Machen sie eine schnitzeljagd

Schnitzeljagden sind eine unterhaltsame und einfache Möglichkeit, Zeit mit Ihren Kindern, Freunden oder der Familie zu verbringen. Auch als Teambuilding-Aktivität kann eine Schatzsuche gemeinsam mit Kollegen Spaß machen. Das Wettbewerbselement in Quests ermutigt Teams zur Zusammenarbeit oder Einzelpersonen dazu, kreativ und einfallsreich bei der Suche nach Lösungen zu sein. Achte beim Einrichten einer Schnitzeljagd darauf, dass die Rätsel und Hinweise für alle Teilnehmer Spaß machen und eine Herausforderung darstellen und du niemanden auslässt. Bedenkt auch, dass die Schnitzeljagd für alle Teilnehmer sicher ist. Wenn die Schnitzeljagd ein bestimmtes Thema hat, suchen Sie nach passendem Zubehör. So verrückt kann man es sich nicht vorstellen! Schauen Sie sich zum Beispiel die alte Ankleidekiste auf dem Dachboden an oder gehen Sie selbst im örtlichen Secondhand-Laden auf Schatzsuche.

Schritte

Methode 1 von 2: Eine Schnitzeljagd einrichten

Bildtitel Machen Sie eine Schatzsuche Schritt 1
1. Wähle ein Thema. Mit Themen kann eine Schatzsuche mehr Spaß machen. Vor allem, wenn Sie ein Thema wählen, das den Interessen der Teilnehmer entspricht. Wenn Ihr Sohn beispielsweise verrückt nach Piraten ist, ist eine Piraten-Schnitzeljagd eine großartige Idee für ihn und seine Klassenkameraden.
  • Andere mögliche Themen sind: Disney-Prinzessinnen, Dinosaurier, altes Ägypten, Dschungel, Indiana Jones, Karneval, Camping, Feen, Mysterien, aktuelle Ereignisse, Fernsehsendungen oder Videospiele.
Bild mit dem Titel Machen Sie eine Schatzsuche Schritt 2
2. Denk an Hinweise. Sie können online nach Hinweisen suchen oder ein Brainstorming durchführen. Die Hinweise helfen den Teilnehmern herauszufinden, wo der nächste Ort der Schnitzeljagd ist. Denken Sie daran, dass die Hinweise den Teilnehmern Spaß machen sollen. Du kannst dir zum Beispiel (komplizierte) Rätsel für erwachsene Spieler ausdenken. Während für Kinder Reime besser funktionieren. Für sehr kleine Kinder ist es am besten, Bilder oder Fotos als Anhaltspunkt zu verwenden.
  • Bestimme die Anzahl der Hinweise je nachdem, wie viel Zeit für die Schnitzeljagd zur Verfügung steht und wie viele Teilnehmer es sind. Behalte das Thema der Schnitzeljagd im Hinterkopf, wenn du die Hinweise findest. Wenn die Quest beispielsweise ein Dinosaurierthema hat, beziehen Sie jeden Hinweis auf einen anderen Dinosaurier.
  • Ein Beispiel für ein Rätsel ist: `Morgen kommt nach heute. Wo ist das nicht so?` Die Antwort ist: im Wörterbuch. Der nächste Hinweis findet sich dann im Wörterbuch im Bücherregal.
  • Ein Beispiel für Hinweise, die aufeinander folgen, ist: Hinweis 1: Wenn Ihr Magen knurrt, können Sie hier etwas essen. Anweisung 2 dann stell dich in die Küche. Hinweis 2: Hurra, du hast den zweiten Hinweis gefunden! Für Hinweis 3 musst du etwas anziehen, bevor du deine Schuhe anziehst. Hinweis 3 in der Sockenschublade verstecken.
  • Bildtitel Machen Sie eine Schatzsuche Schritt 3
    3. Wählen Sie einen Preis für den Gewinner. Eine echte Schatzsuche endet mit dem Finden des Schatzes! Wählen Sie verschiedene Preise zum Thema Ihrer Schnitzeljagd. Bitte beachten Sie, dass einige Teilnehmer eine Nahrungsmittelallergie haben können, wenn der Preis Süßigkeiten oder Snacks enthält. Verstecke den Preis im Voraus, damit die Teilnehmer nicht versehentlich sehen, wo du das machst. Sie können es möglicherweise in eine echte Schatzkiste verwandeln, indem Sie einen Schuhkarton oder eine alte Spielzeugkiste dekorieren.
