Eine lavendelpflanze teilen

Viele Lavendel sind Stauden, das heißt, sie leben zwei oder mehr Jahre. Diese Pflanzen werden jeden Frühling und Sommer größer und können irgendwann zu groß für Ihren Garten werden. Aber Lavendel ist ungewöhnlich zerbrechlich, wenn er geteilt wird, daher verwenden erfahrene Gärtner fast immer kleine Stecklinge, um stattdessen neue Pflanzen zu machen. Wenn Ihre Pflanze viel zu groß, meist tot ist oder jedes Jahr weniger blüht, kann der riskante Teilungsprozess dennoch notwendig sein.

Schritte

Methode 1 von 4: Entscheiden, wie man den Lavendel vermehrt

Bildtitel Teile eine Lavendelpflanze Schritt 1
1. Verwenden Sie Stecklinge, anstatt sie zu teilen, um neue Pflanzen zu züchten. Vermehren Sie Ihre Lavendelpflanzen durch Stecklinge statt durch Teilung, wenn Ihr Ziel darin besteht, mehr Pflanzen zu züchten. Stecklinge haben eine höhere Überlebensrate und erfordern weniger Kraftaufwand, um zu beginnen. Bei der Teilung besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit des Pflanzensterbens und sollte nur angewendet werden, wenn es für das Überleben der Pflanze notwendig ist. Sie können die Kriterien wie unten beschrieben verwenden.
  • Für eine schnellere Schnittweise fahren Sie mit der Nadelholzmethode fort, die im Frühjahr oder Sommer durchgeführt werden sollte.
  • Wenn Sie genügend Platz und Zeit haben, damit Ihre Zweige Wurzeln entwickeln können, bevor Sie sie von der Pflanze entfernen, fahren Sie mit der Ablegemethode fort. Dies ist jederzeit möglich, erfordert jedoch etwa drei Monate Wachstumszeit, bevor der Zweig abgeschnitten werden kann.
Bildtitel Teile eine Lavendelpflanze Schritt 2
2. Wenn dein Lavendel zu groß geworden ist, versuche ihn stattdessen zu beschneiden. Aufgrund des hohen Sterberisikos sollte selbst ein rasender Lavendel normalerweise nicht geteilt werden. Schneiden Sie stattdessen etwa 1/3 der Zweige ab und lassen Sie einige der jungen, grünen Triebe an der Pflanze zurück.
  • Schneiden Sie den Lavendel vorzugsweise im Frühjahr oder Frühsommer, kurz nachdem das neue Wachstum begonnen hat. Ein Rückschnitt im Herbst kann dazu führen, dass die Pflanze ihre Energie für neue Triebe verschwendet und sie anfällig für Frost wird.
  • Beschneiden Sie Lavendelpflanzen nicht im ersten Jahr, wenn sie ihre Wurzeln bilden.
  • Wenn der alte, verholzte Teil bereits zu groß für Ihren Garten ist, ziehen Sie in Erwägung, mehrere Stecklinge zu nehmen und die alte Pflanze vollständig zu entfernen, nachdem sich die neuen Pflanzen ein Jahr lang etabliert haben. Teilen ist eine schnellere Lösung, aber mit einer viel geringeren Erfolgsaussicht.
  • Bildtitel Teile eine Lavendelpflanze Schritt 3
    3. Bevor Sie mit dem Teilen in Betracht ziehen, beachten Sie, ob die Blüte in den letzten Jahren ständig zurückgegangen ist. Achten Sie darauf, wie viele Blüten Ihr Lavendel im Vergleich zu den Vorjahren produziert. Eine kleine oder vorübergehende Reduzierung kann durch das Wetter verursacht werden. Wenn die Pflanze jedoch seit zwei oder mehr Jahren rückläufig ist und deutlich weniger Blüten produziert, kann es erforderlich sein, die Pflanze zu teilen. Es ist sicherer, neue Pflanzen aus Stecklingen zu züchten und die Entwicklung der alten Pflanze weiterhin zu überwachen.
    Bildtitel Teile eine Lavendelpflanze Schritt 4
    4. Erkunden Sie das Zentrum der Lavendelpflanze. Ältere Lavendelpflanzen können beginnen, von der Mitte aus abzusterben und Blüten nur an der Außenseite hinterlassen. Dies ist eine der wenigen Situationen, in denen das Teilen einer Lavendelpflanze notwendig sein kann. Jede Lavendelpflanze hat jedoch eine hohe Wahrscheinlichkeit, nach der Teilung abzusterben.
  • Die Meinungen sind geteilt, ob ein jüngeres oder ein älteres Werk durch das Teilen ein höheres Risiko eingeht.
  • Methode 2 von 4: Stecklinge von Lavendel nehmen (Weichholz- oder Hartholzmethode)

