Curryblätter sind eine wichtige Zutat in der indischen Küche, bekannt für ihren einzigartigen Geschmack, der Ähnlichkeiten mit Kreuzkümmel, Menthol und Gewürzen aufweist. Die Blätter sollen Antioxidantien enthalten und helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Während Sie Curryblätter immer online oder in indischen Gewürzläden kaufen können, können Sie sie auch im eigenen Garten anbauen und selbst ernten. Currypflanzen benötigen wenig Pflege und alles, was Sie für den Anfang benötigen, sind ein paar Samen, etwas Erde und ein kleiner Topf. Wenn Ihre Pflanze wächst, können Sie die Blätter ernten, um sie in Ihren eigenen Gerichten zu verwenden!
Schritte
Teil 1 von 3: Curry pflanzen
1.
Füllen Sie einen kleinen Topf mit einer Mischung aus Erde undKompost. Finden Sie einen kleinen Topf mit einer Höhe von etwa 12-16 cm und einer Breite von 7,5-10 cm. Stelle eine Erdmischung her, die aus 60% Blumenerde und 40% Kompost besteht, damit deine Pflanze beim Wachsen genügend Nährstoffe bekommt. Kombinieren Sie die Erde gründlich mit dem Kompost, bis sie gut vermischt ist.
- Verwenden Sie Blumenerde aus dem Laden statt Erde aus dem eigenen Garten, damit keine schädlichen Bakterien drin sind.
- Wenn du irgendwo wohnst, wo die Temperaturen nicht unter den Gefrierpunkt fallen, kannst du die Currypflanze gleich in die Erde pflanzen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Boden bearbeiten, damit genügend Nährstoffe darin enthalten sind.
- Wenn Sie mehr als 1 Currypflanze haben möchten, bereiten Sie für jede weitere gewünschte Pflanze einen Topf vor.

2. Stecken Sie einen Currypflanzensamen 1,2 cm in die Erdmischung. Drücken Sie Ihren Daumen in die Mitte der Erde, um ein 1,2 cm tiefes Loch zu schaffen. Nimm einen einzelnen Currysamen für eine Pflanze und lege ihn in das Loch, das du gerade gemacht hast. Drücken Sie ein wenig von der Bodenmischung in das Loch, um das Saatgut zu bedecken, und drücken Sie ein wenig, damit es gegen das Saatgut drückt.
Currysamen könnt ihr online oder in indischen Gewürzläden kaufen. Kaufen Sie die frischesten Samen für die besten Keimchancen.Tipp: Du kannst eine Currypflanze auch aus einem frischen Steckling einer größeren Pflanze ziehen. Drücken Sie den Stiel so, dass er 5-7,5 cm in der Bodenmischung ist. Achte darauf, dass der Steckling mindestens 2-3 Blätter hat, damit er leicht wachsen kann.
3. Geben Sie viel Wasser, bis Sie sehen, dass es aus den Abflusslöchern kommt. Verwenden Sie nach dem Einpflanzen des Samens in die Erde eine Gießkanne, um die Erde zu gießen, damit die Wurzeln wachsen können. Wenn Wasser auf der Erde verbleibt, warten Sie, bis es tiefer aufgenommen wurde, bevor Sie weiter gießen. Da das Wasser aus den Ablauflöchern am Boden des Topfes austritt, können Sie das Gießen einstellen.
Stellen Sie den Topf in einen flachen Behälter, damit die Erde das Wasser aufnehmen kann, das vom Boden abläuft.Achten Sie darauf, die Samen nicht zu überwässern, da sie möglicherweise nicht richtig keimen oder wachsen.4. Stellen Sie den Topf so auf, dass er mindestens 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag erhält. Nachdem Sie Ihre Samen gegossen haben, stellen Sie sie neben ein nach Süden gerichtetes Fenster, damit sie den ganzen Tag Sonnenlicht bekommen können. Wenn du irgendwo wohnst, wo es nie friert, kannst du den Topf auch nach draußen stellen. Stellen Sie sicher, dass die Pflanze in voller Sonne steht und tagsüber 6-8 Stunden Sonnenlicht bekommt, da sich sonst keine starken Triebe bilden.
