Auch in den Niederlanden nimmt die Zahl der Fälle des neuen Coronavirus (COVID-19) weiter zu. Es besteht daher die Möglichkeit, dass Sie sich zunehmend Sorgen über das Risiko machen, das Sie eingehen, insbesondere wenn Sie sich nicht wohl fühlen. Glücklicherweise ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie sich tatsächlich anstecken, noch recht gering, insbesondere wenn Sie keinen direkten Kontakt zu einer infizierten Person hatten und sich nicht in Gebieten aufgehalten haben, in denen bereits viel mehr Menschen mit dem Virus infiziert sind. Trotzdem hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) inzwischen allen Ländern der Welt geraten, möglichst viele Menschen auf eine Ansteckung mit dem Coronavirus zu testen. Leider nimmt die Durchführung eines solchen Tests sehr viel Zeit in Anspruch und es droht nun ein Mangel an Geräten und Experten, um die Tests durchführen zu können. In den Niederlanden werden daher vorerst nur Personen offiziell auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet, die schwere Symptome haben und ins Krankenhaus eingeliefert werden müssen. Wenn Sie sich sehr krank fühlen, zum Beispiel hohes Fieber und Atembeschwerden haben oder glauben, dem Coronavirus ausgesetzt gewesen zu sein, rufen Sie Ihren Arzt an und fragen Sie, ob er oder sie der Meinung ist, dass Sie getestet werden können. Wenn der Hausarzt der Meinung ist, dass Sie tatsächlich gefährdet sind, kann er oder sie versuchen, Ihre Aufnahme zu veranlassen und einen Test durchführen zu lassen, falls verfügbar. In diesem Artikel lesen Sie, wie ein Test auf das Coronavirus funktioniert. Es ist auch möglich, dass Sie in einem Gebiet außerhalb der Niederlande wohnen, in dem die Möglichkeiten, sich testen zu lassen, noch größer sind.
Schritte
Teil 1 von 2: Wissen Sie, ob Sie sich für einen Test qualifizieren

1.
Stellen Sie fest, ob Sie Fieber haben. Die meisten Menschen, bei denen COVID-19 diagnostiziert wurde, hatten Fieber. Sie haben Fieber, wenn Ihre Körpertemperatur höher als Ihre normale Körpertemperatur ist. Ihre durchschnittliche Körpertemperatur beträgt 37 °C, Ihre normale Temperatur kann jedoch etwas höher oder niedriger sein. Fieber lässt sich am genauesten mit einem Fieberthermometer feststellen, aber auch Symptome wie Schwitzen, Schüttelfrost, Muskelschmerzen, Schwäche oder Dehydration können auf Fieber hinweisen.
- Wenn Sie ein Erwachsener sind und Ihre Temperatur 39 °C oder mehr beträgt, rufen Sie sofort Ihren Arzt an.
- Bei Babys bis zu einem Alter von drei Monaten rufen Sie sofort den Kinderarzt oder das Gesundheitszentrum an, wenn die Temperatur 38 °C oder mehr beträgt oder wenn Ihr Kind zwischen 6 Monaten und 2 Jahren oder 38,8 °C oder mehr ist.
- Rufen Sie immer den Arzt an, wenn Sie Kinder haben, die älter als zwei Jahre sind und länger als drei Tage Fieber haben, unabhängig davon, ob es in Kombination mit anderen Symptomen vorliegt.

2. Achten Sie auf Symptome, die auf eine Atemwegserkrankung hinweisen. Die häufigsten Symptome des Coronavirus sind Husten und Atembeschwerden. Andere Symptome können verstopfte Nase, laufende Nase, Halsschmerzen und extreme Müdigkeit sein. Diese Symptome können jedoch alle andere Ursachen haben. Es ist daher wichtig, dass Sie nicht sofort in Panik geraten, wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome haben.
Wusstest du das schon? Etwa 80 % aller COVID-19-Fälle verlaufen so mild, dass eine spezielle medizinische Behandlung nicht erforderlich ist. Wenn Sie hingegen älter sind oder andere Erkrankungen wie Herzprobleme, Diabetes oder Bluthochdruck haben, besteht ein erhöhtes Risiko, ernsthaft an dem Virus zu erkranken.
