Stärken sie ihre zähne und ihr zahnfleisch

Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung einer guten allgemeinen Gesundheit, aber es kann manchmal schwierig sein, zu wissen, wie man sie am besten pflegt. Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch bestehen aus einer Vielzahl von Körpergeweben, die alle gepflegt und geschützt werden müssen, um eine optimale Gesundheit zu gewährleisten. Sie müssen Ihr Zahnfleisch und Ihre Zähne ein Leben lang gut pflegen, von der Kindheit bis ins hohe Alter.

Schritte

Teil 1 von 3: Zähne und Zahnfleisch sauber halten

Bildtitel Stärken Sie Zähne und Zahnfleisch Schritt 1
1. Wählen Sie die richtige Zahnbürste. Die Auswahl einer Zahnbürste im Laden kann überwältigend sein; aufgrund der vielen Besonderheiten und Farben kratzt man sich mit den Zahnbürsten schon bald am Kopf. Es ist wichtiger, dass Sie die richtige Zahnbürste für sich auswählen, als dass Sie die teuerste mit den meisten Tricks wählen. Zu den Dingen, auf die Sie bei einer Zahnbürste achten sollten, gehören:
  • Die richtige Größe. Eine große Zahnbürste kann im Mund schwer zu handhaben sein. Für die meisten Erwachsenen reicht eine Zahnbürste von etwa einem Zentimeter Breite und zwei Zentimeter Länge aus.
  • Die richtige Haarlänge. Die Haare werden oft als "Sanft", "Mittel" oder "schwer". Die meisten Menschen brauchen eine weiche Bürste, mit der Sie bis weit unter den Zahnfleischrand bürsten können, ohne zu bluten.
  • Eine Empfehlung. Prüfen Sie, ob Ihre Zahnbürste die Zulassung der Niederländischen Zahnärztekammer (NVT) hat. Ein Pinsel ohne diese Empfehlung ist normalerweise in Ordnung, aber es kann beruhigend sein zu wissen, dass er von Experten genehmigt wurde.
  • Manuell oder elektrisch. Es gibt keine richtige Antwort, wenn Sie sich zwischen einer manuellen oder elektrischen Zahnbürste entscheiden müssen. Solange Sie regelmäßig putzen, werden Ihre Zähne wahrscheinlich gesund bleiben. Wenn Sie sich für eine elektrische Bürste entscheiden, besorgen Sie sich eine Bürste, die sich hin und her bewegt, da diese Plaque am effektivsten entfernt.
Bildtitel Stärken Sie Zähne und Zahnfleisch Schritt 2
2. Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich gut, um sie stark zu halten. Regelmäßiges Zähneputzen beugt Karies und Karies vor und hält Ihre Zähne stark und funktionsfähig. Mit der richtigen Pflege bleiben Zähne und Zahnfleisch ein Leben lang gesund. Je gesünder Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch sind, desto geringer ist das Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen. Bürsten Sie nach jeder Mahlzeit, wenn Sie können.
  • Platzieren Sie Ihre Zahnbürste in einem 45-Grad-Winkel gegen Ihren Zahnfleischrand und machen Sie auf und ab und kreisende Bewegungen über die Oberfläche Ihrer Zähne.
  • Wenden Sie beim Bürsten nicht zu viel Kraft oder Druck an. Lass die Haarspitzen zwischen die Zähne gehen.
  • Gehen Sie die Innen-, Außen- und Kauflächen Ihrer Zähne durch und stellen Sie sicher, dass alle Rillen und Spalten gut gereinigt sind.
  • Reinigen Sie besonders die Innenseite Ihrer unteren Zähne und die Außenseite Ihrer Backenzähne, denn dort bildet sich der größte Teil des Zahnsteins.
  • Putzen Sie Ihre Zähne für zwei bis drei Minuten. Wenn Sie fertig sind, spülen Sie Ihren Mund mit Wasser oder Mundwasser aus.
  • Bildtitel Stärken Sie Zähne und Zahnfleisch Schritt 3
    3. Zahnseide täglich. Regelmäßiges Zähneputzen (einmal täglich) beugt Karies und Karies vor. Sie können Nylon- oder PTFE-Zahnseide wählen. Obwohl PTFE (Teflon) etwas teurer ist und sich weniger leicht spaltet, können beide Arten von Zahnseide effektiv Plaque und Speisereste entfernen.
  • Ziehen Sie ca. 45 cm Zahnseide aus dem Halter.
  • Wickeln Sie es fest um die Mittelfinger beider Hände und lassen Sie etwa 3 cm zwischen Ihren Fingern, um Zahnseide zu verwenden.
  • Verwenden Sie zuerst die oberen Zähne, dann die unteren Zähne.
  • Halten Sie die Zahnseide fest zwischen Daumen und Zeigefinger und führen Sie sie in einer Hin- und Herbewegung zwischen den Zähnen.
  • Erzwinge es nicht, denn du könntest dein Zahnfleisch beschädigen.
