

Vergleiche zwei Dinge und finde Unterschiede. Ursache und Wirkung aufzeigen. Definieren oder analysieren Sie einen bestimmten Aspekt Ihres Themas. Nennen Sie eine Seite eines Arguments oder beides. Legen Sie Beweise vor und ziehen Sie eine schlüssige Schlussfolgerung. Präsentieren Sie ein Problem und geben Sie dann eine mögliche Lösung an. 


Eine gute Methode ist es, mit einem flexiblen Textschema zu beginnen, das nach einer Sachstruktur aufgebaut ist, und es dann nach und nach in ganzen Sätzen oder Absätzen zu einem detaillierteren Textschema zu entwickeln. 
Beim Schreiben eines Aufsatzes ist es üblich, in jedem Absatz eine bestimmte Kategorie abzudecken:. die Einführung, II. der Körper und so weiter. Ex. Wenn Sie einen historischen Überblick über ein Auto geben, könnte jede Kategorie eine wichtige Epoche in der Geschichte des Autos darstellen. 
Diese zweite Ebene um 1,2 bis 2,5 cm einrücken. Ex. Wenn Sie einen historischen Überblick über ein Auto geben, könnte sich jeder Punkt auf ein bestimmtes Benzinmotormodell dieser Zeit beziehen. 
Wenn Sie Ihrem Textschema noch mehr Ebenen hinzufügen möchten, verwenden Sie kleine römische Ziffern (i, ii, iii, iv usw.), dann Kleinbuchstaben (a, b, c, d usw.).) und schließlich Striche und Punkte. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie mehr als 4 Schichten benötigen. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie mehr benötigen, prüfen Sie, ob Sie Punkte zusammenführen können. Ex. Wenn Sie einen historischen Überblick über ein Auto geben, kann sich jeder dieser Punkte um eine technologische Innovation dieses Benzinmotormodells handeln. 
Stellen Sie sicher, dass die Struktur Ihres Textschemas konsistent ist; wenn du einen Aufsatz von a . schreibst vergleichende Perspektive Stellen Sie beispielsweise sicher, dass Sie die gleichen Aspekte jedes Elements richtig nebeneinander platzieren.
Erstellen sie ein textschema
Eine Textskizze ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Gedanken und Forschungsmaterialien zu ordnen, wenn Sie einen Vortrag, einen Aufsatz, ein Buch oder einen anderen Text vorbereiten. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um ein gutes Textschema zu erstellen.
Schritte
Methode 1 von 1: Erstellen eines Textschemas

1. Wählen Sie ein Thema. Ob Ihre Arbeit reflektierend oder informativ, überzeugend, forschungsbasiert oder eine Kombination davon ist; Du solltest immer ein Ziel haben, auf das du deine Gedanken fokussieren kannst.

2. Bestimmen Sie den Hauptzweck Ihrer Arbeit. Die Wahl eines Ziels gibt nicht nur Ihrem Thema eine Richtung, sondern kann auch helfen, Ihren Text logisch zu strukturieren (Wenn Sie einen formalen Aufsatz schreiben, erstellen Sie eine Abschlussarbeit, die dieses Ziel zusammenfasst). Sie könnten beispielsweise Folgendes tun:

3. Sammeln Sie unterstützendes Material. Dies können Zitate, Theorien, statistische Zahlen, Bilder, Grafiken oder Ihre eigenen Gedanken über die Art Ihrer Arbeit sein.

4. Bestimmen Sie ein geeignetes Format für Ihren Text. Wenn Sie beispielsweise einen historischen Überblick geben, möchten Sie sich wahrscheinlich an eine chronologische Reihenfolge halten, wenn Sie der Meinung sind, dass eine wörtliche Interpretation am angemessensten ist, möchten Sie vielleicht alles nach Themen ordnen; Wenn Sie die zwei Seiten einer Aussage abwägen, bevor Sie eine Position beziehen, führen Sie zuerst das Gegenargument und widerlegen Sie es dann mit den Beweisen für Ihre eigene Position. Dann mit einem überzeugenden Fazit schließen.

