Blut spenden ist ein kleines Opfer, das Großes bewirken kann. Zum Glück ist der Vorgang recht einfach und Sie müssen nur wenige vorbereitende Schritte durchlaufen. Registrieren Sie sich zuerst als Spender auf der Website von Sanquin, der niederländischen Organisation der Blutbanken, und lassen Sie sich ärztlich untersuchen, ob Sie ein geeigneter Spender sind. Wenn Sie zum Blutspenden gerufen werden, bringen Sie Ihren Ausweis und die Visitenkarte zur Blutbank, tragen Sie kurzärmelige oder locker sitzende Kleidung und achten Sie darauf, dass Sie gut gegessen und genug getrunken haben. Nach dem Ausfüllen eines Fragebogens und einer kurzen ärztlichen Untersuchung dürfen Sie Blut spenden und mit der Zufriedenheit nach Hause gehen, dass Sie mitgeholfen haben, jemandem das Leben zu retten.
Schritte
Teil 1 von 3: Vorbereitung zum Blutspenden

1.
Sehen Sie, ob Sie Blutspender werden können. Um Blut spenden zu können, musst du zwischen 18 und 65 Jahre alt sein und ein gesundes Gewicht von 50 Kilo oder mehr haben. Sie können kein Spender werden, wenn Sie eine chronische oder schwere Krankheit haben oder hatten, jemals Drogen gespritzt haben oder HIV-positiv sind. Auf der Sanquin-Website können Sie sehen, welche Bedingungen Sie erfüllen müssen und sich als Blutspender registrieren.
- Wenn Sie eine Erkältung oder Grippe haben, schwanger sind, eine Geschlechtskrankheit haben oder eine Organtransplantation hatten, dürfen Sie in der Regel kein Blut spenden. Es wird empfohlen, im Voraus zu buchen im medizinische Stichwortliste von Sanquin, wenn Sie (vorübergehend) kein Blut spenden dürfen.
- Bestimmte Arzneimittel wie Antidepressiva, hormonelle Kontrazeptiva und Schmerzmittel wie Aspirin können ebenfalls die Qualität Ihres Blutes beeinträchtigen, so dass Sie (vorübergehend) kein Blut spenden dürfen, wenn Sie diese Arzneimittel vor kurzem eingenommen haben.

2.
Finden Sie eine Blutbank in Ihrer Nähe und registrieren Sie sich als Spender. In den Niederlanden wird die Blutspende von Sanquin . geregelt. Auf der Sanquin-Website finden Sie alle
Blutbanken gelistet in den Niederlanden. So einfach finden Sie eine Blutbank in Ihrer Nähe. Bevor Sie bei dieser Blutbank Blut spenden können, müssen Sie sich als Spender registrieren. Das ist möglich
diese Seite. Diese Anmeldung ist notwendig, da Sie sich erst ärztlich untersuchen lassen müssen, bevor Sie Blut spenden können.
Nachdem Sie sich als Spender registriert haben, werden Sie innerhalb von 1 bis 2 Werktagen von einem Mitarbeiter des Spenderinformationstelefons angerufen, um einen ersten Kontrolltermin zu vereinbaren. Sie können auch selbst anrufen, um einen Termin zu vereinbaren. Die Telefonnummer ist 0800-5115.Um Blut zu spenden, müssen Sie sich zunächst einer ärztlichen Untersuchung unterziehen. Während des Untersuchungstermins geht ein Spenderarzt mit Ihnen einen medizinischen Fragebogen durch, es werden Ihr Blutdruck und Eisengehalt gemessen und Ihr Gewicht kontrolliert. Nach dem Gespräch werden Ihnen ein paar Röhrchen Blut abgenommen, die getestet werden. Wenn alles in Ordnung ist, erhalten Sie nach einigen Wochen eine Visitenkarte, die Sie zu Beginn des Blutspendens mitnehmen. Auf dieser Karte ist das Datum angegeben, an dem Sie kommen und Blut spenden können. Wenn etwas nicht stimmt, wird sich jemand von der Blutbank persönlich bei dir melden.3. Trink viel Wasse r. Es ist wichtig, dass Sie bei der Blutspende gut hydriert sind, denn Wasser ist wichtig für eine gesunde Zusammensetzung des Blutes und Ihres Kreislaufs. Versuchen Sie, mindestens 500 ml Flüssigkeit zu trinken, bevor Sie Blut spenden. Am besten Wasser, Saft oder Tee ohne Koffein trinken.
