












Warum? Denn nur beim Abbiegen behält man die Kontrolle über das Auto. Beim Gangwechsel drückt man eine Schaltgabel gegen einen rotierenden Ring und diesen Ring gegen den gewünschten Gang. Wenn Sie den Schalthebel festhalten, verschleißt die Schaltgabel früher, da sie mit Druck gegen den Drehring gehalten wird. 













Je schneller Sie die Kupplung lösen, desto geringer ist der Verschleiß, daher ist es das Ziel, die Kupplung so schnell wie möglich zu lösen und das Auto dennoch reibungslos vorwärts zu bewegen.
Ruhiges fahren mit einem schaltgetriebe
Das richtige Schalten mit einem Schaltgetriebe zu erlernen, erfordert etwas Training, aber mit der richtigen Anstrengung kann es jeder lernen. Um reibungslos zu schalten, braucht man etwas Wissen und Fingerspitzengefühl, besonders wenn es um ein schweres Auto geht. Große Autos mit Schaltgetriebe sind etwas kniffliger, weil sie einen größeren Motor und ein schwereres Getriebe haben. Aber keine Angst, mit etwas Training kann jeder lernen, in jedem Auto reibungslos zu schalten.
Schritte
Methode 1 von 5: Wegfahren

1. Bringen Sie den Schalthebel in die freie, neutrale Position zwischen dem 1. und 2. Gang (im Leerlauf können Sie den Hebel leicht von links nach rechts bewegen).

2. Starte das Auto.

3. Treten Sie Ihr Kupplungspedal vollständig durch.

4. Bewegen Sie nun den Schalthebel in den ersten Gang.

5. Lassen Sie die Kupplung langsam los und geben Sie ein wenig Gas, bis Sie spüren, wie der Gang einrastet. Du kommst an einen Punkt, an dem du siehst, dass die Front des Autos ein wenig ansteigt und die Drehzahl ein wenig sinkt. Lösen Sie jetzt die Handbremse vom Auto, aber lassen Sie die Kupplung noch nicht vollständig los.

6. Lassen Sie die Kupplung weiter los, während Sie das Gaspedal leicht durchtreten. Stellen Sie sicher, dass die Drehzahl nur geringfügig höher als die Leerlaufdrehzahl ist: Dies geschieht mit dem Gaspedal, während Sie die Kupplung mit dem linken Fuß langsam lösen.

7. Beschleunigen Sie weiter und lassen Sie die Kupplung langsam los, bis das Pedal ganz oben ist.

8. Vorsichtig wegfahren.
Methode 2 von 5: Einen Gang höher

1. Bestimmen Sie anhand der Geschwindigkeit, wann Sie schalten müssen. Wenn die Drehzahl außerhalb des normalen Bereichs (normalerweise zwischen 2500-3000 U/min) angestiegen ist, ist es an der Zeit, in einen höheren Gang zu schalten.
- Hinweis: Wenn Sie schnell beschleunigen müssen oder bergauf fahren, schalten Sie normalerweise nur mit einer höheren Geschwindigkeit hoch als bei ruhiger Fahrt auf ebener Straße. Wenn Sie in einem solchen Fall zu früh schalten, kann dies dem Motor schaden und Probleme mit dem Zündzeitpunkt verursachen.

2. Beginnen Sie mit dem Hochschalten, indem Sie den Fuß vom Gaspedal nehmen und die Kupplung treten. Stellen Sie sicher, dass das Kupplungspedal vor dem Schalten vollständig durchgetreten ist, da Sie sonst die Gänge beschädigen könnten.

3. Bewegen Sie den Schalthebel in den nächsten Gang.

4. Kupplung loslassen und etwas Gas geben. Genau wie beim Anfahren ist es wichtig, das Zusammenspiel von Kupplung und Gas gut zu spüren, um reibungslos schalten zu können. Es stimmt, dass Sie die Kupplung schneller lösen können als beim Anfahren.

5. Legen Sie beide Hände wieder auf Ihren Lenker.
Methode 3 von 5: Herunterschalten

1. Bestimmen Sie erneut anhand der Geschwindigkeit, wann Sie herunterschalten müssen. Wenn die Drehzahlen zu niedrig werden, haben Sie das Gefühl, dass der Motor viel arbeiten muss und das Gaspedal ungenauer wird.
- Normalerweise schaltet man nach dem Verlangsamen und vor dem Abbiegen herunter. In den meisten Fällen bremst man mit dem Bremspedal, bevor man abbiegt.
- Sobald du weniger schnell fährst, kannst du runterschalten, du nutzt den Motor, um sanft um die Kurve zu fahren. Niemals frei um die Kurve fahren, denn dann verlierst du schneller die Kontrolle.

2. Beginnen Sie mit dem Herunterschalten, indem Sie den Fuß vom Gas nehmen und die Kupplung treten. Du nimmst den Fuß etwas früher vom Gas, als du die Kupplung getreten hast, da sonst der Motor beim Treten der Kupplung viel mehr Umdrehungen macht.

