Ein Kühlregal aus Eisen ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Küche, wenn Sie Ihre Backwaren schnell und effizient kühlen möchten. Es kann jedoch sein, dass Sie nicht immer ein Kühlregal zur Verfügung haben. Wenn Sie kein Kühlregal haben, improvisieren Sie eines mit anderen Werkzeugen, die in vielen Küchen zu finden sind. Sie können die Backformen auch an einem Ort mit Luftzirkulation platzieren, damit der Boden schneller auskühlt. Wenn Sie kein Kühlregal improvisieren und die Pfanne an einen anderen Ort stellen können, wo sie schneller abkühlt, legen Sie Ihre Aufläufe auf eine andere kühle, ebene Oberfläche, damit sie schneller abkühlen.
Schritte
Methode 1 von 2: Improvisieren einer erhöhten Oberfläche
1. Verwenden Sie einen separaten Topfträger von einem Gasherd als Kühlregal. Dies funktioniert, wenn Sie einen Gasherd mit erhöhten Topfträgern über den Gasbrennern haben. Nehmen Sie den Topfträger vom Herd und stellen Sie ihn auf die Arbeitsplatte. Dann die Backform darauf stellen, damit der Boden der Backform schneller abkühlt. Sie können Ihre Backwaren auch so auf den Pfannenträger legen.
wenn du etwas tolles hast du gebacken, wie ein Brotlaib, direkt auf den Pfannenträger zum Abkühlen, zuerst den Topfträger gründlich reinigen mit Seife und Wasser.
2. Folienstücke aufrollen und im Abstand von 5 Zentimetern voneinander auf die Theke legen. Rollen Sie mindestens 3 Stück Folie zu engen Zylindern zusammen, die dick genug sind, um die Kuchen, die Sie abkühlen möchten, hoch über der Theke zu platzieren und Luft darunter strömen zu lassen. Legen Sie die Rollen in einem Abstand von ca. 5 Zentimetern zueinander. Dann ein Backblech, eine Backform oder ein großes Backblech darauf legen.
Machen Sie mehr als 3 Rollen, wenn das, was Sie kühlen möchten, groß und schwer ist. Solange die Rollen nur 5 Zentimeter voneinander entfernt sind, ist die Anzahl der Rollen unbegrenzt, mit denen Sie das Gewicht verteilen können.Spitze: Anstelle von Folie können Sie auch Stäbchen verwenden, um auf die gleiche Weise ein Kühlregal zu improvisieren.
3. Machen Sie ein Gitter aus offenen Metall-Ausstechformen, um es als Gestell zu verwenden. Legen Sie mehrere offene Ausstechformen aus Metall nebeneinander mit etwas Abstand dazwischen, damit Luft an ihnen vorbeiströmen kann. Legen Sie die Backform oder das Backblech mit Ihren Backwaren oder allem, was Sie groß gebacken haben, auf die Auflaufförmchen, um es abkühlen zu lassen.
Kleinere Aufläufe wie Kekse und Muffins können Sie nicht auf die Keksformen legen, da sie nicht im Gleichgewicht bleiben.4. Legen Sie Ihre Backwaren auf einen kalten Brenner eines Elektroherds. Stellen Sie eine heiße Backform oder ein Backblech auf den Schacht, damit der Luftstrom die Backwaren schneller kühlt, oder legen Sie die Backwaren selbst auf den Schacht. Reinigen Sie die Grube gut, bevor Sie die Backwaren darauf legen.
Achten Sie darauf, dass die anderen Brenner nicht eingeschaltet sind, da sonst die Backwaren nicht richtig abkühlen.5. Verwenden Sie einen zusätzlichen Backrost, falls Sie noch einen haben. Ziehen Sie einen zusätzlichen Rost aus dem Ofen, Minibackofen oder Bräter. Stellen Sie den Rost auf die Theke und stellen Sie ein warmes Backblech oder eine Backform darauf, um das Backen abkühlen zu lassen. Sie können die Backwaren auch einfach auf den Backrost legen, um sie noch schneller abkühlen zu lassen.
