Entleeren eines katheterbeutels

Manchmal müssen Sie zu Hause einen Katheter verwenden, wenn Sie aufgrund einer Krankheit, Infektion oder Erkrankung Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben. Der Urinbeutel muss von Ihnen oder Ihrer Pflegeperson geleert werden, um sicherzustellen, dass der Urin richtig gereinigt wird. Es gibt zwei Arten von Urinbeuteln: große Beutel und Beinbeutel. Sie und Ihre Pflegekraft sollten lernen, beide Beutel zu leeren und zu reinigen, damit der Katheter und die dazugehörige Ausrüstung immer steril und sauber sind.

Schritte

Teil1 von 3: Beutel leeren

Bildtitel Leeren Sie einen Katheterbeutel Schritt 1
1. Leere den Beutel, bevor er voll wird. Versuchen Sie immer, Ihre Tasche zu leeren, wenn sie ungefähr ¾ voll ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wann Sie den Beutel wieder entleeren können, ist es immer besser, einen teilweise gefüllten Beutel zu entleeren, als ihn überlaufen zu lassen.
  • Möglicherweise müssen Sie alle vier bis acht Stunden einen Nachtbeutel entleeren. Bei einer Beintasche sollte dies alle drei bis vier Stunden erfolgen.
Bildtitel Leeren Sie einen Katheterbeutel Schritt 2
2.Wasch deine Hände mit Seife und warmem Wasser. Spülen Sie Ihre Hände unter warmem Wasser ab und waschen Sie sie mit antiseptischer Seife. Spülen Sie Ihre Hände gründlich unter einem stetigen Strahl sauberen Wassers ab, bis der gesamte Schaum abgewaschen ist. Trocknen Sie Ihre Hände danach gut mit einem neuen Stück Küchenpapier ab.
  • Die Verwendung eines Küchenpapiers anstelle eines Handtuchs verhindert die Übertragung von Keimen beim Arbeiten mit der Tasche. Wenn Sie kein Küchenpapier haben, können Sie auch ein sauberes Handtuch verwenden. Stellen Sie nur sicher, dass es noch nicht von anderen verwendet wurde.
  • Sie können auch sterile medizinische Einweghandschuhe anziehen, wenn Sie diese zur Verfügung haben.
  • Bildtitel Leeren Sie einen Katheterbeutel Schritt 3
    3. Waschen Sie die Haut um den Katheter mit Seife und Wasser. Zusätzlich zum Händewaschen empfiehlt es sich, die Haut dort, wo der Katheter in Ihren Körper eintritt, sanft abzuspülen. Wischen Sie den Bereich mit einem sauberen Papiertuch ab, das in einer Mischung aus warmem Wasser und milder Seife getränkt ist. Spüle den Bereich dann mit warmem Wasser ab, bis die gesamte Seife weg ist.
  • Sie können den Bereich direkt unter fließendem Wasser abspülen oder ein paar Mal mit einem nassen Handtuch oder Papiertuch darüber wischen.
  • Mindestens zweimal täglich soll der Bereich um die Einführöffnung gespült werden. Sie sollten diesen Bereich auch jedes Mal sofort reinigen, wenn Sie die Katheterkupplung anfassen müssen.
  • Bildtitel Leeren Sie einen Katheterbeutel Schritt 4
    4. Trennen Sie die Tasche von den Riemen oder der Halterung. Wenn Ihre Hände und die Katheterkupplung sauber sind, können Sie die Beintasche von den Riemen lösen. Wenn Sie eine große Tasche verwenden, nehmen Sie die Tasche aus der Halterung. Halten Sie die Tasche beim Entleeren unterhalb der Hüfthöhe.
  • Drücken Sie bei einem Übernachtbeutel die Plastikteile am Ablaufschlauch vorsichtig zusammen, bis sie sich vom Rand des Behälters lösen. Schieben Sie den Ablaufschlauch langsam aus der Halterung. Dann den Ablaufschlauch über die Toilette halten.
  • Richten Sie mit einem Beinbeutel den Ablaufschlauch nach unten in die Toilette, aber lassen Sie ihn nicht die Kanten der Toilette berühren.
  • Teil 2 von 3: Beutel leeren

