Möglicherweise wurde Ihnen eine College-Arbeit zugewiesen, bei der Sie einen vergleichenden Aufsatz einreichen müssen, oder Sie müssen möglicherweise einen umfassenden vergleichenden Bericht für Ihre Arbeit verfassen. Um einen ausgezeichneten vergleichenden Aufsatz zu schreiben, wählen Sie zunächst zwei Themen aus, die genügend Ähnlichkeiten und Unterschiede aufweisen, um einen sinnvollen Vergleich zu ermöglichen, wie z. B. zwei Sportmannschaften oder zwei Regierungsformen. Wenn Sie das getan haben, finden Sie mindestens zwei oder drei Punkte zum Vergleichen und verwenden Sie Recherchen, Fakten und saubere Absätze, um den Leser zu fesseln und zu beeindrucken. Einen vergleichenden Aufsatz schreiben zu können ist eine wichtige Fähigkeit, die Sie während Ihrer Schullaufbahn mehrmals anwenden können.
Schritte
Teil1 von 3: Entwicklung des Aufsatzinhalts
1.
Analysieren Sie die Frage oder Aufgabe für den Aufsatz sorgfältig. Sie haben vielleicht eine tolle Idee für einen Aufsatz, aber wenn sie nicht genau der Aufgabe entspricht, erzielen Sie möglicherweise nicht das Ergebnis, das Ihr Lehrer verlangt hat. Lesen Sie die Aufgabe (und den Titel, falls vorhanden) sorgfältig durch und unterstreichen Sie die wichtigsten Sätze. Führe eine Liste dieser Dinge, während du schreibst.
- Viele vergleichende Aufsatzaufgaben verdeutlichen ihren Zweck mit Wörtern wie "vergleichen", "kontrastieren", "Ähnlichkeit" und "Unterschied" in der Terminologie der Stellenbeschreibung.
- Prüfen Sie auch, ob es Einschränkungen gibt, die Sie bei der Themenwahl beachten sollten.
EXPERTENTIPP
Christopher Taylor, PhD
Assistant Professor of EnglishChristopher Taylor ist Assistant Professor of English am Austin Community College in Texas. Promotion in Englischer Literatur und Mediävistik an der University of Texas at Austin im Jahr 2014.
Christopher Taylor, PhD
Assistenzprofessorin für Englisch
Christopher Taylor: "Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die spezifischen Anweisungen der Aufgabe verstehen. Listen Sie dann die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Ihren zentralen Themen auf und suchen Sie nach Mustern, um gute Argumente zu finden."
2. Verstehen Sie, um welche Art von vergleichendem Aufsatz Sie gebeten werden. Während einige Aufgaben einen einfachen vergleichenden/kontrastierenden Aufsatz erfordern, können andere verlangen, mit diesem Rahmen zu beginnen und dann eine Bewertung oder Aussage basierend auf Ihren Vergleichen zu entwickeln. Für solche Aufsätze reicht es nicht aus, nur zu sagen, dass die Dinge gleich oder unterschiedlich sind.
Die Aufgabe enthält in der Regel Leitfragen, wenn von Ihnen erwartet wird, dass Sie Gleichungen als Teil einer größeren Aufgabe einbeziehen. Zum Beispiel: „Wählen Sie eine bestimmte Idee oder ein bestimmtes Thema (wie Liebe, Schönheit, Tod oder Zeit) und vergleichen die unterschiedlichen Herangehensweisen zweier Renaissancedichter. Diese Beschreibung fordert Sie auf, zwei Dichter zu vergleichen, aber sie fragt auch, wie die Dichter den Punkt vergleichen sich nähern. Mit anderen Worten, Sie müssen einen evaluativen oder analytischen Satz über diese Ansätze aufstellen.Bei unklaren Aufgaben wenden Sie sich bitte an Ihren Lehrer. Es ist viel besser, Fragen vorab zu klären, als im Nachhinein festzustellen, dass man den gesamten Aufsatz falsch geschrieben hat.3. Listen Sie Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Artikeln auf, die Sie vergleichen. Obwohl Sie gebeten werden, einen vergleichenden Aufsatz zu schreiben, müssen Sie auch kontrastierendes Material einbeziehen. Der beste Weg, um zu beginnen, besteht darin, eine Liste mit Ähnlichkeiten und Unterschieden zwischen den Artikeln zu erstellen, die Sie vergleichen.
