

An den Rändern des Untergrundes einige Zentimeter Platz lassen. Dieser Platz wird für die Verdrahtung der Reihen benötigt. Als Untergrund wird in der Regel Holz verwendet, da man leicht hineinbohren kann. Sie müssen Löcher bohren, um die Drähte hindurchzuführen. 


Sie können diesen Schritt überspringen, wenn Sie vorgelöteten Flachdraht verwenden, was oft eine gute Idee ist, da es viel Zeit spart, die Zellen nur einmal aufheizt und weniger Lot verbraucht. Dafür ist es etwas teurer. 


Der Flachdraht, der mit der Rückseite einer Zelle verbunden ist, muss jedes Mal mit der Vorderseite der nächsten Zelle verbunden werden. 

Verbinden Sie alle vier Drähte mit diesem Busdraht. 



Es ist wichtig, dass die Seiten nicht zu hoch sind, denn dann werfen sie Schatten auf die Zellen, wenn die Sonne in einem spitzen Winkel steht. 





Wenn Sie mehr als ein Panel verwenden, ist es möglicherweise eine gute Idee, alle positiven und alle negativen Drähte zusammenzufügen, sodass Sie am Ende zwei Drähte haben. 







Wenn Sie viele Panels und wenig Platz haben, ist dies der beste Weg. 
Bau eines solarpanels
Solarenergie ist eine erneuerbare Energiequelle, von der nicht nur Sie, sondern auch die Umwelt profitiert. Indem Sie Ihr eigenes Solarpanel herstellen, tragen Sie dazu bei, Umweltverschmutzung zu vermeiden, indem Sie den Einsatz fossiler Brennstoffe einschränken. Noch besser ist, dass Sie Geld bei Ihrer Energierechnung sparen. Um Ihr eigenes Solarpanel zu bauen, müssen Sie die Teile zusammenbauen, die Zellen miteinander verbinden, eine Panelbox herstellen, die Panels verdrahten, die Box versiegeln und schließlich das Solarpanel installieren.
Schritte
Teil 1 von 6: Zusammenbau der Teile

1. Kaufe die Zellen. Sie können verschiedene Arten von Solarzellen kaufen; die besten werden in den USA, China oder Japan hergestellt. In jedem Fall ist es aus Kosten-Nutzen-Gesichtspunkten am besten, polykristalline Zellen zu kaufen. Die Anzahl der Zellen, die Sie kaufen, hängt von der Energiemenge ab, die Sie erzeugen möchten. Achten Sie auf die Spezifikationen, wenn Sie die Zellen kaufen möchten.
- Kaufen Sie ein paar zusätzliche Zellen. Solarzellen sind sehr zerbrechlich.
- Zellen kannst du ganz einfach online bestellen, aber auch im Baumarkt in deiner Nähe kaufen.
- Eventuell müssen Sie zuerst die Wäsche aus den Zellen entnehmen, wenn der Hersteller sie eingeschickt hat. Tun Sie dies, indem Sie sie in heißes, aber nicht kochendes Wasser legen.
- Eine Zelle sollte nicht mehr als etwa 1 US-Dollar pro Watt kosten.

2. Messen Sie eine Fläche und schneiden oder sägen Sie sie auf Maß. Sie benötigen eine dünne Oberfläche aus einem nicht leitenden Material wie Glas, Kunststoff oder Holz, um die Zellen zu befestigen. Legen Sie die Zellen so aus, wie Sie sie verwenden möchten, messen Sie dann die Größe der Oberfläche und schneiden Sie sie aus.

3. Messen und schneiden Sie alle Ihre Tab-Faden auf die richtige Größe. Wenn Sie sich Ihre polykristallinen Zellen ansehen, sehen Sie eine große Anzahl kleiner Linien in eine Richtung (die Längsrichtung) und zwei größere Linien in die andere Richtung (die Breitenrichtung). Sie müssen Tab-Draht verwenden, um die beiden größeren Leitungen mit der Rückseite der nächsten Zelle in der Matrix zu verbinden. Messen Sie die Länge dieser längeren Linie, verdoppeln Sie diese und schneiden Sie dann zwei Stücke für jede Zelle.

4. Flux den Arbeitsbereich. Zeichnen Sie mit einem Flussmittelstift zwei oder drei Linien der Länge nach entlang jedes Zellstreifens. Tun Sie dies auf der Rückseite der Zellen. Dadurch wird verhindert, dass die Hitze des Lots eine Oxidation verursacht.

5. Löten Sie den Flachdraht. Verwenden Sie einen Lötkolben, um eine dünne Lotschicht auf der Rückseite der Streifen zu schmelzen.

