Ein t-shirt nähen

Wenn du mit einer Nähmaschine arbeiten kannst, kannst du auch dein eigenes T-Shirt nähen. Wenn Sie jedoch noch nie ein Hemd genäht haben, ist es möglicherweise am einfachsten, mit einem einfachen T-Shirt zu beginnen. Verwenden Sie ein vorgefertigtes Muster oder zeichnen Sie Ihr eigenes, um mit der Arbeit zu beginnen.

Schritte

Teil 1 von 4: Das perfekte Muster erstellen

Bildtitel Nähen Sie ein Hemd Schritt 1
1. Finde ein T-Shirt, das dir gut passt. Der einfachste Weg, ein eigenes T-Shirt-Muster zu erstellen, besteht darin, die Form eines Hemdes anzunehmen, das dir gut passt.
  • In diesem Artikel wird nur beschrieben, wie Sie ein Muster für ein T-Shirt zeichnen und ein T-Shirt nähen, aber Sie können die gleichen einfachen Schritte ausführen, um Muster für Hemden in anderen Stilen zu erstellen.
Bildtitel Nähen Sie ein Hemd Schritt 2
2. Falten Sie das T-Shirt in zwei Hälften. Falten Sie das T-Shirt vertikal mit der Vorderseite nach außen in zwei Hälften. Legen Sie die Hälfte des Hemdes auf ein großes Blatt Papier.
  • Idealerweise legt ihr das Papier auf ein dickes Stück Pappe, bevor ihr das T-Shirt darauf legt. Der Karton bietet eine Oberfläche, die stabil genug ist, um das T-Shirt anzuziehen. Sie müssen auch Stifte in das Papier stecken, was einfacher ist, wenn Sie einen Kartonhintergrund haben.
  • Bildtitel Nähen Sie ein Hemd Schritt 3
    3. T-Shirt hinten am Rand feststecken. Stecken Sie das T-Shirt am Rand fest, wobei Sie sich auf die Naht entlang des hinteren Halsausschnitts und der Ärmelnaht konzentrieren.
  • Stecknadeln, die Sie entlang der Schulternaht, den Seiten und dem unteren Saum in den Stoff stecken, erfordern keine Präzision, da sie hauptsächlich dazu dienen, das Hemd an Ort und Stelle zu halten.
  • Stecken Sie an der Ärmelnaht die Stecknadeln gerade durch die Naht und in das Papier. Platzieren Sie die Stifte nicht weiter als einen Zoll voneinander entfernt.
  • Stecken Sie an der hinteren Halsöffnung Stecknadeln gerade durch die Naht, die die Halsöffnung mit dem Kragen verbindet. Platzieren Sie die Stifte in einem Abstand von 2,5 Zentimetern voneinander.
  • Bildtitel Nähen Sie ein Hemd Schritt 4
    4. Zieh das Hemd an. Verwenden Sie einen Bleistift, um die gesamte Form des Hemdes leicht nachzuzeichnen.
  • Über die Schulter, die Seiten und den unteren Teil des angehefteten Shirts ziehen.
  • Nachdem Sie diese Teile in der Nähe haben, heben Sie das Hemd an und suchen Sie nach den Löchern, die die Position der Ärmelnaht und der Naht am Halsausschnitt markieren. Zeichnen Sie entlang dieser Löcher Linien, sodass Sie die Rückseite des T-Shirts vollständig umkreist haben.
  • Bildtitel Nähen Sie ein Hemd Schritt 5
    5. T-Shirt vorne feststecken. Lege das gefaltete T-Shirt auf ein neues Blatt Papier und stecke es vorne statt hinten fest.
  • Befolgen Sie die gleichen Schritte wie auf der Rückseite des T-Shirts, um die Stecknadeln entlang der Kanten und Ärmel des T-Shirts in den Stoff einzuführen.
  • Die Halsöffnung ist in der Regel vorne niedriger als hinten. Stecken Sie die Stifte daher direkt unter dem vorderen Teil der Halsöffnung, direkt unter dem Kragen. Stecken Sie die Stecknadeln im Abstand von 2,5 Zentimetern zueinander und stecken Sie sie direkt in den Stoff.
  • Bildtitel Nähen Sie ein Hemd Schritt 6
    6. Zieh das Hemd an. Wickeln Sie die Vorderseite des Shirts so ein, wie Sie gerade die Rückseite des Shirts gewickelt haben.
  • Zeichnen Sie die Schulter, die Seiten und das Gesäß leicht mit einem Bleistift nach, während Sie das Hemd mit Stecknadeln an Ort und Stelle halten.
  • Entfernen Sie das Hemd und ziehen Sie Linien entlang der Löcher der Stecknadeln, die Sie in den Halsausschnitt und den Ärmel gesteckt haben, um die Form zu vervollständigen.
  • Bildtitel Nähen Sie ein Hemd Schritt 7
    7. Stecke den Ärmel fest und ziehe ihn herum. Entfalte das Hemd. Glätten Sie einen Ärmel und stecken Sie ihn auf sauberes Papier. Wickeln Sie die Ärmelform ein.
  • Stecken Sie die Stecknadeln wie zuvor gerade durch die Naht.
  • Ziehen Sie eine Linie um den oberen, unteren und äußeren Rand des Ärmels, während Sie den Ärmel mit Stecknadeln festhalten.
  • Nehmen Sie das T-Shirt vom Papier und ziehen Sie eine Linie entlang der Nadellöcher, um die Ärmelform zu vervollständigen.
  • Bildtitel Nähen Sie ein Hemd Schritt 8
    8. Nahtzugabe auf alle Formen zeichnen. Verwenden Sie ein flexibles Maßband und einen Bleistift, um eine weitere Linie um den Umriss jedes Teils des Musters zu ziehen. Mit dieser zweiten Zeile geben Sie die Nahtzugabe an.
  • Sie können selbst entscheiden, wie viel Nahtzugabe Sie verwenden. Als Faustregel gilt eine Nahtzugabe von 1,5 cm. Du solltest dann genug Platz und Stoff zum Arbeiten haben.
  • Bildtitel Nähen Sie ein Hemd Schritt 9
    9. Markieren Sie die verschiedenen Teile des Hemdes. Geben Sie für jedes Teil an, was es ist (Rückenteil, Vorderteil und Ärmel). Geben Sie auch die Faltlinie jedes Teils an.
  • Die Faltlinien des Vorder- und Rückenteils werden durch die gerade gefaltete Kante des Original-Shirts gebildet.
  • Die Faltlinie des Ärmels ist die gerade Oberkante des Ärmels.
  • Bildtitel Nähen Sie ein Hemd Schritt 10
    10. Schneide die Teile aus und schau, ob sie passen. Schneiden Sie jeden Teil des Musters sauber entlang der Außenkante aus. Wenn Sie damit fertig sind, überprüfen Sie, ob die Teile die richtige Größe haben und zusammenpassen.
  • Wenn Sie die offenen Seiten von Vorder- und Rückenteil zusammenlegen, sollten die Schultern und Armausschnitte genau zusammen sein.
  • Wenn Sie den Ärmel an das Armloch des Vorder- oder Rückenteils legen, sollten die Teile sauber ineinander passen (Nahtzugabe nicht mitgerechnet).
  • Teil 2 von 4: Stoff vorbereiten

