

Das Licht sollte auf den Teil des Beckens scheinen, den Sie als Ruheplatz reservieren möchten. Halbaquatische Schildkröten benötigen Vollspektrumlicht, daher sollten Sie eine Lampe mit UVA- und UVB-Strahlen verwenden. UVB-Licht stimuliert die Produktion von Vitamin D3 und erhält die natürliche Umgebung, während UVA-Licht mehr Aktivität und einen starken Appetit anregt. Die UVB-Lampen sollen das wichtigste Licht liefern. Sie können auch erwägen, das Licht mit einer Zeitschaltuhr einzuschalten, um einen natürlichen Lichtzyklus zu simulieren. Die meisten Schildkröten brauchen einen natürlichen Lichtzyklus von 12 bis 14 Stunden Licht, gefolgt von 10 bis 12 Stunden Dunkelheit. In diesem Zusammenhang müssen Sie den Mülleimer auch an einem guten Ort abstellen. Sie können das Tablett in der Nähe von indirektem Sonnenlicht oder im Schatten aufstellen, aber niemals direktem Sonnenlicht aussetzen. Helle, volle Sonne kann die Schildkröte schließlich braten und töten. 
Möglicherweise müssen Sie das Heizelement hinter einer Wand verstecken, um zu verhindern, dass die Schildkröte es beim Herumschwimmen zerbricht. Bevor Sie einen installieren, stellen Sie fest, ob Ihre Schildkröte einen braucht. Die bevorzugte Temperatur hängt von der Schildkrötenart ab. Eine Art, die es vorzieht, in Wasser mit Raumtemperatur zu schwimmen, braucht normalerweise keine Heizung, aber die Arten, die wärmere Temperaturen benötigen, brauchen sie möglicherweise. 
Große externe Filter funktionieren am besten. Sie sind oft teuer, aber die Größe sorgt dafür, dass der Filter nicht so schnell verstopft. Dadurch bleibt das Aquarium sauberer und die Schildkröte gesünder. Ein externer Filter sorgt zudem dafür, dass Sie seltener reinigen müssen. Und schließlich, obwohl die Anschaffungskosten eines Außenfilters höher sind als die anderer Filter, werden die Kosten für Wasser und Filterwechsel auf lange Sicht niedriger sein. Wenn Sie einen Innenfilter anstelle eines Außenfilters verwenden, verwenden Sie den größten, den Sie finden können, und ziehen Sie in Erwägung, zwei anstelle von einem zu verwenden. Auch bei einem guten Filter solltest du das Wasser mindestens alle zwei Wochen wechseln. 
Da Glühbirnen für Schildkrötenbecken sehr heiß werden, können sie leicht platzen, wenn sie mit Wasser bespritzt werden, was eine sehr reale Gefahr darstellt. Vielleicht möchten Sie auch den Deckel am Tank befestigen, um zu verhindern, dass größere Schildkröten herausklettern. Verwenden Sie keine Abdeckungen aus Glas oder Plexiglas, da diese Materialien die UVB-Strahlen herausfiltern, die eine Schildkröte zum Überleben braucht. Außerdem können diese Materialien leicht brechen oder schmelzen. 
Verwenden Sie Thermometer, um die Wassertemperatur und die Temperatur des Ruhe-/Landbereichs zu überwachen. Die meisten Schildkröten bevorzugen Wassertemperaturen um 25 Grad Celsius. Die Temperaturen an Land sollten zwischen 27 und 29 Grad Celsius liegen. Behalte auch die Luftfeuchtigkeit in deinem Tank immer im Auge. Dazu können Sie ein Hygrometer verwenden. Die richtige Luftfeuchtigkeit hängt von der Schildkrötenart ab, und Sie können die Luftfeuchtigkeit im Tank ändern, indem Sie Einstreu aus dem Ruhe-/Landebereich hinzufügen oder entfernen. 

