgefühle entstehen, weil wir jemand anderen verletzt haben oder negative Auswirkungen haben, die verhindert werden können, erhalten wir das Signal, dass wir dieses Verhalten ändern müssen (oder die Konsequenzen tragen müssen). Diese Schuld ist "proportional“ und kann als Leitfaden für die Anpassung des Verhaltens und unser Gespür dafür dienen, was akzeptabel ist und was nicht.
- Wenn Sie sich zum Beispiel schuldig fühlen, wenn Sie über einen Kollegen tratschen, damit Sie an seiner Stelle befördert werden, haben Sie ein proportional Schuld. Wenn Sie gerade diese Beförderung erhalten haben, weil Sie qualifizierter sind und Sie fühle mich immer noch schuldig, dann musst du damit umgehen unverhältnismäßig Schuld.

2. vergib dir selbst. Sich selbst zu vergeben ist schwer, genauso wie jemand anderem zu vergeben. Die Schritte, die wichtig sind, um sich selbst zu vergeben, sind:
Das Leiden anerkennen, das du verursacht hast, ohne das Geschehene zu übertreiben oder um es herunterzuspielen.Schätzen Sie ein, inwieweit Sie für dieses Leiden verantwortlich sind – vielleicht hätten Sie etwas anders machen können, aber Sie sind möglicherweise nicht für alles verantwortlich. Wenn du deine Verantwortung übertreibst, kannst du dich länger als nötig schuldig fühlen.Verstehen Sie Ihren Geisteszustand zu der Zeit, als das Leiden verursacht wurde;Sprechen Sie mit der Person oder den Personen, die die negativen Konsequenzen Ihres Handelns tragen werden. Eine aufrichtige Entschuldigung kann vieles wiedergutmachen. Es ist wichtig, dass Sie und die anderen wissen, dass Sie sich des verursachten Schadens bewusst sind und dass Ihnen klar ist, was Sie tun werden (falls es etwas zu tun gibt), außer sich zu entschuldigen.3. Stellen Sie sicher, dass Sie so schnell wie möglich Berichtigungen oder Änderungen vornehmen. An Schuld festzuhalten, anstatt notwendige Reparaturen oder Wiedergutmachungen vorzunehmen, ist eine Art, wie wir uns selbst bestrafen. Leider hält dieses Verhalten Sie nur davon ab, sich zu schämen, etwas zu tun, das tatsächlich helfen könnte. Wiedergutmachung zu leisten bedeutet, deinen Stolz zu schlucken und darauf zu vertrauen, dass andere für deine Bemühungen dankbar sind, das Problem zu lösen, das deine Schuld verursacht hat.
Wenn Sie versuchen, durch Entschuldigung Wiedergutmachung zu leisten, vermeiden Sie es, Ihre Taten zu rechtfertigen oder auf die Punkte der Situation hinzuweisen, für die Sie nicht verantwortlich waren. Erkenne den Schmerz des anderen an ohne die Ablenkung durch zusätzliche Erklärungen oder der Versuch, die Details der Situation noch einmal durchzugehen.Es könnte viel einfacher sein, sich für einen beiläufigen Kommentar zu entschuldigen, der jemanden verletzt hat. Aber wenn dieses Verhalten schon eine Weile so ist, wie wenn man die Sorgen seines Partners über seine Beziehung seit Jahren ignoriert, braucht es mehr Ehrlichkeit und Demut.4. Beginnen Sie mit einem Tagebuch. Notizen über die Details, Gefühle und Erinnerungen an Situationen zu machen, kann dir viel über dich selbst und deine Handlungen beibringen. daran zu arbeiten, dein Verhalten in der Zukunft zu verbessern, ist eine großartige Möglichkeit, deine Schuldgefühle zu lindern. Ihre Notizen können Fragen beantworten wie:
Wie haben Sie sich und andere an der Veranstaltung im Vorfeld, während und nach der Veranstaltung gefühlt??Welche Bedürfnisse hatten Sie damals und wurden diese erfüllt?? Wenn nicht, warum nicht?Gab es Motive für diese Aktion?? Was oder wer war der Auslöser für dieses Verhalten?Was ist der Maßstab für die Bewertung einer solchen Situation?? Sind das deine eigenen Werte, die deiner Eltern, von Freunden oder deinem Partner, oder kommen sie von einer Institution wie dem Gesetzgeber? Sind das angemessene Standards und wenn ja, woher weißt du das??5. Akzeptiere, dass du etwas falsch gemacht hast, möchtest aber weitermachen. Wir wissen, dass es unmöglich ist, die Vergangenheit zu ändern. Nachdem Sie also Zeit damit verbracht haben, aus Ihren Taten zu lernen, Wiedergutmachung zu leisten und Dinge zu reparieren, wenn möglich, ist es wichtig, nicht zu lange bei ihnen zu verweilen. Erinnern Sie sich daran, dass Sie sich umso eher den anderen neueren Bereichen Ihres Lebens widmen können, je früher Sie aufhören, sich schuldig zu fühlen.
