Machen sie eine pizza vom vortag wieder frisch in der mikrowelle

Eine Pizza vom Vortag hat sicherlich positive Eigenschaften, aber es ist fast unmöglich, die Kruste so knusprig zu bekommen wie am Vorabend. Viele Leute denken, dass eine Pizza eine zähere, härtere Kruste bekommt, wenn man sie in der Mikrowelle oder im Ofen erhitzt. Besser kann eine Pizza vom Tag nicht sein. Wenn Sie es jedoch clever machen, wird Ihre Pizza genauso warm und schmecken so gut wie am Tag der Herstellung.

Schritte

Methode 1 von 3: In der Mikrowelle aufwärmen

Bildtitel Revitalize Day Old Pizza in a Microwave Step 1
1. Finden Sie eine Mikrowellenplatte. Wählen Sie einen Teller aus Keramik oder Glas. Stellen Sie sicher, dass das Schild keine Metalldekorationen oder Dekorationen am Rand hat. Legen Sie niemals etwas aus Metall in die Mikrowelle, da dies zu einem Brand führen kann.
  • Verwenden Sie einen Pappteller, wenn Sie nichts anderes haben. Stellen Sie sicher, dass das Board keine Kunststoffschutzschicht auf der Oberfläche hat.
  • Verwenden Sie niemals eine Aufbewahrungsbox aus Kunststoff. Aus diesen Boxen können schädliche Chemikalien in Ihre Lebensmittel gelangen, wenn Sie sie in der Mikrowelle erhitzen.
Bildtitel Revitalize Day Old Pizza in a Microwave Step 2
2. Pizza auf den Teller legen. Legen Sie zuerst ein Blatt Küchenpapier auf den Teller, um die überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen. Wenn Ihre Pizza sehr ausgetrocknet ist, überspringen Sie diesen Schritt. Schneiden oder brechen Sie die Pizza nun in mehrere Stücke, damit Sie immer zwei oder drei Pizzastücke gleichzeitig aufwärmen können. Legen Sie sie so auf den Teller, dass sie sich nicht berühren, damit sie gleichmäßig erhitzt werden.
  • Wenn Sie mehr als zwei oder drei Pizzastücke haben, ist es besser, mehrere Stücke gleichzeitig aufzuwärmen. Wenn Sie viele Stücke auf einmal erhitzen, werden sie nicht richtig warm und Sie müssen kalte, gummiartige Pizza essen.
  • Wenn Sie eine sehr knusprige Kruste wünschen, legen Sie Ihre Pizza auf Backpapier statt auf Küchenpapier.
  • Bildtitel Revitalize Day Old Pizza in a Microwave Step 3
    3. Stellen Sie eine Tasse Wasser in die Mikrowelle. Wählen Sie eine Keramiktasse mit Henkel. Verwenden Sie keine anderen Tassen oder Gläser. Glas kann in der Mikrowelle manchmal knacken und aus Kunststoff können schädliche Chemikalien austreten. Füllen Sie die Tasse zu zwei Dritteln mit frischem Leitungswasser. Das Wasser hilft, die Kruste der Pizza aufzuweichen und den Belag saftig zu machen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Tasse zusammen mit dem Teller in die Mikrowelle passt. Wenn Sie sie nicht nebeneinander stellen können, stellen Sie den Teller auf die Tasse.
  • Versuchen Sie es mit einer Tasse mit Henkel, damit Sie die heiße Tasse nach dem Aufwärmen der Pizza sicher aus der Mikrowelle nehmen können. Wenn Sie keinen passenden Becher haben, warten Sie, bis der Becher vollständig abgekühlt ist oder verwenden Sie einen Topflappen, um ihn aus der Mikrowelle zu nehmen.
  • Bildtitel Revitalize Day Old Pizza in a Microwave Step 4
    4. Pizza aufwärmen. Die Pizzastücke eine Minute bei halber Leistung erhitzen, bis sie die gewünschte Temperatur haben. Durch das langsame Erhitzen der Pizza haben die Zutaten mehr Zeit um genauso warm zu werden. Beläge, die sich normalerweise schneller erhitzen als der Rest der Pizza, werden jetzt nicht mehr heiß, wenn Sie versuchen, die Pizza zu essen. Die Pizza wird innen auch nicht kalt.
  • Überprüfen Sie, ob die Pizza heiß genug ist, indem Sie einen Finger in die Nähe der Pizza legen. Berühre die Pizza nicht, sonst könntest du dir die Finger verbrennen.
  • Wer es eilig hat, kann die Pizza auch 30 Sekunden hintereinander bei normaler Leistung aufwärmen. Die Kruste ist dann vielleicht nicht so weich.
  • Methode 2 von 3: Im Ofen aufwärmen

