Nähen elastisch

Elastik wird normalerweise verwendet, um Taillenbänder in Kleidung zu nähen, aber Sie können auch Gummibänder nähen, um die Bündchen eines Hemdes oder das Oberteil eines Kleides zu passen oder um andere Teile eines Kleidungsstücks richtig anzupassen. Das Einnähen von Gummibändern in ein Kleidungsstück unterscheidet sich vom normalen Nähen, da Sie die Dehnung berücksichtigen müssen, die das Gummiband dem Stoff verleiht. Es gibt zwei grundlegende Methoden zum Nähen von Gummibändern. Sie können es direkt an das Kleidungsstück nähen oder eine Hülle für das Gummiband anfertigen und dann durch die Hülle ziehen. Das Gummiband direkt an ein Kleidungsstück zu nähen ist am besten, wenn Sie den Stoff falten möchten, und die Verwendung einer Ummantelung zum Annähen des Gummibandes ist am besten, wenn Sie den Stoff flach um das Gummiband legen lassen möchten.

Schritte

Methode 1 von 2: Gummiband direkt in ein Kleidungsstück nähen

Bildtitel Sew Elastic Step 1
1. Messen und schneiden Sie das Gummiband. Um zu bestimmen, wie viel Gummiband Sie für das Band in Ihrem Kleidungsstück benötigen, messen Sie den Körperteil der Person, um den das Band gewickelt werden soll. Dies können Taille, Brust, Oberarme, Handgelenke, Hals oder andere Teile des Kleidungsstücks sein.
  • Wenn das Gummiband beispielsweise Teil eines Hosenbunds ist, messen Sie um die Taille der Person. Verwenden Sie dieses Maß, um zu bestimmen, wie viel Gummiband Sie für den Bund benötigen, und schneiden Sie das Gummiband auf diese Länge zu.
  • Wenn die Person möchte, dass das Gummiband eng anliegt, ziehen Sie etwas Länge von der Messung ab. Wenn die Person beispielsweise einen leicht anliegenden Bund wünscht, ziehen Sie 5 bis 10 cm von der gemessenen Taille ab und kürzen Sie das Gummiband auf diese Länge.
Bildtitel Sew Elastic Step 2
2. Nähen Sie die Enden des Gummibandes zusammen. Lassen Sie die Enden des Gummibandes etwa 0,5 bis 1,5 cm . überlappen. Nähen Sie mit dem Zickzackstich Ihrer Nähmaschine zwei- oder dreimal über das überlappende Gummiband. Auf diese Weise sind die Enden des Gummibandes gut verbunden.
  • Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Enden des Gummibandes mit einem Stück Stoff zusammenzunähen. Dazu die Kanten des Gummibandes auf das Stoffstück legen und dann zwei- bis dreimal mit einem Zickzackstich über die Kanten nähen. Dadurch werden eventuelle Unebenheiten verhindert, die durch das Überlappen des Gummibandes entstehen können.
  • Bildtitel Sew Elastic Step 3
    3. Stecken Sie das Gummiband an vier gleichmäßig beabstandeten Stellen auf den Stoff. Beginnen Sie damit, die Naht des Gummibandes (der Teil, den Sie gerade genäht haben) an die Naht des Stoffes zu stecken. Wenn der Stoff keine Naht hat, wählen Sie eine beliebige Stelle, um Ihre erste Stecknadel einzufügen. Stecken Sie dann die andere Seite des Gummibandes auf die andere Seite des Stoffbandes und machen Sie dasselbe für die beiden gegenüberliegenden Seiten des Gummibandes. Wenn Sie das Gummiband auf diese Weise feststecken, werden Gummiband und Stoff in Viertel geteilt und gleichmäßig an vier Teilen befestigt.
  • Stellen Sie sicher, dass die Kante des Gummibands etwa 0,5 cm von der Stoffkante entfernt ist. So wird das Gummiband beim Annähen verdeckt.
  • Bildtitel Sew Elastic Step 4
    4. Nähen Sie das Gummiband an die Innenseite des Stoffes. Nachdem Sie das Gummiband an den Stoff geheftet haben, nähen Sie das Gummiband mit Ihrer Nähmaschine. Stellen Sie die Maschine auf einen Zickzackstich ein und beginnen Sie mit dem Nähen entlang der oberen Kante des Gummibands. Achten Sie beim Nähen darauf, das Gummiband so zu dehnen, dass es die gleiche Länge wie der Stoff hat. Nähen Sie ganz um das Gummiband herum, indem Sie den Anfang der Naht leicht überlappen, nachdem Sie das Gummiband vollständig genäht haben.
    Bildtitel Sew Elastic Step 5
    5. Falten Sie den Stoff, um das Gummiband zu bedecken. Um das Gummiband auf der Stoffinnenseite zu verbergen, falten Sie es zur Stoffinnenseite. Stellen Sie sicher, dass das Gummiband flach ist und die Falte über die gesamte Länge gleichmäßig ist.
    Bildtitel Sew Elastic Step 6
    6. Nähen Sie entlang der unteren Kanten des gefalteten Stoffes. Ziehen Sie das Gummiband erneut fest, damit es bündig mit dem Stoff abschließt, und beginnen Sie mit dem Nähen eines Zickzackstichs entlang der unteren Kante des Gummibands. Dieser Stich sollte direkt an der unteren Stoffkante verlaufen. Überlappen Sie die Nähte etwa einen Zoll, um sicherzustellen, dass das Gummiband sicher sitzt.

