

Versuchen, so viele Gemeinsamkeiten und Unterschiede wie möglich zu finden. Beispiel: Katzen und Hunde sind domestizierte Tiere. Aber Katzen haben ein anderes Temperament als Hunde, und Katzen gehen selbst spazieren, während Hunde spazieren und ständige Aufmerksamkeit brauchen. Denken Sie an mindestens einen oder zwei bedeutsame Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen zwei Themen. Ein Vergleich zwischen dem Recht auf Abtreibung könnte zum Beispiel zu sinnvollen Kommentaren führen wie: Die Ansicht von Pro-Life betrachtet Föten als voll ausgebildete Menschen und basiert oft auf religiösen Überzeugungen, während die Ansicht von Pro-Choice Föten als ungebildete Eier ansieht und eine wissenschaftliche Basis. Um Ihre Liste schmal zu halten, wählen Sie Kategorien (oder mögliche Stützpunkte für Ihre Arbeit), um die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Themen zu klassifizieren. Zum Thema Abtreibungsrecht können Sie beispielsweise Kategorien verwenden wie: Rechtsdaten, Frauenrechte, wissenschaftliche Einstellung und religiöse Überzeugungen. Dann können Sie jeden Artikel auf der Liste in diese Kategorien einordnen. 
Nachdem Sie 10-15 Unterschiede und 5-7 Gemeinsamkeiten aufgelistet haben, skizzieren Sie die wichtigsten Punkte in jeder Liste. Dann vergleicht man mindestens drei Gegensätze von einem Kreis zu einem anderen Kreis. Sehen Sie sich die Liste an und denken Sie an drei verschiedene Kategorien, die diese Eigenschaften beschreiben. Zum Thema Abtreibungsrecht könnten Sie beispielsweise auf der Pro-Choice-Seite "wissenschaftliche Studien des Fötus" und auf der Pro-Life-Seite "Glaube an das Leben des Fötus" haben. Eine mögliche Kategorie könnte dann die Debatte um das Leben eines Fötus sein. 
Wenn Sie zwei historische Perioden oder Ereignisse vergleichen, fragen Sie sich vielleicht: Wann sind sie aufgetreten (Daten und Zeitraum)? Was ist bei jedem Ereignis passiert oder hat sich geändert?? Warum sind sie wichtig? Wer waren die wichtigsten beteiligten Personen? Wie fanden die Ereignisse statt und wie beeinflussten sie den Lauf der Geschichte? Wenn Sie zwei Ideen oder Theorien vergleichen, fragen Sie sich vielleicht: Worum geht es?? Wie sind sie entstanden? Wer hat sie gemacht?? Was ist die zentrale Idee, Behauptung oder Zweck einer Theorie?? Wie werden diese Theorien auf Situationen/Menschen/Dinge usw. angewendet?.? Welche Art von Beweisen wird verwendet, um jede Theorie zu stützen?? Wenn Sie zwei Kunstwerke vergleichen, fragen Sie sich vielleicht: Was versucht jedes Kunstwerk zu beschreiben oder abzubilden?? Welchen Ton oder welche Atmosphäre haben sie?? Welche Themen werden genannt? Wer hat sie gemacht?? Wann wurden sie gemacht? Wie beschreiben die Macher der Kunstwerke ihre eigene Arbeit? Warum, glauben Sie, wurden die Kunstwerke so gemacht, wie sie gemacht wurden?? Wenn Sie zwei Personen vergleichen, können Sie sich fragen: Woher kommt jede Person?? Wie alt sind sie? Was hat sie bekannt gemacht (wenn das der Fall ist)? Wie unterscheiden sie sich in Bezug auf Geschlecht, Rasse, Klasse usw.?.? Sind die beiden Menschen in einer Beziehung?? Was macht jeder?? Was ist das Interessante an jeder Person? Was sind die Unterscheidungsmerkmale jeder Person?? 
Ihr Lehrer kann auch eine Dissertation über mehr als eine Ähnlichkeit und einen Unterschied zwischen den beiden Themen oder zwei Perspektiven anfordern. Notieren Sie Wissenslücken und denken Sie daran, dass Sie recherchieren sollten, damit Sie die beiden Themen in Ihrem Aufsatz besser vergleichen können. 