    Bildtitel Sew a Shirt Step 11
    1. Passenden Stoff wählen. Die meisten T-Shirts bestehen aus feinem Strickstoff, aber vielleicht möchten Sie einen Strickstoff mit sehr wenig Dehnung wählen, um das Zusammennähen der Teile zu erleichtern.
    • Im Allgemeinen ist es jedoch am einfachsten, die ursprüngliche T-Shirt-Form zu verwenden, die Sie als Vorlage für Ihr Muster verwendet haben, wenn Sie Stoff mit ungefähr der gleichen Dicke verwenden.
    Bildtitel Nähen Sie ein Hemd Schritt 12
    2. den Stoff waschen. Waschen und trocknen Sie den Stoff wie gewohnt, bevor Sie beginnen.
  • Indem Sie den Stoff zuerst waschen, können Sie ihn vorschrumpfen und die Farbe gibt nicht mehr ab. Die Stoffstücke, die Sie ausschneiden und zusammennähen, haben somit die richtige Größe.
  • Bildtitel Sew a Shirt Step 13
    3. Schneiden Sie die Teile des Musters aus dem Stoff aus. Falten Sie den Stoff in zwei Hälften und legen Sie die Schnittteile darauf. Stecke das Muster fest, ziehe es über und schneide die Teile aus.
  • Falten Sie den Stoff mit der rechten Seite in der Mitte und legen Sie den Stoff so flach wie möglich aus.
  • Achten Sie darauf, den Stoff an der gleichen Stelle wie die Faltlinien an den Teilen des Musters zu falten.
  • Wenn Sie die Teile des Musters feststecken, stecken Sie die Stecknadeln gerade durch beide Materialschichten. Die Teile mit einem Textilstift vollständig nachzeichnen und den Stoff ausschneiden, ohne das Muster zu entfernen.
  • Nachdem Sie die Teile aus dem Stoff geschnitten haben, können Sie die Stecknadeln entfernen und die Papierteile des Musters entfernen.
  • Teil 3 von 4: Rippenstoff für den Ausschnitt vorbereiten