  • Bei den Preisen können Sie an Süßigkeiten, Stifte, Spielzeug, Münzen, Schmuck oder Fußballbilder denken. Oder ein ernsterer Preis wie ein Wochenendausflug oder ein Urlaub. Wenn Sie sich entscheiden, eine Schatzkiste zu bauen, um die Preise hineinzulegen, können Sie die Teilnehmer bitten, beim Dekorieren zu helfen. Sie können sich auch dafür entscheiden, keinen Hauptpreis für den Gewinner, sondern einen kleineren Preis für alle Teilnehmer zu erhalten. Wer nicht zu viel Geld ausgeben möchte, kann einfache Papiertüten mit Preisen füllen.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie eine Schatzsuche Schritt 4
    4. Verstecke deine Hinweise. Fangen Sie an, die Hinweise im Haus, im Büro oder im Freien zu verstecken, wenn es das Wetter zulässt. Stellen Sie sicher, dass die Teilnehmer nicht sehen, wo Sie die Hinweise verstecken. Bitte beachte, dass alle Teilnehmer die Hinweise finden können. Also nicht zu hoch verstecken, wenn die Teilnehmer Kinder sind. Verbreite die Hinweise gut und wähle Orte, die die Teilnehmer nicht so leicht verwirren. Es wäre schade, wenn jemand aus Versehen den falschen Hinweis findet.
  • Während Sie die Hinweise verstecken, können die Teilnehmer etwas trinken. Oder ihr könnt die Hinweise vorab ausblenden, falls die Teilnehmer noch nicht da sind. Wenn es sich bei den Teilnehmern um Kinder handelt, stellen Sie sicher, dass sie von jemandem beobachtet werden. Natürlich möchten Sie nicht, dass eines der Kinder einen Blick erschleicht, während Sie die Hinweise verstecken.
  • Bildtitel Machen Sie eine Schatzsuche Schritt 5
    5. Starten Sie die Schnitzeljagd. Versammeln Sie die Teilnehmer und erklären Sie allen die Regeln. Stellen Sie sicher, dass die Teilnehmer wissen, wohin sie gehen können und wo nicht. Auf diese Weise verhinderst du, dass jemand einfach dein Schlafzimmer betritt, wenn du nicht willst. Und was noch wichtiger ist, es ist zu verhindern, dass Kinder aus der Haustür auf die Straße gehen. Teilen Sie eine große Gruppe in Teams auf und stellen Sie sicher, dass jedes Team in Bezug auf Anzahl und Wissen gleichmäßig verteilt ist. Verhindere zum Beispiel, dass ein Team aus allen Kindern besteht, die schnell laufen können und das andere Team aus allen Kindern besteht, die gut lesen können.
  • Lassen Sie die Teilnehmer sich verkleiden, wenn die Schnitzeljagd ein Thema hat. Stellen Sie sicher, dass jeder Spieler während der Schnitzeljagd gleich viel Input hat. Zum Beispiel, indem Sie sicherstellen, dass jedes Teammitglied der Reihe nach einen gefundenen Hinweis vorliest. Denken Sie auch daran, dass sich die Teilnehmer gut beraten und zusammenarbeiten. Es macht keinen Spaß, wenn in einem Team jemand ist, der alle Hinweise alleine zu lösen versucht und alle Antworten gibt. Wenn bei der Schatzsuche jemand gemobbt wird, macht das bestimmt keinen Spaß. Wenn das passiert, intervenieren Sie.
  • Ermutige die Teilnehmer und verschenke keine Antworten!
  • Methode 2 von 2: Verschiedene Arten von Quests einrichten

