Stärken sie ihre lunge nach einer lungenentzündung

Lungenentzündung kann eine sehr beängstigende Tortur sein. Sobald Sie wieder gesund sind, ist es wichtig, dass Ihre Lungen stärker werden, damit Sie die Kontrolle über Ihre Atmung und Ihr Leben wiedererlangen können. Gehen Sie zu Schritt 1 für Tipps zur Stärkung Ihrer Lunge nach einer Lungenentzündung.

Schritte

Methode 1 von 3: Mache Atemübungen

Bildtitel Stärken Sie Ihre Lunge nach einer Lungenentzündung Schritt 1
1. Tief durchatmen. Tiefes Atmen hilft, verlorene Lungenkapazität wiederherzustellen. Beginnen Sie im Sitzen oder Stehen. Legen Sie Ihre Hände auf Ihre Taille und entspannen Sie sich. Atme so viel Luft wie möglich ein. Wenn Sie die maximale Kapazität Ihrer Lunge erreicht haben, halten Sie den Atem fünf Sekunden lang an. Atme so viel Luft wie möglich aus. Achten Sie darauf, langsam auszuatmen und Ihre Lungen vollständig zu entleeren, oder so viel, wie es Ihre Gesundheit zulässt.
  • Wiederholen Sie diesen Vorgang zehnmal bei jedem Set. Es ist ratsam, 3-4 Sätze dieser tiefen Atemübungen pro Tag zu machen.
Bildtitel Stärken Sie Ihre Lunge nach einer Lungenentzündung Schritt 2
2. Mit gespitztem Mund ausatmen. Durch das Ausatmen mit gespitztem Mund erhöhen Sie die Sauerstoffaufnahme Ihrer Lunge, während die Kohlendioxidmenge sinkt. Fang an, deinen ganzen Körper zu entspannen. Sie können dies im Sitzen oder Stehen tun. Atme drei Sekunden lang durch die Nase ein. Bevor du ausatmest, musst du deine Lippen zusammendrücken, als würdest du jemanden küssen. Atme sechs Sekunden lang durch deine geschürzten Lippen aus. Einatmen und langsam ausatmen. Drücken Sie die Luft nicht in und aus Ihren Lungen.
  • Wiederholen Sie den Vorgang. Das Ausatmen mit gespitzten Lippen ist eine Übung, die durchgeführt wird, wenn der Patient an Atemnot leidet. Diese Atemübung sollte wiederholt werden, bis die Atemnot reduziert ist.
  • Bildtitel Stärken Sie Ihre Lunge nach einer Lungenentzündung Schritt 3
    3. Üben Sie das Atmen aus Ihrem Zwerchfell. Das Zwerchfell ist der Muskel, der Luft in die Lunge drückt und wieder herauszieht. Legen Sie sich zu Beginn auf den Rücken und beugen Sie die Knie. Lege eine deiner Hände auf deinen Bauch und eine andere auf deine Brust. Tief durchatmen. Lassen Sie Ihren Bauch und den unteren Brustkorb ansteigen, während Sie sicherstellen, dass sich die obere Brusthöhle nicht bewegt. Dies ist die Herausforderung bei der Zwerchfellatmung. Die Inhalation sollte etwa drei Sekunden dauern. Ausatmen für sechs Sekunden. Außerdem spitzt du deine Lippen, um deine Atmung besser kontrollieren zu können.
  • Wiederholen Sie den gesamten Vorgang. Diese Übung kann Ihnen anfangs schwerfallen. Mit ein wenig Übung und Wiederholung dieser Übung kannst du das Zwerchfell trainieren und schließlich deine Lungenkapazität erhöhen. Mit der Zeit wird die Zwerchfellatmung leichter.
  • Bildtitel Stärken Sie Ihre Lunge nach einer Lungenentzündung Schritt 4
    4. Üben Sie die Puff-Husten-Atmung. Der Puff-Husten-Atem kann Ihnen helfen, Bakterien und Schleim aus den Atemwegen zu entfernen, indem er den Hustenreflex auslöst. Setz dich hin oder hebe deinen Kopf vom Bett, wenn du nicht aufstehen kannst. Entspann dich und bereite dich vor. Gehen Sie für die Übung mit dem Zughusten wie folgt vor:
  • Schritt 1: Machen Sie 3-5 tiefe Atemübungen. Kombinieren Sie Ihre Lippenatmung mit Zwerchfellatmung. Luft rausdrücken, als müsste man husten. Wenn du 3-5 tiefe Atemzyklen gemacht hast, öffne deinen Mund, aber atme noch nicht aus. Halte den Atem an und spanne Brust und Bauch an.
  • Schritt 2: Drücken Sie schnell die Luft aus Ihren Lungen. Wenn Sie dies richtig gemacht haben, lösen Sie den Hustenreflex aus und der Schleim, der Ihre Atemwege blockiert, wird freigesetzt. Wenn der Schleim hochkommt, spucken Sie ihn aus und wiederholen Sie den gesamten Vorgang.
  • Methode 2 von 3: Änderungen des Lebensstils vornehmen