4. Bewerten Sie Ihre Liste. Es ist wahrscheinlich, dass Sie nicht über alles auf Ihrer Liste schreiben können. Gehen Sie die Liste durch und versuchen Sie, ein Thema oder Muster zwischen den aufgelisteten Elementen zu identifizieren. Dies kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, was im Mittelpunkt Ihrer Gleichung steht.
Vielleicht möchten Sie ein System entwickeln, indem Sie beispielsweise die verschiedenen Übereinstimmungen in verschiedenen Farben hervorheben.Wenn Sie beispielsweise zwei Romane vergleichen, können Sie Ähnlichkeiten zwischen Figuren in Rosa, Sets in Blau und Themen oder Bedeutungen in Grün angeben.5. Legen Sie die Basis für Ihre Gleichung fest. Dies liefert den Kontext für Ihren Vergleich: Wie werden Sie diese beiden Dinge untersuchen?? Grundlage könnte ein theoretischer Ansatz wie Feminismus oder Multikulturalismus sein; eine Frage oder ein Problem, auf das Sie eine Antwort finden möchten; oder ein historisches Thema wie Kolonialismus oder Emanzipation. Die Gleichung braucht eine spezifische These oder eine übergreifende Idee zur Etablierung Warum Du vergleichst die zwei (oder mehr) Objekte.
Die Grundlage für Ihren Vergleich kann Teil der Aufgabenstellung sein. Stellen Sie sicher, dass Sie die Aufgabe oder die Anweisungen sorgfältig lesen.Eine Vergleichsbasis kann sich auf ein Thema, Funktionen oder Informationen zu zwei verschiedenen Dingen beziehen.Eine Vergleichsgrundlage kann auch als „Begründungsgrund“ für den Vergleich oder als Bezugsrahmen bezeichnet werden.6. Recherchieren Sie die Themen, die Sie vergleichen werden. Obwohl Sie beide Dinge, die verglichen werden sollen, gründlich verstehen müssen, ist es wichtig, nicht mehr Details anzugeben, als in die Aufgabe passen. Vergleichen Sie einige Aspekte jedes Themas, anstatt beide Themen ausführlich zu vergleichen.
Forschung ist für diese spezielle Aufgabe möglicherweise nicht erforderlich oder unangemessen. Wenn Ihr vergleichender Aufsatz keine Forschung beinhalten muss, ist es besser, sie auch nicht aufzunehmen.Ein vergleichender Aufsatz zu historischen Ereignissen, gesellschaftlichen Problemen oder wissenschaftsbezogenen Themen erfordert wahrscheinlich Recherchearbeit, während ein Vergleich zweier literarischer Werke weniger wahrscheinlich ist.Stellen Sie sicher, dass Sie die Forschungsdetails korrekt auflisten (z. im Chicago-, MLA- oder APA-Stil).7. Entwickle eine Aussage. Jeder Aufsatz sollte um eine klare, prägnante Aussage herum aufgebaut sein. Auch wenn die Vergleichsgrundlage gegeben ist, müssen Sie in einem einzigen Satz angeben, warum Sie die beiden Items vergleichen. Der Vergleich soll etwas über die Natur der Themen bzw. deren Beziehung zueinander aussagen und Ihre Abschlussarbeit sollte sich in Ihrer Abschlussarbeit widerspiegeln.
Teil2 von 3: Organisieren Sie Ihre Inhalte
1.
Erstellen Sie einen Entwurf Ihres Vergleichs. Bevor Sie mit dem Schreiben beginnen, sollten Sie die Strategie Ihres Unternehmens planen. Ein einzigartiges Merkmal eines vergleichenden Essays besteht darin, dass Sie mehrere verschiedene Organisationsstrategien zur Auswahl haben.
- Verwenden Sie eine traditionelle Gliederungsansicht, wenn Sie es vorziehen, aber auch eine einfache Liste von Punkten in der Reihenfolge, in der Sie sie präsentieren möchten, kann hilfreich sein.