Nach ca. 7 Tagen sieht man die Currypflanze aus dem Boden sprießen.Wenn die Temperatur erst nachts unter den Gefrierpunkt sinkt, können Sie die Pflanze auch tagsüber nach draußen stellen und abends dann nach drinnen bringen, damit sie nicht einfriert oder abstirbt.Teil 2 von 3: Die Pflanze pflegen
1.
Gießen Sie Ihre Currypflanze, wenn die Erde bis zu einer Tiefe von 1,2 cm . trocken ist. Überprüfe alle zwei Tage die Erde in deinem Curry-Blumentopf, um zu sehen, ob sie sich trocken anfühlt. Wenn es sich nicht feucht anfühlt, wenn Sie Ihren Finger 1/2 Zoll in die Erde stecken, verwenden Sie Ihre Gießkanne, bis das Wasser aus den Abflusslöchern im Boden des Topfes kommt.
- Achten Sie darauf, Ihre Pflanzen nicht zu überwässern, da dies sie schwächen und weniger belaubt werden kann.
2. Halten Sie die Pflanze tagsüber an einem sonnigen Standort. Stellen Sie die Pflanze an einen Ort, der den ganzen Tag Sonne bekommt, also etwa 6-8 Stunden am Tag. Sie können den Topf nach draußen stellen, wenn die Temperatur nicht unter den Gefrierpunkt sinkt, oder neben ein Südfenster, damit die Pflanze weiter wachsen kann. Stellen Sie sicher, dass die Pflanze in der vollen Sonne steht, damit sie gesunde Blätter produziert.
Wenn Ihre Pflanze tagsüber nicht in der vollen Sonne steht, können Blätter abfallen und das Wachstum kann gehemmt werden. Solange Sie die Pflanze weiter gießen, können die Blätter in der nächsten Saison nachwachsen.3.
Pflaume jedes Jahr die obersten 7,5-10 cm der Pflanze. Überprüfen Sie Ihre Pflanze nach dem Frühjahr, in dem Sie sie gepflanzt haben, und achten Sie auf vertikales Wachstum, das nicht viele Blätter hat. Verwenden Sie eine Gartenschere, um die oberen 7,5 cm direkt unter einem der Knoten zu entfernen, an denen die Blätter befestigt sind. Stellen Sie sicher, dass Sie in einem Winkel von 45 Grad schneiden, damit die Pflanze nicht am Stiel zu faulen beginnt.
Wenn Sie Ihre Pflanze beschneiden, bleibt sie nicht nur auf der gewünschten Größe, sondern fördert auch ein gesundes Blattwachstum an den Stängeln, die Sie darauf belassen.Wenn Sie schwache, abgebrochene oder verwelkte Stängel sehen, entfernen Sie diese ebenfalls, damit Ihre Pflanze ihre Energie wieder auf das Wachstum gesunder Blätter konzentriert.4. Setzen Sie die Pflanze jedes Jahr in einen neuen Topf, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten. Currypflanzen wachsen je nach Behältergröße weiter, daher sollten Sie jedes Jahr umtopfen. Fassen Sie die Pflanze am Boden an und ziehen Sie sie vorsichtig aus dem Topf. Suchen Sie sich einen Topf, der doppelt so breit ist wie der Wurzelballen der Pflanze und füllen Sie ihn zur Hälfte mit einer Erdmischung bestehend aus 60 % Erde und 40 % Kompost. Brechen Sie die Erdklumpen um die Wurzeln auf und stellen Sie Ihre Pflanze in den neuen Topf. Um die Pflanze herum mit Erde und Wasser auffüllen, damit die Pflanze nicht in einen Schockzustand gerät.
Tragen Sie bei der Arbeit mit Ihrer Pflanze Gartenhandschuhe, falls Sie allergisch auf den Saft reagieren.Wenn die Pflanze im Topf feststeckt, verwenden Sie einen Spaten oder eine Kelle um die Ränder des Topfes, um sie zu lösen.`Warnung:` Verwenden Sie nicht sofort einen zu großen Topf, da jede Pflanze den größten Teil ihrer Energie auf das Wachstum der Wurzeln konzentriert.
Teil 3 von 3: Die Blätter ernten
1.
