Halsschmerzen können sehr weh tun, viele Reizungen verursachen und manchmal Juckreiz verursachen. Das kratzende Gefühl im Hals kann das Schlucken sehr erschweren. Halsschmerzen sind sehr häufig und können ein Symptom einer viralen oder bakteriellen Infektion (Pharyngitis) sein. Es kann auch ein Symptom von Allergien, Dehydration, Stimmbandüberlastung (Schreien, Sprechen, Singen), gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD), HIV oder Tumoren sein. Halsschmerzen werden jedoch normalerweise durch ein Virus (das Erkältungsvirus, das Grippevirus, Mononukleose, Masern, Windpocken und Krupp im Kindesalter) oder Bakterien (eine durch Streptokokken verursachte Halsentzündung) verursacht. Glücklicherweise ist das Gurgeln mit Kochsalzlösung ein einfaches und wirksames Hausmittel zur Linderung von Halsschmerzen, unabhängig von der Ursache.
Schritte
Methode 1 von 3: Gurgeln mit einer Kochsalzlösung
1. Gib einen Teelöffel Kochsalz oder Meersalz in 250 ml Wasser. Eine Kochsalzlösung kann die Schwellung im Rachen reduzieren, indem Wasser aus dem Gewebe in Ihrem Rachen gezogen wird. Das Salz wirkt auch als einfaches antibakterielles Mittel. Aus diesem Grund wird Salz manchmal verwendet, um das Bakterienwachstum und damit das Verderben von Lebensmitteln zu verhindern.
2. Gurgeln Sie 30 Sekunden lang mit der Kochsalzlösung. Atmen Sie zum Gurgeln tief ein und gießen Sie 60 bis 90 ml Kochsalzlösung in den Rachen, ohne zu schlucken. Neigen Sie den Kopf nach hinten (ca. 30 Grad), halten Sie die Kehle im Rücken geschlossen und gurgeln Sie 30 Sekunden lang, bevor Sie die Lösung ausspucken.
Lassen Sie die Kinder zuerst mit warmem Leitungswasser gurgeln. Die einzige Altersbeschränkung bei dieser Behandlung ist die Unfähigkeit des Kindes zu gurgeln, ohne das Medikament zu schlucken. Normalerweise können Kinder im Alter von etwa drei oder vier Jahren gurgeln, ohne zu schlucken. Damit Ihr Kind die vollen 30 Sekunden gurgeln kann, können Sie es in ein Spiel verwandeln, bei dem Ihr Kind versucht, während des Gurgelns ein Lied zu singen, wie z "Kortjakje ist immer krank".3. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie mit den vollen 250ml . gegurgelt haben. Je nachdem, wie viel Kochsalzlösung Sie in Ihren Mund gießen, sollten Sie den Vorgang drei- bis viermal wiederholen können. Atmen Sie tief ein und gurgeln Sie jeweils 30 Sekunden lang.
4. Probieren Sie andere Lösungen aus, wenn Sie nicht mit Kochsalzlösung gurgeln können. Das Gurgeln mit Kochsalzlösung kann für manche Menschen aufgrund des intensiven salzigen Geschmacks im Rachenbereich schwierig sein. Sie können versuchen, mit anderen Lösungen zu gurgeln oder dem Salz einfach ätherische Öle hinzuzufügen, um den Geschmack zu verschleiern. Sie haben unter anderem folgende Möglichkeiten:
Apfelessig hinzufügen. Die Säure in Apfelessig kann die Bakterien in deinem Rachen wie eine Kochsalzlösung abtöten. Sie können der Salzlösung einen Esslöffel Apfelessig hinzufügen, um ihr noch mehr antibakterielle Eigenschaften zu verleihen und den salzigen Geschmack zu überdecken. Allerdings schmeckt der Essig vielleicht nicht viel besser.Fügen Sie ein oder zwei Tropfen Knoblauchöl hinzu. Dieses ätherische Öl hat einige antibakterielle und antivirale Eigenschaften.Fügen Sie ein oder zwei Tropfen Klettenöl hinzu. In der traditionellen chinesischen Medizin wird Klettenöl normalerweise zur Behandlung von Halsschmerzen verwendet. Es wurden jedoch nur wenige wissenschaftliche Studien zur Wirkung von Klettenöl durchgeführt.Pfefferminzöl hinzufügen. Sie können auch ein oder zwei Tropfen Pfefferminzöl hinzufügen, das traditionell zur Linderung von Halsschmerzen verwendet wird.Fügen Sie ein oder zwei Tropfen Eibischwurzelöl hinzu. Dieses Kraut enthält Schleim, eine Art Gelee, das Ihren Hals umhüllt, um Halsschmerzen zu lindern.5. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf. Sie können all diese Ressourcen verwenden, um bei Bedarf einmal pro Stunde (oder mehr) zu gurgeln. Der wichtigste Schritt besteht darin, die Kochsalzlösung einfach nicht zu schlucken, da die Lösung Sie genauso austrocknen kann, wie sie das Gewebe in Ihrem Hals austrocknet.