3. Prüfen Sie, ob Sie ein hohes Risiko haben, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. Wie im Rest Europas steigt auch in den Niederlanden derzeit das Risiko einer Ansteckung mit COVID-19. Sie sind sicherlich gefährdet, wenn Sie in einem Land waren, das zuvor von der Krankheit betroffen war, oder wenn Sie engen Kontakt zu einer Person hatten, die Symptome hat oder positiv auf eine Infektion getestet wurde. Selbst wenn Sie eines oder beide dieser Kriterien erfüllen, aber innerhalb von zwei Wochen keine Krankheitssymptome zeigen, besteht eine ziemlich gute Chance, dass Sie sich nicht anstecken.
Die von COVID-19 am stärksten betroffenen Gebiete waren zunächst China, Iran, Japan und Südkorea, aber jetzt hat sich das Zentrum des Ausbruchs nach Europa verlagert. Die am stärksten betroffenen Länder in Europa waren bisher Italien und Spanien, doch mittlerweile wurden in ganz Europa, auch in den Niederlanden, Maßnahmen ergriffen, um die weitere Ausbreitung des Virus einzudämmen.4. Finden Sie heraus, ob Sie eine andere Krankheit haben könnten. Die Tatsache, dass Sie krank sind, bedeutet nicht automatisch, dass Sie tatsächlich das Coronavirus haben. Wenn in Ihrer Nähe keine Infektionsfälle gemeldet wurden und Sie in letzter Zeit nicht im Ausland waren, besteht immer noch eine gute Chance, dass Ihre Symptome durch eine gewöhnliche Grippe oder Erkältung verursacht werden und nicht durch das Coronavirus.
Wenn Sie beispielsweise einen Kollegen haben, der kürzlich eine Grippe hatte, besteht eine viel höhere Wahrscheinlichkeit, dass Sie auch nur die Grippe haben, anstatt an COVID-19.5. Wenn Sie glauben, mit dem Coronavirus infiziert zu sein, rufen Sie den Arzt an. Wenn Sie Fieber und Atembeschwerden haben und Grund zu der Annahme haben, dass Sie mit dem Virus in Kontakt waren, rufen Sie Ihren Arzt an und fragen Sie, ob Sie vorbeikommen können. Mit vorherigem Anruf warnen Sie den Arzt und das übrige Praxispersonal, damit diese die notwendigen Maßnahmen ergreifen können, damit sich niemand sonst ansteckt. Der Arzt kann Ihnen auch am Telefon sagen, was als nächstes zu tun ist.
Der Arzt wird Sie wahrscheinlich nicht selbst auf das Coronavirus testen können. In den Niederlanden kann er Sie höchstens in schweren Fällen ins Krankenhaus einweisen lassen. Außerhalb der Niederlande werden Sie möglicherweise an ein Labor verwiesen, um einen Test durchführen zu lassen.Teil 2 von 2: Den Test in einem Labor durchführen
1.
Wenn Sie sich irgendwo in einem Labor testen lassen können, gehen Sie zu dem von Ihrem Arzt bestimmten Labor. In einigen Ländern werden Tests noch zu Hause oder sogar an speziellen „Drive-Thru“-Teststandorten durchgeführt, aber in den Niederlanden werden Menschen derzeit nur im Krankenhaus getestet, um Zeit, Ressourcen und Personal zu sparen. Unten sehen Sie, wie ein Test in einem Labor funktioniert, wenn Sie sich irgendwo befinden, wo Sie sich in einem Labor auf das Coronavirus testen lassen können.
- Seien Sie pünktlich im Labor.
- Sofern der Arzt Ihnen nichts anderes sagt, gibt es keine besonderen Anweisungen, die Sie vor dem Test befolgen sollten.

2. Lassen Sie sich vom Labortechniker oder Labortechniker einen Abstrich von Nase und Rachen nehmen. Um jemanden auf eine Infektion mit dem Coronavirus zu testen, wird ein Abstrich aus dem Nasopharynx (Nase) und dem Oropharynx (Hals) entnommen. Versuchen Sie während der Entnahme der Tupfer so ruhig wie möglich zu liegen, während der Techniker zum Testen eine kleine Menge Material von Nase und Rachen abwischt.
