Ein produkt bewerben

Angenommen, Sie stehen an der Spitze eines aufregenden Start-ups und schaffen ein neues Produkt, das die gesamte Branche erschüttern wird. Oder vielleicht sind Sie Neuzugang in der Marketingabteilung eines großen Unternehmens und möchten sich mit einem superstarken Werbeplan für ein bestimmtes Produkt einen Namen machen. Unabhängig von Ihrer Rolle in der Geschäftswelt möchten Sie, wenn Sie für den Verkauf eines bestimmten Produkts verantwortlich sind, den Umsatz steigern und die Markenbekanntheit durch eine intelligente und ausgewogene Werbestrategie aufbauen. Gehen Sie zu Schritt 1, um zu beginnen!

Schritte

Teil 1 von 3: Optimierung Ihrer Werbestrategie

Bildtitel Werbung für ein Produkt Schritt 1
1. Versuchen Sie immer, die Nachfrage nach Ihrem Produkt zu erhöhen. Sie sollten zunächst sicherstellen, dass Ihre Werbung darauf abzielt, die Nachfrage oder den Wunsch nach Ihrem Produkt zu steigern. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Sie können beispielsweise durch eine Werbekampagne auf Ihr Produkt aufmerksam machen, ein Sonderangebot oder einen „Bonus“ anbieten, um das Produkt attraktiver zu machen, oder sich mit Öffentlichkeitsarbeit (PR) engagieren, um Zugang zu gewinnen, um Kunden zu gewinnen. Effektive Werbestrategien verwenden normalerweise alle drei (oder sogar mehr) dieser Dinge. Welchen Weg Sie auch wählen, behalten Sie immer das Endziel im Auge: Sie möchten, dass die Kunden Ihr Produkt haben.
Bild mit dem Titel Werbung für ein Produkt Schritt 2
2. Präsentieren Sie alle Informationen klar und prägnant. Moderne Verbraucher werden ständig mit Werbung und Informationen über die Werbemaßnahmen von Unternehmen bombardiert. Infolgedessen ist ihre Aufmerksamkeitsspanne kurz und sie neigen dazu, die Informationen, die sie durch Werbung über neue Produkte erhalten, etwas zynisch zu sein. Stellen Sie daher sicher, dass alle Ihre Werbemaßnahmen klar, schnell und informativ sind, ohne zu viele Informationen in eine bestimmte Anzeige (oder etwas Ähnliches) zu stopfen. Priorisieren Sie die wichtigsten Informationen zu Ihrem Produkt – was macht Ihr Produkt besser als die Konkurrenz.
  • Wisse, dass eine kurze, einprägsame Anzeige viel kostengünstiger ist als eine längere Anzeige, die genauso einprägsam ist.
  • Bild mit dem Titel Werbung für ein Produkt Schritt 3
    3. Unterscheiden Sie Ihr Produkt von dem der Konkurrenz. Wie oben erwähnt, sollten Sie betonen warum Ihr Produkt besser ist als die Produkte der Konkurrenz. Biete ihm neue, spannende Möglichkeiten? Ist die Qualität besser? Sparen Sie Ihren Kunden Zeit? Geld? Anstrengung? Verbraucher sind nicht daran interessiert, zwei Produkte zu kaufen, die genau das gleiche tun. Daher ist es wichtig, unmissverständlich klar zu machen, dass der Kauf Ihres Produkts die beste Wahl ist.
    Bild mit dem Titel Werbung für ein Produkt Schritt 4
    4. Kennen Sie Ihre Kunden. Werbung sollte man als Kunstform sehen. So wie Maler, Musiker, Schriftsteller und Schauspieler ihr Publikum ein Stück weit kennen müssen, um die gewünschte emotionale Wirkung zu erzielen, müssen Sie als Vermarkter auch Ihre Kunden kennen. Wer sind Sie? Wie wohlhabend sind sie? Wie ist ihr Leben? Im Allgemeinen müssen Sie Marktforschung betreiben, bevor Sie mit der Werbung für Ihr Produkt beginnen. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Werbung bei den wichtigsten Zielgruppen den richtigen Nerv trifft.
  • Unterschiedliche Kundentypen können (und werden) unterschiedlich auf unterschiedliche Werbeaktionen reagieren. Angenommen, Sie sind für die Werbung für eine neue Biermarke verantwortlich. Sie tun dies bei einem Musikfestival, auf dem eine Vielzahl von Musikdarbietungen auftreten. Angenommen, der Vorstand des Unternehmens, für das Sie arbeiten, möchte hippe junge Geschäftsfrauen für dieses Bier begeistern. In diesem Fall ist es aus Promotionsgründen sinnvoll, einen der Acts auf dem Festival zu sponsern. Diesen Act sollte man allerdings mit Bedacht auswählen: Wenn man einen Act sponsert, der für seine frauenfeindlichen Texte bekannt ist, dann ist das natürlich eine PR-Katastrophe.
  • Bild mit dem Titel Werbung für ein Produkt Schritt 5
    5. Kombinieren Sie Ihre Werbemaßnahmen mit smarter PR. Eine erfolgreiche Werbestrategie erhöht die Sichtbarkeit und Bekanntheit der Marke. Lässt man die Öffentlichkeitsarbeit jedoch verbluten, ist die erhöhte Sichtbarkeit eher Fluch als Segen. Sie möchten, dass Ihre Anzeigen und Werbespots Kunden an die Vorteile Ihres Produkts erinnern; nicht die Mängel. Dafür ist gute PR unabdingbar. Hier sind ein paar Dinge, auf die sich gute PR-Strategien konzentrieren:
  • Positive Medienaufmerksamkeit.
  • Erhöhtes Engagement in der Community.
  • Effektive Cross-Promotion und Partnerschaften.
  • Schnelle, professionelle Reaktion auf Krisen und schlechte Publicity.
  • Teil2 von 3: Bewerben Sie Ihr Produkt

