

Samen, die schwimmen, sind fast immer steril. Feilen Sie alle schwimmenden Samen ab, bis Sie ein Stück weißes Fruchtfleisch im Inneren des Samens sehen. Wenn diese Samen nicht wie die anderen aufquellen, werfen Sie sie weg, um das Wasser nicht zu trüben. 







Stellen Sie sicher, dass der Behälter keine Löcher hat. Der Lotus kann beginnen, aus diesen Löchern zu wachsen, was zu einem Durcheinander führt und die Pflanze nicht richtig funktioniert. 


Drücken Sie die Knolle vorsichtig in die Erde, gerade genug, um sie zu unterstützen, aber graben Sie die Knolle nicht zu tief ein. Die Wasseroberfläche sollte nur wenig höher sein als die Spitze des Wachstumspunktes. 



Wenn die Temperatur über 35 °C steigt, sollten Sie in Betracht ziehen, etwas Schatten hinzuzufügen, um ein Anbrennen der empfindlichen Blätter zu verhindern. 

Geben Sie im ersten Wachstumsjahr keinen Dünger, wenn Sie aus Samen anbauen. Beginnen Sie mit der Düngung, nachdem die Lotusknolle sechs Blatttriebe entwickelt hat. Geben Sie alle drei bis vier Wochen Dünger hinzu. Düngen ab Mitte Juli einstellen. Wenn Sie nicht aufhören, kann sich die Pflanze nicht auf die Ruhephase vorbereiten. 


Wachsende lotusblumen
Lotusblumen sind wunderschöne Wasserpflanzen, die Schönheit und Reinheit symbolisieren. Sie sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Die gängigsten Farben sind Rot, Pink, Gelb und Weiß. Die Pflanzen können aus Samen oder Knollen gezogen werden, aber die Samen produzieren im ersten Jahr keine Blüten, wenn sie sich zu Knollen entwickeln.
Schritte
Methode 1 von 3: Aus Samen wachsen

1. Bilden Sie einen Schaden im Samen. Feilen Sie mit einer Metallfeile eine Schicht vom spitzen Ende des Samens ab. Wenn Sie dies nicht tun, wächst der Samen möglicherweise nicht und verrottet.

2. Legen Sie die Samen in ein Glas warmes Wasser. Das Wasser darf kein Chlor enthalten und muss täglich gewechselt werden, bis die Lotussamen keimen. Nach dem ersten Einweichtag sollten die Samen etwa auf das Doppelte ihrer ursprünglichen Größe anschwellen.

3. Wechseln Sie das Wasser täglich, bis die Samen keimen. Sie müssen jedoch vorsichtiger sein als zuvor, um das Wachstum nicht zu stören. Das Wachstum sollte nach vier bis fünf Tagen Einweichen beginnen, aber Sie müssen noch ein paar Tage warten, bis der Sämling mindestens 15 cm groß ist, bevor Sie ihn bewegen.

4. Wähle den richtigen Topf. Ein Behälter mit einem Fassungsvermögen von 10 bis 20 Litern sollte einer jungen Lotuspflanze genügend Platz zum Wachsen geben. Ein schwarzer Plastikeimer funktioniert am besten, weil er die Wärme einfängt und somit die Sämlinge wärmt. Sie sollten auch einen Eimer wählen, der keine Ablauflöcher hat. Die Pflanze kann auf die Drainagelöcher zielen und beginnen, durch sie zu wachsen, was die Pflanze daran hindert, wie sie sollte.

5. Unterstützen Sie die Samen. Nicht unterstützte Lotussamen können sich aus dem Boden herausarbeiten und auf der Wasseroberfläche schwimmen. Wickeln Sie vorsichtig ein wenig Modelliermasse um jeden Samen, ohne den Trieb zu bedecken.

6. Füllen Sie den Topf mit dicker Erde. Der ideale Boden besteht aus etwa zwei Teilen Lehm und einem Teil Flusssand. Füllen Sie den Topf mit etwa 15 Zentimeter Erde.

7. Drücken Sie die Samen vorsichtig in die Bodenoberfläche. Die Samen sollten im oberen Teil der Erde bleiben, aber Sie sollten eine kleine Schicht Erde über die Samen streichen, nachdem Sie sie hineingedrückt haben.

8. Senken Sie den Topf in flaches Wasser. Das Wasser darf maximal 45 Zentimeter tief sein und die ideale Temperatur beträgt 21°C.
Methode 2 von 3: Aus Knollen wachsen

1. Die Knolle in einem großen Topf schwimmen lassen. Füllen Sie den Topf mit warmem Wasser, bis er fast voll ist und lassen Sie die Knolle auf der Wasseroberfläche ruhen. Die Knolle sollte schwimmen. Stellen Sie den Topf neben ein warmes Fenster und wechseln Sie das Wasser alle drei bis sieben Tage.
- Setzen Sie die Knolle nicht direktem Sonnenlicht oder Gefriertemperaturen aus.
- Pflanzen Sie den Lotus einige Wochen nach dem Knollensprossen.