- Sie können auch die wichtigsten Punkte auf Haftnotizen schreiben (oder tippen, drucken und dann ausschneiden), damit Sie sie ordnen und organisieren können, bevor Sie sich für eine endgültige Bestellung entscheiden.

2. Verwenden Sie gemischte Absätze. Markiere beide Hälften der Gleichung in jedem Absatz. Dies bedeutet, dass im ersten Absatz der erste Aspekt jedes Themas verglichen wird, im zweiten Absatz wird der zweite Aspekt verglichen usw., und achte darauf, dass du die Themen immer in der gleichen Reihenfolge besprichst.
Der Vorteil dieser Struktur besteht darin, dass der Leser ständig auf den Vergleich aufmerksam gemacht wird und den Autor dazu zwingt, jeder Seite des Arguments die gleiche Aufmerksamkeit zu schenken.Diese Methode empfiehlt sich besonders für lange Aufsätze oder komplizierte Themen, bei denen sich sowohl Autor als auch Leser leicht verlaufen können. Zum Beispiel:
Absatz 1: Motorleistung des Fahrzeugs X / Motorleistung des Fahrzeugs Y
Absatz 2: Ausführung Fahrzeug X / Ausführung Fahrzeug Y
Absatz 3: Sicherheitsniveau Fahrzeug X / Sicherheitsniveau Fahrzeug Y3. Wechseln Sie die Themen in jedem Absatz. Widme jeden Absatz abwechselnd einem der Themen. Dies bedeutet, dass im ersten Absatz ein Aspekt eines Themas verglichen wird und im zweiten der gleiche Aspekt des anderen Themas; der dritte Absatz vergleicht einen zweiten Aspekt eines Themas und der vierte den gleichen Aspekt des zweiten Themas – und so weiter, wobei darauf zu achten ist, dass jedes Thema in der gleichen Reihenfolge diskutiert wird.
Der Vorteil dieser Struktur besteht darin, dass man tiefer in die Punkte einsteigen kann und es weniger ablenkt, zwei radikal unterschiedliche Themen anzugehen.Diese Methode ist besonders nützlich für Aufsätze, bei denen mehr Tiefe und Detail erforderlich sind. Zum Beispiel:
Absatz 1: Motorleistung des Fahrzeugs X
Absatz 2: Fahrzeugmotorleistung Y
Absatz 3: Fahrzeug X. Aussehen
Absatz 4: Fahrzeugdesign Y
Absatz 5: Sicherheitsniveau des Fahrzeugs X
Absatz 6: Fahrzeugsicherheitsstufe Y4. Behandeln Sie ein Thema nach dem anderen und gründlich. Dies bedeutet, dass die ersten Absätze des Haupttextes der Diskussion jedes Aspekts des ersten Themas gewidmet sind und die zweite Reihe jeden Aspekt des zweiten Themas behandelt, wobei sichergestellt wird, dass jeder Aspekt in der gleichen Reihenfolge behandelt wird.
Diese Methode ist bei weitem die gefährlichste, da Ihre Gleichung sowohl einseitig als auch für den Leser schwer verständlich werden kann.Diese Methode empfiehlt sich nur für kurze Aufsätze mit einfachen Themen, die sich der Leser beim Lesen leicht merken kann. Zum Beispiel:
Absatz 1: Motorleistung des Fahrzeugs X
Absatz 2: Fahrzeug X. Aussehen
Absatz 3: Sicherheitsniveau des Fahrzeugs X
Absatz 4: Fahrzeugmotorleistung Y
Absatz 5: Fahrzeugdesign Y
Absatz 6: Fahrzeugsicherheitsstufe YTeil3 von 3: Den Aufsatz schreiben
1.
Schreiben Sie Ihren Aufsatz getrennt von der Schlusssequenz. Auch wenn Sie vielleicht gelernt haben, Ihren Aufsatz von Anfang bis Ende zu schreiben, ist dies nicht nur schwieriger, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Gedanken zusammenhangslos sind. Versuchen Sie lieber Folgendes:
- Körperabsätze zuerst. Arbeite alle gesammelten Informationen durch und sieh, welche Geschichte sie dir erzählen. Erst wenn Sie mit Ihren Daten gearbeitet haben, wissen Sie, was die übergreifende Idee Ihres Papiers ist.