Ein weiteres Beispiel für die Verwendung eines Tagebuchs, um mit Schuldgefühlen umzugehen, ist, dass Sie damit Ihre Gefühle im Auge behalten können, um sich selbst zu zeigen, wie schnell Schuldgefühle verschwinden können, wenn Sie nur darauf achten. Es ist besonders wichtig zu beachten, wie sich Ihre Schuldgefühle durch Wiedergutmachung und Behebung der Situation verändert haben. Dies hilft, stolz auf Ihre Fortschritte und die legitime Art und Weise zu sein, wie Sie Schulden positiv genutzt haben.Methode 2 von 2: Umgang mit unverhältnismäßigen Schulden

1.
Erkennen Sie die Art der Schuld und ihren Zweck.Entgegen dem nützlichen "proportional" Schuld, die uns signalisiert, Fehler wiedergutzumachen, kommt eine unverhältnismäßige Schuld normalerweise aus einer der folgenden Quellen:
- Es geht besser als jemand anderes (Schuld des Überlebenden).
- Das Gefühl, nicht genug getan zu haben, um jemandem zu helfen.
- Etwas nur du denkt dass du es getan hast.
- Etwas, das Sie noch nicht getan haben, aber tun möchten.
- Nehmen Sie das Beispiel, dass Sie sich wegen der Beförderung, die Sie erhalten haben, schuldig fühlen. Wenn Sie böse Gerüchte über einen Kollegen verbreitet haben, um diese Beförderung zu bekommen, dann kann die Schuld in der Tat so gesehen werden: proportional im Verhältnis zur Aktion. Aber wenn du diese Beförderung gerade bekommen hast, weil du sie verdient hast, und du fühlst dich immer noch schuldig, dann musst du damit umgehen unverhältnismäßig Schuld. Diese Art von Schuld dient keinem logischen Zweck.

2. Seien Sie sich bewusst, was Sie kontrollieren können und was Sie nicht tun können. Führen Sie ein Tagebuch über die Dinge, über die Sie tatsächlich die vollständige Kontrolle haben. Schreiben Sie auch die Dinge auf, über die Sie nur eine teilweise Kontrolle haben. Sich selbst für einen Fehler oder Vorfall verantwortlich zu machen, der nur teilweise unter deiner Kontrolle war, bedeutet, wütend auf dich selbst zu sein, für Dinge, die außerhalb deiner Kontrolle liegen.
Es hilft auch zu erkennen, dass du nicht für Dinge verantwortlich bist, die du bereust, weil du sie getan hast nicht getan haben, weil es nicht möglich ist, dass du damals wusstest was du jetzt gut wissen. Du hast mit deinem damaligen Wissen wahrscheinlich die beste Entscheidung getroffen.Erinnere dich daran, dass du nicht daran schuld bist, eine Tragödie zu überleben, im Gegensatz zu allen anderen, einschließlich jemandem, den du liebst.Wisse, dass du nicht letztendlich für andere verantwortlich bist. Auch wenn Sie bestimmte Menschen in Ihrem Leben lieben und sich um sie kümmern, tragen sie selbst die Verantwortung, Maßnahmen zu ergreifen, um ihr eigenes Wohlergehen zu gewährleisten (wie Sie es für Ihr eigenes sollten).3. Überprüfen Sie Ihre Leistungsstandards und helfen Sie anderen. Machen Sie sich Notizen in einem Tagebuch und fragen Sie sich, ob die Verhaltensideale, die Sie sich gesetzt haben, möglicherweise zu ehrgeizig sind. Oft werden uns diese Normen von außen aufgezwungen, die uns in unserer Jugend geholfen haben, ein Fundament zu schaffen, sind aber jetzt so starr und unerreichbar, dass sie enormes Elend verursachen.