Methode 2 von 3: Verwenden Sie andere Hausmittel, um Ihre Halsschmerzen zu behandeln
1.
Trink viel Wasse r. Dies verhindert Austrocknung und sorgt dafür, dass Ihr Rachen so feucht wie möglich bleibt, um Beschwerden zu reduzieren. Die meisten Menschen bevorzugen Wasser mit Raumtemperatur, aber Sie können auch kaltes oder warmes Wasser trinken, wenn sich Ihr Hals dadurch besser anfühlt.
- Trinken Sie täglich mindestens acht Gläser Wasser mit einem Volumen von 250 ml. Trinken Sie mehr Wasser, wenn Sie Fieber haben.
2. Befeuchte die Luft um dich herum. Wenn Sie die Atemluft feucht halten, können Sie auch verhindern, dass Ihr Hals zu trocken wird. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter, wenn Sie einen haben. Sie können auch Schüsseln mit Wasser in Ihr Wohn- und Schlafzimmer stellen, wenn Sie keinen Luftbefeuchter haben.
3. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf. Egal, ob Ihr Körper eine Virusinfektion oder eine bakterielle Infektion bekämpft, eine der besten Möglichkeiten, Ihre Immunantwort zu verbessern, besteht darin, viel Schlaf zu bekommen. Versuche, acht volle Stunden pro Nacht zu schlafen, besonders wenn du krank bist.
4. Essen Sie weiche Lebensmittel, die nicht viele Kräuter enthalten. Viel Suppe und Brühe trinken. Alles, was die Leute über die Behandlung von Erkältungen mit Hühnersuppe sagen, ist wahr. Studien zeigen, dass Hühnersuppe die Bewegung bestimmter Immunzellen verlangsamen kann und dass eine langsamere Bewegung dieser Zellen sie effektiver macht. Hühnersuppe sorgt auch dafür, dass sich die winzigen Härchen in Ihrer Nase schneller bewegen, um Infektionen zu reduzieren. Andere weiche Lebensmittel ohne Gewürze sind:
ApfelsoßeReisRühreiSehr gekochte PastaHaferflockenSmoothiesSehr gekochte Bohnen und Hülsenfrüchte5. Nimm kleine Bissen und kaue dein Essen gut. Je kleiner und feuchter die Nahrung ist, die Sie essen, desto weniger reizen Sie Ihren Hals noch mehr. Schneiden Sie Ihr Essen in sehr kleine Stücke und kauen Sie es gut, damit Ihr Speichel es vor dem Schlucken befeuchten kann.
Methode 3 von 3: Mit Halsschmerzen zum Arzt gehen

1.
Wissen, wann Sie Ihren Arzt aufsuchen müssen. Halsschmerzen können ein Symptom einer anderen Krankheit sein, wie einer Virusinfektion oder einer bakteriellen Infektion. Wenn Sie seit mehr als einer Woche Halsschmerzen haben (oder mehr als drei Tage, wenn Sie regelmäßig mit Kochsalzlösung gurgeln) oder wenn Sie außerdem eines oder mehrere der folgenden Symptome bemerken, ist es an der Zeit, Ihren Arzt aufzusuchen:
- Schluckbeschwerden
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Schwierigkeiten, den Mund zu öffnen
- Gelenkschmerzen
- Ohrenschmerzen
- Hautausschlag
- Fieber mit einer Körpertemperatur über 38,3°C
- Blut im Speichel oder Schleim
- Ein Knoten oder eine Masse im Nacken
- Heiserkeit, die länger als zwei Wochen anhält.
