Sie möchten Ihr Produkt bewerben, damit jeder sehen kann, wie großartig es ist...aber es ist schwerer als es aussieht! Wie macht man eigentlich Werbung für ein Produkt?? Lesen Sie weiter, um Ratschläge, Strategien und allgemeine Informationen zur Bewerbung eines Produkts zu erhalten.
Schritte
Methode 1 von 3: Eine Marke gestalten
1. Halten Sie Ihre Marke auf dem Laufenden. Aktualisieren Sie alle Ihre Designs von Zeit zu Zeit. Wer geht schließlich mit einem 80er-Jahre-Schild in einen Schönheitssalon oder kauft ein Produkt auf einer Website, die aussieht, als würde es bei Geocities gehostet?? (Personen unter 22 Jahren müssen dies möglicherweise nachschlagen.)
2. Stellen Sie einen Grafikdesigner ein. Machen Sie die Verpackung und das Logo Ihres Produkts nicht selbst, es sei denn, Sie haben selbst viel Design- und künstlerische Erfahrung. Es ist sehr wichtig, dass sowohl Ihre Marke als auch Ihre Grafikdesigns attraktiv aussehen. Überlasse dies also am besten einem Profi. Beauftragen Sie also einen Grafikdesigner, um Designs für Sie zu erstellen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Kunstschule, um einen günstigen Designer zu finden.
EXPERTENTIPP
Emily Hickey, MS
Gründerin von Chief DetectiveEmily Hickey ist Gründerin von Chief Detective, einer Social-Media-Marketing-Agentur, die einigen der weltweit größten Einzelhändler und Start-ups dabei hilft, auf Facebook und Instagram zu werben. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Wachstumsexpertin im Marketing und hat 2006 ihren Master an der Stanford Graduate School of Business gemacht.
Emily Hickey, MS Gründer des Chefdetektivs
Ignoriere deine kreative Kampagne nicht. Emily Hickey: „Der kreative Aspekt Ihrer Anzeige ist wohl der wichtigste Teil des gesamten Anzeigensystems. Dazu gehört alles vom Texten über Bilder, Videos, Text-Overlays bis hin zur Landing Page. Setzen Sie alles zusammen und finden Sie heraus, was funktioniert und was nicht.`
3. Entwerfen Sie ein Logo. Sie benötigen ein Logo für Ihr Unternehmen und Ihr Produkt, falls Sie noch keins haben. Stellen Sie sicher, dass Ihr Logo lesbar, vielseitig, einfach zu drucken und leicht zu merken ist. Dein Grafikdesigner sollte dir bei der Ideenfindung helfen können.
Die erfolgreichsten Logos verwenden kräftige Linien und dynamische Formen. Denken Sie nur an die Pepsi- und Nike-Logos oder das Symbol, das Batman verwendet.
4. Produktverpackungen gestalten, die von Kunden nicht so leicht vergessen werden. Sie benötigen Etiketten und andere grafische Elemente auf Ihrer Verpackung, und diese müssen genau wie Ihr Logo gut gestaltet sein. Ihre Produktverpackung sollte ansprechend sein, zu Ihrem Produkt und dem Image Ihres Unternehmens passen und leicht zu erkennen sein.
Denken Sie daran, wenn sich jemand nicht an den Namen Ihres Produkts erinnern kann, wenn er mit anderen darüber spricht, wird er wahrscheinlich so etwas sagen wie: "Gehen Sie in den leeren Gang im Geschäft und Sie werden es im Regal sehen: Das ist das? Produkt in der lila Verpackung mit dem coolen weißen Wellenlogo.`
Methode 2 von 3: Ihr Publikum erreichen
1. Lassen Sie eine Website erstellen. Heutzutage ist der wichtigste Aspekt der Werbung für ein Produkt Ihre Website. Mit Ihrer Website erreichen Sie mehr Kunden als mit jeder Art von Marketing. Darüber hinaus ist eine Website relativ günstig und zeigt, dass Ihr Unternehmen echt und zuverlässig ist. Eine Website ist auch notwendig, wenn Sie andere effektive Marketingmethoden einsetzen möchten. Wenn Sie Ihre Website für den Erfolg Ihres Unternehmens nutzen möchten, verkaufen Sie Ihr Produkt auf Ihrer Website.
Der einfachste Weg, Ihr Produkt über Ihre Website zu verkaufen, besteht darin, Ihrer Website einen Webshop hinzuzufügen. Sie können auch eine Partnerschaft mit einem anderen Webshop eingehen, der Ihre Produkte dann für Sie verkauft.