    1. Kaufen Sie nach Möglichkeit Werbefläche (oder Zeit) von den traditionellen Medien. Das Internet hat den Prozess der Produktwerbung revolutioniert, aber die „traditionellen“ Werbemöglichkeiten sind noch lange nicht ausgestorben; Mit dem Internet haben sie nur einen zusätzlichen Wettbewerber in Bezug auf Zeit und Aufmerksamkeit potenzieller Kunden gewonnen. Wenn Ihr Unternehmen eine etablierte und profitable Institution ist, können Sie diese nicht-digitalen Medien für Ihre Werbung nutzen. Diese Art der Werbung kostet fast immer Geld, also planen Sie rechtzeitig WHO werde die Werbung genau sehen oder hören. Im Folgenden sind einige der traditionelleren Werbeoptionen aufgeführt:
    • Zeitungen/Zeitschriften. Die Anzeigen hier sind rein visuell, konzentrieren Sie sich also auf Bilder, die Aufmerksamkeit erregen. Der Preis der Anzeige hängt normalerweise von ihrer Größe ab, wobei eine ganze Seite am teuersten ist usw.
    Bildtitel Werbung für ein Produkt Schritt 6Bullet1
  • Werbetafeln. Nur optisch, genau wie Zeitungen und Zeitschriften, aber größer. Autofahrer können die Werbetafel in der Regel nur für ein oder zwei Sekunden sicher betrachten. Versuchen Sie also, die Botschaft so einfach und effektiv wie möglich zu vermitteln.
    Bild mit dem Titel Werbung für ein Produkt Schritt 6Bullet2
  • Fernsehen. Fernsehwerbung verwendet sowohl Bild als auch Ton. Beim Fernsehen gibt es viele Möglichkeiten, aber kurze Werbespots sind immer günstiger. Versuchen Sie daher die Werbung so "schlank" wie möglich zu gestalten. Sie können wählen, ob Sie eine Kurzgeschichte erzählen, einen Witz oder Witz verwenden oder Ihr Produkt positiv mit einem Konkurrenzprodukt vergleichen.
    Bildtitel Werbung für ein Produkt Schritt 6Bullet3
  • Radio. Radiowerbung verwendet nur Ton, also musst du kreativ werden, um deine Botschaft effektiv zu vermitteln. Ein eingängiger Jingle oder Slogan ist ein kluger Schachzug.
    Bild mit dem Titel Werbung für ein Produkt Schritt 6Bullet4
  • Bildtitel Werbung für ein Produkt Schritt 7
    2. Nutzen Sie Online-Werbung. Das Aufkommen des Internets hat ein unglaublich großes Werbemedium mit sich gebracht. Auch heute noch, Jahrzehnte nach der Erfindung des Internets, beherrschen Vermarkter die Kunst der Online-Werbung noch nicht ganz. Da bleibt noch viel Raum für Kreativität. Leider gibt es auch einen Nachteil zur Online-Werbung. Viele Online-Konsumenten versuchen aktiv, Werbung und Werbung zu vermeiden: Sie verwenden beispielsweise Add-Ons, um Werbung zu blockieren, entscheiden sich für Spam-Filter und wenden andere Tricks an, um den Großteil der Werbung aus ihrem Surferlebnis zu entfernen. Nachfolgend finden Sie eine Reihe von (guten und schlechten) Optionen für bezahlte Online-Werbung:
  • Popups. Pop-ups (und verwandte Varianten) sind zwar äußerst ärgerlich, aber Werbung, die angezeigt wird, wenn ein Benutzer eine Website öffnet. Pop-ups sind in der Regel keine gute Idee, da sie vor allem als extrem nervig empfunden werden; und nicht so wirklich interessant. Die meisten Leute ergreifen auch Maßnahmen, um sie zu blockieren.
  • Banner. Ähnlich wie bei Zeitschriftenanzeigen erscheinen diese Anzeigentypen über, neben oder unter dem Inhalt von Seiten. Obwohl sie nicht so nervig sind wie Popups, werden sie oft von Adblockern blockiert.
  • Suchmaschinen-Anzeigen. Diese Anzeigen erscheinen über (oder neben) den Suchergebnissen, wenn ein potenzieller Kunde nach Keywords sucht, die sich auf Ihr Produkt beziehen. Einige Suchmaschinen bieten ergebnisbasierte Zahlungen an. Das bedeutet, dass Sie nur bezahlen müssen, wenn Leute auf Ihre Anzeige klicken. Deshalb ist diese Option viel schlauer als die anderen Arten der bezahlten Online-Werbung.