Um den Tupfer herzustellen, hält der Techniker ein Wattestäbchen fünf bis zehn Sekunden lang bis zum Nasen- und Rachenrücken. Das kann sich etwas nervig anfühlen.3. Wenn sie dich darum bitten, gib eine Sputumprobe ab. Wenn Sie Schleim aushusten, wird das Labor Sie möglicherweise um eine Sputumprobe bitten. Dazu müssen Sie zuerst den Mund mit Wasser ausspülen und dann etwas Schleim abhusten und dann in einen sterilen Auffangbecher spucken.
In seltenen Fällen, wenn jemand sehr kurzatmig ist, wird eine Sputumprobe durch Injektion von Kochsalzlösung in die Lunge des Patienten entnommen, aber wenn Sie nur leichte Symptome haben, ist dies im Prinzip nicht notwendig.4. Warte auf die Ergebnisse. Nachdem sie die Proben bei Ihnen abgeholt haben, verpackt das Labor das Material und sendet es zur Untersuchung an das Nationale Institut für öffentliche Gesundheit und Umwelt (RIVM). Das Ergebnis bekommst du meistens am nächsten Tag.
Das ursprüngliche Labor wird möglicherweise zuerst einen weiteren Test bei Ihnen durchführen, um festzustellen, ob Sie möglicherweise eine andere Atemwegserkrankung haben. Stellen sie fest, dass Sie eine andere Erkrankung haben, können sie eine Infektion mit dem Coronavirus sofort ausschließen. Bitte beachten Sie, dass sich die Richtlinien ändern können, da mehr Forschung betrieben wird und wir mehr über das Coronavirus und die COVID-19-Krankheit erfahren.5. Bei positivem Testergebnis den Anweisungen des Arztes folgen. Es gibt derzeit keinen Heilungs- oder Behandlungsplan für eine Infektion mit dem Coronavirus, aber Ihr Arzt kann eine Behandlung verschreiben, um die Symptome zu lindern und eine Verschlechterung zu verhindern. Befolgen Sie daher sorgfältig alle Anweisungen des Arztes.
Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern, zum Beispiel wenn Sie schwere Atembeschwerden entwickeln, muss Ihr Arzt Sie möglicherweise ins Krankenhaus einweisen, damit Sie eine intensivere Behandlung unter Aufsicht erhalten können.6. Treffen Sie alle notwendigen Vorkehrungen, um eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu vermeiden. Wenn Sie krank sind, bleiben Sie zu Hause, außer um Ihren Arzt aufzusuchen. Versuchen Sie, sich so gut wie möglich vom Rest Ihrer Mitbewohner zu isolieren, indem Sie in einem separaten Zimmer wohnen. Wenn Sie husten oder niesen müssen, bedecken Sie Mund und Nase mit einem Taschentuch oder Papiertaschentuch und werfen Sie es sofort weg.
Waschen Sie Ihre Hände sehr regelmäßig mit Wasser und Seife und halten Sie auch alle Oberflächen im Haus, die oft berührt werden, so sauber wie möglich. So stellen Sie sicher, dass die Wahrscheinlichkeit, dass sich Ihre Mitbewohner anstecken, so gering wie möglich ist.Wenn Sie tatsächlich infiziert sind, tragen Sie eine Mundschutzkappe, um eine Übertragung des Virus auf andere zu verhindern. Verlassen Sie sich einfach nicht darauf, dass eine Mundkappe Sie vor dem Virus schützen kann, wenn Sie gesund sind.Warnung: Wenn Sie infiziert sind, versuchen Sie, bis mehr über COVID-19 und das Coronavirus bekannt ist, so wenig Körperkontakt wie möglich mit Ihren Haustieren zu haben, falls sich herausstellt, dass die Krankheit von Mensch zu Tier übertragen werden kann.
Warnungen
- Wenn Sie glauben, krank zu sein, bleiben Sie so oft wie möglich zu Hause, um eine Ansteckung anderer mit dem Virus zu vermeiden.
"Lass dich auf das coronavirus testen"