Erstellen sie eine batch-datei

Eine Batchdatei enthält eine Reihe von DOS-Befehlen und wird normalerweise geschrieben, um regelmäßig ausgeführte Aufgaben zu automatisieren. Anstatt die gleichen Befehle immer wieder einzugeben, können Sie einfach auf die Batch-Datei doppelklicken. Eine Batch-Datei zu schreiben ist einfacher als es aussieht. Das Schwierigste ist, sicherzustellen, dass alles in der richtigen Reihenfolge ausgeführt wird. Gut geschriebene Batchdateien können Ihnen auf lange Sicht viel Zeit sparen, insbesondere bei sich wiederholenden Aufgaben.

Schritte

Hinweis: In Linux werden Shell-Skripte anstelle von Batch-Dateien verwendet.

1. Notizblock öffnen. In Notepad ist es möglich, ein Skript als Textdatei zu schreiben und es als Batch-Datei zu speichern, wenn Sie fertig sind. Sie öffnen Notepad, indem Sie auf das Startmenü klicken und dann auswählen "Alle Programme," dann "Schreibtischzubehör" und drücke schließlich "Notizblock" klicken. Sie können auch bestellen "Ausführen" verwenden und Notizblock tippe in das fenster.
2. Lernen Sie einige grundlegende Befehle. Batch-Dateien führen Sequenzen von DOS-Befehlen aus, sodass die Befehle, die Sie verwenden können, denen in MS-DOS ähneln. Einige der wichtigsten Befehle sind:
  • ECHO - zeigt Text auf dem Bildschirm an
  • @ECHO OFF - blendet den normalerweise als Ausgabe generierten Text aus
  • START - öffnet eine Datei mit dem entsprechenden Standardprogramm
  • REM - fügt eine Kommentarzeile in das Programm ein
  • MKDIR/RMDIR - erstellt und löscht Ordner
  • DEL - löscht eine oder mehrere Dateien
  • KOPIEREN - kopiert eine oder mehrere Dateien
  • XCOPY - lässt Sie Dateien mit umfangreichen Möglichkeiten kopieren
  • FOR/IN/DO - mit diesem Befehl können Sie Schleifen für bestimmte Dateien ausführen
  • TITLE - passt den Titel des Fensters an
    3. Schreiben Sie ein Programm, um einen Ordner zu erstellen. Eine der einfachsten Methoden, um zu lernen, wie man Batch-Dateien erstellt, besteht darin, sich zuerst auf einfache Aufgaben zu konzentrieren. Sie können beispielsweise eine Batchdatei verwenden, um schnell mehrere Ordner zu erstellen:
    MKDIR c:Beispiel1 MKDIR c:Beispiel2
    Bildtitel 4288 4
  • 4. Speicher die Datei. Wenn Sie den gesamten Code eingegeben haben, können Sie die Datei im Dateityp speichern, der für Stapeldateien verwendet wird. klicke auf "Datei" und dann weiter "Speichern als."
  • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben "Speichern als."
    Bildtitel 4288 4b1
  • Wählen "Alle Dateien."
    Bildtitel 4288 4b2
  • Geben Sie einen Namen für das Programm ein, gefolgt von .Schläger oder .cmd.
    Bildtitel 4288 4b3
  • Stellen Sie sicher, dass die Kodierung ANSI ist und speichern Sie die Datei.
  • 5. Schreiben Sie den Code für ein einfaches Backup-Programm. Batchdateien eignen sich hervorragend zum Ausführen mehrerer Befehle, insbesondere wenn Sie den Code so schreiben, dass die Datei mehrmals ausgeführt werden kann. Mit dem Befehl XCOPY können Sie eine Stapeldatei erstellen, die Dateien aus bestimmten Ordnern in einen Sicherungsordner kopiert und nur die Dateien überschreibt, die seit der letzten Kopie aktualisiert wurden.
    @ECHO OFF XCOPY c:original c:backup /m /e /y
  • Dadurch werden Dateien aus dem Ordner kopiert "Original" zum Ordner "Backup." Sie können die Pfade der Ordner zu den Ordnern Ihrer Wahl ändern. Der Parameter /m zeigt an, dass nur aktualisierte Dateien kopiert werden, /e zeigt an, dass alle Unterordner im angegebenen Ordner kopiert werden und /y bewirkt, dass jedes Mal, wenn eine Datei überschrieben wird, eine Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
  • 6. Speicher die Datei. Wenn Sie den gesamten Code eingegeben haben, können Sie die Datei im Dateityp speichern, der für Stapeldateien verwendet wird. klicke auf "Datei" und dann weiter "Speichern als."
  • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben "Speichern als."
  • Wählen "Alle Dateien."
  • Geben Sie einen Namen für das Programm ein, gefolgt von .Schläger oder .cmd.
    7. Schreiben Sie ein umfassenderes Backup-Programm. Es ist schön, wenn Sie auf diese Weise die Dateien einfach von einem Ordner in einen anderen kopieren können, aber was ist, wenn Sie die Dateien gleichzeitig auch organisieren möchten? Sie können dafür den FOR/IN/DO-Befehl verwenden. Mit diesem Befehl können Sie angeben, wohin eine Datei je nach Erweiterung kopiert werden soll.
    @ECHO OFF cd c:source REM Dies ist der Speicherort der Dateien, die Sie FÜR %%f IN (*.doc *.txt) TUN XCOPY c:source"%%F" c:text /m /y REM Verschiebt alle Dateien mit der Erweiterung .doc oder REM .txt von c:source nach c:text REM %%f ist eine Variable FOR %%f IN (*.jpg *.jpg *.bmp) DO XCOPY C:source"%%F" c:images /m /y REM Verschiebt alle Dateien mit der Erweiterung .jpg, .jpg,REM oder .bmp von c:source nach c:images
  • 8. Speicher die Datei. Wenn Sie den gesamten Code eingegeben haben, können Sie die Datei im Dateityp speichern, der für Stapeldateien verwendet wird. klicke auf "Datei" und dann weiter "Speichern als."
  • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben "Speichern als."
  • Wählen "Alle Dateien."
  • Geben Sie einen Namen für das Programm ein, gefolgt von .Schläger oder .cmd.
  • Tipps

    • Sie müssen Anführungszeichen verwenden, wenn Sie einen Ordner oder eine Datei mit Leerzeichen im Namen öffnen möchten, z. B. start "C:Dokumente und Einstellungen".
    • Batch-Dateien können auch die Erweiterung haben .habe cmd. Sie funktionieren ansonsten gleich, aber eine Datei mit der Erweiterung .cmd ist eine 32-Bit-Datei, während eine Datei mit der Erweiterung .bat ist eine 16-Bit-Datei.
    • Sie können Texteditoren von Drittanbietern verwenden, um Ihre Batchdatei zu bearbeiten, wie z UltraEdit. Diese Programme sind jedoch Zeitverschwendung beim Schreiben einfacher Batch-Dateien.

    Warnungen

    • Das Schreiben einer Batch-Datei kann je nach den verwendeten Befehlen gefährlich sein. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was Sie tun und dass Sie keine gefährlichen Befehle verwenden (z. B. Befehle zum Löschen von Dateien).

    Оцените, пожалуйста статью