  • Wenn die Zahnseide Ihren Zahnfleischrand erreicht, machen Sie a "C-Drehung" um jeden einzelnen Zahn herum und ziehen Sie ihn sanft in den Zwischenraum zwischen Zahn und Zahnfleisch.
  • Reiben Sie die Zahnseide in Auf- und Abbewegungen an der Seite des Zahns entlang, weg vom Zahnfleisch.
  • Nimm für jeden Zahn ein frisches Stück Zahnseide.
  • Verwenden Sie die Rückseite Ihrer Backenzähne sehr sorgfältig.
  • Bildtitel Stärken Sie Zähne und Zahnfleisch Schritt 4
    4. Verwenden Sie einen Zungenschaber oder bürsten Sie Ihre Zunge sehr sanft. Neben dem Zähneputzen und der Verwendung von Zahnseide zum Reinigen der Zähne können Sie Ihren Mund durch die Reinigung der Zunge frischer und sauberer machen. Auf Ihrer Zunge befinden sich Keime und Essensreste, daher ist es sehr gut für Ihre Mundgesundheit, sie sauber zu halten.
  • Verwenden Sie einen Zungenschaber, indem Sie die Kante des Schabers auf Ihre Zunge legen und nach vorne ziehen.
  • Eine Zahnbürste ist möglicherweise weniger effektiv als ein Zungenschaber, aber Sie können Ihre Mundgesundheit dennoch verbessern, indem Sie Ihre Zunge damit putzen.
  • Mit einer Zungenbürste bekommst du deine Zunge genauso sauber wie mit einem Schaber. Vielleicht findest du eine Zahnbürste mit einer Zungenbürste auf der Rückseite.
  • Bildtitel Stärken Sie Zähne und Zahnfleisch Schritt 5
    5. Massiere dein Zahnfleisch. Die Zahnfleischmassage fördert die Durchblutung des Zahnfleisches, sodass mehr Nährstoffe und Sauerstoff dorthin gelangen und Schlacken besser abtransportiert werden. Sie können Ihr Zahnfleisch auch mit den Fingern massieren, um Speisereste zu lösen.
  • Legen Sie Ihren Zeigefinger auf Ihr Zahnfleisch und machen Sie kreisende Bewegungen, um das Zahnfleisch zu stimulieren.
  • Massieren Sie Ihr gesamtes Zahnfleisch und beenden Sie es mit einem Mundwasser oder Salzwasser.
  • Beachten Sie, dass Ihr Zahnfleisch durch eine Zahnfleischmassage empfindlicher werden kann. Aufgrund der verbesserten Durchblutung können Zahnbelag und Speisereste reizender werden.
  • Bildtitel Stärken Sie Zähne und Zahnfleisch Schritt 6
    6. Verwenden Sie täglich Fluorid. Fluorid, ein natürlich vorkommendes Mineral, kann den Zahnschmelz stärken und Karies vorbeugen. Es kann sogar kleine Löcher reparieren, wenn es früh erwischt wird.
  • Sie können Fluorid direkt auf Ihre Zähne auftragen. Es wird allen Arten von Produkten wie Zahnpasta und Mundwasser zugesetzt, aber bei Bedarf kann der Zahnarzt ein Produkt mit einer höheren Konzentration verschreiben.
  • In einigen Ländern können Sie Fluor auch durch das Trinken von Leitungswasser aufnehmen. Viele öffentliche Wassersysteme fügen dem Leitungswasser Fluorid hinzu, um die Zahngesundheit der Menschen zu verbessern. In den Niederlanden wird dem Wasser kein Fluorid zugesetzt.
  • Bildtitel Stärken Sie Zähne und Zahnfleisch Schritt 7
    7. Pass gut auf deine Zahnbürste auf. Das Zähneputzen ist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Mundpflege, aber Sie sollten auch Ihre Zahnbürste gut pflegen, da Sie sonst die Gefahr einer Infektion oder Kontamination eingehen.
  • Ersetzen Sie Ihre Zahnbürste, wenn sie abgenutzt oder ausgefranst ist, etwa alle drei Monate. Auch bei einer Erkältung, einer Halsentzündung oder einer ähnlichen Krankheit sollten Sie eine neue Zahnbürste kaufen.
  • Teile deine Zahnbürste nicht. Das Teilen einer Zahnbürste kann Ihren Mund einem erhöhten Infektionsrisiko aussetzen. Menschen mit einem geschwächten Immunsystem oder einer Infektionskrankheit sollten auf keinen Fall Zahnbürsten oder andere Mundpflegeprodukte teilen.
  • Spülen Sie Ihre Zahnbürste nach dem Zähneputzen mit Leitungswasser aus, um Zahnpasta und Speisereste zu entfernen. Lagern Sie Ihre Zahnbürste aufrecht und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Halten Sie die Zahnbürsten auseinander, um eine mögliche Kontamination zu vermeiden.
  • Decken Sie Ihre Zahnbürste nicht ab und bewahren Sie sie nicht zu lange in einer geschlossenen Box auf. Wenn Ihre Zahnbürste nicht trocknen kann, wachsen Bakterien und Pilze eher darauf. Ein geschlossener Behälter erhöht das Risiko dafür, was zu einer Ansteckung führen kann.
  • Teil 2 von 3: Gesunde Gewohnheiten für Ihre Mundgesundheit entwickeln