Ein Verkaufstrichter ist auch eine effektive Methode, um Websitebesuche in tatsächliche Verkäufe umzuwandeln. Es ist wie ein Schritt-für-Schritt-Prozess, der Ihre Kunden dazu führt, welche Produkte sie aus Ihren Kollektionen kaufen sollten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie das geht, können Sie einen professionellen digitalen Vermarkter beauftragen, die Arbeit für Sie zu erledigen.
2. Pressemitteilung schreiben. Für bestimmte Produkttypen ist es wahrscheinlich eine gute Idee, eine Pressemitteilung zu schreiben. Suchen Sie eine Website, Veröffentlichung oder ein anderes Medium, das zu dem von Ihnen verkauften Produkt passt, und geben Sie ihnen eine Pressemitteilung, in der sie über Ihr Produkt und die Verkaufszeiten informieren. Wählen Sie ein Medium, von dem Sie glauben, dass die Zielgruppe von Ihrem Produkt begeistert ist. Diese Methode eignet sich gut für neue Produkte, insbesondere für Produkte, die in irgendeiner Weise innovativ sind.
3. Nutze soziale Medien. Soziale Netzwerke sind ein wirksames Instrument, um Ihr Produkt zu bewerben. Sie können Ihre eigenen Kontakte verwenden, um Ihr Produkt zu bewerben (auf Websites wie Twitter, Facebook und sogar Pinterest) oder Sie nutzen die Werbemöglichkeiten, die soziale Netzwerke selbst bieten (wie Facebook-Anzeigen und gesponserte Posts).
Die meisten Produkte profitieren stark von einer Facebook-Seite oder Werbung auf Facebook. Facebook ist ein vielseitiges Marketinginstrument. Erstellen Sie eine Firmenseite oder Fanseite für Ihr Produkt. Von dort aus können Sie Sonderaktionen organisieren. Du kannst auch über das interne System von Facebook Anzeigen auf deiner Seite platzieren.
Twitter ist auch ein vielseitiges Marketinginstrument. Sie können damit Ihre Kunden über Angebote und neue Entwicklungen in Ihrem Unternehmen informieren (Sie können dieses tolle Produkt jetzt in unserem fantastischen Geschäft in Ihrer Heimatstadt kaufen!). Wechseln Sie diese Posts mit Tweets über interessante Dinge ab, die nur indirekt mit Ihrem Unternehmen zu tun haben. So halten Sie Ihren Twitter-Feed für Ihre Follower interessant.
Eine Marketingkampagne über Pinterest kann auch für bestimmte Produkte funktionieren. Vielleicht machst du Kleidung und kannst zeigen, wie du mit deinem Produkt tolle Outfits machst oder dein Produkt an deine eigenen Wünsche und Vorstellungen anpassen kannst. Vielleicht stellen Sie ein essbares Produkt her und können Rezepte zeigen, in denen Ihr Produkt verwendet wird.
4. Werben Sie im Internet. Werbebanner sind eine weitere großartige Möglichkeit, Ihre Produkte zu bewerben. Diese Anzeigen werden dann auf Websites geschaltet, die zu Ihrer Zielgruppe und Ihrem Budget passen und so Besucher auf Ihre eigene Website locken. Auf diese Weise können Sie Ihren potenziellen Kunden alle Vorteile Ihres Produkts zeigen.
Wählen Sie einen zuverlässigen Anbieter zum Platzieren Ihrer Werbebanner (wie Google AdWords) oder arbeiten Sie mit lokalen Websites zusammen, wenn Ihr Produkt besser für ein lokales Publikum geeignet ist.
5. E-Mail-Marketing nutzen. Wenn Sie eine Website haben, denken Sie darüber nach, eine E-Mail-Marketingkampagne zu starten. Senden Sie potenziellen Kunden eine gut geschriebene E-Mail, in der Sie ihnen mitteilen, warum sie Ihr Produkt kaufen sollten und wo Ihr Produkt erhältlich ist. Fügen Sie Ihrer E-Mail etwas hinzu, das sofort das Interesse Ihrer Kunden weckt, z. B. ein Angebot oder ein Rabatt. Denken Sie daran: Senden Sie keine Junk-E-Mails!
Sammeln Sie beim Verkauf neuer oder alter Produkte die E-Mail-Adressen von Kunden, kaufen Sie Verzeichnisse bei einem zuverlässigen Anbieter oder richten Sie diese gezielt an Interessenten aus, die weiterhin Freunden und Familie von Ihrem Produkt erzählen, wenn ihnen Ihr Produkt gefällt.