5. Entscheiden Sie, ob Sie eine Textgliederung nach Themen oder in einer aufwendigeren Form erstellen möchten. Ein thematischer Textplan verwendet kurze, allgemeine (Schlüssel-)Wörter oder Phrasen und kann nützlich sein, wenn Ihr Zeitplan sehr flexibel sein muss; ein umfangreicheres Textschema verwendet Beschreibungen, ist komplexer und detaillierter.

6. Identifizieren Sie Ihre Hauptkategorien. Entscheiden Sie anhand des Hauptzwecks der Arbeit und der Art des gefundenen Begleitmaterials, wie Sie den Text am besten kategorisieren. Das ist es erste Ebene Ihres Textschemas und in der Regel mit römischen Ziffern gekennzeichnet (I, II, III, IV usw.).).

7. Versuchen Sie, für jede Kategorie mindestens zwei Punkte zu erzielen. Wählen Sie diese Punkte basierend auf dem Zweck Ihrer Abschlussarbeit und der Liste des Hintergrundmaterials, das Sie zuvor gesammelt haben. Das macht es zweites Level Ihres Textschemas, bei dem Sie in der Regel die Buchstaben des Alphabets für die Layouts verwenden (A, B, C, D usw.).

8. Erweitern Sie dies mit einer weiteren Unterteilung in Punkte. Dies gewährleistet eine maximal machbare logische Grundlage für Ihren Aufsatz. Setzen Sie diese Punkte in die drittes Level Ihres Textschemas, normalerweise nummeriert (1, 2, 3, 4 usw.).).

9. Präsentieren Sie Ihr Material in Form eines Textdiagramms. Ordnen Sie Ihre Kategorien, Punkte und Unterpunkte, um dem Leser klar zu machen, was Ihr Hauptzweck ist, indem Sie Einrückungen, römische Ziffern und reguläre Ziffern verwenden, wie oben gezeigt.
Tipps
- Erweitere deine Theoreme mit Beweisen, Begründungen und Beispielen. Fügen Sie Beweise in Ihre Textgliederung ein, um den Kern Ihrer Argumentation zu untermauern und nach möglichen Lücken in Ihrer Forschung zu suchen.
- Seien Sie prägnant und klar in Ihrer Textgliederung. Was Sie schreiben, muss nicht perfekt ausgearbeitet sein; Ich versuche nur, deinen Standpunkt dem Leser zu vermitteln.
- Scheuen Sie sich nicht, irrelevante Informationen zu entfernen, während Sie mehr zu Ihrem Thema recherchieren und den Bereich eingrenzen, über den Sie schreiben möchten.
- Verwenden Sie Textschemata als Speicherwerkzeug. Verwenden Sie kurze Wörter, um Konzepte wieder hervorzubringen.
- Einen Computer benutzen. Viele Programme bieten Werkzeuge zum Erstellen eines Textschemas. Das Hinzufügen, Entfernen oder Neuanordnen von Informationen ist schnell erledigt.
- Verwenden Sie für jede neue Ebene immer die gleiche Menge an Einrückung.
- Microsoft Word verfügt über ein automatisches Einrückungssystem, das Sie auf Textschemata anwenden können, wenn Sie es verwenden möchten. Es ist auch möglich, Ihre eigene Präferenz für die Einrückung anzugeben.
Warnungen
- Nehmen Sie Ihr Textschema ernst und Sie werden es als große Hilfe bei der logischen Strukturierung Ihres Textes empfinden. Viele Aufsätze scheitern, weil ihre allgemeine Struktur und Ordnung schwach ist.
- Im Allgemeinen ist es besser zu vermeiden, dass auf jeder Ebene des Textschemas nur ein Punkt oder Unterpunkt vorhanden ist. Wenn es ein A gibt, dann brauchst du wahrscheinlich auch ein B, um es nicht zu sehr zu vereinfachen.
- Ihre Textgliederung soll nicht Ihr Aufsatz in anderer Form sein. Achten Sie darauf, nur die Hauptaussagen Ihres Artikels zu schreiben oder beziehen Sie sich auf spezifische Details/Beispiele in Anführungszeichen. Halten Sie Ihre Textgliederung prägnant.
"Erstellen sie ein textschema"
Оцените, пожалуйста статью