- Beachten Sie, dass Kindern geraten wird, sie zu einem Arzt zu bringen, wenn sie nachts weiterhin Halsschmerzen haben und nicht mit viel Flüssigkeit weggehen. Dies gilt auch, wenn das Kind zusätzlich Schluck- und Atembeschwerden hat oder ungewöhnlich sabbert.

2. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt untersuchen, um eine Diagnose zu stellen. Bevor Ihr Arzt die Ursache Ihrer Halsschmerzen feststellen kann, muss er oder sie einige Tests durchführen, einschließlich einer körperlichen Untersuchung, bei der Ihr Arzt mit einer Lampe Ihren Hals untersucht.
Zu den weiteren Tests gehört ein Rachenabstrich, bei dem Ihr Arzt das gesammelte Material kultiviert, um festzustellen, ob die Ursache Ihrer Halsschmerzen eine bakterielle Infektion ist und um welche Art von Bakterien es sich handelt. Wenn dieser Test negativ ausfällt, besteht eine gute Chance, dass es sich um eine Virusinfektion handelt, insbesondere wenn Sie auch Husten haben. Ihr Arzt kann auch einen Allergietest und ein großes Blutbild anordnen, um Ihre aktuelle Immunantwort zu messen.
3. Nehmen Sie Antibiotika bei einer bakteriellen Infektion ein. Wenn die Kultur zeigt, dass Ihre Halsschmerzen durch eine bakterielle Infektion verursacht werden, wird Ihr Arzt wahrscheinlich eine Antibiotikakur verschreiben, um die Infektion zu bekämpfen. Wenn Ihnen Antibiotika verschrieben werden, nehmen Sie diese so lange ein, wie Ihr Arzt es Ihnen verordnet hat, auch wenn Sie sich besser fühlen. Wenn Sie dies nicht tun, können einige Bakterien (die Bakterien, die gegen Antibiotika resistent sind) überleben. Die Menge an resistenten Bakterien kann dann zunehmen, und Sie haben möglicherweise ein höheres Risiko für Komplikationen oder das Wiederauftreten der Infektion.
Wenn Ihnen Antibiotika verschrieben werden, essen Sie Joghurt mit aktiven Kulturen, um die üblichen Darmbakterien zu ersetzen, die ebenfalls durch die Antibiotika abgetötet werden. Sie sollten Joghurt mit Aktivkulturen essen, da dieser Joghurt Bakterien enthält. Pasteurisierter oder anders verarbeiteter Joghurt enthält keine Bakterien. Dies wird empfohlen, um Durchfall zu vermeiden, der manchmal mit der Einnahme von Antibiotika verbunden ist. Es kann auch dazu beitragen, die normalen Darmbakterien aufrechtzuerhalten, die für die Gesunderhaltung Ihrer (und Ihres Immunsystems) unerlässlich sind.Achten Sie bei der Einnahme von Antibiotika auf ungewöhnlichen Durchfall. Dies kann auf eine andere Krankheit oder Infektion hinweisen.4. Ruhen Sie sich aus, wenn es zu einer Virusinfektion kommt. Wenn Ihr Arzt feststellt, dass Ihre Halsschmerzen durch eine Virusinfektion (wie Erkältung oder Grippe) verursacht werden, wird er Ihnen wahrscheinlich empfehlen, sich viel auszuruhen, viel Wasser zu trinken und sich gesund zu ernähren. Diese Maßnahmen können alle dazu beitragen, Ihr Immunsystem zu stärken, was Ihrem Körper hilft, die Infektion erfolgreich zu bekämpfen.
Einige Studien zeigen, dass die Einnahme von mehr Vitamin C dazu beitragen kann, Ihr Immunsystem zu stärken und eine Virusinfektion zu bekämpfen.Tipps
- Wenn Sie nach dem Gurgeln einen unangenehmen salzigen Geschmack im Mund haben, können Sie diesen unangenehmen Geschmack mit Kaugummi loswerden.
Warnungen
- Die Kochsalzlösung nicht schlucken.
Notwendigkeiten
- Ein Glas
- Wasser
- Salzig
- Ein Löffel
"Mit kochsalzlösung gurgeln"