Berechnen sie, wie viel geld sie für den ruhestand benötigen

Wenn Sie dies lesen und in den Zwanzigern oder Dreißigern sind, denken Sie wahrscheinlich, dass Sie viel Zeit haben, um über Ihre Zukunft nachzudenken. Oder vielleicht bist du in deinen Vierzigern oder Fünfzigern und hast schon Panik, weil die Uhr tickt. Keine Sorge – Sie können einen guten Ruhestand genießen, egal wo Sie gerade stehen. Zunächst einmal müssen Sie herausfinden, wie viel Geld Sie für den Ruhestand benötigen.

Schritte

Methode 1 von 2: Schätzen Sie, wie viel Sie Ihrer Meinung nach brauchen

1. Berechnen Sie den Betrag, der 65 bis 70 Prozent Ihrer aktuellen jährlichen Fixkosten entspricht. Die meisten Finanzplaner gehen davon aus, dass dieser Betrag ein guter Ausgangspunkt ist, um zu wissen, wie viel Sie für Ihren Ruhestand benötigen. Aber vielleicht reicht das nicht. Ihre Bedürfnisse können sich ändern, wenn die Lebenserwartung weiter steigt. Ein längeres Leben bedeutet eine bessere Gesundheit und eine bessere Gesundheit bedeutet mehr Kosten (Reisen, Spaß machen usw.).). Wenn Sie im Ruhestand gut leben wollen, können Sie mit 65 bis 70 Prozent Ihres aktuellen Einkommens auskommen, wenn:
  • Sie haben keine Miete, Hypothek oder sonstige Wohnkosten.
  • Sie haben keine arbeitsbedingten Kosten wie Arbeitsverkehrskosten, Geschäftskleidung oder Kosten für das Mittagessen.
  • Ihre Kinder sind finanziell unabhängig.
  • Sie haben keine Schulden, wenn Sie in Rente gehen
2. Berechnen Sie die Kostensenkung oder -erhöhung ab dem Moment, in dem Sie in Rente gehen. Stellen Sie sich folgende Fragen:

  • Will ich reisen? Wenn Ihre Familie nicht in der Nähe wohnt, müssen Sie diese Reisekosten hinzufügen. Willst du Europa oder den Rest der Welt sehen?? Dann brauchst du Geld dafür.
  • Bin ich bereit umzuziehen? Wenn du in einer sehr teuren Gegend lebst, könntest du dein Haus verkaufen und woanders etwas billigeres kaufen und den Gewinn in deine Rente stecken.
  • Was ist mit meinen Arztkosten??
  • Die Alten müssen immer mehr für die Pflegekosten aufkommen und der Pflegebedarf steigt mit zunehmendem Alter einfach an.
  • Denken Sie an Langzeitpflege. Wenn Sie weiterhin in Ihren eigenen vier Wänden leben möchten, haben Sie genügend Geld für zusätzliche Hilfe zu Hause zur Verfügung gestellt?
  • Werde ich im Ruhestand noch arbeiten?? Manche Leute freuen sich darauf, nie wieder arbeiten zu müssen, während andere einfach nur weiterarbeiten wollen. Wie viel werden Sie Ihrer Meinung nach mit der Arbeit verdienen, die Sie nach Ihrer Pensionierung leisten?? Sie sollten sich auch fragen, wie lange Sie noch arbeiten können.
  • Was habe ich schon für meinen Ruhestand gespart? Wenn Sie Glück haben, haben Sie während Ihrer Karriere bereits eine Rente aufgebaut. Wenn du schon weißt, dass du später mehr als nur deine AOW haben wirst, macht es vieles einfacher.
  • 3. Beziehen Sie die Inflation in Ihre Berechnungen mit ein. Das Geld, von dem Sie im ersten Rentenjahr leben können, wird für das zehnte Jahr nicht ausreichen. Außerdem gibt es ab jetzt bis zur Rente Inflation. Wenn Sie berechnet haben, dass Sie 40 . sind.000 Euro pro Jahr, aber erst in 15 Jahren in Rente geht, dann wird dieser Betrag in 15 Jahren nicht reichen. Mit einer vorsichtigen Schätzung von 3 Prozent Inflation pro Jahr können Sie berechnen, wie viel Sie jedes Jahr benötigen: Multiplizieren Sie den Betrag aus dem Vorjahr mit 1,03.
    4. Überlege, wie lange du im Ruhestand bist. Niemand denkt gerne an den Tod, aber man muss pragmatisch sein, wenn man genug Geld für den Ruhestand haben will. Mit einer Schätzung, wie viele Jahre Sie voraussichtlich noch leben werden, können Sie berechnen, wie viel Geld Sie Ihrer Meinung nach benötigen werden. Es gibt viele Websites, auf denen Sie Ihre Lebenserwartung basierend auf Ihrem Lebensstil berechnen können. Es scheint ein bisschen morbide, aber es hilft Ihnen, auf das, was kommt, vorbereitet zu sein.
    5. Machen Sie einen Plan für Ihre Erben. Es kann für jemanden sehr wichtig sein, etwas für Kinder und Enkelkinder zu hinterlassen oder für einen guten Zweck zu spenden. Wenn Sie das tun möchten, müssen Sie zunächst berechnen, wie viel Sie für Ihre Rente zu benötigen glauben. Dann schreibe ein Testament, damit du sicher sein kannst, dass alles in Ordnung ist, wenn du nicht mehr da bist.
    6. Berechnen Sie, wie viel Sie brauchen. Sie können eine Tabelle verwenden oder online nach einem Taschenrechner suchen, um zu berechnen, wie viel Sie benötigen.