Wenn Sie viel trinken, wird Ihnen nicht schwindelig, wenn Ihnen Blut abgenommen wird.Vermeiden Sie koffeinhaltige Getränke wie Kaffee und Limonade, da diese Sie austrocknen können, wenn Sie zu viel trinken.4. Essen Sie einige Stunden vor dem Blutspenden eine ausgewogene Mahlzeit. Stellen Sie sicher, dass Sie etwas Nahrhaftes bekommen, bevor Sie zur Blutbank gehen. Essen Sie Lebensmittel aus allen Bereichen des Rades der 5, einschließlich Obst, Gemüse, komplexe Kohlenhydrate (wie Brot, Nudeln und Kartoffeln), Ballaststoffe und mageres Protein.
Holen Sie sich in den Wochen vor dem Blutspenden etwas mehr Eisen, indem Sie mehr rotes Fleisch, Spinat, Bohnen, Fisch und Geflügel essen. Ihr Körper braucht Eisen, um rote Blutkörperchen zu bilden.Da sich Fette in Ihrem Blutkreislauf ansammeln und Ihr Blut weniger rein machen können, ist es am besten, nur kleine Mengen davon zu essen.5. Bringen Sie einen Ausweis mit. Sie müssen sich bei jeder Blutspende ausweisen können. Ohne Ausweis darfst du kein Blut spenden. Bringen Sie also Ihren Reisepass, Personalausweis oder Führerschein mit. Zeigen Sie Ihren Ausweis am Schalter vor.
Vergessen Sie auch nicht, Ihre Visitenkarte mitzubringen, damit der Mitarbeiter der Blutbank Sie schneller im System finden kann. Zeigen Sie Ihre Visitenkarte am Schalter vor.6. Zieh die richtigen Klamotten an. Mit bestimmter Kleidung kann man schneller Blut spenden. Das Tragen eines kurzärmeligen Hemdes oder etwas mit langen Ärmeln, das schnell hochgekrempelt werden kann, hilft dem Blutbank-Mitarbeiter, schneller eine geeignete Stelle an deinem Arm zu finden. Auch weite Kleidung ist eine gute Idee, da sie weniger eng am Körper anliegt.
Wenn Sie viele Schichten tragen, weil das Wetter kalt ist, stellen Sie sicher, dass Sie die oberste Schicht leicht entfernen können.Auch wenn es draußen nicht kalt ist, ist es eine gute Idee, ein Sweatshirt oder eine dünne Jacke mitzubringen. Ihre Körpertemperatur sinkt leicht, wenn Sie Blut spenden, was zu einem leichten Erkältungsgefühl führen kann.Teil 2 von 3: Blut spenden
1.
Füllen Sie einen Fragebogen aus. Wenn Sie zur Blutspende kommen, erhalten Sie am Schalter der Blutbank einen Fragebogen zum Ausfüllen. Sie müssen diesen Fragebogen jedes Mal ausfüllen, wenn Sie zum Blutspenden kommen. Es enthält Fragen zu Ihrer Gesundheit, Ihrem Lebensstil, Risikofaktoren und Krankheiten, die durch Blut übertragen werden können.
- Stellen Sie sicher, dass Sie alle Fragen ehrlich und so genau wie möglich ausfüllen. Nach dem Ausfüllen des Formulars geht ein Spenderassistent mit Ihnen die Fragen durch.
- Anhand des Fragebogens und eventueller Fragen eines Mitarbeiters einer Blutbank kann festgestellt werden, ob Sie gesund genug sind, um Blut zu spenden und ob Ihr Blut für einen Patienten sicher ist.

2. Lassen Sie Ihren Eisenspiegel und Ihren Blutdruck messen. Nach dem Ausfüllen und Durcharbeiten des Fragebogens misst der Spenderassistent den Eisengehalt in Ihrem Blut und Ihren Blutdruck. Sie können Blut spenden, wenn alles in Ordnung ist. Der Mitarbeiter bereitet Sie dann auf den Bluttest vor, indem er Ihren Arm richtig ablegt und die Stelle säubert, an der Sie gestochen werden.
Diese Messungen sind notwendig, um zu sehen, ob Sie sicher Blut spenden können und ob Sie gesund genug sind.3. Setz dich oder leg dich hin. Teilen Sie dem Mitarbeiter mit, ob Sie es vorziehen, während der Blutabnahme aufrecht zu sitzen oder zu liegen. Sag uns auch in welchen Arm du gestochen werden möchtest. Wenn Sie bereit sind, entspannen Sie sich und machen Sie es sich bequem. Sie werden einen kleinen Stich spüren und dann ein leichtes Kältegefühl, während die Maschine Ihnen langsam Blut entzieht.
Die Blutspende selbst dauert etwa 10 bis 15 Minuten, in denen Ihnen ein halber Liter Blut abgenommen wird.4. Viel Spaß während der Mitarbeiter bei dir Blut absaugt. Ein Buch, ein Smartphone oder ein MP3-Player können eine willkommene Ablenkung sein, wenn Sie versuchen, still zu sitzen. Wenn du nichts dabei hast, kannst du auch mit dem Mitarbeiter, der dir Blut abnimmt, chatten oder dir überlegen, was du an diesem Tag noch zu tun hast. 10 bis 15 Minuten mögen eine lange Zeit erscheinen, aber es wird vorbei sein, bevor Sie es wissen.