- Als Zweites kommt die Schlussfolgerung. Sobald Sie das schwere Heben erledigt haben, sollte Ihnen klar sein, worauf Sie mit Ihrem Aufsatz hinweisen möchten. Schlagen Sie das Bügeleisen an, solange es noch heiß ist.
- Schreiben Sie die Einleitung zuletzt. Dies ist im Wesentlichen nichts anderes, als Ihre Schlussfolgerung neu zu ordnen / neu zu formulieren. Achte darauf, dass du nicht genau die gleichen Wörter/Phrasen verwendest.

2. Schreiben Sie die Absätze des Haupttextes. Der erste Satz eines Absatzes des Haupttextes (oft Themensatz genannt) bereitet den Leser auf das vor, was Sie in diesem Absatz behandeln werden, die Mitte des Absatzes präsentiert die von Ihnen gesammelten Informationen und der letzte Satz zieht eine vorläufige Schlussfolgerung basierend auf diesen Informationen. Achten Sie darauf, die Grenzen des Absatzes mit einer viel größeren Aussage zu Ihren beiden Themen nicht zu überschreiten; das ist die aufgabe des abschlusses.
Organisieren Sie Ihre Absätze mit einer der Methoden, die im Abschnitt "Inhalt organisieren" unten beschrieben sind. Nachdem Sie die Vergleichspunkte definiert haben, wählen Sie die Struktur für die Hauptabsätze (wo die Vergleiche kommen), die für Ihre Daten am sinnvollsten ist. Um alle organisatorischen Knicke zu beseitigen, wird empfohlen, dass Sie macht einen überblick als mal.Passen Sie auf, dass Sie nicht auf die verschiedenen Aspekte jedes Themas eingehen. Der Vergleich der Farbe von etwas mit der Größe eines anderen wird dem Leser in keiner Weise helfen zu verstehen, wie sich beide Dinge aufeinander beziehen.3.
Schreiben Sie das Fazit. Wenn der Aufsatz fertig ist, soll der Leser das Gefühl haben, etwas gelernt zu haben und wissen, dass der Aufsatz fertig ist, ohne nach fehlenden Seiten zu suchen. Dem Fazit sollte eine kurze, allgemeine Zusammenfassung der Punkte, die Sie in den Absätzen des Haupttextes behandelt haben, vorangestellt werden, gefolgt von einem erweiterten Fazit zu den beiden Themen.(Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Schlussfolgerung auf die Daten stützen und nicht auf Ihre persönlichen Vorlieben, insbesondere wenn Sie in Ihrem Aufsatz einen neutralen Ton angeben müssen. Der letzte Satz des Essays soll dem Leser das Gefühl geben, dass alle anderen Zeilen des Essays zusammenhängend zusammengekommen sind.
Beachten Sie, dass die verschiedenen Vergleiche, die Sie angestellt haben, nicht unbedingt zu einer offensichtlichen Schlussfolgerung führen, zumal Menschen die Dinge unterschiedlich bewerten. Präzisieren Sie gegebenenfalls die Parameter Ihres Arguments. (z.B. Während X stylischer und leistungsfähiger ist, machen die erstklassigen Sicherheitsbewertungen von Y es angemessener Familienfahrzeug`.)Bei der Bearbeitung zweier radikal unterschiedlicher Themen hilft es manchmal, vor dem Abschluss des Aufsatzes auf eine Gemeinsamkeit hinzuweisen. (z.B.: `Obwohl X und Y nichts gemeinsam zu haben scheinen, haben sie in Wirklichkeit beides..`.)4. Schreiben Sie die Einführung. Beginnen Sie mit einem allgemeinen Punkt, der die Ähnlichkeit zwischen den beiden Themen zeigt, und fahren Sie dann mit dem spezifischen Schwerpunkt des Essays fort. Am Ende der Einleitung steht die Abschlussarbeit, in der zunächst angekündigt wird, welche Aspekte zu jedem Thema Sie vergleichen und welche Schlussfolgerungen Sie daraus gezogen haben.