Dazu gehört auch die Anerkennung Ihres Rechts, Ihre eigenen Interessen zu vertreten und zu schützen. Da wir uns oft schuldig fühlen, weil wir nicht blindlings tun, was andere von uns verlangen, oder etwas opfern, das uns lieb und teuer ist (wie Freizeit oder unseren eigenen Raum), ist dies ein entscheidender Teil der Überwindung von Schuldgefühlen. Erinnere dich daran, zu akzeptieren, dass die Interessen der Menschen kollidieren können, und das ist natürlich. Niemandem kann ein Vorwurf gemacht werden, dass er aufrichtig versucht, seine eigenen Bedürfnisse zu befriedigen.4. Konzentrieren Sie sich auf Qualität, nicht auf Quantität, um anderen zu helfen. Schuld entsteht oft dadurch, dass man anderen nicht genügend Aufmerksamkeit schenkt. Und weil Sie nicht mehr tun können, als Sie können, müssen Sie bedenken, dass sich die Qualität Ihrer Hilfe verschlechtert, wenn Sie sich zu sehr bemühen stets bereit sein, oder alle, die dir wichtig sind immer helfen wollen, egal was.
Um diese Form der Schuld zu vermeiden, müssen Sie sich der Situationen bewusster sein, in denen es wirklich notwendig ist, dass Sie muss eingreifen. Wenn Sie vorsichtig und bewusst Ihre Hilfe anbieten, erhalten Sie eine gesündere Vorstellung davon, wie viel Verantwortung Sie für andere haben, was automatisch Ihre Schuld reduziert. Es wird die Qualität Ihrer Hilfe verbessern und Sie auf das Gute aufmerksam machen, das Sie tun Gut tut, statt der Dinge, die du könnte sein machen.5. Suche nach Akzeptanz und Mitgefühl durch Achtsamkeit. Achtsamkeit und Meditation können dir helfen, deine eigenen mentalen Prozesse zu beobachten, einschließlich Gedanken, die Schuldgefühle verewigen, wie Selbstvorwürfe und übermäßige Selbstkritik. Sobald Sie gelernt haben, diese Prozesse zu beobachten, können Sie beginnen, mehr Mitgefühl mit sich selbst zu zeigen, da Sie wissen, dass diese Gedanken ernst genommen oder in die Tat umgesetzt werden müssen.
Es kann auch helfen, engen Kontakt zu geliebten Menschen zu pflegen, die Sie so akzeptieren, wie Sie sind, und zeigen, dass sie bedingungsloses Mitgefühl für Sie haben. Zu sehen, dass andere dich so behandeln, wird es dir leichter machen, eine solche Einstellung zu dir selbst zu entwickeln. jedoch, Sie sind dafür verantwortlich, sich selbst zu akzeptieren und Mitgefühl für sich selbst zu zeigen, und dies kann mit oder ohne Hilfe erfolgen.6. Wenden Sie sich an einen Psychologen, wenn Sie Schwierigkeiten haben, voranzukommen. Wenn Sie unverhältnismäßige Schuldgefühle haben, kann es zu schwierig sein, die Probleme allein oder sogar mit Hilfe von Angehörigen zu lösen. Suchen Sie einen Therapeuten auf, der Ihnen helfen kann, Ihre Gefühle zu verarbeiten und Ihre Gedanken zu einem Vorfall neu zu formulieren.
Ein Therapeut kann auch mit einem Familienmitglied zusammenarbeiten, um Schuld- und Wutprobleme zu lösen, die manchmal die ganze Familie betreffen können.Tipps
- Verhalten Sie sich nicht wie ein Perfektionist in Bezug auf Ihre Schuld! Solange Sie nicht vollständig in diese Gefühle versunken sind, kann Ihnen ein wenig Schuldgefühle dabei helfen, ehrlich und integer zu sein und sich um andere zu kümmern.
- Denken Sie nur positive Gedanken. Du hast vielleicht viele Dinge getan, die andere Menschen verletzt haben oder dich selbst verletzt haben, aber die einzige Lösung besteht darin, dir selbst zu vergeben und es hinter dir zu lassen. Wenn du dich bereits bei diesen Leuten entschuldigt hast und sie es akzeptiert haben, dann solltest du ihnen Raum geben. Wenn du dich weiterhin entschuldigst und sie es nicht akzeptieren, wird es dir nur noch schlechter gehen. Lerne aus deinen Fehlern. Wenn Sie das nächste Mal etwas tun, das verletzend sein oder jemanden verletzen könnte, denken Sie nach, bevor Sie handeln.
- Vergib dir, um dich besser zu fühlen.
Warnungen
- Die negativen Auswirkungen von Schuldgefühlen sind weniger Selbstwertgefühl, mehr Selbstkritik und andere emotionale Blockaden. Wenn du diese Probleme bemerkst, kann das darauf hindeuten, dass du noch nicht mit deiner Schuld fertig bist.