Warten Sie, bis Ihre Pflanze mindestens 1-2 Jahre alt ist, bevor Sie Blätter ernten. Neue Currypflanzen haben noch nicht genug Blätter zum Ernten und wachsen in jungen Jahren weiter, also warten Sie, bis Ihre Pflanze mindestens 1 Jahr alt ist. Wenn Ihre Pflanze nach einem Jahr noch dünn ist oder nur noch wenige Stängel hat, ziehen Sie sie an, bis sie schön aussieht.
- Wenn Sie mit einem Steckling gearbeitet haben, kann die Pflanze nach einigen Monaten bereit sein, einige Blätter zu ernten.
2. Ziehen Sie an der Basis des Blattstiels der Pflanze, wenn Sie ernten möchten. Ziehen Sie nicht direkt an den Blättern, da dies viele leere Stellen an der Pflanze erzeugt. Schauen Sie sich stattdessen an, wo der Stängel lang ist und mehrere Blätter daran befestigt sind. Greifen Sie den Stängel an der Basis und ziehen Sie ihn vorsichtig, um alle daran befestigten Blätter zu ernten.
Ernten Sie nur das, was Sie sofort brauchen, damit die Pflanze weiter wachsen kann.Sie können bis zu 30% der Blätter ernten. Wenn Sie mehr ernten, wächst die Pflanze im folgenden Jahr möglicherweise nicht mehr so gut.3. Braten Sie frische Curryblätter innerhalb von 2-3 Tagen, um sie in Ihren Gerichten zu verwenden. Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, bis es zu köcheln beginnt. Legen Sie Ihre frischen Curryblätter in das Öl und lassen Sie es 1-2 Minuten lang erhitzen, um den Geschmack zu verbessern. Die Blätter in das Gericht geben und kochen, bis sie leicht knusprig sind.
Verwenden Sie Curryblätter in Gerichten wie Indisches Curry, masala und Kokosreis.Im Gegensatz zu Lorbeerblättern können Sie Curryblätter in Ihrem Gericht belassen und es essen, wenn Sie mit dem Kochen fertig sind.Tipp: Curryblätter haben einen anderen Geschmack als Currypulver, also verwenden Sie sie nicht, um diese Zutat zu ersetzen.
4. Friere deine Curryblätter ein, damit sie bis zu 1 Monat haltbar sind. Legen Sie Ihre Curryblätter in eine verschließbare Plastiktüte und drücken Sie so viel Luft wie möglich heraus, bevor Sie die Tüte verschließen. Verwenden Sie einen Marker, um das Datum zu notieren, damit Sie wissen, wann Sie sie eingefroren haben. Legen Sie die Curryblätter in Ihren Gefrierschrank und bewahren Sie sie dort bis zu 1 Monat zur späteren Verwendung auf.
Wenn Sie gefrorene Blätter verwenden möchten, legen Sie sie sofort in eine Pfanne mit Pflanzenöl, um sie aufzuwärmen.5. Trocknen Sie die Blätter, wenn Sie sie später auf Ihr Gericht streuen möchten. Wenn Sie viele Blätter haben und nicht alle sofort verwenden können, können Sie sie auf ein Backpapier legen und den Backofen auf die niedrigste Temperatur vorheizen. Lassen Sie die Blätter 30 Minuten lang warm werden, bevor Sie sie mit einer Zange umdrehen. Lassen Sie die Blätter eine weitere Stunde im Ofen, um sie zu trocknen. Nach dem vollständigen Trocknen kannst du die Blätter in ein Glas zerbröseln und gut verschließen.
Getrocknete Curryblätter haben einen weniger starken Geschmack als die frischen Blätter, also verwende mehr davon in deinem Rezept, bis du mit dem Geschmack zufrieden bist.Tipps
- Currypflanzen können bis zu 1,5 m hoch werden, aber du kannst ihre Größe begrenzen, indem du sie regelmäßig beschneidest und die Pflanze leicht beschneidest.
Notwendigkeiten
- Gläser
- Blumenerde
- Kompost
- Currypflanzensamen
- Gießkanne
- Gartenschere
- Gartenhandschuhe
- Kasserolle
- Pflanzenöl
- Verschließbare Plastiktüten
- Gefrierschrank
- Ofengericht
- Ofen
- Zange
- Abschließbares Glas