  • Bildtitel Werbe für ein Produkt Schritt 8
    3. Suchen Sie nach kostenlosen (oder sehr günstigen) Werbemöglichkeiten. Warum für Ihre Werbung bezahlen, wenn Sie dies kostenlos tun können? Sie müssen nicht für jede Anzeige bezahlen, was Unternehmen (insbesondere jungen Unternehmen, die nicht viel Geld zur Verfügung haben) eine Reihe von Optionen in Bezug auf billige oder sogar kostenlose Werbung bietet. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie (fast) kostenlos werben können:
  • Sozialen Medien. Da das Erstellen eines Kontos bei Facebook (und den meisten anderen sozialen Medien) kostenlos ist, ist es für Ihr Unternehmen kostenlos, eine Online-Präsenz in diesen Netzwerken zu unterhalten. Wenn Sie jemanden damit beauftragen, müssen Sie das natürlich bezahlen.
  • Flyer/Handouts. Das Verteilen von Flyern oder Broschüren kann eine sehr kostengünstige Möglichkeit sein, auf ein neues Produkt aufmerksam zu machen, da Sie im Grunde nur die Druckkosten bezahlen müssen. Diese Methode bietet Ihnen auch die Möglichkeit, ein menschliches Gesicht (Ihres) mit dem Produkt zu verbinden. So schaffen Sie eine persönliche Bindung zwischen Produkt und Kunden.
  • Wohltätigkeitssponsoring. Viele gemeinnützige Organisationen (wie lokale Sender) und Wohltätigkeitsorganisationen (wie ein Obdachlosenheim) rekrutieren Sponsoren, die zu ihren Ausgaben beitragen. Im Gegenzug bieten diese Organisationen oft kostenlose Werbeflächen an. Um maximale Kosteneffizienz zu erzielen, suchen Sie nach Organisationen, die relativ geringe Beiträge verlangen, z. B. eine kleine Spende oder Artikel, die Sie nicht verwenden.
  • Bild mit dem Titel Werbung für ein Produkt Schritt 9
    4. Erregen Sie die Aufmerksamkeit der Zuschauer oder Zuhörer. Tatsache ist, dass die meisten Kunden an einem Tag so viele Anzeigen sehen, dass sie wahrscheinlich "aussteigen", wenn sie eine neue sehen/hören. Um die maximale Rendite zu erzielen, möchten Sie daher sicherstellen, dass Ihre Anzeigen so viel Aufmerksamkeit wie möglich erzielen. In diesem Bereich stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung. Stilvolles Design, urkomische Inhalte und auffällige Grafiken sind möglich, aber es gibt noch viel mehr.
  • Vor allem versuchen einzigartig sein. Sie möchten sicherlich nicht für eine Anzeige bezahlen, die mit der Anzeige eines Mitbewerbers verwechselt werden könnte. Machen Sie etwas anderes – tun Sie etwas, an das sich Ihre Kunden erinnern werden.
  • Ein modernes Beispiel dafür ist Apples stylische, farbenfrohe Werbekampagne für den iPod. Diese Aktion war damals so auffällig, dass man sozusagen immer noch die ikonischen Ohrstöpsel aufsetzen möchte, wenn man eine schwarze Silhouette von jemandem vor einem einfarbigen Hintergrund sieht.
  • Bildtitel Werbe für ein Produkt Schritt 10
    5. Verbinden Sie Ihr Produkt mit einem einprägsamen Jingle oder Slogan. Ein einprägsames und einprägsames Schlagwort oder Jingle ist eine großartige Möglichkeit, die Erfolgsrate Ihrer Werbekampagne zu erhöhen. Slogans und Jingles wirken wie Gedächtnisstützen und machen es den Kunden leichter, sich an ein bestimmtes Produkt zu erinnern, wenn sie es brauchen. Wenn Sie diesen Tipp mit Bedacht anwenden, werden Umsatz und Markentreue steigen!
  • Ein weiteres modernes Beispiel ist die jüngste McDonald`s-Kampagne mit "I`m lovin` it". Dieser Jingle dauert nur wenige Sekunden, aber jeder, der den Jingle schon einmal gehört hat, wird ihn sofort wiedererkennen – wegen der massiven Marketingkampagne praktisch jeder. Markenbekanntheit vom Feinsten.
  • Teil 3 von 3: Einen Drive zum Kauf erstellen