    Methode 2 von 2: So bekommen Sie das Geld, das Sie brauchen?

    1. Beginnen Sie noch heute mit dem Sparen. Wenn möglich, sollten Sie mindestens 15 Prozent Ihres Jahreseinkommens für Ihren Ruhestand zurücklegen, bis Sie einen genaueren Plan haben. Wenn Sie keine 15 Prozent übrig haben, legen Sie beiseite, was Sie entbehren können.
    2. Nutzen Sie steuerliche Erleichterungen wie das Lebenslaufsparsystem. Der Arbeitgeber ist zur Mitwirkung verpflichtet. Sie geben an, bei welcher Einrichtung Sie für einen Lebenslauf sparen möchten und welchen Teil Ihres Einkommens der Arbeitgeber an diese Einrichtung abführen muss.
    3. Eröffnen Sie ein Banksparkonto.
  • Beim Banksparen sparen Sie auf einem speziellen Sperrkonto: dem Banksparkonto. Sie können das Ersparte zu keinem Zeitpunkt abheben. Mit diesem Konto können Sie steuerfreies Vermögen für Ihre Altersvorsorge aufbauen.
  • Beim Banksparen haben Sie nur dann Anspruch auf einen Steuervorteil, wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen. Also schau dir das genau an.
  • 4. Denken Sie an Investitionen. Mit einem regulären Sparkonto werden Sie nie genug Zinsen verdienen, um zusätzliches Kapital aufzubauen. Sie können das Geld auch investieren:
  • In Investmentfonds investieren.
  • Die einfachste Form eines Investmentfonds ist ein Indexfonds. Es ist eine Gelegenheit für Anleger, Geld zu investieren, und das gesamte Geld dieser Anleger wird dann in Aktien investiert. Es entstehen nur geringe Kosten und eine Investition in Indexfonds ist in den meisten Fällen rentabler als eine Investition in reguläre Fonds.
  • In Anleihen investieren. Obgleich mit Anleihen ein Risiko verbunden ist, sind sie oft eine stabilere Anlage als Wertpapiere oder Aktien.
  • Ein wesentlicher Vorteil der Anleihe besteht darin, dass der Emittent oder die Organisation – der Schuldner – verpflichtet ist, die Anleihe bei Fälligkeit zum Nennwert zurückzuzahlen. Für den Inhaber der Anleihe bedeutet dies, dass am Ende der Laufzeit immer 100 % vereinnahmt werden können, es sei denn, das Risiko besteht darin, dass das Institut oder Unternehmen in Konkurs geht.
  • Finden Sie einen Investmentfonds, der in Anleihen investiert. Sie haben ein abwechslungsreiches Paket an Anleihen, ohne selbst viel recherchieren zu müssen.
  • 5. Verteilen Sie Ihre Investitionen mit zunehmendem Alter neu. Schon in jungen Jahren kann man gut in Aktien und Investmentfonds investieren. Wenn Sie älter werden, investieren Sie besser in Anleihen.
    6. Sprechen Sie mit einem Finanzberater. Finden Sie einen Berater, der Sie stundenweise bezahlt, nicht einen, der an Prozentsätzen Ihrer Investitionen verdient. Je näher der Ruhestand rückt, desto öfter müssen Sie sich treffen, um sich über mögliche Studiengangwechsel beraten zu lassen.

    Tipps

    • In Immobilien investieren. Wenn Sie gerne mit Häusern arbeiten, können diese Investitionen ein schönes monatliches Einkommen erzielen und es gibt auch Steuervorteile.
    • Beziehen Sie Rückschläge in Ihre Berechnungen ein. Sie können Ihren Arbeitsplatz verlieren und dadurch keine Rente aufbauen, oder Sie müssen hohe Ausgaben wie eine Hochschulausbildung für eines Ihrer Kinder tätigen. Wenn Sie dies in Ihre Berechnungen einbauen, können Sie ungewollte Überraschungen vermeiden.
    • Setzen Sie nicht all Ihre Hoffnungen auf die AOW. Die Zeiten ändern sich jetzt, da die Pflegekosten in die Höhe schnellen. Die Niederlande altern und niemand weiß, was in Zukunft mit der Höhe der AOW passieren wird. Gehen Sie nicht davon aus, dass die staatliche Rente gerade ausreicht, um über die Runden zu kommen.

    Warnungen

    • Wenn Sie jetzt nicht über Ihr Testament nachdenken, kann dies bedeuten, dass Ihre Erben viel mehr Steuern zahlen müssen, als wenn Sie die Dinge richtig regeln.

    Оцените, пожалуйста статью