    Bildtitel Stärken Sie Zähne und Zahnfleisch Schritt 8
    1. Entwickeln Sie gute Essgewohnheiten, um Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch zu schützen. Achten Sie auf eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung und essen Sie nicht zu viel Stärke und Zucker. Stärke und Zucker erhöhen den Säuregehalt des Mundes und können schließlich Ihre Zähne schädigen.
    • Essen und trinken Sie weniger Fast Food, Limonade und andere zuckerhaltige oder klebrige Lebensmittel. Diese Lebensmittel haften an Ihren Zähnen und werden von den Bakterien, die in Ihrem Mund leben, in Säure umgewandelt. Bakterien, Säure, Speisereste und Speichel verbinden sich zu Plaque, die die Grundlage für Zahnstein bildet, wenn dieser an den Zähnen haftet. Säuren in der Plaque lösen den Zahnschmelz auf und verursachen Karies in den Zähnen.
    • Essen Sie mehr Obst und Gemüse und gesunde Alternativen wie Braun-, Mehrkorn- oder Vollkornbrot.
    • Ein Glas Milch ist eine ausgezeichnete Kalziumquelle, die für eine gute Zahndichte unerlässlich ist.
    • Obwohl Vitamin D mit der Vorbeugung von Karies in Verbindung gebracht wird, sind die Beweise noch nicht schlüssig. Es ist wichtig, sich nicht nur auf Vitaminpräparate zu verlassen, um Ihre Zähne gesund zu halten.
    Bildtitel Stärken Sie Zähne und Zahnfleisch Schritt 9
    2. Trinken Sie genug Wasser. du kannst deine essen "wegwaschen" indem du etwas Wasser durch den Mund laufen lässt. Zusätzlich zu den anderen gesundheitlichen Vorteilen von Wasser hilft es, die Bildung von Plaque zu verhindern.
    Bildtitel Stärken Sie Zähne und Zahnfleisch Schritt 10
    3. Tabakprodukte meiden. Zigaretten und andere Tabakwaren sind sehr gefährlich für Ihr Zahnfleisch. Menschen, die rauchen, entwickeln viel häufiger Zahnfleischerkrankungen. Rauchen kann alle möglichen Probleme verursachen, von empfindlichem Zahnfleisch, das blutet, bis hin zu schmerzhaften Wunden.
    Bildtitel Stärken Sie Zähne und Zahnfleisch Schritt 11
    4. Sodbrennen und Essstörungen schnell bekämpfen. Wenn Sie stark unter Sodbrennen leiden, das im Mund landet, kann Ihr Zahnschmelz geschädigt werden. Dasselbe passiert, wenn Sie Bulimie haben, eine Essstörung, bei der Sie Ihr Essen absichtlich erbrechen. Lassen Sie diese Erkrankungen schnell behandeln, bevor Sie den Zahnschmelz erodieren.
    Bildtitel Stärken Sie Zähne und Zahnfleisch Schritt 12
    5. Kontrolliere regelmäßig deinen Mund. Wenn Sie wissen, wie Ihr Mund aussieht, wenn alles normal ist, können Sie später besser einschätzen, ob es Veränderungen oder Probleme gibt.
  • Achten Sie auf Farbveränderungen, Flecken oder Wucherungen. Überprüfen Sie Ihre Zähne auf Verfärbungen und informieren Sie Ihren Zahnarzt, wenn Sie Schmerzen haben oder etwas Anormales an Ihrem Biss (Ihre Kieferausrichtung) bemerken.
  • Teil 3 von 3: Holen Sie das Beste aus Ihrem Zahnarztbesuch heraus