    Bildtitel Stärken Sie Ihre Lunge nach einer Lungenentzündung Schritt 5
    1. Trink viel Wasse r. Als Erwachsener acht Gläser Wasser trinken. Bei Kindern hängt die Wassermenge vom Körpergewicht ab. Wasser hilft, den Schleim in der Lunge flüssiger zu machen. Wasser oder Feuchtigkeit helfen, Schleim aus Lunge, Nase und Mund zu entfernen. Dies führt zu einer besseren Atmung.
    Bildtitel Stärken Sie Ihre Lunge nach einer Lungenentzündung Schritt 6
    2. Treiben Sie regelmäßig Sport. Regelmäßige Bewegung und körperliche Fitness helfen unserer Lunge, mit Krankheiten umzugehen. Bei den meisten Menschen, die auf Meereshöhe trainieren, sättigt die Lunge das arterielle Blut besser mit Sauerstoff als bei Menschen, die dies nicht tun. Das bedeutet, dass bei Atembeschwerden aufgrund von Höhenübungen, Asthma oder anderen chronischen Lungenerkrankungen diejenigen, die sich aktiv bewegen, möglicherweise zusätzliche Luft benötigen.
  • Gehen, Laufen, Schwimmen und Radfahren sind allesamt hervorragende Möglichkeiten, die Stärke Ihrer Lunge wiederherzustellen. Bevor Sie mit dem Training beginnen, müssen Sie sich zuerst dehnen und beugen. Jede Trainingseinheit sollte ungefähr 20 bis 30 Minuten dauern. Hören Sie auf, wenn Sie kurzatmig werden oder Herzklopfen haben.
  • Bildtitel Stärken Sie Ihre Lunge nach einer Lungenentzündung Schritt 7
    3. Aufhören zu rauchen. Rauchen ist gesundheitsgefährdend. Noch schlimmer ist es für Sie, wenn Ihre Lunge von einer Lungenentzündung betroffen ist. Eine Wirkung von Nikotin ist eine Verengung der terminalen Bronchiolen der Lunge, was zu einer Behinderung des Luftstroms in die und aus der Lunge führt. Wer bereits Atembeschwerden hat, möchte seine Lunge bestimmt nicht noch mehr belasten.
  • Nikotin lähmt auch die Flimmerhärchen (die haarähnlichen Vorsprünge in den Zellen, die die Atemwege auskleiden). Zilien helfen, überschüssige Flüssigkeit und Partikel zu entfernen – wenn Sie sie lähmen, wird es ihnen unmöglich gemacht, überschüssige Flüssigkeit in Ihren Atemwegen zu entfernen, die durch Ihre Lungenentzündung verursacht wurde.
  • Ein weiterer Effekt des Rauchens ist die Reizung des Rauches selbst, die eine erhöhte Flüssigkeitssekretion in den Atemwegen verursacht.
  • Bildtitel Stärken Sie Ihre Lunge nach einer Lungenentzündung Schritt 8
    4. Nehmen Sie Ihre Antibiotika wie verordnet ein. Auch wenn Sie denken, dass es Ihnen gut geht, brechen Sie die Einnahme Ihrer Antibiotika nicht ab, es sei denn, Ihr Arzt sagt es Ihnen. Bei Personen, die die Einnahme dieser Arzneimittel plötzlich abbrechen oder ihre Arzneimittel nicht rechtzeitig einnehmen, besteht das Risiko, eine Resistenz zu entwickeln. Dies bedeutet, dass Antibiotika möglicherweise nicht so wirksam sind, wie sie sein könnten, wenn Sie sich an die ärztliche Verschreibung halten.
    Bildtitel Stärken Sie Ihre Lunge nach einer Lungenentzündung Schritt 9
    5. Achten Sie auf genügend Vitamine und Mineralstoffe. Eine gute Ernährung hilft, die Krankheit zu bekämpfen und eine ausgewogene Ernährung versorgt Sie mit den Vitaminen und Mineralstoffen, die Sie normalerweise benötigen. Du kannst dein Immunsystem ein wenig unterstützen, indem du einmal täglich Multivitamine oder eine Vitamin-C-Tablette einnimmst.
  • Ausreichend Vitamine wie A, B-Komplex, C, E, Folsäure und Metalle wie Eisen, Zink, Selen und Kupfer sind essentiell. Diese Vitamine und Mineralstoffe wirken als Antioxidantien und helfen dem Immunsystem, Krankheiten zu bekämpfen, insbesondere Infektionskrankheiten wie Lungenentzündung.
  • Zinksulfat ist nützlich bei der Wundheilung oder bei der Reparatur der Schleimhaut der Atemwege.
  • Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D und Beta-Carotin können auch Ihr Immunsystem stärken.
  • Methode 3 von 3: Einen Rückfall verhindern

