


Schleifendiuretika, Thiaziddiuretika und niedrig dosiertes Aspirin können Ihr Gichtrisiko erhöhen. 

Ein Ernährungstagebuch kann eine wichtige Rolle bei der Diagnose von Gicht spielen. Sie können ein größeres Gichtrisiko haben, wenn Sie große Mengen Fleisch essen, viel Alkohol trinken oder Lebensmittel mit hohem Fruktosegehalt zu sich nehmen. 



Manchmal wird Ihr Arzt Ihr Blut erst einen Monat nach Ihrem vermuteten Gichtanfall untersuchen, da das Blut erst dann viel Serumharnsäure enthält. Manchmal wird eine Urinanalyse zum gleichen Zweck durchgeführt. Sie werden gebeten, in der Arztpraxis in ein sauberes Glas zu pinkeln. Ein Labortechniker wird untersuchen, wie viel Harnsäure Ihr Urin enthält. 






Versuchen Sie, Rind-, Schweine- und Lammfleisch zu vermeiden. Vermeiden Sie auch Fisch und Meeresfrüchte wie Sardellen, Hering, Garnelen und andere Schalentiere. Verschiedene Arten von Innereien wie Leber, Herz und Nieren sind ebenfalls reich an Purinen. 
Wählen Sie eine Sportart, die Ihren Körper nicht zu sehr belastet, da Gicht das Training schmerzhaft machen kann. Versuchen Sie es mit Schwimmen oder Gehen. Treibe regelmäßig Sport und mache dies mindestens 5 Mal pro Woche eine halbe Stunde lang. 
Lass dich auf gicht testen
Wenn eines Ihrer Gelenke sehr schmerzt und stark entzündet ist und Sie keine Verletzungen oder Erkrankungen haben, die diese Schmerzen verursachen könnten, sollten Sie sich auf Gicht testen lassen. Sie bekommen Gicht, wenn sich zu viele Harnsäurekristalle um ein Gelenk bilden und das Gelenk zu schmerzen beginnt. Bei den meisten Gichtpatienten treten zunächst Schmerzen im Großzehengelenk auf, aber alle Gelenke können betroffen sein. Um auf Gicht zu testen, wird Ihr Arzt wahrscheinlich eine Arthrozentese oder einen Blut- oder Urintest durchführen.
Schritte
Teil 1 von 3: Vorbereitung auf einen Arzttermin

1. Schreiben Sie Ihre Krankengeschichte auf. Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck (unbehandelt) und Herz- oder Nierenprobleme können Sie anfälliger für Gicht machen.
- Behandlungen für bestimmte Krebsarten wie Leukämie und bösartige Lymphome können ebenfalls Gicht verursachen.
- Schreiben Sie auch auf, wenn Sie schwere Krankheiten, Infektionen oder Verletzungen hatten, insbesondere wenn Sie diese in letzter Zeit hatten.

2. Finden Sie heraus, ob Gicht in Ihrer Familie vorkommt. Wenn ja, haben Sie möglicherweise eine genetische Veranlagung für die Erkrankung. Frage deine Eltern, ob sie wissen, ob jemand in deiner Familie Gicht hat oder diese Erkrankung hatte.

3. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Liste aller Medikamente haben, die Sie verwenden. Wie bei allen Arztterminen wird Ihr Arzt wissen wollen, welche Medikamente Sie einnehmen. Manchmal können Medikamente Nebenwirkungen haben, die Sie nicht bemerken, oder sogar einen medizinischen Zustand verursachen. Ihre Medikamente können das Problem verursachen, für das Sie einen Arzt aufsuchen. Ihr Arzt muss auch wissen, ob ein Medikament, das er verschreibt, mit einem Medikament interagiert, das Sie bereits einnehmen.

4. Schreiben Sie Ihre Symptome auf. Schreiben Sie es auf, wenn Sie Schmerzen haben, zum Beispiel zweimal täglich oder nur abends. Schreibe auch auf, wo die Schmerzen auftreten, zum Beispiel in deinen Knien oder deinem großen Zeh. Notieren Sie auch alle anderen Symptome, die Sie möglicherweise haben, wie Rötung, Schwellung und eingeschränkte Beweglichkeit oder Druckempfindlichkeit in bestimmten Gelenken.

5. Führe ein Ernährungstagebuch. Dies ist eine Liste aller Lebensmittel, die Sie an einem Tag gegessen haben, sowie eine Schätzung der Menge, die Sie gegessen haben. Du könntest zum Beispiel aufschreiben, dass du zum Abendessen 170 Gramm Steak gegessen hast, sowie 80 Gramm Brokkoli und 120 Gramm Kartoffelpüree mit einem halben Esslöffel Butter.

6. Schreiben Sie alle Fragen auf, die Sie haben. Vielleicht möchten Sie wissen, ob die Schmerzen durch eine andere Art von Arthritis verursacht werden könnten, oder Sie haben eine Frage zu einem Medikament, das Gelenkschmerzen verursacht. Schreiben Sie diese Fragen auf, damit Sie sie nicht vergessen, wenn Sie mit Ihrem Arzt sprechen.
Teil 2 von 3: Auf Gicht testen lassen

1. Seien Sie auf Fragen vorbereitet. Eine der wichtigsten Methoden, mit denen Ihr Arzt Sie untersucht und diagnostiziert, besteht darin, Fragen zu stellen. Verwenden Sie die Notizen, die Sie zu Ihren Symptomen gemacht haben, um die Fragen Ihres Arztes zu beantworten.
- Sie haben wahrscheinlich Gicht, wenn Sie die Symptome zuerst an Ihrem großen Zeh hatten und dann andere Gelenke betroffen waren. So kann Ihr Arzt Sie fragen, wo die Schmerzen auftreten.

