Erstellen sie ein storyboard

Bei der Planung eines Videodrehs besteht der erste Schritt darin, ein Storyboard zu erstellen, um das Drehbuch zum Leben zu erwecken. Ein Storyboard ist eine Reihe von Bildern, die Schlüsselszenen illustrieren – wie das Setting aussehen wird, wer dabei sein wird und welche Aktionen stattfinden. Oft als Mock-up für Filmszenen, Musikvideos und TV-Produktionen verwendet, kann es von Hand oder mit einem digitalen Medium hergestellt werden. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie eine Story abbilden, die Keyframes zeichnen und Ihr Storyboard verfeinern.

Schritte

Teil1 von 3: Geschichte

Bildtitel Erstellen Sie ein Storyboard Schritt 1
1. Legen Sie eine Zeitachse fest. Die Bestimmung der Parameter, wann und wo Ihre Geschichte stattfindet, und dann die Entscheidung, in welcher chronologischen Reihenfolge die Ereignisse in der Geschichte auftreten, ist der beste Weg, Ihre Geschichte zu organisieren und zum Leben zu erwecken. Wenn Ihre Geschichte nicht vollständig linear ist (z. B. gibt es. Wenn es Rückblenden, Vorblitze, Perspektivenwechsel, alternative Ergebnisse, mehrere Zeitleisten oder Zeitreisen gibt, sollten Sie eine narrative (narrative) Zeitleiste erstellen.
  • Listen Sie die wichtigsten Ereignisse in der Geschichte auf, in der Reihenfolge, in der sie erzählt werden. So erscheinen sie auf der großen Leinwand.
  • Wenn Sie ein Storyboard für eine Anzeige erstellen, aber eine Sequenz von Szenen dessen, was passieren wird und in welcher Reihenfolge.
Bildtitel Erstellen Sie ein Storyboard Schritt 2
2. Bestimme die wichtigsten Szenen in deiner Geschichte. Ein Storyboard soll dem Zuschauer eine Vorstellung davon geben, wie die Geschichte in einen Film übersetzt wird. Der Punkt ist nicht, dass Sie versuchen, die ganze Geschichte in einer Art Daumenkino (Foliospe) festzuhalten, sondern Schlüsselmomente festzuhalten, die den Betrachter in die Geschichte hineinziehen. Denken Sie sorgfältig über Ihre Geschichte nach und überlegen Sie sich eine Liste der Schlüsselmomente, die Sie in Ihrem Storyboard zeigen möchten.
  • Wählen Sie Szenen, die die Entwicklung der Handlung von Anfang bis Ende zeigen.
  • Es ist wichtig, Wendungen der Handlung zu zeigen. Jedes Mal, wenn es eine Wendung in der Handlung oder eine größere Änderung gibt, füge diese in das Storyboard ein, um die Geschichte voranzutreiben.
  • Sie können auch angeben, dass sich die Umgebung ändert. Wenn die Geschichte in einer Stadt beginnt und in einer anderen weitergeht, stellen Sie sicher, dass Ihre Illustrationen dies deutlich zeigen.