    Bildtitel Revitalize Day Old Pizza in a Microwave Step 5
    1. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Einige Öfen haben einen Timer, der Sie wissen lässt, wann der Ofen heiß genug ist. Wenn Ihr Backofen diese Funktion nicht hat, müssen Sie möglicherweise selbst einen Küchentimer einstellen. Lassen Sie den Ofen sieben bis zehn Minuten lang aufheizen, um sicherzustellen, dass er heiß genug ist.
    • Passen Sie immer auf, wenn Sie den Ofen benutzen. Öffnen Sie niemals die Tür, wenn sich jemand vor dem Backofen befindet und halten Sie alle brennbaren Gegenstände fern.
    Bildtitel Revitalize Day Old Pizza in a Microwave Step 6
    2. Pizza in den Ofen schieben. Um die Kruste knuspriger zu machen, legen Sie Ihre Pizza auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, bevor Sie sie in den Ofen schieben. Wenn Sie eine knusprige Kruste mit einem weichen Inneren wünschen, legen Sie die Pizza einfach auf den Rost in den Ofen. Beachten Sie, dass der Käse schmelzen und in den Ofen fallen kann. Das schadet Ihrem Backofen zwar nicht, dafür geht aber der leckere Käse verloren.
  • Verwenden Sie immer Ofenhandschuhe oder ein dickes Geschirrtuch, wenn Sie etwas in den Ofen stellen. Wenn du es nicht tust, kannst du dich verbrennen.
  • Bildtitel Revitalize Day Old Pizza in a Microwave Step 7
    3. Die erhitzte Pizza aus dem Ofen nehmen. Deine Pizza sollte in drei bis sechs Minuten aufgeheizt sein. Wenn die Pizza heiß genug ist, nimm sie aus dem Ofen. Wenn Sie ein Backblech mit Backpapier verwendet haben, nehmen Sie das Backblech einfach mit Ofenhandschuhen oder einem dicken Geschirrtuch aus dem Ofen. Wenn Sie die Pizza auf den Rost legen, müssen Sie vorsichtiger sein. Halten Sie das Board auf einer Ebene mit dem Raster. Mit einer Zange die Pizza vom Rost auf den Teller schieben. Pass auf, dass du dich nicht verbrennst.
  • Versuchen Sie nicht, die Pizza mit der Zange anzuheben, da sonst der gesamte Käse und der Belag abfallen können. Versuchen Sie, die Pizza zum Abkühlen vorsichtig auf den Teller zu ziehen.
  • Lasse die Pizza etwa eine Minute abkühlen, sonst könntest du dir den Mund verbrennen.
  • Methode 3 von 3: Einen Schritt weiter gehen

    Bildtitel Revitalize Day Old Pizza in a Microwave Step 8
    1. Pizza in einer Pfanne backen. Wenn Sie wirklich eine knusprige Kruste haben möchten, sollten Sie die Pizza in einer Pfanne backen. Stellen Sie eine gusseiserne Pfanne auf den Herd und erhitzen Sie die Pfanne bei mittlerer Hitze, bis sie heiß ist. Legen Sie ein oder zwei in der Mikrowelle erhitzte Pizzastücke in die Pfanne mit einer Zange. Heben Sie nach etwa 30 Sekunden bis einer Minute die Pizzastücke mit einer Zange an und überprüfen Sie den Boden. Pizza backen bis sie knusprig genug ist.
    • Überfüllen Sie die Pfanne nicht. Wenn Sie zu viele Pizzastücke gleichzeitig in die Pfanne geben, wird die Kruste nicht überall knusprig.
    • Wenn Sie die Pizza noch knuspriger machen möchten, schmelzen Sie vor dem Erhitzen der Pizza einen halben Esslöffel Butter in der Pfanne. Dadurch erhält der Boden eine schöne, buttrige, flockige Kruste.
    Bildtitel Revitalize Day Old Pizza in a Microwave Step 9
    2. Bereiten Sie die Pizza im Waffeleisen zu. Wenn du ein Waffeleisen zum Aufwärmen deiner Pizza verwendest, brauchst du weder Mikrowelle noch Backofen. Zuerst die Beläge an der richtigen Stelle platzieren. Legen Sie sie zusammen in die obere linke Ecke des Pizzastücks, in der Nähe der Kruste. Dann die Pizza falten. Falten Sie die Spitze zur oberen linken Ecke und drücken Sie die Pizza, um sie zu falten. Zum Schluss die Pizza in das vorgeheizte Waffeleisen schieben und etwa fünf Minuten aufwärmen, dabei regelmäßig kontrollieren, ob sie durchgegart ist.
  • Wenn Sie kleine Pizzastücke oder ein großes Waffeleisen haben, müssen Sie die Stücke nicht in der Mitte falten oder den Belag verschieben. Stattdessen zwei Pizzastücke übereinander legen und in das Waffeleisen schieben.
  • Bildtitel Revitalize Day Old Pizza in a Microwave Step 10
    3. Legen Sie frische Zutaten auf Ihre Pizza. Frische Zutaten wie Basilikumblätter und Mozzarellascheiben lassen deine Pizza gleich viel besser schmecken. Erwägen Sie auch, einige traditionelle Beläge wie Oliven, Sardellen und Paprikastücke auf der Pizza hinzuzufügen. Sie können auch mit Zutaten experimentieren. Legen Sie zum Beispiel Reste wie Hähnchenstücke oder Taco-Fleisch auf die Pizza.
  • Wenn Sie keine neuen Zutaten hinzufügen möchten, sollten Sie eine Dip-Sauce wie Ranch-Sauce oder Blauschimmelkäse-Dip verwenden, damit die Pizzastücke besser schmecken.
  • Tipps

    • Bewahre deine Pizza richtig auf. Ein Stück Küchenpapier auf einen Teller legen, die Pizza darauf legen und mit Frischhaltefolie abdecken. Versuche die Pizza luftdicht mit Folie zu verpacken. So bleibt Ihre Pizza so gut wie frisch.
    • Reinigen Sie die Mikrowelle sofort nach dem Erhitzen der Pizza und entfernen Sie Käsereste und Soßenspritzer. Nach dem Abkühlen lassen sich die Rückstände viel schwieriger entfernen.

    Warnungen

    • Seien Sie immer vorsichtig, wenn Sie Küchengeräte verwenden.

    Оцените, пожалуйста статью