Achtet darauf, dass die mitgebrachten Sachen die Blutspende nicht zu sehr stören. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, Ihren Arm beim Blutspenden ganz still zu halten.Wenn du mit Blut nicht gut umgehen kannst, konzentriere dich auf etwas anderes in dem Raum, in dem du dich befindest.Teil3 von 3: Genesung nach Blutspende
1.
Frieden. Nehmen Sie es nach der Blutspende 15 bis 20 Minuten ruhig. Die meisten Blutspendeeinrichtungen haben ein spezielles Spendercafé, in dem Sie etwas essen und trinken und sich ausruhen können, bis Sie wieder zu Kräften kommen. Wenn Sie sich in den 24 Stunden nach der Spende schwindelig oder desorientiert fühlen, legen Sie sich mit den Füßen hoch. Sie werden sich bald besser fühlen.
- Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten wie Fitness, Sport und Rasenmähen 4 bis 5 Stunden nach der Blutspende.
- Seien Sie vorsichtig beim Gehen, wenn Sie leicht ohnmächtig werden. Niedriger Blutdruck kann Sie benommen machen. Es ist eine gute Idee, beim Treppensteigen oder Treppensteigen die Hand am Geländer zu lassen. Lass dich von jemand anderem überall hinfahren, bis du dich nicht mehr desorientiert fühlst.

2. Halten Sie den Verband um Ihren Arm, damit die Wunde heilen kann. Lassen Sie den Verband für 5 Stunden oder wenn möglich über Nacht einwirken. Entfernen Sie den Verband am Morgen und lassen Sie den Bereich, in dem die Nadel in Ihre Haut eingedrungen ist, unbedeckt. In den 24 Stunden nach der Spende können Schwellungen, Entzündungen und leichte Blutungen auftreten. Das Auflegen von Eis auf die betroffene Stelle hilft, die Symptome zu lindern.
Wenn der Blutbank-Mitarbeiter einen separaten Druckverband über den Verband gelegt hat, können Sie diesen nach einigen Stunden problemlos entfernen, um Ihrem Arm Luft zum Atmen zu geben.Waschen Sie den bandagierten Bereich gelegentlich mit warmem Wasser und Seife, um Hautausschläge und Entzündungen zu vermeiden.3. Feuchtigkeitsmangel ausgleichen. Trinken Sie in den Tagen nach der Spende viel Wasser und andere koffeinfreie Getränke, um sicherzustellen, dass Ihr Körper ausreichend hydratisiert ist. Wasser ist für Ihren Körper unerlässlich, um gesundes Blut zu bilden. Wenn Sie müde sind und sich schwindelig fühlen, sollten Sie es in ein paar Stunden loswerden.
Es ist normal, sich nach dem Blutspenden etwas müde zu fühlen. Das liegt daran, dass Sie weniger Flüssigkeit in Ihrem Körper haben als Sie es gewohnt sind.Mindestens 8 Stunden keinen Alkohol trinken. Alkoholische Getränke verdünnen das Blut, wodurch Sie sich noch schlechter fühlen und schneller bluten können.4. Warten Sie, bis Sie eine weitere Visitenkarte bekommen. Wie oft Sie zum Blutspenden aufgerufen werden, hängt von Ihrer Blutgruppe ab. Zwischen den Spenden liegen mindestens 8 Wochen oder 56 Tage. So lange dauert es ungefähr, bis die verminderten Blutkörperchen wieder gebildet werden. Nach 8 Wochen ist Ihre Blutkonzentration wieder normal und Sie können ohne unnötige Gesundheitsrisiken wieder Blut spenden.
Sie können alle zwei Wochen Thrombozyten geben. Sie können nur Blutplättchen verabreichen, wenn Sie bereits Blutspender sind.Wisse, dass du als Mann fünfmal im Jahr Blut spenden kannst und als Frau dreimal.Tipps
- Bringen Sie Ihre Freunde und Lieben dazu, auch Blut zu spenden. Blutspenden kann eine wirklich lohnende Erfahrung sein und Sie können Menschen damit helfen.
- Wenn Sie an Typ-1-Diabetes leiden, können Sie einfach Blut spenden, solange Ihr Insulinspiegel normal ist.
- Wenn Sie Fragen oder Bedenken zur Blutspende haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder einen Mitarbeiter einer Blutbank. Er oder sie hilft Ihnen gerne weiter, indem er Ihnen den Ablauf näher erklärt.
Warnungen
- Wenn Sie an Hepatitis oder HIV/AIDS leiden oder Drogen konsumiert haben, können Sie kein sicheres Blut spenden.