3. Treten Sie das Kupplungspedal ganz durch und bewegen Sie dann den Schalthebel in einen niedrigeren Gang.

4. Kupplung langsam loslassen. Jetzt geht die Geschwindigkeit hoch. Passen Sie die Drehzahl mit dem Gaspedal an den eingelegten Gang an.

5. Lass die Kupplung ganz kommen.
Methode 4 von 5: Bis zum Stillstand bremsen

1. Lassen Sie das Auto im gleichen Gang und fangen Sie an zu bremsen.

2. Verlangsamen Sie, bis die Motordrehzahl knapp über dem Leerlauf liegt.

3. Treten Sie das Kupplungspedal und bewegen Sie den Schalthebel in einen niedrigeren Gang. Wenn Sie an einer Kreuzung ankommen, an der Sie nachgeben müssen, schalten Sie in den zweiten Gang und lassen Sie die Kupplung los (um Ihren Fuß auszuruhen und Verschleiß an den Kupplungsscheiben zu vermeiden).

4. Verlangsamen Sie weiter, bis Sie fast zum Stillstand kommen.

5. Treten Sie die Kupplung kurz vor dem Stillstand (jetzt fahren Sie nur noch wenige Kilometer pro Stunde) ein, um ein Absterben des Motors zu verhindern. Ziehen Sie am Hang die Handbremse an und lassen Sie das Bremspedal los.
Methode 5 von 5: Der Neigungstest

1. Bremsen Sie wie gewohnt, bis Sie fast stehen, und halten Sie das Auto dann mit der Handbremse fest. So vermeiden Sie das Zurückfahren.

2. Lassen Sie die Kupplung langsam los, während Sie etwas Gas geben. Wenn Sie also bereit sind, loszufahren, beginnen Sie einfach mit dem Schritt, den wir in der ersten Methode besprochen haben.

3. Sobald Sie das Gefühl haben, dass das Auto losfahren möchte, lösen Sie die Handbremse.

4. Jetzt fährt das Auto vorwärts, wenn alles in Ordnung ist. Vielleicht musst du an diesem üben. Kupplung vorsichtig loslassen und Gas geben, bis die Kupplung ganz oben ist.
Tipps
- Lassen Sie sich nicht von den Drehzahlen ablenken, sondern konzentrieren Sie sich auf die Balance zwischen dem Einrücken der Kupplung und dem Durchtreten des Gaspedals. Stell dir vor, sie sind beim Wegfahren die Gegensätze des anderen. Stellen Sie sich zum Beispiel einen Motor mit zwei Zylindern vor: Wenn sich ein Kolben nach unten bewegt, fährt der andere gegenläufig hoch. Versuchen Sie, diese Bewegung mit Ihrem Kupplungs- und Gaspedal nachzuahmen.
- Niemals frei um die Kurve gehen. Dies kann sehr gefährlich sein, denn wenn Sie etwas beschleunigen müssen, müssen Sie zuerst den Gang einlegen, und das braucht Zeit.
- In vielen Fällen, zum Beispiel bei der Annäherung an einen Zebrastreifen oder eine Kreuzung, ist es sinnvoll, langsamer zu fahren und in den zweiten Gang herunterzuschalten.
- Wenn Sie schneller oder weicher fahren möchten, versuchen Sie, die Gangschaltung an Stellen zu wählen, an denen es Schlaglöcher oder Unebenheiten auf der Straße gibt. Solche Unregelmäßigkeiten können auf den Motor übertragen werden und das Fahren weniger flüssig machen. Wenn Sie das Gaspedal loslassen, fahren Sie im Allgemeinen ruhiger über unebenes Gelände.
- Der Übergang zwischen Beschleunigen und Abbremsen ist bei einem Schaltgetriebe deutlich rauer als bei einem Automatikgetriebe. Die Zahnräder übertragen den Druck in eine Richtung (langsamer fahren), dieser Druck muss umgekehrt werden, wenn Sie schneller fahren. Ein Automatikgetriebe macht dies durch den Einsatz einer sogenannten Viskosekupplung viel sanfter.
- Ruhiges Fahren erfolgt fast ausschließlich mit Ihrem Kupplungspedal. Wenn Sie die Kupplung langsam loslassen, können Sie viel sanfter schalten.
- Bei kleineren Autos ist das Schalten viel einfacher als bei großen Autos, da die Schwungräder viel kleiner und die Kupplungen weniger steif sind.
- Wenn Sie längere Zeit stehen, ist es besser, das Auto in den Leerlauf zu stellen und die Kupplung zu lösen. Das beugt einem müden Bein und Abnutzung der Clutch vor.
Warnungen
- Probieren Sie die Techniken in diesem Artikel an einem sicheren Ort abseits von anderen Autos und Fußgängern aus. Ein leerer Parkplatz ist ein bequemer Ort zum Üben.
- Es wird manchmal gesagt, dass Sie Kraftstoff sparen können, wenn Sie im Leerlauf einen Hang hinunterfahren. Das ist ein Mythos und kann sehr gefährlich sein.
- Halte dich immer an die Verkehrsregeln.
"Ruhiges fahren mit einem schaltgetriebe"
Оцените, пожалуйста статью