    Bildtitel Leeren Sie einen Katheterbeutel Schritt 5
    1. Heben Sie den Ablaufschlauch gerade nach oben. Der Drainageschlauch befindet sich am Ende des Katheterschlauchs. Es wird mit einem farbigen Kunststoffclip am Katheterschlauch befestigt.
    • Stellen Sie sicher, dass der gesamte Urin aus dem Katheterschlauch in den Urinbeutel fließt, während Sie ihn gerade halten. Auf diese Weise machst du weniger herum, wenn du es entleerst.
    Bildtitel Leeren Sie einen Katheterbeutel Schritt 6
    2. Halte die Tasche über die Toilette. Dies erleichtert das Entleeren, da es beim Lösen des Beutels eventuellen Überlauf auffängt. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie den Beutel über die Toilette halten, denn wenn Sie ihn in die Toilettenschüssel fallen lassen, müssen Sie ihn ersetzen.
    Bildtitel Leeren Sie einen Katheterbeutel Schritt 7
    3. Entfernen Sie den Stopfen oder Clip an der Tasche. Der Beutel kann mit einem Stopfen oder Clip versehen sein, um zu verhindern, dass Urin ausläuft, während der Katheter angeschlossen ist. Entfernen Sie diesen Stopfen mit dem Beutel über der Toilette.
    Bildtitel Leeren Sie einen Katheterbeutel Schritt 8
    4. Entleeren Sie den Beinbeutel mit einem Ventil. Drehen Sie bei einer Beintasche den Hahn oder das Ventil am Boden der Tasche gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu öffnen. Lassen Sie den Urin vollständig aus dem Beutel ablaufen. Schließen Sie dann das Ventil oder klopfen Sie es durch erneutes Drehen im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
    Bildtitel Leeren Sie einen Katheterbeutel Schritt 9
    5. Entleeren Sie den Big Bag, indem Sie ihn entfernen. Bei einem großen Beutel den Urin aus dem Beutel in die Toilette laufen lassen. Wenn alles aufgebraucht ist, drücken Sie die Metallteile zusammen, um die Klemme zu schließen.
  • Anschließend können Sie den Drainageschlauch wieder in die Halterung einclipsen und den Katheter wieder verwenden, wenn er wiederverwendbar ist.
  • Teil 3 von 3: Beutel nach dem Entleeren reinigen

    Bildtitel Leeren Sie einen Katheterbeutel Schritt 10
    1. Bewahren Sie den Beutel getrennt vom Katheter auf. Sie können den Beutel nicht richtig spülen, wenn er am Katheter befestigt ist. Legen Sie die Schläuche nicht zurück, wenn Sie den Beutel reinigen möchten. Warten Sie, bis der Beutel vollständig getrocknet ist, um den Schlauch wieder anzuschließen.
    Bildtitel Leeren Sie einen Katheterbeutel Schritt 11
    2. Füllen Sie die Tasche mit Seife und Wasser. Mischen Sie ein paar Tropfen mildes Spülmittel in ausreichend warmem Wasser, um den Beutel zu füllen. Gießen Sie die Seifenlauge in den Beutel und drücken Sie sie herum, um sicherzustellen, dass sie in alle Ecken gelangt. Öffnen Sie dann das Ventil, um das Seifenwasser aus dem Beutel abzulassen.
    Bildtitel Leeren Sie einen Katheterbeutel Schritt 12
    3. Tränken Sie den Urinbeutel mit in Wasser verdünntem Essig. Mischen Sie eine Lösung aus einem Teil Weißweinessig mit drei Teilen warmem Wasser. Injizieren Sie diese Lösung in den Beutel und verschließen Sie ihn. Tüte 20 Minuten einweichen.
  • Sie sollten den Urinbeutel immer ausspülen, bevor Sie ihn wieder verwenden. Außerdem solltest du den Beinbeutel ausspülen und trocknen lassen, wenn du für die Nacht auf einen großen Urinbeutel umsteigst.
  • Sie sollten die Beintasche bei täglichem Gebrauch täglich reinigen und einmal im Monat durch eine neue Tasche ersetzen.
  • Bildtitel Leeren Sie einen Katheterbeutel Schritt 13
    4. Beutel mit kaltem Wasser ausspülen. Wenn der Beutel fertig eingeweicht ist, lassen Sie die Essiglösung vollständig ab. Füllen Sie dann den Beutel mit kaltem Wasser und lassen Sie ihn durch den Beutelablauf laufen, um die Essiglösung vollständig zu entfernen. Spüle den Beutel ein paar Mal aus, um den gesamten Essig herauszubekommen.
    Bildtitel Leeren Sie einen Katheterbeutel Schritt 14
    5. Hängen Sie die Tasche zum Trocknen auf. Drücken Sie so viel Wasser wie möglich aus. Hängen Sie den Beutel dann mit geöffneter Klappe auf, damit überschüssige Feuchtigkeit ablaufen kann. Die Tasche muss vollständig trocken sein, bevor Sie sie wieder verwenden können.
  • Wenn Sie die Tasche eine Weile nicht aufhängen können, wischen Sie sie mit einem sauberen und trockenen Handtuch oder Papiertuch ab.

  • Оцените, пожалуйста статью