    Bildtitel Stärken Sie Ihre Lunge nach einer Lungenentzündung Schritt 10
    1. Hören Sie auf, Alkohol zu trinken, während Sie sich erholen. Alkohol kann den Nies- und Hustenreflex verringern, der erforderlich ist, um den Schleim aus der Lunge zu entfernen, Antibiotika und andere Medikamente zu beeinträchtigen, die beispielsweise während einer Lungenentzündung eingenommen werden.
    Bildtitel Stärken Sie Ihre Lunge nach einer Lungenentzündung Schritt 11
    2. Behalten Sie Ihre Impfungen im Auge. Zur Vorbeugung einer Lungenentzündung stehen mehrere Impfstoffe zur Verfügung. Pneumokokken- und Influenza-Impfstoffe (Grippe) sind einige Beispiele dafür. Einige Impfstoffe werden Kindern routinemäßig verabreicht, aber unter bestimmten Umständen können Impfstoffe auch Erwachsenen empfohlen werden.
  • Es gibt zwei Arten von Grippe- oder Grippeimpfstoffen. Eine davon ist die „Grippeimpfung“, die ein totes Influenzavirus enthält, das mit einer Spritze in einen Muskel verabreicht wird. Es wird Kindern über sechs Monaten und Erwachsenen verabreicht, einschließlich gesunder Menschen und Menschen mit chronischen Erkrankungen.
  • Der andere ist ein Grippeimpfstoff, der als Nasenspray verabreicht wird und lebende, aber abgeschwächte Viren enthält. Da die Viren geschwächt sind, sind sie nicht stark genug, um die Krankheit auszulösen, aber unser Körper ist in der Lage, sich dagegen zu wehren. Es ist für gesunde Menschen zugelassen, ausgenommen Schwangere im Alter von 2 bis 49 Jahren.
  • Bildtitel Stärken Sie Ihre Lunge nach einer Lungenentzündung Schritt 12
    3. Bedecken Sie Ihren Mund, wenn Sie husten oder wenn jemand hustet. Das Bedecken des Mundes, wenn Sie husten oder jemand anderes hustet, hilft, einen gegenseitigen Austausch von Bakterien zu verhindern, so dass Sie weniger wahrscheinlich eine Lungenentzündung bekommen. Es ist auch wichtig, sich die Hände zu waschen, wenn Sie in der Nähe von jemandem sind, der hustet oder niest.
  • Bedecken Sie Mund und Nase mit einem Seidenpapier, dem oberen Ärmel oder tragen Sie eine Gesichtsmaske.
  • Bildtitel Stärken Sie Ihre Lunge nach einer Lungenentzündung Schritt 13
    4.Waschen Sie sich regelmäßig die Hände. Wir können Krankheitserreger (krankheitserregende Mikroorganismen) durch unsere Hände bekommen und verbreiten, weil wir sie beim Husten, beim Anfassen von Türklinken, beim Anfassen von Essen, beim Reiben unserer Augen und beim Halten unserer Kinder an den Mund halten. Ohne Waschen können sich Krankheitserreger auf unseren Händen vermehren und sich über alles ausbreiten, was wir berühren. Die richtige Technik zum Händewaschen, die von Ärzten verordnet wird, ist wie folgt:
  • Befeuchte deine Hände mit sauberem, fließendem Wasser.
  • Tragen Sie Seife und Schaum auf den Handrücken, zwischen den Fingern und unter den Nägeln auf, indem Sie Ihre Hände reiben.
  • Schrubbe deine Hände mindestens 20 Sekunden lang.
  • Spülen Sie Ihre Hände gut unter sauberem, fließendem Wasser ab.
  • Trockne deine Hände.
  • Bildtitel Stärken Sie Ihre Lunge nach einer Lungenentzündung Schritt 14
    5. Reinigen Sie Dinge, die Sie oft berühren, regelmäßig und gründlich. Wie im vorherigen Schritt erwähnt, sind unsere Hände bei der Verbreitung von Krankheitserregern wirksam, daher kann auch das Reinigen von Gegenständen, die unsere Hände normalerweise berühren, die Ausbreitung der Krankheit verhindern.
  • Zu reinigen sind: Fernbedienung, Türklinken und Lichtschalter.
  • Tipps

    • Die Lunge kann sich besser ausdehnen, wenn Sie aufrecht sitzen oder sich mit Kissen auf Ihrem Schoß nach vorne lehnen.
    • Ruhe dich oft aus. Wenn Sie sich von einer Lungenentzündung erholen, ist es wichtig, dass Sie Ihrem Körper viel Ruhe gönnen, damit er sich selbst reparieren kann.
    • Atemübungen sollten den ganzen Tag über durchgeführt werden, besonders morgens. Die Lunge ist mit respiratorischen Sekreten gesättigt, die sich während der Nacht angesammelt haben; Daher ist es sehr wichtig, dass Sie morgens nach dem Aufstehen Ihre Atemübungen machen.

    Warnungen

    • Wenn Sie schwere Atemprobleme haben, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.

    Оцените, пожалуйста статью