6. Verwenden Sie digitale Coupons. Die Leute lieben es, Rabatte auf Produkte zu erhalten. Sie können digitale Coupons und Codes verwenden, um Kunden zu gewinnen. Sie können Rabattcodes, Coupons verwenden, die Kunden ausdrucken und in Ihr Geschäft mitnehmen können, oder digitale QR-Codes, die Kunden mit ihrem Telefon scannen können.
7. Flyer, Broschüren und Postkarten nicht vergessen. Natürlich können Sie auch die traditionelleren Methoden verwenden, um Ihr Produkt zu bewerben. Diese Methoden eignen sich am besten, um Ihr Produkt lokal zu bewerben und Kunden zu gewinnen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeige leicht verständlich ist, ansprechend aussieht und Ihren Kunden einen guten Grund bietet, Ihr Produkt auszuprobieren oder Ihren Laden zu besuchen. Sie können Flyer und Broschüren verteilen oder an bestimmten Stellen aushängen (z. B. im Schaufenster eines Ladens). Broschüren und Postkarten können auch von Tür zu Tür an Adressen in Ihrer Region verteilt werden.
8. Printwerbung nutzen. Sie können auch in lokalen Zeitungen und anderen Printmedien inserieren. Platzieren Sie eine Anzeige in der Zeitung oder in einer Zeitschrift oder anderen Printmedien wie dem Telefonbuch. Das geht ganz einfach: Wenden Sie sich einfach an die Anzeigenabteilung des Verlags der Publikation, die Sie bewerben möchten.
9. Werbung im Fernsehen. Wenn Sie ein großes Budget haben, um einen guten Werbespot zu machen, den Sie auf dem lokalen Fernsehkanal zeigen können, kann dies eine gute Möglichkeit sein, Ihr Produkt einem breiten Publikum zu präsentieren. Wenn Sie nicht viel Geld haben, werden Sie wahrscheinlich auf lokale Kanäle und feste Zeiten beschränkt sein. Verwenden Sie diese Methode also nur, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Werbung Menschen erreicht, die Ihr Produkt tatsächlich kaufen möchten.
Methode 3 von 3: Erweitern Sie Ihr Geschäft
1. Werden Sie Experte in Ihrem Marktsegment. Machen Sie Marktforschung, um mehr über Ihre potenziellen Kunden zu erfahren. Informationen finden Sie im Internet oder in der Bibliothek. Sie können auch selbst recherchieren, indem Sie Personen, die zu Ihrer Zielgruppe gehören, Fragen stellen oder ihnen Produkte geben, um sie auszuprobieren und ihre Meinung zu erfragen.
Denken Sie darüber nach, wer Ihre Zielgruppen sind. Denken Sie an demografische Merkmale wie Alter, Geschlecht, Bildungsstand, Wohnort, Interessen, ethnische Zugehörigkeit und Orientierung.
2. Passen Sie Ihr Produkt an die Wünsche Ihrer Zielgruppe an. Wenn Sie mehr über Ihre Zielgruppe wissen und Feedback zu Ihrem Produkt erhalten haben, können Sie Änderungen vornehmen, damit das Produkt besser auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten ist.
Denken Sie daran, dass Sie alle möglichen unterschiedlichen Meinungen hören werden. Wenn Sie oft an den gleichen Punkten kritisiert werden, dann haben Ihre Kunden wahrscheinlich recht und Sie müssen diese Punkte anpassen.
3. Bestimmen Sie Ihr Marketingbudget. Überlegen Sie, wie viel Geld Sie am Anfang benötigen, um Ihr Produkt zu bewerben. Ihr Budget bestimmt letztendlich, welche Marketingmethoden Sie anwenden können und manchmal auch welche Strategien Sie anwenden können.
4. Verkaufsziele setzen. Sie müssen bestimmen, wie viele Produkte Sie zu einem bestimmten Preis verkaufen müssen, um sich über Wasser zu halten. Das ist sehr sehr wichtig. Es ist schwierig, hier eine gute Balance zu finden und es kann einige Zeit dauern, bis Sie die richtige Formel gefunden haben.