2. Wählen Sie den richtigen Behälter. Die richtige Größe des Behälters hängt von der Lotussorte ab, die Sie ausgewählt haben. Topflotusse sind sehr klein und passen problemlos in einen 7,5-Liter-Behälter, aber ein großer Lotus braucht möglicherweise einen 190-Liter-Behälter.

3. Füllen Sie den Behälter mit Schlamm. Der beste Schlamm besteht zu etwa 60 Prozent aus Lehm und zu 40 Prozent aus Flusssand, aber die meisten festen Böden funktionieren genauso gut. Lassen Sie etwa 2,5 bis 10 Zentimeter Freiraum zwischen der Oberseite der Erde und dem Rand des Topfes.

4. Stellen Sie den Topf in ein flaches Becken oder Reservoir. Im Moment sollte die Wasseroberfläche ungefähr so hoch wie der Topf sein, vielleicht sogar etwas höher.

5. Legen Sie die Knolle auf die Erde. Stellen Sie es in eine horizontale Position mit dem hinteren Teil an der Wand des Behälters und der Wachstumsspitze zur Mitte. Die Wachstumsspitzen sollten gerade nach oben zeigen.

6. Stellen Sie den Topf nach ein paar Tagen in den Teich. Ihre Pflanze ist bereit für tieferes Wasser, sobald die Wachstumsspitzen Blätter zeigen. Kleinere Lotussorten benötigen nur ein bis zwei Zoll Wasser, das die Oberseite des Bodens bedeckt, aber größere Sorten benötigen möglicherweise bis zu 1 Meter Wasser.

7. Legen Sie einen Stein auf die Knolle, um sie nach unten zu drücken. Wenn Sie die Knolle nicht nach unten drücken, schwimmt sie an der Wasseroberfläche.
Methode 3 von 3: Tägliche Pflege

1. Halten Sie eine Wassertemperatur von 21°C . ein. Die Pflanze wächst nur bei solchen oder noch wärmeren Temperaturen.

2. Gib deinem Lotus so viel Sonne wie möglich. Lotuspflanzen gedeihen in voller Sonne, aber wenn Ihr Teich nicht in voller Sonne steht, sollten Sie der Pflanze so viel Sonnenlicht wie möglich geben, indem Sie das Laub von anderen Pflanzen entfernen, die die Sonne blockieren könnten.

3. Beschneide den Lotus bei Bedarf. Gelbe Blätter abschneiden, aber nur die Stängel oberhalb der Wasseroberfläche abschneiden.

4. Düngen Sie Ihren Lotus mit Teichtabletten. Teichtabletten wurden speziell für Wasserpflanzen entwickelt. Kleine Sorten benötigen nur 2 Tabletten, größere Sorten benötigen möglicherweise 4 Tabletten.

5. Achten Sie auf Schädlinge. Blattläuse und Raupen werden von Lotusblättern angezogen, daher kann es erforderlich sein, eine kleine Menge Insektizidpulver auf die Blätter aufzutragen, um diese Schädlinge abzutöten. Verwenden Sie jedoch keine flüssigen Insektizide, da diese die Blätter verbrennen können.

6. Wechseln Sie Ihren Lotusplatz vor dem ersten Frost. Stellen Sie den Topf an die tiefste Stelle des Teiches, um die Spitze der Knolle vor Eisbildung auf der Wasseroberfläche zu schützen. Sie können den Topf auch abnehmen und in eine Garage oder einen Keller stellen, bis das Wetter etwas wärmer wird..

7. Die Knolle jedes Jahr umtopfen. Erst zu Frühlingsbeginn umtopfen, wenn sich gerade neues Wachstum bildet. Verwenden Sie Lehm- und Flusssanderde und geben Sie sie in einen Behälter, der doppelt so groß ist wie der Originalbehälter. Pflanzen Sie diese in der gleichen Tiefe.
Tipps
- Wenn Sie auf chemische Düngemittel verzichten möchten, können Sie sich für einen Dünger aus Seetang oder Fischmehl entscheiden.
Notwendigkeiten
- Metallfeile
- Glaskugel
- Schwarzer Kunststofftopf ohne Ablauflöcher
- Modelliermasse
- Steine
- Dichte Erde
- Reservoir
- Teich
- Thermometer
- Dünger in Tablettenform
- Insektizidpulver
"Wachsende lotusblumen"
Оцените, пожалуйста статью