    Bildtitel Machen Sie eine Schatzsuche Schritt 6
    1. Suchen Sie online nach Ideen für Ihre Schnitzeljagd. Wenn Sie es allein mit Brainstorming nicht herausfinden können, können Sie das Internet konsultieren. Es gibt viele verschiedene Beispiele für lustige und interessante Quests. Du kannst auch im Internet nach Quests suchen, die bestimmten Interessen entsprechen. Zum Beispiel Roboter, Piraten oder Tiere.
    Bildtitel Machen Sie eine Schatzsuche Schritt 7
    2. Erstellen Sie eine Foto-Schnitzeljagd. Lassen Sie die Teilnehmer alleine oder im Team nach bestimmten Objekten suchen und diese mit einer Kamera oder einem Telefon fotografieren. Erstellen Sie eine Liste der Objekte, die die Teilnehmer finden müssen. Wer als Erster alle Objekte fotografiert, gewinnt die Schnitzeljagd. Anstelle von Objekten können Sie die Teilnehmer auch Fotos von bestimmten Orten machen lassen.
  • Sie können beispielsweise Kollegen aus verschiedenen Abteilungen die Stadt nach bekannten Sehenswürdigkeiten durchsuchen lassen. Sie können kleine Kinder Fotos von bestimmten Möbeln oder Formen im Haus machen lassen. Sie können auch Aktivitäten mit dem Fotografieren kombinieren. Lassen Sie zum Beispiel das Team eine Menschenpyramide bauen und fotografieren.
  • Sie können sich für ein Punktesystem entscheiden, bei dem Fotos, die schwieriger zu machen sind, mehr Punkte wert sind als Fotos, die einfach zu machen sind. Gib der Schnitzeljagd auch ein Zeitlimit. Wer am Ende der Schnitzeljagd die meisten Punkte gesammelt hat, ist Sieger.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie eine Schatzsuche Schritt 8
    3. Organisiere eine Schatzsuche. Erstellen Sie eine Liste mit `Schätzen`, nach denen Sie suchen müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie deutlich angeben, in welchem ​​Bereich die Teilnehmer oder Teams suchen dürfen. Geben Sie jedem eine Kopie der Liste. Macht auch klar, dass es nicht erlaubt ist, sich gegenseitig zu bestehlen und geben an, wie lange jeder Zeit zum Suchen hat.
  • Das erste Team, das alles auf der Liste findet, gewinnt die Schnitzeljagd. Sie können Gegenstände wie eine alte Zeitschrift, das kleinste oder größte Obststück im Haus, lustige Bilder oder Fotos, eine Person mit einer bestimmten Uniform wie ein Feuerwehrmann oder was Ihnen sonst noch einfällt, auflisten.
  • Bildtitel Machen Sie eine Schatzsuche Schritt 9
    4. Organisieren Sie eine Schnitzeljagd mit einer Karte. Machen Sie eine Karte von Ihrem Haus, Ihrem Garten oder Ihrer Nachbarschaft. Bitte beachten Sie, dass die zurückzulegende Distanz dem Alter der Teilnehmer entspricht. Setze ein großes Kreuz X an jede Stelle, an der ein Hinweis zu finden ist. Sie können auch ein X nur dort setzen, wo die Schnitzeljagd beginnt. Von dort aus könnt ihr dann die Teilnehmer nach Hinweisen suchen lassen, um schließlich zum Schatz zu gelangen.
  • Der erste Hinweis könnte beispielsweise lauten: „Geh 40 Schritte nach Osten und biege links ab. Dann geh zwei Schritte nach vorne und suche hier im Gras nach dem zweiten Hinweis.".
  • Im Internet finden Sie nützliche Tools, um Ihre eigene Karte zu erstellen.
  • Bildtitel Machen Sie eine Schatzsuche Schritt 10
    5. Fangen Sie die Fantasie kleiner Kinder ein. Erstellen Sie eine Schnitzeljagd für kleine Kinder, indem Sie ihr Einfühlungsvermögen mit großen, klaren Bildern kombinieren. Führe die Kinder von Hinweis zu Hinweis. Sie können auch einen Preis mit jedem gefundenen Hinweis verknüpfen. Für eine größere Gruppe ist es hilfreich, wenn alle Teilnehmer nach einem Hinweis an einen zentralen Ort zurückkehren, um ihren Preis abzuholen.
  • Sie können optional verschiedene Hinweise für die verschiedenen Teams erstellen. Oder sogar unterschiedliche Richtungen für alle Spieler, wenn es eine kleine Gruppe von Teilnehmern ist. Für Kinder ist es schön, wenn sie nach der Schatzsuche ihre eigenen Erfahrungen miteinander austauschen können.
  • Stelle sicher, dass jeder, der teilnimmt, während des Spiels beitragen kann. Gerade kleine Kinder fühlen sich schnell ausgeschlossen, wenn sie das Gefühl haben, nicht wirklich am Spiel teilzunehmen.
  • Notwendigkeiten

    Foto-Schatzsuche

    • Digitalkamera oder Einwegkamera für jeden Spieler oder jede Mannschaft
    • Eine Liste von Objekten/Orten/Situationen für jeden Spieler oder jedes Team

    Schatzsuche

    • Preise, die als Schatz dienen können
    • Etwas, um den Schatz hineinzulegen
    • Papier
    • Kugelschreiber oder Bleistift
    • Kostüm oder Dekoration (optional)

    Оцените, пожалуйста статью