






Ihre hypothetische Lichtquelle sollte sich bei der Schattierung immer an derselben Stelle befinden. Sie wollen nicht, dass der Schatten inkongruent ist - also ist der Lichteinfall falsch. Wenn der obere Teil eines Tattoos beleuchtet ist, muss der untere Teil dunkler sein, wenn das Licht von oben kommt. Wenn Sie mit Farben arbeiten, versuchen Sie es mit Komplementärfarben. Nehmen Sie ein Farbrad und finden Sie die Komplementärfarbe zu der Farbe, die Sie für die Linien verwendet haben. Das bringt das Tattoo richtig schön zur Geltung. 



Eine kreisende Bewegung ist sanfter zur Haut als Hin- und Herbewegungen. 
Wenn du mit dem Tattoo fertig bist, entferne auch die restliche Tinte. 

Bewegen Sie die Nadel während des Schattierens in einem schrägen Kreis über die Haut, um die verschiedenen Farbtöne des Tattoos effektiv zu vermischen. Auf diese Weise können Sie eine andere Tintenmenge auftragen, was Ihrer Schattenarbeit zugute kommt. 

Tattoo-schatten
Ein guter Farbton kann viel zur Qualität eines Tattoos beitragen. Du kannst Fehler vertuschen oder deinem Tattoo einen frischen dreidimensionalen Look verleihen. Tätowierer brauchen oft Jahre, um ihre Schattierungsfähigkeiten zu perfektionieren, also gehen Sie nicht davon aus, dass Sie in nur wenigen Tagen eine erstklassige Schattierung erzielen können, auch wenn Sie sich mit dem Tätowieren ziemlich gut auskennen. Wenn Sie jedoch an einem Überblick über die Erstellung von Schatten und die dafür verwendeten Techniken interessiert sind... dann bist du hier genau richtig!
Schritte
Methode 1 von 3: Vorbereiten

1. Üben Sie mit Farbe oder mit einem Bleistift. Schattieren (Schatten) ist eine künstlerische Tätigkeit - kein Handbuch kann Ihnen die Sicherheit geben, die Sie bekommen, wenn Sie es nur oft tun. Ein Tattoo zu schattieren ist nicht viel anders als ein Stillleben zu schattieren. Versuchen Sie, sich zuerst daran zu gewöhnen, etwas anderes als einen Körper zu schattieren, auch wenn Sie bereits ein versierter Tätowierer sind.
- Üben Sie mit Druckunterschieden. Starkes und leichtes Drücken kann sehr unterschiedliche Effekte haben, also musst du vorher ein Gefühl dafür bekommen.
- Üben Sie auch die Verwendung verschiedener Bleistift- oder Pinselstriche, um sich auf das Tätowieren in verschiedenen Stilen vorzubereiten.

2. Tattoo auf einem Schweinebauch für ein realistischeres Gefühl. Schweinehaut ist der menschlichen Haut sehr ähnlich und Sie können ein Stück Schweinebauch bei Ihrem örtlichen Metzger oder sogar online kaufen. Auf diese Weise können Sie sich ein gutes Bild davon machen, wie viel Druck Sie ausüben und welche Striche Sie verwenden müssen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass die Haut eines Menschen dauerhaft markiert wird.

3. Wähle die richtige Tätowiermaschine und Nadelstärke. Unterschiedliche Shader-Nadeln ergeben unterschiedliche Effekte. Zum Beispiel erzeugen größere Shader-Nadeln einen weicheren Farbton als kleinere Nadeln, die eine höhere Farbkonzentration ergeben. Um einen schönen Schatteneffekt zu erzielen, verwenden Sie eine Nadel, die nicht mehr als 1 mm herausragt.

4. Stellen Sie Ihre Tätowiermaschine auf die richtige Geschwindigkeit ein, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Eine langsamere Geschwindigkeit hilft, weichere Schatten zu erzeugen, auf denen Sie dann aufbauen können. Eine höhere Geschwindigkeit erzeugt einen dunkleren Farbton. Passen Sie die Geschwindigkeit nach Bedarf an, je nachdem, welche Optik und Tiefe der Kunde wünscht.

5. Bereiten Sie den Hautbereich vor, an dem Sie arbeiten werden. Reinigen Sie den gesamten Bereich mit Wasser und Seife, besonders wenn Sie die Leinenauskleidung bereits gemacht haben. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Schablonendrucke, klebrige Rückstände oder Fett entfernt haben, die der Schattierung im Wege stehen könnten.
Methode 2 von 3: Planung des Tattoos

1. Gestalte das Tattoo nach Kundenwunsch. Besprechen Sie immer mit Ihrem Kunden, wie sein Tattoo aussehen soll. Auch wenn sie sagen, dass sie dir voll vertrauen, ist es immer gut, sie über den Entscheidungsprozess auf dem Laufenden zu halten.

2. Achte auf Licht und Schatten. Wenn Sie erfolgreich schattieren möchten, denken Sie daran, dass bei jedem einzelnen Tattoo sowohl Licht als auch Schatten eine wichtige Rolle spielen. Ein Tattoo gut zu schattieren hat sowohl mit Kunst als auch mit Technik zu tun. Bitten Sie Ihren Kunden, die Beleuchtung des Tattoos so zu beschreiben, wie er sich das vorstellt.