Schildkröten nutzen diesen Teil des Landes, um sich zu sonnen und sich zu trocknen. Der Durchmesser der Landmasse sollte außerdem mindestens das Eineinhalbfache der Länge der Schildkröte betragen. Es gibt viele verschiedene Optionen zu berücksichtigen. Du kannst eine spezielle Schildkröteninsel in einer Zoohandlung kaufen oder einen Stein oder Baumstamm verwenden. Schwimmende Inseln werden oft bevorzugt, da sie sich dem Wasserstand anpassen und keinen wertvollen Platz im Becken beanspruchen. Vermeiden Sie die Verwendung von Steinen und Baumstämmen aus der Natur, da diese ein Gesundheitsrisiko für Ihre Schildkröte darstellen. Wenn Sie etwas aus der Natur verwenden möchten, kochen Sie es in einem separaten Topf mit Wasser, um Bakterien, Keime oder gefährliche Mikroorganismen abzutöten. Wenn Sie etwas als Landmasse verwenden möchten, es aber kein Gewicht hat, um es stabil zu halten, kleben Sie das Land mit Aquariensilikonmasse an der Seite des Aquariums fest. 
Die Piste selbst kann ganz einfach sein. So kann zum Beispiel ein gebogener oder schräger Baumstamm auf der einen Seite am Landabschnitt befestigt werden, während die andere Seite im Wasser hängt. Auf ähnliche Weise kann auch ein Stück dicker Kunststoff verwendet werden. 
Platzieren Sie Baumstämme, glatte Felsen und Landpflanzen auf der Landfläche, um Schutz zu bieten. Oder Sie stellen auch eine Holzkonstruktion auf. Stellen Sie nur sicher, dass die Schildkröte viel Platz hat, um sich auf dem leeren Teil der Landfläche auszubreiten. Echte Pflanzen funktionieren gut, aber seien Sie sich bewusst, dass Schildkröten an ihnen knabbern. Wählen Sie daher nur Wasser- und Landpflanzen, die für Schildkröten nicht giftig sind. Dekorationen mit scharfen Kanten sind eine Gefahr für deine Schildkröte und sollten vermieden werden. Dekorationen, die Sie im Laden kaufen, müssen Sie nicht sterilisieren, aber Dekorationen, die Sie aus der Natur erhalten, müssen separat gekocht werden, um schädliche Keime abzutöten. Verwenden Sie niemals eine Dekoration mit einem Durchmesser von weniger als einem Zoll, da die Schildkröte versuchen könnte, sie zu fressen. Vermeiden Sie geschlossene Dekorationen, die Ihre Schildkröte einfangen könnten, wenn sie darunter schwimmt. 
Wenn Sie etwas in die Mitte des Beckens stellen möchten, wählen Sie Pflanzengruppen, da diese die Schwimmfähigkeit der Schildkröte nicht beeinträchtigen. Legen Sie lange oder steife Dekorationen nur in die Ecken. Achten Sie beim Einsetzen von Ausrüstung und Dekorationen in den Tank darauf, keine Barrieren oder engen Bereiche zu schaffen, in denen Ihre Schildkröte gefangen werden kann. 
Sie müssen sicherstellen, dass die Wassertiefe mindestens drei Viertel der Länge der Schildkröte beträgt. Diese Tiefe ermöglicht es der Schildkröte, sich wieder umzudrehen, wenn sie sich im Wasser versehentlich auf den Kopf stellt. Die überwiegende Mehrheit der als Haustiere gehaltenen Schildkröten sind Süßwassertiere, daher sollten Sie sauberes Wasser aus dem Wasserhahn oder destilliertes Wasser in Flaschen bereitstellen.
Ein schildkrötenbecken einrichten
Die Pflege einer Schildkröte kann eine lohnende und beruhigende Erfahrung sein, aber Sie müssen auch die Verantwortung ernst nehmen, indem Sie ein geeignetes Aquarium für Ihren neuen Freund einrichten, der ganz oder teilweise im Wasser lebt. Ein gutes Schildkrötenbecken hat sowohl Unterwasser- als auch Landbereiche und die Bedingungen im Becken sollten durch gute Beleuchtung und Filterung aufrechterhalten werden.
Schritte
Methode 1 von 2: Teil eins: Die Grundstruktur