    Bildtitel Nähen Sie ein Hemd Schritt 14
    1. Schneiden Sie ein Stück gerippten Stoff für den Ausschnitt. Messen Sie den gesamten Ausschnitt Ihres T-Shirts mit einem flexiblen Maßband oder Maßband. Ziehe 10 Zentimeter von der Zahl ab und schneide ein Stück gerippten Stoff auf diese Länge zu.
    • Der Ausschnitt eines T-Shirts besteht aus Rippstrick mit vertikaler Rippung. Sie können auch nicht gerippte Stoffe verwenden, aber gerippte Stoffe werden im Allgemeinen bevorzugt, da sie mehr Stretch haben.
    • Schneiden Sie ein Stück gerippten Stoff zu, das doppelt so breit ist wie der fertige Ausschnitt.
    • Die vertikale Rippung sollte parallel zur Breite der Halsöffnung und senkrecht zur Länge der Halsöffnung verlaufen.
    Bildtitel Sew a Shirt Step 15
    2. Falten und drücken Sie den gerippten Stoff. Falten Sie den Stoff der Länge nach in zwei Hälften und drücken Sie dann die Falte mit einem Bügeleisen.
  • Achte dabei darauf, dass die rechte Stoffseite nach außen zeigt.
  • Bildtitel Sew a Shirt Step 16
    3. Nähen Sie den gerippten Stoff geschlossen. Falten Sie den gerippten Stoff quer zur Hälfte. Die Enden der Streifenbreite mit 5 Millimeter Nahtzugabe zusammennähen.
  • Achte dabei darauf, dass die rechte Stoffseite nach außen zeigt.
  • Teil4 von 4: Das T-Shirt nähen