Einführung: Einführung in das allgemeine Thema und dann die beiden spezifischen Themen. Schließen Sie mit Ihrer Abschlussarbeit ab, die sich auf das konzentriert, was Sie im Essay behandeln werden. Kernabschnitt 1: Beginnen Sie mit dem Themensatz für Thema 1. Zum Beispiel: „Katzen sind pflegeleichter und kostengünstiger als Hunde“.` Führt zu Aspekt 1: Lebensstil, mit mindestens zwei Daten. Zum Beispiel, dass Katzen nicht den ganzen Tag beaufsichtigt werden müssen und es einfacher ist, sie unterzubringen, wenn der Besitzer auf Reisen oder oft nicht zu Hause ist. Führt zu Aspekt 2: Kosten, mit mindestens zwei Daten. Zum Beispiel, dass Nahrung und Gesundheitsfürsorge für Katzen weniger teuer sind und dass Katzen weniger wahrscheinlich das Eigentum des Besitzers beschädigen. Führt zu Aspekt 3: Lebensbedingungen, mit mindestens zwei Daten. Zum Beispiel, dass Katzen nicht viel Platz und Zeit in Anspruch nehmen, weil man nicht jeden Tag mit ihnen spazieren gehen und spielen muss. Beende den Absatz mit einem Übergangssatz. Kernabsatz 2 folgt der gleichen Struktur, mit drei Aspekten und zwei unterstützenden Daten für jeden Aspekt. Kernabsatz 3 kann der gleichen Struktur folgen wie die Absätze 2 und 3. Oder es könnte ein Absatz sein, in dem die Gleichung in den vorherigen beiden Absätzen erläutert wird. Sie können wissenschaftliche Daten, Crowdsourcing-Feedback oder eine persönliche Erfahrung verwenden. Sie waren beispielsweise in einer Situation, in der Sie die Adoption eines Hundes oder einer Katze abwägen mussten und eine Entscheidung aufgrund Ihres Lebensstils, Ihrer Finanzen und Ihrer Lebenssituation getroffen haben. Dies könnte als persönliche Erfahrung dienen, um Ihre vorherigen Argumente zu untermauern. Fazit: Dies beinhaltet eine Zusammenfassung Ihrer wichtigsten Punkte, eine Zusammenfassung Ihrer Abschlussarbeit, eine Überprüfung Ihrer Analyse und alle zukünftigen Entwicklungen, die es Ihrem vergleichenden Essay ermöglichen könnten, von einem Thema zum anderen zu wechseln. 
Einführung: Einführung in das allgemeine Thema, dann die beiden spezifischen Themen. Schließen Sie mit Ihrer Abschlussarbeit ab, die sich auf das konzentriert, was Sie im Essay behandeln werden. Kernabschnitt 1: Beginnen Sie mit dem Themensatz für Aspekt 1. Zum Beispiel: „Katzen lassen sich leichter in einen Lebensstil integrieren und sind kostengünstiger in der Pflege.` Führt zu Thema 1, Aspekt 1: Katzen, mit zwei Daten, die Katzen im Argument unterstützen. Zum Beispiel, dass Katzen nicht den ganzen Tag beaufsichtigt werden müssen und es einfacher ist, sie unterzubringen, wenn der Besitzer auf Reisen oder oft nicht zu Hause ist. Führt zu Thema 2, Aspekt 1: Hunde, mit zwei gegensätzlichen Daten zu Hunden aus dem vorherigen Argument. Zum Beispiel, dass Hunde Rudeltiere sind und nicht für längere Zeit allein gelassen werden sollten und wie schwierig es sein kann, einen Hund zu pflegen, wenn der Besitzer verreisen muss. Endet mit einem Übergangssatz. Kernabsatz 2 folgt der gleichen Struktur und behandelt die Themen 1 und 2 in Bezug auf Aspekt 2, zum Beispiel: „Katzen sind weniger teuer in Besitz und Pflege.` Es sollte zwei unterstützende Daten für jedes Thema geben. Kernabsatz 3 wird der gleichen Struktur folgen, mit einer Diskussion der Themen 1 und 2 in Bezug auf Aspekt 3, zum Beispiel: Katzen brauchen weniger spezielle Lebensbedingungen als Hunde.` Es sollte zwei unterstützende Daten für jedes Thema geben. Fazit: Dies beinhaltet eine Zusammenfassung Ihrer wichtigsten Punkte, eine Zusammenfassung Ihrer Abschlussarbeit, eine Überprüfung Ihrer Analyse und alle zukünftigen Entwicklungen, die es Ihrem vergleichenden Essay ermöglichen könnten, von einem Thema zum anderen zu wechseln. 