1. Wählen Sie einen großen, stabilen Glasbehälter. Ihre Schildkröte benötigt einen Glastank, der ungefähr 38 bis 57 Liter Wasser pro Zentimeter Schildkröte fassen kann.
- Wenn Sie keine ausgewachsene Schildkröte haben, stützen Sie Ihre Berechnungen auf die durchschnittliche Größe, die Ihre Schildkrötenart erreichen wird, wenn sie das Erwachsenenalter erreichen.
- Verwenden Sie kein Reptilienbecken, das für terrestrische Reptilien ausgelegt ist. Sein Glas ist zu dünn und kann unter dem Druck des Wassers zerbrechen. Das für Schildkrötenbecken verwendete Glas muss mindestens 10 mm dick sein.
- Wenn Sie mehr als eine Schildkröte haben, berechnen Sie die Tankgröße basierend auf Ihrer ersten Schildkröte und addieren Sie dann die Hälfte dieser Berechnung für jede weitere Schildkröte. Damit sollten Sie die endgültige Größe Ihres Containers berechnen können.
- Denken Sie daran, dass der Eimer tiefer als breit sein sollte. Andernfalls hat Ihre Schildkröte nicht genug Platz, um sich umzudrehen, wenn sie versehentlich auf den Kopf gestellt wird.
- Bei den meisten Schildkröten sollte die Länge des Tanks das Drei- bis Vierfache der Länge der Schildkröte und die Breite sollte das Doppelte der Länge der Schildkröte betragen. Die Höhe des Beckens sollte das Eineinhalb- bis Zweifache der Länge der Schildkröte betragen, aber Sie sollten auch darauf achten, dass über dem höchsten Punkt, den die Schildkröte im Becken erreichen kann, ein Freiraum von 30 cm besteht, um ein Herausklettern zu verhindern.

2. Biete eine Lampe an. Sie können eine Lampe verwenden, die Sie am Schildkrötenbecken einhängen können, oder Sie können eine eigenständige Lampe wählen, die auf das Becken gerichtet werden kann.

3. Ziehen Sie die Verwendung eines Heizelements in Betracht. Verwenden Sie einen, der vollständig in Wasser eingetaucht werden kann, um die Temperatur das ganze Jahr über konstant zu halten. Diese Heizelemente können mit Saugnäpfen seitlich am Tank befestigt werden.

4. Investiere in einen guten Filter. Filter sind für die Gesundheit Ihres Tanks von entscheidender Bedeutung, aber es kann schwierig sein, den richtigen auszuwählen. Allerdings produzieren Schildkröten mehr Abfall als Fische, und ohne Filter müsste man täglich das Wasser wechseln.

5. Schau dir die Deckel für den Mülleimer an. Wählen Sie eine hitzebeständige Metallabdeckung für die Oberseite Ihres Behälters. Obwohl es nicht wirklich notwendig ist, schützen Abdeckungen Ihre Schildkröte vor möglichen Gefahren wie zerbrochenen Glühbirnen.