    Bildtitel Nähen Sie ein Hemd Schritt 17
    1. Stecken Sie Vorder- und Rückenteil zusammen. Vorder- und Rückenteil zusammen mit der rechten Stoffseite nach innen legen. Stecken Sie die Stoffstücke nur an den Schultern zusammen.
    Bildtitel Sew a Shirt Step 18
    2. Nähen Sie die Schultern. Über die erste Schulternaht gerade nähen. Faden abschneiden und dann gerade über die andere Schulternaht nähen.
  • Dies sollte mit einem normalen Geradstich auf Ihrer Nähmaschine möglich sein.
  • Berücksichtigen Sie die Nahtzugabe, die Sie an den verschiedenen Teilen des Schnittmusters gezeichnet haben. Wenn Sie diese Anleitung genau befolgt haben, beträgt die Nahtzugabe etwa 1,5 Zentimeter.
  • Bildtitel Sew a Shirt Step 19
    3. Stecken Sie den gerippten Stoffstreifen an die Halsöffnung. Falten Sie das Hemd auf und legen Sie es flach auf die Schultern, mit der rechten Stoffseite nach unten. Legen Sie den Rippenstreifen auf die Halsöffnung und stecken Sie ihn fest.
  • Legen Sie den Stoff mit der unfertigen Seite des Kragens zum Halsausschnitt auf das Hemd. Stecken Sie den gerippten Stoff in die Mitte der Vorder- und Rückseite des Hemdes.
  • Der Streifen aus geripptem Stoff ist kleiner als der Ausschnitt, daher müssen Sie den Streifen vorsichtig dehnen, wenn Sie ihn an den Rest des Halsausschnitts stecken. Versuchen Sie, den gerippten Stoff in gleichen Abständen festzustecken.
  • Bildtitel Sew a Shirt Step 20
    4. Den gerippten Stoff annähen. Nähen Sie mit einem Zickzackstich entlang der offenen Kante des gerippten Stoffes. Verwenden Sie eine Nahtzugabe von ca. 5 Millimetern.
  • Statt Geradstich sollte man einen Zickzackstich verwenden, sonst dehnt sich das Garn nicht mit der Halsöffnung, wenn man das fertige T-Shirt über den Kopf zieht.
  • Verwenden Sie Ihre Hände, um den gerippten Stoff sanft zu dehnen, während Sie den Stoff an das Hemd nähen. Halten Sie den Stoff leicht straff, damit der Stoff des Hemdes keine Falten bildet.
  • Bildtitel Sew a Shirt Step 21
    5. Stecken Sie die Ärmel an die Armlöcher. Legen Sie das Hemd offen und flach auf die Schultern, aber drehen Sie es um, sodass der Stoff mit der richtigen Seite nach oben liegt. Legen Sie die Ärmel mit der rechten Seite nach unten und stecken Sie sie fest.
  • Legen Sie den runden Teil des Ärmels gegen den runden Teil des Armlochs. Die runden Teile in der Mitte zusammenstecken.
  • Den Rest des runden Teils des Ärmels Stück für Stück an die richtige Stelle legen und den Stoff feststecken. Arbeiten Sie jeweils mit einer Seite des Stoffes.
  • Wiederholen Sie diesen Vorgang an beiden Ärmeln.
  • Bildtitel Nähen Sie ein Hemd Schritt 22
    6. Ärmel annähen. Achten Sie darauf, dass die Ärmel mit der rechten Seite nach unten liegen und nähen Sie mit einem Geradstich an beiden Ärmeln entlang und befestigen Sie sie an den Armlöchern.
  • Die Nahtzugabe sollte der Nahtzugabe entsprechen, die Sie an Ihrem Schnittmuster gemessen haben. Wenn Sie diese Anleitung genau befolgt haben, beträgt die Nahtzugabe etwa 1,5 Zentimeter.
  • Bildtitel Sew a Shirt Step 23
    7. Nähen Sie die Seiten des Shirts zusammen. Falten Sie das Hemd mit der rechten Stoffseite nach außen. Nähen Sie mit einem Geradstich entlang der rechten Seite des Hemdes, beginnend an der Saumspitze unter dem Ärmel und arbeiten Sie sich zur Öffnung unten vor.
  • Stecken Sie die Ärmelseiten fest, bevor Sie sie zusammennähen. Der Stoff kann sich beim Nähen anders verschieben.
  • Berücksichtigen Sie die Nahtzugabe, die Sie an den verschiedenen Teilen des Schnittmusters gezeichnet haben. Wenn Sie diese Anleitung genau befolgt haben, beträgt die Nahtzugabe etwa 1,5 Zentimeter.
  • Bildtitel Sew a Shirt Step 24
    8. Falten und nähen Sie einen unteren Saum. Falten Sie die Unterkante des Hemdes mit den rechten Stoffseiten nach oben unter Berücksichtigung der Nahtzugabe. Stecken oder drücken Sie die Falte, um sie zu halten, und nähen Sie dann entlang der Öffnung.
  • Achte darauf, nur den Saum zu nähen. Nähen Sie die Vorder- und Rückseite des Shirts nicht stecken.
  • Die meisten Strickwaren fransen nicht aus, sodass Sie die Unterkante möglicherweise nicht säumen müssen. Mit einem Saum sieht dein T-Shirt jedoch ordentlicher aus.
  • Bildtitel Sew a Shirt Step 25
    9. Falten und nähen Sie Säume an den Ärmeln. Achten Sie darauf, dass die rechten Stoffseiten einander zugewandt sind und falten Sie die Ärmelkanten unter Berücksichtigung der Nahtzugabe. Stecken oder drücken Sie die Falte, um sie zu halten, und nähen Sie dann entlang der Öffnung.
  • Wie bei der unteren Kante müssen Sie um die Öffnung herum nähen, um ein Zusammennähen von Vorder- und Rückseite zu vermeiden.
  • Möglicherweise müssen Sie die Ärmel nicht säumen, wenn der Stoff nicht ausfranst, aber Ihre Ärmel sehen ordentlicher aus.
  • Bildtitel Sew a Shirt Step 26
    10. Bügeln Sie die Nähte. Drehen Sie das Hemd auf die rechte Seite. Alle Nähte mit einem Bügeleisen glätten.
  • Die Nähte an Halsausschnitt, Schultern, Ärmeln und Seiten bügeln. Es kann auch eine gute Idee sein, die Säume zu bügeln, wenn Sie dies vor dem Nähen nicht getan haben.
  • Bildtitel Sew a Shirt Step 27
    11. Probiere das T-Shirt an. Das T-Shirt sollte nun fertig und einsatzbereit sein.

    Tipps

    • Wenn Sie es vorziehen, kein eigenes Muster zu zeichnen, verwenden Sie ein vorgefertigtes Muster. Die meisten Stoffgeschäfte (und Bastelgeschäfte, die Stoffe verkaufen) verkaufen Schnittmuster und wahrscheinlich auch einfache T-Shirt-Muster. Im Internet findet ihr auch kostenlose oder günstige Schnittmuster für einfache T-Shirts.

    Notwendigkeiten

    • T-Shirt
    • Bleistift
    • Textilstift
    • Karton
    • Leeres Papier (leeres Zeitungspapier, Zeichenpapier, braunes Geschenkpapier usw.).)
    • Gerade Stifte
    • Schere
    • Stoffschere oder Stoffschneider
    • 1 bis 2 Meter Feinstrick
    • 25 Zentimeter Feinstrick, Rippware
    • Nähmaschine
    • Passender Nähfaden
    • Eisen
    • Bügelbrett

    Оцените, пожалуйста статью