Ein interessantes oder überraschendes Beispiel: Dies könnte eine persönliche Erfahrung sein, dass eine Katze ein besseres Haustier für Sie ist als ein Hund, oder eine wissenschaftliche Studie, die die Unterschiede zwischen Katzen und Hunden aufzeigt. Ein provokatives Zitat: Dies könnte aus einer Quelle stammen, die Sie für Ihren Aufsatz verwenden oder die Sie für Ihr Thema relevant finden. Eine lebendige Anekdote: Eine Anekdote ist eine sehr kurze Geschichte mit moralischem oder symbolischem Gewicht. Denken Sie an eine Anekdote, die ein poetischer oder kraftvoller Weg sein könnte, um Ihren Aufsatz zu beginnen. Sie können auch Ihre Essay-Recherche nach einigen bemerkenswerten Anekdoten durchsuchen. Ein Denker: Überlege dir eine Frage, die den Leser zum Nachdenken und Interesse an deinem Thema anregt. Zum Beispiel: „Haben Sie sich schon immer eine Katze gewünscht, aber in jungen Jahren einen Hund bekommen??` 
Der Schreibprozess ist ein wichtiger Weg, um deine Ideen zu ordnen, bestimmte Punkte zu reflektieren und deine Gedanken zu verfeinern. Wenn Sie die Einleitung schreiben oder überarbeiten, sobald Sie mit Ihrem Aufsatz fertig sind, wird sichergestellt, dass die Einleitung mit dem Hauptteil Ihres Aufsatzes übereinstimmt.
Beginnen sie mit dem schreiben eines vergleichenden aufsatzes
Vergleichende Essays werden oft Studenten zugewiesen, weil sie kritisches Denken, analytisches Denken und geordnetes Schreiben fördern. Ein vergleichender Aufsatz sollte ein Thema auf eine neue Art und Weise mit neuen Einsichten betrachten, wobei Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen zwei Themen oder zwei Standpunkte zu einem Thema verwendet werden.
Schritte
Teil 1 von 3: Brainstorming zu Ihrem Thema

1. Den Aufbau eines vergleichenden Aufsatzes verstehen. Die meisten vergleichenden Essays schärfen ein oder beide Themen, führen zu einer neuen Sichtweise oder zeigen, dass das eine besser ist als das andere. Um dies effektiv tun zu können, muss Ihr Aufsatz neue Verbindungen oder neue Unterscheidungen zwischen zwei Themen herstellen.
- Wenn Ihr Lehrer Ihnen bereits ein Thema gegeben hat, vergleichen Sie möglicherweise zwei Dinge, die in dieselbe Kategorie passen, sich aber voneinander unterscheiden. Katzen und Hunde sind zum Beispiel beide Tiere, aber sie unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht. Die Ansicht von Pro-Life zur Abtreibung und die Ansicht von Pro-Choice zur Abtreibung passen beide in die Kategorie der Menschenrechte, sind jedoch zwei sehr unterschiedliche Ansichten oder Positionen.

2. Gemeinsamkeiten und Unterschiede auflisten. Nehmen Sie ein Blatt Papier oder starten Sie ein neues Dokument in einem Textverarbeitungsprogramm. Erstellen Sie zwei Spalten für jedes Thema mit den Gemeinsamkeiten und zwei Spalten für jedes Thema mit den Unterschieden zwischen den einzelnen Themen. Beispiel: Erstellen Sie zwei separate Listen für die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Katzen und Hunden.

3. Erstellen Sie ein Venn-Diagramm Ihres Themas. Nehmen Sie ein Blatt Papier und zeichnen Sie zwei große überlappende Kreise, einen für jedes Thema oder Element. Geben Sie im mittleren Bereich, wo sich die beiden Kreise überschneiden, die Ähnlichkeiten zwischen den beiden Themen an. Markieren Sie jeden der Bereiche, die sich nicht überlappen. In diesen Bereichen können Sie die Merkmale angeben, die die Fächer voneinander unterscheiden. Seien Sie bei der Verwendung von Begriffen oder Wendungen für jedes Thema oder einer Perspektive auf dasselbe Thema genau.

4. Beantworte die 5 W- und H-Fragen. Versuchen Sie, die Fragen zu beantworten, die Journalisten traditionell stellen: Wer?? Was? Wahr? Wann? Warum? und wie? Wenden Sie diese grundlegenden Fragen auf Ihr Thema an, um ein Gefühl für jedes Thema oder jede Perspektive zu bekommen.

5. Achten Sie auf Lücken in Ihrem Wissen oder Ihrer Forschung. Ihr Lehrer kann von Ihnen verlangen, dass Sie umfangreiche Nachforschungen zu einem komplexen Thema anstellen, wie zum Beispiel das Recht auf Abtreibung, oder Sie müssen einfach einen Kommentar schreiben, z. B. warum Sie Katzen mehr mögen als Hunde. Nachdem Sie die Brainstorming-Sitzung abgeschlossen haben, sollten Sie in der Lage sein, Aspekte des Aufsatzes zu identifizieren, über die Sie möglicherweise mehr lesen oder recherchieren müssen, wenn Ihr Thema akademisch ist und/oder auf aktuellen Ereignissen und gesellschaftlichen Themen basiert.
Teil2 von 3: Übersicht erstellen