Wenn die Öffnung unter dem Rack nicht groß genug ist, damit viel Luft durchströmen kann, können Sie das Rack auf etwas anderes stellen, um es anzuheben und trotzdem Luft darunter strömen zu lassen. Sie können beispielsweise eine Bratpfanne oder Pfanne verwenden.Spitze: Wenn Sie kleine Aufläufe wie Kekse auf den Rost legen möchten, bedecken Sie den Rost mit Backpapier oder Wachspapier, damit sie nicht durch die Öffnungen fallen.
Methode 2 von 2: Aufläufe auf eine kühle, ebene Fläche legen
1.
Legen Sie Ihre Aufläufe auf ein sauberes, kaltes Backblech, damit sie schneller abkühlen. Verschieben Sie Ihre Backwaren vom warmen Backblech oder Backblech auf ein kaltes. Dadurch können die Backwaren unten schneller abkühlen, als wenn Sie sie auf dem Backblech belassen würden, auf dem sie gebacken wurden.
- Nehmen Sie das Backblech vorher aus dem Ofen und stellen Sie es so bereit, dass es kalt ist, wenn Sie das Backblech darauf legen.
2. Legen Sie Ihre Aufläufe auf Küchenpapier auf die Theke, um sie abkühlen zu lassen. Legen Sie Küchenpapier auf Ihre Arbeitsplatte. Die Backwaren aus der Backform oder dem Backblech nehmen, auf das Küchenpapier legen und abkühlen lassen.
Die Papiertücher nehmen auch das überschüssige Öl, Butter oder Fett auf der Unterseite der Kekse auf.3. Legen Sie Ihre Backwaren auf eine kalte Platte, damit sie schneller abkühlen können. Ein Teller mit Raumtemperatur, der groß genug für Kuchen, Kekse, Brot oder Gebäck ist, lässt sie schneller abkühlen. Die Backwaren vorsichtig aus der Backform oder dem Backblech nehmen und mit Abstand auf eine saubere, kalte Platte legen.
Legen Sie zuerst ein Blatt Küchenpapier auf den Teller, wenn Sie das zusätzliche Fett oder die Butter vom Boden der Aufläufe aufnehmen möchten.Spitze: Backwaren nicht übereinander stapeln, sonst strömt keine Luft durch und die Backwaren werden matschig.
4. Lassen Sie Ihre Aufläufe auf einem Pizzastein mit Raumtemperatur abkühlen, wenn Sie einen haben. Schieben Sie die Aufläufe einfach auf den Pizzastein oder bewegen Sie sie mit einem Spachtel. Bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Pizzastein richtig verwenden reinigt nachdem Sie es verwendet haben, um Ihre Aufläufe abzukühlen.5. Legen Sie Ihre Backwaren auf ein kaltes Schneidebrett, um sie abkühlen zu lassen. Sie können jede Art von Schneidebrett als ebene Fläche zum Abkühlen Ihrer Backwaren verwenden, solange das Schneidebrett sauber ist. Legen Sie die Backwaren auf das Schneidebrett, damit sie schneller abkühlen, als wenn Sie sie auf einem Backblech oder in einer Backform belassen würden.
Ein Schneidebrett aus Marmor oder Granit kann eine besonders gute Oberfläche zum Abkühlen von Backwaren sein, da das Material sehr kalt bleibt.Wenn Sie möchten, legen Sie zuerst ein Blatt Küchenpapier auf das Schneidebrett, um das zusätzliche Fett vom Backen aufzunehmen.Tipps
- Ein Kühlregal aus Eisen ist ein kostengünstiges Werkzeug, das in Ihrer Küche sehr nützlich ist. Wenn Sie kein Kühlregal haben, sollten Sie bei Ihrem nächsten Besuch in einem Haushaltswarengeschäft eines mitbringen.
Notwendigkeiten
- Backrost, der übrig bleibt
- Loser Topfträger eines Gasherds
- Grube eines Elektroherds
- vereiteln
- Ausstechformen öffnen
Legen Sie Backwaren auf eine kühle und ebene Fläche
- Blech
- Platte
- Pizzastein
- Schneidbrett
- Papierhandtücher (optional)
"Beim backen eine alternative zum kühlregal finden"