5. Erstellen Sie einen Verkaufsplan. Darin beschreiben Sie genau Ihren Verkaufsplan sowie die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe, Ihre Prioritäten, Ihre Ziele, Ihre Chancen und Herausforderungen, wie Sie neue Kunden gewinnen, wie Sie Ihren Umsatz steigern und Ihr Geschäft ausbauen möchten. Sie benötigen einen Verkaufsplan, wenn Sie potenzielle Investoren von Ihrem Produkt überzeugen wollen.
6. Wählen Sie die richtige Marketingstrategie, um Ihr Produkt erfolgreich zu machen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihr Produkt zu bewerben und verschiedene Marketingstrategien, die bestimmen, welche Zielgruppe Sie ansprechen und welche Eigenschaften von Menschen Sie mit Ihrer Marketingmethode ansprechen. Diese Strategien können Ihnen eine vielfältige Kundschaft verschaffen oder eine bestimmte Personengruppe ansprechen.
Ziehen Sie eine konzentrierte Marketingstrategie in Betracht. Das bedeutet, dass Sie sich nur auf Ihre Zielgruppe konzentrieren und Methoden anwenden, die nur Ihre Zielgruppe ansprechen. Dies geschieht im Allgemeinen oft mit Luxusartikeln, die bestimmten Bevölkerungsgruppen zugute kommen. Manchmal kommt dies auch bei anderen Artikeln vor, etwa einer Zeitschrift für Teenager.
Ziehen Sie eine undifferenzierte Marketingstrategie in Betracht. Das bedeutet, dass Sie mit der Bewerbung Ihres Produkts fast jeden oder zumindest ein sehr breites Publikum ansprechen. Diese Strategie funktioniert gut, wenn Sie ein Produkt haben, das für viele Menschen nützlich oder attraktiv ist. Normalerweise bedeutet dies die Verwendung traditioneller Marketingmethoden wie Werbespots, Printmedien-Anzeigen und Billboards.
Ziehen Sie eine differenzierte Marketingstrategie in Betracht. Dies bedeutet, dass Sie immer einen anderen Aspekt Ihres Produkts hervorheben und es bei einer anderen Zielgruppe mit unterschiedlicher Demografie bewerben. Sie verwenden beispielsweise den Verkaufspreis, um Ihr Produkt bei Kunden mit einem begrenzten Budget zu bewerben, die höchstwahrscheinlich nach einer günstigeren Alternative zu den Produkten Ihrer Mitbewerber suchen. Setzen Sie in der Zwischenzeit auf die Bequemlichkeit Ihres Produkts, um lokale Kunden zu gewinnen.
7. Bewerben Sie Ihr Produkt bei Ihren Zielgruppen. Verschenken Sie Testprodukte oder Testpakete oder nutzen Sie Einführungsangebote, um Kunden die Vorteile Ihres Produkts zu zeigen. Sie können dies tun, indem Sie Testprodukte außerhalb Ihres Geschäfts vertreiben oder mit einem anderen Unternehmen zusammenarbeiten, das ein Produkt herstellt, das Ihr Produkt in irgendeiner Weise ergänzt. Beide Produkte können in so kurzer Zeit kombiniert beworben werden. Dies wird Ihnen helfen, Ihre ersten Kunden zu gewinnen und einen Kundenstamm aufzubauen. Dieser Schritt ist sehr wichtig.
Testen Sie Ihre Marketingstrategie in dieser frühen Phase weiter. So können Sie sicher sein, dass Sie Ihre Zielgruppe richtig ansprechen.
8. Erweitern Sie Ihren Markt. Wenn Sie einige Erfolge erzielt haben und glauben, dass Ihr Produkt fertig ist, können Sie Ihren Markt erweitern, indem Sie Ihr Produkt über bekannte Handelsketten anbieten. Überlegen Sie sich vorher, wo Sie Ihr Produkt anbieten möchten (Hema etc.).). Denken Sie daran, dass Handelsketten Ihr Produkt nicht verkaufen wollen, wenn sie der Meinung sind, dass Ihr Unternehmen mit den Zahlen nicht umgehen kann.
Tipps
Eine gute Möglichkeit, für Ihr Unternehmen zu werben, besteht darin, die Gefühle Ihrer Kunden anzusprechen. Finden Sie eine geeignete Emotion, die Sie verwenden können, z. B. Liebe zu Ihrer Familie, und bauen Sie eine Marketingkampagne darauf auf.
Warnungen
Seien Sie nicht zu überzeugt von Ihren eigenen Ideen. Ihre Kunden haben vielleicht bessere Ideen und wenn Sie sich nicht darauf einstellen, geht Ihr Geschäft schief. Schauen Sie sich Microsoft mit der Xbox One an.