6. Verbinden Sie das Kabel mit der Zelle. Die erste Hälfte eines Stücks Flachdraht mit einem Lötkolben erhitzen. Verbinden Sie dann das Ende des Drahtes mit einer Zelle. Wiederholen Sie dies für jede Zelle.
Teil2 von 6:Verbinden der Zellen

1. Kleben Sie die Zellen auf das Substrat. Geben Sie etwas Kleber in die Mitte der Rückseite der Zellen und drücken Sie sie auf das Substrat. Der Laschenfaden sollte in jeder Reihe geradlinig verlaufen. Stellen Sie sicher, dass die Enden des Flachdrahts zwischen den Zellen ansteigen und sich frei bewegen können, wobei nur die beiden Teile zwischen den einzelnen Zellen herausragen.
- Beachten Sie, dass eine Reihe in entgegengesetzter Richtung zur nächsten Reihe verläuft, sodass der Laschenfaden am Ende einer Reihe und am gegenüberliegenden Ende der nächsten Reihe herausragt.
- Sie müssen die Zellen so lang wie möglich in Reihen platzieren und die Anzahl der Reihen so klein wie möglich halten. Zum Beispiel drei Reihen von 12 Zellen Länge nebeneinander.
- Denken Sie daran, am Ende des Substrats etwa einen Zentimeter Platz zu lassen.

2. Löten Sie die Zellen zusammen. Tragen Sie Flussmittel entlang der beiden dicken Linien (den Kontaktpunkten) auf jede Zelle auf. Nehmen Sie dann die freien Teile des Flachdrahts und löten Sie diese auf der gesamten Länge der Kontaktstellen an.

3. Verbinden Sie die erste Reihe mit Buskabel. Lötfahnendraht am Anfang der ersten Reihe zur Vorderseite der ersten Zelle. Der Flachdraht sollte ungefähr 2,5 cm länger sein als nötig, um die Leitungen abzudecken, und sollte sich bis zum zusätzlichen Platz auf dem Substrat erstrecken. Löten Sie diese beiden Drähte zusammen mit einem Stück Busdraht, der die gleiche Länge wie der Abstand zwischen den dicken Linien auf der Zelle hat.

4. Verbinde die zweite Reihe. Verbinden Sie das Ende der ersten Reihe mit dem Anfang der zweiten mit einem langen Buskabel, das zwischen dem Kabel am Rand des Panels und dem am weitesten entfernten Kabel der nächsten Reihe verläuft. Sie müssen die erste Zelle der nächsten Reihe mit zusätzlichem Tabulatorfaden vorbereiten, genau wie bei der ersten.

5. Verbinden Sie die restlichen Reihen weiter. Verbinden Sie die Reihen mit den langen Busdrähten weiter, bis Sie das Ende erreichen, wo Sie wieder mit einem kurzen Buskabel verbinden.
Teil 3 von 6: Bauen Sie Ihre Panel-Box zusammen

1. Messen Sie das Zellenpanel. Messen Sie die Größe des Panels, auf dem Sie die Zellen platziert haben. Die Kiste sollte mindestens so groß sein. Nehmen Sie auf jeder Seite etwa 2,5 cm mehr, um Platz für die Seiten der Box zu lassen. Lassen Sie an den Ecken einen Freiraum von ca. 2,5 x 2,5 cm.
- Achten Sie darauf, dass am Ende genügend Platz für die Busdrähte ist.

2. Den Rücken zuschneiden. Schneiden Sie ein Stück Spanplatte auf die Größe, die Sie im vorherigen Schritt berechnet haben, zuzüglich des zusätzlichen Platzes für die Seiten der Box. Sie können dies mit einer Handsäge oder einer Stichsäge tun, je nachdem, was Sie zur Verfügung haben.

3. Mach die Seiten. Messen Sie zwei 2,5 x 5 cm lange nichtleitende Dielen auf die Länge der Längsseiten der Box. Dann messen Sie zwei weitere Stücke 2,5x5 Brett, die zwischen die langen Teile passen, um die Schachtel zu vervollständigen. Montieren Sie die Teile mit selbstschneidenden Schrauben.

4. Befestigen Sie die Seiten. Verwenden Sie Parkerschrauben, um die Seiten an der Unterseite der Box zu befestigen. Die Anzahl der benötigten Schrauben hängt von der Länge der Seiten ab, verwenden Sie jedoch mindestens drei Schrauben pro Seite.

5. Den Sarg bemalen. Sie können die Box in jeder gewünschten Farbe bemalen. Ziehen Sie Weiß oder andere reflektierende Farben in Betracht, da dies die Brust kühler hält und Zellen besser abschneiden, wenn sie kühl sind. Ihre Platte hält länger, wenn Sie Außenfarbe verwenden. Diese Art von Farbe schützt das Holz vor den Elementen.