5. Überarbeite deinen Text. Wenn Zeit keine Rolle spielt, ist es am besten, den Text für einen Tag zu belassen, um Ihre Arbeit zu überprüfen. Ausgehen, etwas essen oder trinken, Spaß haben -- den Aufsatz bis morgen komplett vergessen. Wenn Sie sich zur Überarbeitung gesetzt haben, vergessen Sie nicht die zwei wichtigsten Dinge, die Sie tun müssen: Probleme im Text finden und korrigieren. Dies muss separat erfolgen (d. h. den Text durchgehen und alle möglichen Probleme finden, ohne sie zu korrigieren, dann in einer zweiten Überarbeitung ansprechen). Obwohl es verlockend ist, sie gleichzeitig zu korrigieren, ist es klüger, beide Phasen getrennt durchzuführen. so ist sichergestellt, dass Sie alles überprüft haben und die Arbeit am Ende schneller und effizienter ist.
Versuchen Sie, wenn möglich, jemanden zu finden, der Ihren Aufsatz liest, und weisen Sie auf Probleme im Text hin, die Sie übersehen haben.Manchmal hilft es, die Schriftgröße während der Bearbeitung zu vergrößern oder zu verkleinern, wenn Sie das visuelle Layout des Aufsatzes ändern möchten. Zu lange auf dasselbe zu schauen führt dazu, dass Ihr Gehirn das ausfüllt, was es erwartet, anstatt zu sehen, was wirklich da ist, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, Fehler zu übersehen.Tipps
- Zitate sollten sparsam verwendet werden und sollten nur den Zweck haben, den Punkt zu verdeutlichen, den sie veranschaulichen/begründen.
- Das wichtigste Prinzip, an das Sie sich in einem vergleichenden Absatz oder Aufsatz erinnern sollten, ist, dass Sie exakt muss deutlich machen, was Sie vergleichen, und dass Sie diesen Vergleich in den Mittelpunkt des gesamten Aufsatzes stellen.
- Titel und Einleitung sollen die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich ziehen und ihn zum Lesen des Aufsatzes anregen. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie Sie einen einprägsamen Aufsatztitel erstellen.
Warnungen
- Vermeiden Sie auf jeden Fall den Schluss, dass die beiden Themen "ähnlich, aber unterschiedlich" sind. Eine solche allgemeine Schlussfolgerung untergräbt jeden vergleichenden Aufsatz, weil sie im Wesentlichen nichts über den Vergleich aussagt. Der die meisten die Dinge sind in gewisser Weise "ähnlich und doch anders".
- Hüten Sie sich vor einer Schlussfolgerung, die nur aus "Aufzählungen" des Inhalts des Aufsatzes besteht. Während Ihre Schlussfolgerung eine einfache Zusammenfassung Ihrer Argumentation enthalten sollte, sollte sie den Punkt auch auf eine neue und überzeugende Weise betonen, an die sich der Leser gut erinnern wird. Wenn Sie eine Lösung für ein Problem oder Dilemma sehen, fügen Sie diese ebenfalls hinzu.
- Vermeiden Sie vage Ausdrücke wie „Menschen“, „Zeug“, „Dinge“ usw.
- Manche meinen, dass ein „unausgewogener“ Vergleich – einer, bei dem sich der Aufsatz hauptsächlich auf eines der beiden Themen konzentriert und dem anderen weniger Bedeutung beimisst – schwächer ist und dass der Autor eine 50/50-Behandlung der Texte oder der darunter liegenden Themen anstreben sollte Untersuchung. Andere hingegen schätzen die Betonung des Aufsatzes auf die spezifischen Anforderungen des Aufsatzes oder der Abschlussarbeit. Ein Text kann lediglich einen Kontext oder einen historischen/künstlerischen/politischen Bezugsrahmen für den Haupttext bieten, der daher die Hälfte der Behandlung oder Analyse des Essays einnehmen sollte. Ein diesbezüglich „schwacher“ Aufsatz würde eine Gleichbehandlung unterschiedlicher Texte anstreben, anstatt dem entsprechenden Text angemessenen Raum zu geben.
"Einen vergleichenden aufsatz schreiben"