  • Beim Storyboarden einer Anzeige ist dieser Vorgang nicht anders: Wählen Sie Schlüsselbilder aus, die den Fluss und die Richtung des Films von Anfang bis Ende zeigen. Als allgemeine Regel gilt, dass ein typischer 30-Sekunden-Werbespot ein Storyboard von nicht mehr als 15 Frames benötigt. Berücksichtigen Sie durchschnittlich 2 Sekunden pro Bild.
  • Bildtitel Erstellen Sie ein Storyboard Schritt 3
    3. Entscheiden Sie, wie detailliert Sie arbeiten möchten. Ein Storyboard kann unglaublich detailliert sein, mit Illustrationen, die jede Aufnahme darstellen. Wenn sich der Film noch in der Startphase befindet und es sich um einen Spielfilm handelt, dann muss noch viel Arbeit geleistet werden, um dies bereits detailliert zu bekommen. Aber irgendwann wirst du den Film in separate Szenen aufteilen wollen, mit einem separaten Storyboard für jede. Dies ermöglicht eine sehr detaillierte Darstellung des Ablaufs einzelner Szenen und ist nützlich, wenn es darum geht, während der Dreharbeiten den Überblick zu behalten.
  • Wenn Sie an einem Film arbeiten und ihn nach Aufnahme aufschlüsseln, erstellen Sie eine Liste von Aufnahmen, auch bekannt als Aufnahmeliste. Für jede Aufnahme auf der Liste müssen Sie über die Zusammensetzung der Aufnahme und andere Details im Zusammenhang mit den endgültigen Dreharbeiten nachdenken.
  • Denken Sie daran, dass die Absicht des Storyboards darin besteht, visuelle Klarheit zu schaffen und sicherzustellen, dass jeder weiß, was die Absicht ist. Es soll kein Kunstwerk an sich sein. Versuchen Sie, einen praktischen Ansatz zu verfolgen, wenn es um den Detaillierungsgrad geht, den Sie für das Storyboard wählen. Der Betrachter soll sich nicht in der Interpretation Ihrer Illustrationen verlieren, anstatt das große Ganze zu sehen.
  • Ein gutes Storyboard wird sofort von jedem verstanden, der es ansieht. Der Regisseur, Kameramann, Szenenwähler oder sogar Requisitenspezialist (um nur einige zu nennen) kann sich auf das Storyboard als Referenz, Anleitung und Anleitung beziehen.
  • Bildtitel Erstellen Sie ein Storyboard Schritt 4
    4. Beschreiben Sie das Bild in jeder Zelle. Da Sie nun wissen, welche Schlüsselszenen Sie zeigen möchten, können Sie darüber nachdenken, wie Sie die Action in den einzelnen Abbildungen darstellen möchten. Gehen Sie Ihre Szenenliste durch und beschreiben Sie die Schlüsselelemente für jede einzeln. Auf diese Weise können Sie genau bestimmen, was Sie für Ihr Storyboard zeichnen möchten.
  • Wenn Sie beispielsweise eine Zelle haben möchten, in der eine Unterhaltung zwischen zwei wichtigen Charakteren stattfindet. Was soll in diesem Bild angezeigt werden? Kämpfen, lachen oder sind die Charaktere auf dem Weg zu einem Ziel?? In jeder Zeichnung sollte eine Aktion sein.
  • Berücksichtigen Sie auch die Einstellung. Es ist wichtig, ein bestimmtes Bild des Hintergrunds zu haben, vor dem sich die Charaktere bewegen.
  • Teil2 von 3: Design