6. Befestigen Sie die Solareinheit an der Box. Kleben Sie die Solareinheit auf die Box. Stellen Sie sicher, dass es sicher befestigt ist und dass die Zellen nach oben zeigen und Sonnenlicht einfangen können. Es sollten auch zwei Löcher in der Platte für die Buskabelenden vorhanden sein.
Teil4 von 6:Verkabelung Ihres Panels

1. Verbinden Sie das letzte Buskabel mit einer Diode. Nehmen Sie eine Diode mit einer Stromstärke, die etwas höher ist als die Ihres Panels und schließen Sie sie an das Buskabel an und schützen Sie das Ganze mit etwas Silikondichtmittel. Das helle Ende der Diode sollte in die Richtung zeigen, in die der negative Teil der Batterie geht. Das andere Ende muss mit dem negativen Ende Ihres Panels verbunden werden.
- Dadurch wird verhindert, dass Energie durch das Solarpanel von der Batterie abfließt, wenn diese nicht geladen wird.

2. Schließen Sie die anderen Drähte an. Schließen Sie ein schwarzes Kabel an die Diode an und führen Sie es zu einem Klemmenblock, den Sie an der Seite der Box anbringen. Ziehen Sie dann mit der anderen Seite der Klemmleiste ein weißes Kabel aus dem kurzen Buskabel.

3. Verbinden Sie Ihr Panel mit einem Konverter. Kaufen Sie einen Konverter und schließen Sie das Panel an den Konverter an; Stellen Sie sicher, dass Sie die positive und die negative Seite richtig verbinden. Ziehen Sie die Drähte mit farbigem Draht (um die Ladung zu verfolgen) von der Klemmleiste zum Konverter.

4. Verbinden Sie den Konverter mit Ihren Batterien. Kaufen Sie Batterien, die der Größe der von Ihnen gebauten Panels entsprechen. Schließen Sie den Konverter an die Batterien gemäß den Anweisungen des Herstellers an.

5. Verwenden Sie die Batterien. Nachdem Sie die Batterien über das Panel oder die Panels angeschlossen und geladen haben, können Sie die elektrischen Geräte je nach benötigter Leistung über die Batterien betreiben.
Teil 5 von 6: Versiegelung der Brust

1. Kaufen Sie ein Stück Plexiglas. Kaufen Sie ein Stück Plexiglas in der Größe Ihres Panels. Das findest du im Fachhandel oder vielleicht im Baumarkt.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Plexiglas und kein gewöhnliches Glas verwenden, da gewöhnliches Glas schnell bricht oder zerbröckelt.

2. Setzen Sie Verschlussstopfen auf das Glas. Sägen Sie Holzstücke von 2,5 x 2,5 cm für die Ecken. Sie sollten hoch genug sein, um über dem Anschlussblock herauszuragen, und niedrig genug, um unter den Brustrand zu passen. Kleben Sie die Stopper mit Holzleim fest.

3. Platzieren Sie das Plexiglas. Legen Sie das Plexiglas auf die Dose, sodass das Glas auf den Stöpseln aufliegt. Verbinden Sie das Plexiglas mit den richtigen Schrauben und einem Bohrer vorsichtig mit den Stoppern.

4. Schließe die Kiste. Versiegeln Sie die Kanten der Box mit Silikondichtmittel. Versiegeln Sie alle Löcher, die Sie finden, um die Box so wasserdicht wie möglich zu machen. Befolgen Sie die Gebrauchsanweisung, um das Kit anzuwenden.
Teil 6 von 6: Montage Ihrer Panels

1. Montieren Sie Ihre Paneele auf einem Wagen. Sie könnten Ihre Platten auf einem Wagen montieren. Sie können das Panel so anwinkeln, aber Sie können die Richtung des Panels ändern, um die Menge an Sonne zu erhöhen, die jeden Tag darauf trifft. Sie müssen das Panel ein paar Mal am Tag anpassen.

2. Montieren Sie die Paneele auf Ihrem Dach. Dies geschieht oft, weil die Paneele das meiste Sonnenlicht erhalten und nicht im Weg sind. Der Winkel, in dem Sie sie montieren, muss dem Weg der Sonne und Ihrer eigenen Ladespitze entsprechen. Das bedeutet, dass Sie nur wenige Male am Tag die volle Schicht auf Ihren Platten erhalten.

3. Montieren Sie Ihre Panels auf dem Stativ eines Dish-Receivers. Ein Stativ, das eigentlich für die Montage einer Satellitenschüssel verwendet wird, kann auch zur Montage von Sonnenkollektoren verwendet werden. Sie können sie oft sogar so programmieren, dass sie sich mit der Sonne bewegen. Diese Option funktioniert nur bei einer kleinen Anzahl von Panels.
Warnungen
- Wenn Sie sich beim Arbeiten mit Elektrizität nicht sicher sind, fragen Sie einen Fachmann. Bringen Sie sich nicht selbst einen Stromschlag!
- Seien Sie vorsichtig mit Werkzeugen.
Notwendigkeiten
- Solarzellen
- Flachdraht (vorzugsweise vorgelötet)
- Buskabel
- Flussmittelstift
- Silberlot
- Lötkolben
Оцените, пожалуйста статью