    Methode 2 von 2: Gummiband in eine Hülle einnähen

    Bildtitel Sew Elastic Step 7
    1. Messen Sie die Breite des Gummibandes. Der Wickel sollte etwas breiter sein als das Gummiband, also beginne damit, die Breite des Gummibandes zu messen. Fügen Sie dann 1,5 cm zu diesem Maß hinzu. Wenn Ihr Gummiband beispielsweise 1,5 cm breit ist, müssen Sie weitere 1,5 cm für insgesamt 3 cm hinzufügen.
    Bildtitel Sew Elastic Step 8
    2. Falten Sie die erforderliche Stoffmenge um. Verwenden Sie die von Ihnen ermittelte Größe und falten Sie diese Stoffmenge um. Falten Sie den Stoff im Inneren des Kleidungsstücks so, dass die Schnittkanten auf der Innenseite des Kleidungsstücks verborgen sind, wenn Sie damit fertig sind. Achten Sie darauf, den Stoff gleichmäßig über den gesamten Bund oder die Manschette zu falten. Stecke den Stoff fest, bis du mit dem Nähen beginnst.
  • Wenn Sie beispielsweise festgestellt haben, dass Sie einen Zentimeter Stoff benötigen, um das Gummiband zu wickeln, falten Sie einen Zentimeter Stoff auf die Innenseite des Kleidungsstücks.
  • Bildtitel Sew Elastic Step 9
    3. Markieren Sie den Bereich für eine Öffnung, die groß genug ist, um das Gummiband einzuführen. Sie müssen eine Öffnung im Bezug lassen, um das Gummiband hineinzuschieben. Nachdem das Gummiband ganz durchgezogen ist und Sie die Enden des Gummibandes verbunden haben, nähen Sie die Öffnung zu. Markieren Sie mit einem Stück Kreide, wo die Öffnung sein soll, oder stecken Sie zwei Stifte auf jeder Seite der Öffnung ein.
  • Stellen Sie sicher, dass die Öffnung breit genug ist, damit das Gummiband leicht hineingleiten kann. Wenn das Gummiband beispielsweise 1,5 cm lang ist, sollte die Öffnung etwa 2 cm bis 2,5 cm breit sein.
  • Bildtitel Sew Elastic Step 10
    4. Nähen Sie entlang der Stoffkante, um das Gehäuse zu befestigen. Wenn der Stoff wie gewünscht gefaltet und befestigt ist, nähen Sie mit der Nähmaschine einen Geradstich ca. 0,5 cm von den Stoffkanten entfernt. So ist genug Platz für das Gummiband und die Hülle ist trotzdem gut befestigt.
  • Achten Sie darauf, nicht über den Teil zu nähen, an dem Sie die Öffnung für die Abdeckung markiert haben.
  • Bildtitel Sew Elastic Step 11
    5. Messen und schneiden Sie das Gummiband. Nachdem Sie mit der Herstellung der Scheide fertig sind, bestimmen Sie, wie viel Gummiband Sie in die Scheide stecken möchten. Sie tun dies, indem Sie die Maße der Person nehmen, die das Kleidungsstück tragen wird. Messen Sie den Körperteil der Person, um den sich das Band wickeln soll. Dies können Taille, Brust, Handgelenke oder andere Körperteile sein, die das Kleidungsstück umwickeln soll.
  • Wenn das Gummiband beispielsweise Teil einer Manschette ist, messen Sie um das Handgelenk oder den Arm der Person, wo das Gummiband verlaufen soll. Verwenden Sie dieses Maß, um zu bestimmen, wie viel Gummiband Sie benötigen, und schneiden Sie das Gummiband auf diese Länge zu.
  • Je nachdem, wie eng die Person das Gummiband haben möchte, müssen Sie möglicherweise etwas Länge von der Messung abziehen. Wenn die Person beispielsweise möchte, dass die Manschetten des Kleidungsstücks an Ort und Stelle bleiben, können Sie 1,5 cm vom Handgelenksmaß abziehen, um sicherzustellen, dass das Kleidungsstück richtig sitzt.