    Bildtitel Erstellen Sie ein Storyboard Schritt 5
    1. Entscheiden Sie, welches Medium Sie für Ihre Vorlage verwenden möchten. Sie können eine Standard-Storyboard-Vorlage von Hand zeichnen, indem Sie einfach eine Postertafel mit einem Bleistift und einem Dreieck in leere Kästchen derselben Größe aufteilen. Das Layout sieht dann wie das eines Comics aus, mit Reihen von quadratischen Kästchen, die zeigen, wie die Szene auf einem Bildschirm aussieht. Wenn Sie möchten, können Sie auch Adobe Illustrator verwenden, Storyboardthat.com, Microsoft PowerPoint, Amazons Storyteller oder inDesign, um eine Storyboard-Vorlage im Quer- oder Hochformat zu erstellen.
    • Die Abmessungen der Boxen sollten das gleiche Seitenverhältnis wie das aufzunehmende Video haben, z. B. 4:3 für das Fernsehen oder 16:9 für einen Film. Sie können spezielle Papierbögen mit Schachteln erhalten, die mit diesen Abmessungen bedruckt sind.
    • Eine Storyboard-Vorlage für Werbezwecke sollte aus rechteckigen Rahmen für die Visuals bestehen. Wenn Sie es mit Untertiteln versehen möchten, stellen Sie sicher, dass genügend Platz zum Schreiben der Videobeschreibungen vorhanden ist. Es sollte auch eine Spalte für das Audio geben, den Teil, in dem Sie die Dialoge und die Geräusche / Musik einfügen.
    • Wenn Sie mehr Storyboards für Projekte erstellen möchten, ist es hilfreich, ein gutes Wacom™-Tablett zu haben, damit Sie direkt in Photoshop zeichnen können.
    • Wenn Sie die Bilder nicht selbst erstellen möchten, können Sie einen Storyboard-Künstler für die Illustrationen engagieren. Sie beschreiben dann, was in jedem Frame passieren muss und geben dem Künstler ein schriftliches Skript, mit dem er arbeiten kann. Er oder sie stellt Ihnen dann Schwarzweiß- oder Farbzeichnungen zur Verfügung, die Sie scannen oder kopieren können, um sie in das Storyboard einzufügen.
    Bildtitel Erstellen Sie ein Storyboard Schritt 6
    2. Skizziere deine Thumbnails. Erwecken Sie die Szenen zum Leben, indem Sie die Skizzen zeichnen, die Sie für jedes Bild in der Vorlage beschrieben haben. Dies ist nur als grober Entwurf gedacht, also übertreibe es nicht. Spielen Sie beim Skizzieren jeder Szene mit den folgenden Elementen herum, nehmen Sie sie weg und zeichnen Sie sie bei Bedarf erneut:
  • Komposition (Beleuchtung, Vordergrund/Hintergrund, Farbpalette usw.).)
  • Der Kamerawinkel (hoch oder niedrig)
  • Die Art der Aufnahme (Weitwinkelaufnahmen, Nahaufnahmen, Aufnahmen über die Schulter, Kamerafahrten usw.).)
  • Attribute (Objekte im Rahmen)
  • Schauspieler (Menschen, Tiere, sprechende Cartoon-Couch usw.).: alles, was handeln kann, anstatt sich einer Handlung zu unterziehen)
  • Spezialeffekte
  • Bildtitel Erstellen Sie ein Storyboard Schritt 7
    3. Fügen Sie weitere wichtige Informationen hinzu. Geben Sie neben oder unter jeder Zelle die Beschreibung des Geschehens in der Szene ein. Erwähnen Sie die Dialoge, die stattfinden. Fügen Sie Informationen über die Dauer jeder Aufnahme hinzu. Nummerieren Sie schließlich jede Zelle, damit Sie sie leicht nachschlagen können, wenn Sie das Storyboard mit anderen besprechen.
    Bildtitel Erstellen Sie ein Storyboard Schritt 8
    4. Vervollständige das Storyboard. Nachdem Sie die Schlüsselelemente des Themas identifiziert und das Design jedes Rahmens ausgearbeitet haben, überprüfen Sie Ihre Arbeit und nehmen Sie letzte Änderungen vor. Stellen Sie sicher, dass jede Zelle die Aktion so darstellt, wie Sie sie sich vorgestellt haben. Passen Sie die Beschreibungen und Dialoge bei Bedarf an. Es ist eine gute Idee, das Storyboard von jemand anderem durchgehen zu lassen, um sicherzustellen, dass es reibungslos abläuft und nicht verwirrend ist.
  • Ziehe in Erwägung, Farbe zu verwenden. Wenn Sie ein Storyboard für eine Anzeige erstellen, hilft es, Ihre Ideen zum Leuchten zu bringen.
  • Denken Sie daran, dass es nicht notwendig ist, die Zeichnungen realistisch oder perfekt aussehen zu lassen. Je nach Publikum kann man sich an einfache Strichmännchen halten. Storyboards müssen in den meisten Fällen nicht perfekt sein, sondern haben nur eine Bedeutung für Ihr Team.
  • Teil 3 von 3: Das i . punktieren