2. Erwarten Sie eine Arthrozentese. Dieser Test wird am häufigsten verwendet, um Patienten auf Gicht zu untersuchen. Bei diesem Test verwendet der Arzt eine Nadel, um Gelenkflüssigkeit aus Ihrem Gelenk zu entfernen. Er oder sie betrachtet die Flüssigkeit dann unter dem Mikroskop, um zu sehen, ob sie Natriumuratkristalle enthält. Diese Kristalle weisen auf Gicht hin.

3. Bereiten Sie sich auf eine Blutabnahme vor. Eine Blutprobe ist eine weitere gängige Methode, um Patienten auf Gicht zu testen. Das Blut wird getestet, um zu sehen, wie viel Harnsäure es enthält. Dieser Test hat jedoch einige Probleme, da Ihr Blut viel Harnsäure enthalten kann, ohne an Gicht zu leiden. Sie können auch an Gicht leiden, ohne viel Harnsäure im Blut zu haben.

4. Verstehen Sie, warum Ihr Arzt möglicherweise einen Ultraschall möchte. Ihr Arzt kann einen Ultraschall verwenden, um in Ihren Gelenken und in Ihrer Haut nach Harnsäurekristallen zu suchen. Ihr Arzt kann einen Ultraschall anordnen, wenn Sie weiterhin akute Schmerzen haben und ein oder mehrere Gelenke betroffen sind. Wenn Sie Angst vor Nadeln haben, können Sie statt einer Arthrozentese mit einer Nadel einen Ultraschall anfordern.

5. Bitten Sie Ihren Arzt, Sie auf andere Ursachen zu untersuchen. Wenn Sie glauben, dass Ihre Gelenkschmerzen nicht auf Gicht zurückzuführen sind, können Sie Ihren Arzt bitten, Sie auf andere Ursachen zu untersuchen. Ihr Arzt wird wahrscheinlich Röntgenstrahlen verwenden, um zu sehen, ob Ihre Gelenke entzündet sind, was auf ein anderes Problem hindeutet.
Teil3 von 3: Gicht behandeln

1. Probieren Sie Schmerzmittel aus. Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich Schmerzmittel empfehlen, von den rezeptfreien Pillen, die Sie wahrscheinlich bereits haben, bis hin zu verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln.
- Bei schwerer Gicht kann Ihr Arzt Ihnen Nabumeton (Mebutan) verschreiben.
- NSAR werden häufig zur Behandlung von Gicht verwendet, egal ob Omcelecoxib (verschreibungspflichtig) oder Ibuprofen (rezeptfrei).
- Ihr Arzt kann Ihnen auch das Schmerzmittel Colchicin verschreiben, aber die Nebenwirkungen sind bei manchen Menschen so schwerwiegend, dass dieses Medikament für Sie möglicherweise nicht die beste Option ist.

2. Frage zu Kortikosteroiden (Nebennierenrindenhormonen). Diese Steroidmedikamente können auch Linderung verschaffen, wenn Sie an Gicht leiden, insbesondere wenn Sie keine NSAIDs einnehmen können. Sie können sich das Arzneimittel in das Gelenk spritzen lassen oder es oral einnehmen, wenn Sie an verschiedenen Stellen Schmerzen haben.

3. Erwarten Sie, dass ein Medikament zur Vorbeugung von Gicht verschrieben wird. Wenn Sie weiterhin Gichtanfälle haben, wird Ihr Arzt wahrscheinlich ein Arzneimittel zur Vorbeugung von Gicht verschreiben. Es kann zwei Arten von Medikamenten geben. Der eine Typ verhindert die Bildung von Harnsäure und der andere hilft dabei, mehr Harnsäure aus Ihrem Körper zu entfernen, als Ihr Körper alleine schaffen kann. Häufig verschriebene Medikamente sind Allopurinol, Febuxostat und Benzbromaron.

4. Trinken Sie weniger Alkohol und Fruchtsäfte. Alkohol und fructosehaltige Getränke können Ihre Gicht verschlimmern. Versuche also, statt dieser Getränke so oft wie möglich Wasser zu trinken.

5. Essen Sie weniger Fleisch und bestimmte Fischsorten. Bestimmte Fleischsorten können die Harnsäuremenge in Ihrem Körper erhöhen. Harnsäure wird produziert, wenn Ihr Körper das chemische Purin verarbeitet, und einige Fleisch- und Fischgerichte haben einen hohen Puringehalt.

6. Trainiere weiter oder bewege dich. Bewegung kann Ihnen helfen, Gewicht zu verlieren und eine bessere allgemeine Gesundheit zu erhalten. Da Fettleibigkeit ein Risikofaktor für Gicht ist, hilft das Abnehmen, Ihr Risiko zu senken.

7. Als letztes Mittel operieren lassen. Tophi sind große Ablagerungen von Urinkristallen, die sich an verschiedenen Stellen deines Körpers bilden und Klumpen unter der Haut bilden. Sie befinden sich normalerweise in der Nähe von Gelenken und Knochen. Wenn Sie Ihre Gicht nicht behandeln, können Sie so große Tophi entwickeln, dass Sie sie operativ entfernen lassen müssen, da sie sonst die Beweglichkeit Ihrer Gelenke einschränken können. Nierensteine sind eine weitere Komplikation, da sie Ihren Harnleiter blockieren und eine Wasserblasenniere (Hydronephrose) verursachen können.
Оцените, пожалуйста статью