    Bildtitel Werbung für ein Produkt Schritt 11
    1. Sonderangebote anbieten. Wenn es um Produktwerbung geht, können potenzielle Kunden extrem anfällig für psychologische Tricks sein. Einer der effektivsten Tricks ist der der „falschen Dringlichkeit“. Durch ein Angebot jetzt vorübergehend Sie können Kunden ermutigen, Ihr Produkt zu kaufen, wenn sie es sonst nicht tun würden. Im Allgemeinen prangern die Leute den Gedanken an, ein gutes Angebot zu „verpassen“. Sie kaufen Ihr Produkt daher eher sofort, wenn es zu dem Zeitpunkt einen besonderen „Bonus“ gibt, den sie sonst nicht erhalten würden. Nachfolgend finden Sie einige Ideen für Angebote, die Sie machen können:
    • Kostenreduzierung. Es spricht für sich selbst. Dies sagt dem Kunden im Wesentlichen etwas wie: „Wenn Sie dieses Produkt heute kaufen, zahlen Sie weniger dafür als morgen.”
    • Besorgen x, werden ja für nichts. Bieten Sie dem Verbraucher eine kostenlose Belohnung an (dies kann mehr von Ihrem Produkt oder ein ganz anderes Produkt sein), wenn er eine bestimmte Menge Ihres Produkts kauft. Dies ist eine gute Möglichkeit, Produkte loszuwerden, die nicht so gerne abheben, damit Sie den Platz für neue Produkte nutzen können. Es ermutigt Kunden, mehr zu kaufen, als sie es normalerweise tun würden.
    • Garantien. Ein zeitlich begrenztes Angebot für eine (fast) kostenlose Sonder- (oder verlängerte) Garantie ist eine tolle Aktion. Dies ist nicht nur ein Anreiz für Kunden, Ihre Produkte schnell zu kaufen, sondern ist auch ein Weg, um Ihr Vertrauen in die Qualität des Produkts zu zeigen.
    • Cashback-Rabatt. Durch die Verantwortung beim Kunden Nach dem Kauf des Produkts können Sie bei anderen Angeboten Geld sparen, da viele Kunden vergessen oder versäumen, ihr Cashback zu beanspruchen.
    Bildtitel Werbe für ein Produkt Schritt 12
    2. Zeigen Sie den Wert des Produkts auf der Verpackung an. In manchen Fällen, beispielsweise im Supermarkt, entscheiden sich viele Kunden für ein bestimmtes Produkt während sie stehen vor dem konkurrenzfähigen Produktregal. Intelligente Verpackungen können in solchen Fällen einen großen Unterschied machen. Geben Sie auf der Verpackung kurz an, welchen Wert Ihr Produkt hat (insbesondere im Vergleich zu den Produkten der Konkurrenz), ohne das Gesamtdesign der Verpackung zu beeinträchtigen.
  • Bleiben wir kurz beim Supermarkt-Beispiel. Lebensmittelverpackungen geben oft stolz an, dass sie mehr von dem Produkt zum gleichen Preis anbieten als die Konkurrenz.
  • Bild mit dem Titel Werbung für ein Produkt Schritt 13