6. Holen Sie sich die Ressourcen, die Sie benötigen, um die Bedingungen zu überwachen. Die Umstände können sich im Laufe der Zeit langsam ändern, wenn Sie nicht aufpassen. Deshalb musst du es im Auge behalten und die richtigen Bedingungen einhalten, damit deine Schildkröte gesund bleibt.
Methode 2 von 2: Teil zwei: Das Lebensumfeld

1. Verteilen Sie Substrat auf dem Boden des Behälters, nur wenn nötig. Im Allgemeinen müssen Sie den Boden des Behälters nicht mit Substrat bedecken. Dies ist nur notwendig, wenn Sie sich entscheiden, lebende Pflanzen in Ihr Aquarium zu setzen.
- Substrat kann die Reinigung der Schüssel sogar erschweren.
- Wenn Sie Substrat verwenden möchten, sind die besten Optionen feiner Sand, Kies und Fluorit.
- Sand ist schwer zu reinigen, aber manche Schildkröten graben gerne darin.
- Kies kann ein schönes Aussehen geben, aber Sie müssen sicherstellen, dass die Kiesstücke einen Durchmesser von mehr als 1,5 cm haben. sonst könnte die Schildkröte versuchen, den Kies zu fressen.
- Fluorit ist ein poröser Tonkies, der Pflanzen mehr als ausreichend mit Nährstoffen versorgt. Schildkröten fressen es normalerweise nicht, aber Sie sollten dennoch gröberes Fluorit wählen, um sicher zu sein.

2. Erstellen Sie einen Länderteil. Wasserschildkröten und Teilwasserschildkröten brauchen beide eine Landfläche im Tank. Die meisten Teilwasserschildkröten brauchen eine Landfläche, die mindestens 50 % des Beckens einnimmt. Die meisten Wasserschildkröten sollten eine Landfläche haben, die nicht mehr als 25 % des Tankraums einnimmt.

3. Sorgen Sie bei Bedarf für ein Gefälle vom Wasser zum Land. Schildkröten brauchen eine Möglichkeit, auf der Landfläche zu klettern. Idealerweise sollte die Landfläche selbst allmählich zum Wasser hin abfallen. Aber wenn nicht, musst du eine separate Rampe bauen.

4. Wählen Sie die richtigen Dekorationen. Schildkröten brauchen nicht viele Dekorationen, um zu überleben, aber einige hinzuzufügen kann den Panzer viel schöner machen. Es kann auch dazu führen, dass sich Ihre Schildkröte sicherer fühlt.

5. Platziere die Dekorationen und Ausrüstung sorgfältig. Alle Fremdkörper im Becken sollten an den Rändern platziert werden, damit die Schildkröte frei schwimmen kann. Sie können auch Ausrüstung unter dem Landbereich platzieren, um sie vor der Sicht zu verbergen.

6. Füllen Sie den Behälter mit sauberem Wasser. Füllen Sie den Tank mit genug Wasser, damit die Schildkröte bequem schwimmen kann. Die meisten Schildkröten brauchen mindestens 10 bis 15 cm Wasser.
Tipps
- Eine andere zu berücksichtigende Sache ist das Essen. Recherchieren Sie, um das beste Futter für Ihre Schildkrötenart zu bestimmen. Einige Schildkröten sind in erster Linie Fleischfresser, während andere Allesfresser sind. Finden Sie den Nährstoffbedarf Ihrer Schildkröte heraus und stellen Sie dann eine ausgewogene Ernährung zusammen, die diesen Bedürfnissen entspricht.
- Erkenne, dass Wasser- und Halbwasserschildkröten normalerweise fressen, wenn sie im Wasser sind, sodass keine Futternäpfe benötigt werden. Lebensmittel, die nicht ins Wasser gelegt werden können, können einfach auf die Landfläche gestellt werden, ohne einen separaten Behälter zu verwenden.
Notwendigkeiten
- Großes Glasaquarium
- Wasser
- Landfläche (Felsen, Baumstamm, schwimmende Insel usw.).)
- Lampe
- Leuchtstofflampe mit UVA- und UVB-Strahlen
- Tauchheizkörper
- Thermometer
- Hygrometer
- Außenfilter oder anderer Wasserfilter
- Hitzebeständige Metallabdeckung
- Substrat (optional)
- Aquariendekorationen (optional)
"Ein schildkrötenbecken einrichten"
Оцените, пожалуйста статью