    Bildtitel Erstellen Sie ein Storyboard Schritt 9
    1. Denken Sie in einer Drei-Punkte-Perspektive. Während Ihr Storyboard-Artwork nicht aussehen muss, als ob es von einem professionellen Künstler erstellt wurde, gibt es ein paar Tricks von den Profis, die Sie verwenden können, um Ihre Bilder mehr wie Filmszenen aussehen zu lassen. Dies ist nicht erforderlich, aber es kann den Leuten, mit denen Sie arbeiten, helfen, sich vorzustellen, wie die Aufnahme ausfallen wird.
    • Anstatt alle Charaktere so zu zeichnen, als ob sie auf derselben Linie wären, stelle sie in die richtige Perspektive. Stellen Sie einen etwas weiter von der Kamera entfernt auf als den anderen. Die Figuren, die am weitesten von der Kamera entfernt sind, werden auf der Seite kleiner und Meter höher angezeigt, und die Figuren, die näher sind, erscheinen größer und Meter tiefer auf der Seite (oder sind überhaupt nicht sichtbar).
    • Wenn es an der Zeit ist, das Storyboard in einen Film zu übersetzen, haben Sie eine viel bessere Vorstellung davon, wie die Aufnahme inszeniert wird.
    Bildtitel Erstellen Sie ein Storyboard Schritt 10
    2. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Motivation für die Kürzungen haben. Denken Sie beim Konvertieren des Storyboards in Ihren Film darüber nach, warum Sie von jedem Schnitt eine neue Aufnahme machen. Im Fluss der Geschichte geht es um mehr als nur darum, zum nächsten Punkt in der Handlung zu springen. Sie müssen einen Grund angeben, warum die Charaktere tun, was sie tun. Das Festhalten der Motivation für die Schnitte in einem Storyboard hilft dabei, den Spannungsaufbau zu bestimmen und die Geschichte während der Herstellung des Films voranzutreiben.
  • Wenn Sie beispielsweise einen Schnitt von einem Raum in einen anderen machen, lassen Sie einen Charakter im ersten Raum wegen eines Geräusches, das er oder sie hört, auf die Tür schauen.
  • Das hilft dem Story-Fluss und hält die Aufmerksamkeit des Zuschauers aufrecht.
  • Bildtitel Erstellen Sie ein Storyboard Schritt 11
    3. Lassen Sie das Storyboard sich allmählich entwickeln. Ihr Storyboard kann ein großartiges Werkzeug sein, das Ihnen während der Dreharbeiten und der Regie Ihres Films zur Verfügung steht. Aber sich zu stark auf Ihr Storyboard zu stützen kann zu restriktiv sein. Beim Dreh des Films stößt man früher oder später auf eine Idee für Aufnahmen, an die man vorher nicht gedacht hatte. Erlaube dir, vom Storyboard abzuweichen oder es zumindest so abzuändern, dass der Drehprozess etwas organischer wird.
  • Vergessen Sie auch nicht, unterwegs Input von anderen zu akzeptieren, besonders wenn Sie mit einem talentierten Filmteam arbeiten. Ein Storyboard soll modifiziert und verändert werden. Oftmals lässt es sich durch Ideen verbessern, auf die man alleine nicht gekommen wäre.
  • Die meisten Filmregisseure haben ihren eigenen Stil, wenn es um Storyboarding geht. Manche erfassen jedes noch so kleine Detail, andere sehen es eher als lose Richtlinie.
  • Tipps

    • Wenn Sie nicht zeichnen können, steht eine Software zur Verfügung, mit der Sie Storyboards erstellen können, indem Sie Objekte aus einer Grafikbibliothek auswählen und platzieren.
    • Storyboards dienen auch anderen Zwecken als der reinen Planung von Videos, beispielsweise der Illustration einer Handlungssequenz oder der Gestaltung komplexer Websites.

    Notwendigkeiten

    • Zeichenpapier für Thumbnails
    • Storyboard-Papier
    • Zeichenzubehör
    • Bildbearbeitungssoftware
    • Scanner

    Оцените, пожалуйста статью