3. Machen Sie eine Skizze für den Kunden. Der Kunde möchte eine Vorstellung davon haben, wie das Tattoo aussehen wird, und es wird Ihnen auch helfen, genau herauszufinden, wie und in welchem Stil Sie zeichnen sollen. Machen Sie ein paar Übungsskizzen, um es richtig auf Papier zu bringen.
Methode 3 von 3: Schattiere ein Tattoo

1. Schalte deine Tätowiermaschine ein. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Maschine verwenden, die für das gewünschte Tattoo geeignet ist und das Sie zum Schattieren verwenden können. Verwenden Sie einen Nadeltyp und eine Nadelstärke, die zu Ihrer Arbeit passen. Passen Sie auch die Geschwindigkeit des Geräts an. Viele Tätowierer empfehlen für die Schattierung eine niedrigere Geschwindigkeit als üblich.

2. Lassen Sie zwischen Rahmung und Schattierung etwas Zeit. Es ist besser, nicht gleich nach der Linienarbeit mit der Schattierung zu beginnen. Während es möglich ist, 15 Minuten zu warten, bis das Tattoo getrocknet ist, ziehen es die meisten Tätowierer vor, die Schattierung in einer separaten Sitzung durchzuführen. Dies erleichtert nicht nur Ihre Arbeit als Tätowierer, sondern gibt dem Kunden auch die Möglichkeit, darüber nachzudenken, wie er oder sie die Schatten bevorzugen würde.
3. Verwenden Sie während des gesamten Prozesses Vaseline. Vaseline hilft, die Haut zu schützen und geschmeidig zu halten, also tragen Sie sie während der Tattoo-Sitzung so oft wie nötig auf die Haut der Kundin auf.

4. In kreisenden Bewegungen arbeiten. Beginnen Sie in der Mitte des Bereichs, den Sie beschatten möchten, und bewegen Sie sich dann in kreisenden Bewegungen nach außen. Denken Sie daran, dass die dunklen Bereiche mehr Druck erfordern als die helleren Bereiche. Das erfordert viel Gefühl, also musst du gut üben.

5. Wischen Sie überschüssige Tinte ab, während Sie gehen. Wenn beim Tätowieren unnötige Tinte auf die Hautoberfläche gelangt, entfernen Sie diese sofort. Sie müssen Ihre Arbeit gut sehen können, um den Fortschritt zu überprüfen. Möglicherweise sehen Sie Inkonsistenzen in Ihrer Arbeit, die Sie beheben müssen. Passen Sie die Schattierung an, um Inkonsistenzen in Ihrem Tattoo auszugleichen.

6. Ändern Sie die Tiefe des Schattens, indem Sie Ihre Technik anpassen. Grundsätzlich sollte man von dunkel/schwer auf hell übergehen. Bei den dunklen Teilen muss mehr Druck ausgeübt werden als bei den helleren Teilen. Versuchen Sie beim Schattieren, die Farbe so glatt und glatt wie möglich zu machen; Sie möchten keine abrupten Änderungen sehen.

7. Verdünnen Sie die Tinte bei Bedarf. Dies hilft, natürlich aussehende Abstufungen zu erstellen. Tauchen Sie Ihre Nadel in destilliertes Wasser, um das schwarze Pigment zu einem grauen Pigment zu verdünnen. Das ist praktisch, weil du nicht jedes Mal die Nadeln wechseln musst, wenn du tätowierst.

8. Ändern Sie bei Bedarf die Tintenkapazität der Nadeldüse. Diese Methode ist etwas zeitaufwendiger, aber nützlich, wenn Sie durch den Druck, den Sie auf die Nadel ausüben, immer noch Schwierigkeiten haben, Farbabstufungen zu erzeugen. Wenn letzteres bei Ihnen der Fall ist, kann eine Änderung der Tintenkapazität eine gute Option sein.

9. Reinigen Sie die gebrauchten Nadeln immer zwischendurch. Vergewissern Sie sich, dass die dunkle Tinte vollständig von der Nadel verschwunden ist, bevor Sie hellere Bereiche weiter schattieren. Wenn Sie die Nadeln zwischendurch nicht reinigen, kann dies die Qualität Ihrer Schattenarbeit negativ beeinflussen.
Tipps
- Überlegen Sie, ob es für Sie eine gute Idee ist, einen Kurs in der Kunst der Schattierung zu belegen. Ein solcher Kurs wird Ihnen helfen, sich mit den Grundlagen vertraut zu machen.
- übe viel. Shadowing folgt nicht nur bestimmten Richtungen; Es ist eine Kunst, die man beherrschen muss.
- nimm dir Zeit.
- Schattierung ist eine gute Möglichkeit, alle Fehler zu vertuschen, die Sie oder ein früherer Tätowierer gemacht haben. Sie können sogar zuvor gemachte Schattenfehler überschatten.
Оцените, пожалуйста статью