    3. Cross-Promotion für Ihre Produkte. Warum ein Produkt verkaufen, wenn man zwei verkaufen kann?? Während Angebote und Anzeigen auf/für ein Produkt sehr effektiv sein können, sollten Sie auch offen für die Möglichkeit sein, zwei oder mehr Ihrer Produkte in derselben Anzeige oder im selben Angebot zu präsentieren. Dies kann die Einfachheit und/oder Nützlichkeit der Verwendung der Produktkombination hervorheben. Wenn Sie dies erfolgreich tun, können Sie mit Cross-Promotion das Konzept einer „Produktfamilie“ für Ihr Unternehmen aufbauen und die Zahl der Wiederholungsbesucher erhöhen.
    Bild mit dem Titel Werbung für ein Produkt Schritt 14
    4. Angebot „Proben“ oder „Snacks“. Indem Sie Kunden Ihre Produkte kostenlos testen lassen, strahlen Sie viel Vertrauen in Ihr Produkt aus. Außerdem wird der Kunde viel schneller etwas kaufen, wenn er die Vorteile erlebt hat. Wenn es nicht zu teuer ist, sollten Sie Ihre Kunden das Produkt vor dem Kauf testen lassen.
  • Hier geht es nicht nur um Essen oder Trinken. Das Prinzip gilt auch für nicht essbare Produkte. Wenn Sie beispielsweise Autos verkaufen, entsprechen Probefahrten in etwa einer kostenlosen Probe.
  • Bildtitel Werbe für ein Produkt Schritt 15
    5. Belohnen Sie treue Kunden. Wenn Sie das können, machen Sie aus einem einmaligen Kunden einen lebenslangen Kunden? Bieten Sie Ihren treuen Kunden Rabatte, Angebote und besondere Privilegien. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Kunden zur Rückkehr zu ermutigen und die treuen Kunden zu halten, die Sie bereits haben bewahren. So wie Sie dem Kunden den Wert des Produkts demonstrieren möchten, möchten Sie auch den Wert des Produkts demonstrieren Kunden für das Unternehmen demonstrieren.
  • Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise ein Restaurant oder ein Café ist, könnten Sie erwägen, Stammkunden eine „Belohnung“ zu geben. Du kannst zum Beispiel Sparkarten verteilen: Pro zehn Tassen Kaffee bekommt der Kunde zum Beispiel eine gratis dazu.
  • Tipps

    • Eine professionell aussehende Website fördert den Verkauf der Produkte. Außerdem kann eine gute Website die Produkte effizient bewerben.
    • YouTube ist eine großartige Plattform für Produktwerbung. Abonnieren Sie die Konten anderer Personen. Wenn Sie dies tun, abonnieren sie auch das Konto Ihres Unternehmens. Auf diese Weise können Sie die Videos Ihres Unternehmens auf der Karte platzieren.

    Warnungen

    • Überfordern Sie die Website-Besucher nicht mit den Produkten, für die Sie werben möchten. Finden Sie den goldenen Mittelweg zwischen der Werbung für Ihr Produkt und der Anzeige des Inhalts auf Ihrer Website.

    Оцените, пожалуйста статью