    Bildtitel Stärken Sie Zähne und Zahnfleisch Schritt 13
    1. Gehen Sie regelmäßig zum Zahnarzt, um Munderkrankungen frühzeitig zu erkennen. Gehen Sie alle sechs Monate zum Zahnarzt, um Ihre Zähne professionell reinigen und polieren zu lassen.
    • Der Zahnarzt oder die Dentalhygienikerin entfernt mit speziellen Instrumenten Plaque und Zahnstein oberhalb und unterhalb des Zahnfleischsaums.
    • So bleibt Ihr Zahnfleisch langfristig gesund und es entstehen keine Zahnfleischentzündungen und Parodontitis.
    Bildtitel Stärken Sie Zähne und Zahnfleisch Schritt 14
    2. Informieren Sie Ihren Zahnarzt über Ihre Bedenken bezüglich Ihrer Zähne oder Ihres Zahnfleisches. Erkrankungen, die nichts mit Ihrem Mund zu tun haben, können Ihre Mundgesundheit dennoch beeinträchtigen. Informieren Sie Ihren Zahnarzt also darüber:
  • Krebsbehandlung
  • Schwangerschaft
  • Herzkreislauferkrankung
  • Neue Medikamente
  • Bildtitel Stärken Sie Zähne und Zahnfleisch Schritt 15
    3. Fragen Sie Ihren Zahnarzt nach Versiegelungen. Eine Versiegelung ist eine Kunstharzschicht, die über die Rillen der Backenzähne aufgetragen wird, um Karies vorzubeugen. Es kann nur auf gesunde Zähne aufgetragen werden und hält lange.
  • Versiegelung ist oft eine gute Option für Kinder, die gerade ihre Milchzähne gewechselt haben.
  • Bildtitel Stärken Sie Zähne und Zahnfleisch Schritt 16
    4. Sehen Sie Ihren Zahnarzt als Partner für Ihre Gesundheit. Sprechen Sie offen mit Ihrem Zahnarzt über alle Bedenken, Änderungen oder Fragen, die Sie zu Verfahren oder Behandlungen haben. Habe keine Angst, für dich selbst einzustehen und "Waffe" Sie mit Informationen. Die folgenden Fragen können hilfreich sein, wenn Sie mehr über die Leistungen Ihres Zahnarztes und Ihre allgemeine Mundgesundheit erfahren möchten.
  • Welche Behandlung empfehlen Sie?
  • Gibt es alternative Behandlungsmethoden??
  • Was sind die Unterschiede in Kosten und Dauer der Behandlungen?
  • Wie dringend ist die Behandlung? Was passiert, wenn ich es verschiebe?
  • Kann ich in Raten zahlen und was erstattet die Versicherung??
  • Tipps

    • Diabetiker müssen ihren Zuckerspiegel kontrollieren. Außerdem müssen sie bei Bedarf dreimal oder öfter im Jahr zum Zahnarzt.
    • Zuckerfreien Kaugummi kauen. Das regt die Speichelproduktion an, damit Sie Ihre Zähne putzen "spült sauber".
    • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Zahnstocher verwenden, denn nur sie in Ihr Zahnfleisch zu stecken, wird mehr schaden als nützen.
    • Wenn Sie eine Empfindlichkeit Ihres Zahnfleisches bemerken oder wenn es unter Druck steht und es schnell blutet, gehen Sie zu Ihrem Zahnarzt, da dies Anzeichen einer Zahnfleischerkrankung sind, die sich verschlimmern kann, wenn Sie sie nicht sofort behandeln.
    • Du kannst einmal täglich einen Zweig des Neembaums kauen, um deine Zähne zu putzen. Zweige vor Gebrauch gut waschen.

    Оцените, пожалуйста статью