1. Formuliere deine Aussage. Ihre vergleichende Essay-Thesis hilft Ihnen, fokussiert zu argumentieren und fungiert als Roadmap für Sie und den Leser. Seien Sie spezifisch und detailliert, anstatt vage und allgemein.
- Ihre Abschlussarbeit sollte die wesentlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Fächer berücksichtigen. Zum Beispiel: „Hunde und Katzen gelten beide als ideale Haustiere, unterscheiden sich jedoch durch ihr Temperament und ihre Art voneinander.`
- Ihre Abschlussarbeit muss auch die Frage „Ja und so was“ beantworten können? Warum sollte sich jemand für die Vor- und Nachteile einer Katze oder eines Hundes interessieren??Ein Leser wird sich vielleicht auch fragen, warum Sie Katzen und Hunde anderen domestizierten Tieren wie Vögeln, Reptilien oder Kaninchen vorgezogen haben. Ihre Aussage ist viel stärker, wenn Sie diese Fragen beantworten können, und eine stärkere Aussage kann zu einem stärkeren Aufsatz führen.
- Die überarbeitete Version Ihrer Abschlussarbeit könnte etwa so lauten: „Hunde und Katzen gelten beide als ideale Haustiere und haben sich als beliebter erwiesen als andere domestizierte Tiere wie Vögel oder Kaninchen, aber die geringen Kosten und das besondere Temperament von Katzen machen sie besser Haustiere für Haustiere. Einige Haushalte.Eine knappere These, die eine offenere Diskussion beider Optionen zulässt, könnte so aussehen: „Katzen und Hunde sind ausgezeichnete Haustiere, aber die richtige Wahl hängt vom Lebensstil, den Finanzen und den Lebensbedingungen des Besitzers ab.`

2. Klassifizieren Sie Ihre Arbeit mit der Blockmethode. Bei der Blockmethode befasst sich jeder Absatz des Aufsatzes mit einem Thema aus dem Themenpaar und befasst sich mit den gemeinsamen Merkmalen oder Aspekten, die Ihnen beim Brainstorming in den Sinn kamen. Das Format dieser Methode ist wie folgt:

3. Punkt für Punkt behandeln. Bei der Punkt-für-Punkt-Methode enthält jeder Absatz die Argumente für nur einen Aspekt beider Themen. Die Organisation dieser Methode ist wie folgt:
Teil3 von 3: Eine Einführung schreiben

1. Seien Sie selbstbewusst und klar. Vermeide es, dich beim Leser zu entschuldigen, dass du kein Experte für die beiden Themen bist oder dass deine Meinung nicht wichtig ist. Beginnen Sie nicht mit einem Satz wie „Meiner bescheidenen Meinung nach“ oder „Ich kann mich irren, aber das glaube ich...Beginnen Sie stattdessen selbstbewusst mit Ihrer Einleitung und berücksichtigen Sie dabei Ihre Abschlussarbeit und die Textgliederung des von Ihnen erstellten Aufsatzes.
- Sie sollten es auch vermeiden, Ihre Absichten direkt und formell klar zu machen. Dazu gehören Aussagen wie „In diesem Dokument werde ich…“ oder „Der Zweck dieses Aufsatzes ist…“
- Stattdessen sollte der Leser den Zweck Ihres Aufsatzes aus den ersten beiden Sätzen des ersten Absatzes entnehmen können.

2. Erstelle einen einprägsamen ersten Satz. Ein einprägsamer erster Satz kann helfen, das Interesse des Lesers sofort zu wecken, insbesondere wenn Ihr Thema trocken oder komplex ist. Versuchen Sie, mit diesen Ausgangspunkten einen eingängigen Satz zu finden:

3. Überarbeiten Sie Ihre Einleitung, wenn Ihr Aufsatz fertig ist. Eine andere Methode besteht darin, eine vorläufige Einführung zu schreiben, die Ihre Abschlussarbeit enthält, und sie dann zu überarbeiten oder umzuschreiben, wenn Sie mit Ihrem Aufsatz fertig sind. Wenn Sie in Ihrer Einleitung stecken bleiben, weil Sie sich nicht sicher sind, was Sie im Detail argumentieren wollen oder wie Ihr Hauptargument formal aussehen soll, schreiben Sie die Einleitung zuletzt.
Tipps
- Bitten Sie einen Freund, Berater oder Klassenkameraden, Ihre Einführung und Abschlussarbeit zu lesen. Wenn Sie sich von jemandem Feedback geben lassen, bevor Sie mit dem Kern Ihres vergleichenden Essays beginnen, können Sie sicher sein, dass Sie einen gut geschriebenen, gründlichen und zielgerichteten Start in Ihren Essay haben.
"Beginnen sie mit dem schreiben eines vergleichenden aufsatzes"
Оцените, пожалуйста статью