  • Bildtitel Sew Elastic Step 12
    6. Befestigen Sie eine Sicherheitsnadel an einem Ende des Gummibandes. Eine Sicherheitsnadel durch das Ende des Gummibandes erleichtert das Durchführen des Gummibandes durch das Gehäuse. Stecken Sie eine Sicherheitsnadel durch ein Ende des Gummibandes und schließen Sie es.
  • Stecken Sie die Sicherheitsnadel nicht zu nah an den Rand des Gummibandes, da sie sonst herausfallen kann, wenn Sie die Sicherheitsnadel durch die Scheide stecken. Stecken Sie den Stift ca. 1,5 cm vom Ende des Gummibandes entfernt ein.
  • Bildtitel Sew Elastic Step 13
    7. Stecken Sie die Sicherheitsnadel und das Gummiband durch die Öffnung im Gehäuse. Nehmen Sie die geschlossene Sicherheitsnadel und stecken Sie sie durch die Öffnung, die Sie im Etui hinterlassen haben.
    Bildtitel Sew Elastic Step 14
    8. Dehnen und ziehen Sie den Stoff, um die Sicherheitsnadel durch die Scheide zu ziehen. Schieben Sie den Sicherungsstift nach dem Einsetzen weiter in das Gehäuse. Drücken Sie den Stoff um die Sicherheitsnadel herum und glätten Sie dann den Stoff, während Sie die Sicherheitsnadel mit einer Hand durch den Stoff halten, um das Gummiband durch die Hülle zu schieben. Fahren Sie fort, bis die Sicherheitsnadel auf der anderen Seite aus der Öffnung kommt.
  • Achten Sie darauf, das Gummiband nicht zu verdrehen, wenn Sie es durch das Gehäuse ziehen.
  • Wenn sich die Sicherheitsnadel öffnet, während Sie sie durch das Gummiband ziehen, versuchen Sie, sie durch den Stoff zu schließen. Wenn dies nicht funktioniert, ziehen Sie den Gummi- und Sicherheitsstift aus dem Gehäuse und schließen Sie es wieder. Stecken Sie dann den Sicherungsstift wieder durch die Öffnung im Deckel und führen Sie ihn erneut durch.
  • Bildtitel Sew Elastic Step 15
    9. Befestigen Sie das andere Ende des Gummibandes. Halten Sie das andere Ende des Gummibandes fest, während Sie die Sicherheitsnadel durchschieben und ziehen. Stellen Sie sicher, dass das Ende des Gummibandes nicht ganz durch das Gehäuse geht.
  • Wenn Sie Probleme haben, das andere Ende des Gummibandes zu halten, können Sie dieses Ende auch mit einer Sicherheitsnadel an der Außenseite des Wickels befestigen.
  • Bildtitel Sew Elastic Step 16
    10. Legen Sie die Enden des Gummibandes zusammen und nähen Sie sie fest. Wenn Sie mit dem Einfädeln der Sicherheitsnadel durch das Gehäuse fertig sind, entfernen Sie die Sicherheitsnadel und legen Sie die Enden des Gummibandes zusammen. Überlappen Sie die Enden leicht, etwa 0,5 bis 1,5 cm. Dann mit der Nähmaschine einen Zickzackstich über das überlappende Gummiband nähen. So werden die Enden des Gummibandes aneinander befestigt.
    Bildtitel Sew Elastic Step 17
    11. Schließen Sie die Öffnung im Koffer. Nachdem Sie die Enden des Gummibandes befestigt haben, ziehen Sie am Gummiband, um sicherzustellen, dass sich alle Teile davon unter der Hülle befinden. Dann über den Rand der Öffnung im Bezug nähen, um ihn zu schließen.

    Notwendigkeiten

    • Elastisch
    • Maßband
    • Kreide
    • Schere
    • Stifte
    • Nähmaschine
    • Kabel

    Оцените, пожалуйста статью