    Bildtitel Teile eine Lavendelpflanze Schritt 5
    1. Start im Frühjahr oder Sommer. Schneiden Sie die Stecklinge während der warmen Vegetationsperiode, da sich sonst die Wurzeln möglicherweise nicht bilden können. Stecklinge haben die besten Chancen, sich zu bilden, wenn Sie sie früh, im Frühjahr, schneiden. Wenn Sie jedoch mehr Blüten haben möchten, können Sie bis zum Früh- oder Hochsommer warten und die Stecklinge dann schneiden, nachdem die Pflanze geblüht hat. Länger als Hochsommer zu warten wird nicht empfohlen, es sei denn, Sie leben in einem Gebiet mit spätem oder keinem Frost, da die Pflanze mindestens sechs Wochen braucht, um Wurzeln zu bilden, bevor der Boden gefriert.
    Bildtitel Teile eine Lavendelpflanze Schritt 6
    2. Wählen Sie einen Zweig mit mindestens zwei Ästen mit Blättern. `Knoten` sind die Schollen an einem Ast, aus denen eine Gruppe von Blättern sprießt. Wählen Sie einen jungen Ast, der niedrig an der Pflanze liegt, mit mindestens zwei Knoten. Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, einen Zweig auszuwählen:
  • Weichholz Teile sind nur aus weichem, frischem Material von diesem Jahr. Es ist noch nicht braun und holzig. Diese Stücke wachsen am schnellsten, sind aber nur sinnvoll, wenn das weiche Material 12 cm oder länger ist und mindestens zwei Äste mit Blättern enthält.
  • Hartholz Zweige bestehen aus holzigem, braunem Stammmaterial, sollten aber auch an der Spitze von weichen, neuen Trieben mindestens 2,5 bis 5 cm haben. Diese Zweige benötigen Schneidpulver, um das Wachstum zu stimulieren, dies ist in Gartencentern erhältlich.
  • Bildtitel Teile eine Lavendelpflanze Schritt 7
    3. Kaufen Sie ein Schneidpulver (manchmal Optional). Zum Pflanzen von verholzten Ästen ist ein Schneidepulver erforderlich. Für Weichholzstecklinge optional, da der junge Ast auch ohne Schneidpulver wurzelt. Ein Schneidpulver kann für einen Nadelholzschnitt nützlich sein, wenn Sie es spät im Jahr, weniger als sechs Wochen vor dem ersten Frost, von der Mutterpflanze entfernen.
  • Überprüfen Sie das Etikett und die Inhaltsstoffe eines Schneidpulvers, bevor Sie es kaufen. Wählen Sie ein Schneidpulver, das ein Wurzelhormon enthält, nicht nur Düngemittel und Vitamin B1.
  • Bildtitel Teile eine Lavendelpflanze Schritt 8
    4. Bereiten Sie kleine Töpfe oder eine Zuchtbox mit spezieller Erde vor. Bereiten Sie ein Gewächshaus oder kleine Blumentöpfe vor, um die Zweige in den ersten Wochen nach dem Schneiden hineinzusetzen. Da Pflanzen ohne Wurzeln sowohl auf Trockenheit als auch auf übermäßige Feuchtigkeit empfindlich reagieren, müssen Sie eine spezielle Mischung aus 50% organischem Kompost und 50% Perlit herstellen, um die richtige Wassermenge zu behalten. Stattdessen können auch ähnliche Mischungen verwendet werden, beispielsweise eine Mischung aus Torfmoos und Perlit.
  • Terrakotta-Blumentöpfe sind Plastiktöpfen vorzuziehen, da sie "atmen" können, insbesondere wenn Sie den Blumentopf über Nacht in Wasser einweichen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
  • Bildtitel Teile eine Lavendelpflanze Schritt 9
    5. Schneiden Sie den Zweig mit einem scharfen, sauberen Messer ab. Schärfen Sie die Klinge und reinigen Sie sie nach Bedarf, um einen sauberen Schnitt mit geringer Infektionsgefahr vorzubereiten. Schneiden Sie den gewählten Ast knapp unter einem Blattknoten ab, achten Sie darauf, dass der Ast mindestens 13 cm lang ist und zwei Äste mit Blättern enthält. Je länger der Zweig ist und je mehr Knoten er hat, desto wahrscheinlicher ist er erfolgreich.
  • Die Verwendung einer Schere wird nicht empfohlen, da diese den Stamm einklemmen und das Wurzelwachstum erschweren kann.
  • Bildtitel Teile eine Lavendelpflanze Schritt 10
    6. Alle Blätter abschneiden, außer dem oberen Büschel. Lassen Sie das obere Blattbüschel in Ruhe, da es Energie für die neue Pflanze liefert. Verwenden Sie Ihr Messer, um alle anderen Blätter der Pflanze zu schneiden, damit sie ihre Energie direkt auf die Wurzelentwicklung und nicht auf übermäßiges Blattwachstum konzentrieren kann.
  • Achten Sie darauf, die Rinde nicht zu beschädigen, wenn Sie die Blätter entfernen.
  • Bildtitel Teile eine Lavendelpflanze Schritt 11
    7. Tauchen Sie das Ende des Zweiges in ein Schneidpulver (manchmal Optional). Wenn Ihr Propagator konzentriert ist oder in Pulverform vorliegt, befolgen Sie die Verdünnungsanweisungen auf dem Etikett des Propagators. Die unteren 2 cm des Astes an der Schnittseite in das vorbereitete Schneidmittel tauchen.
  • Dieser Schritt ist für Hartholzzweige erforderlich und optional für Weichholzzweige, wie in den obigen Schritten beschrieben.
  • Bildtitel Teile eine Lavendelpflanze Schritt 12
    8. Stecklinge in die vorbereiteten Gefäße pflanzen und gut gießen. Pflanzen Sie die Stecklinge gerade tief genug in die zuvor vorbereiteten Behälter, um sie stabil zu halten. Geben Sie ihnen gleich nach dem Pflanzen viel Wasser, im Verhältnis zur Größe der Töpfe.
    Bildtitel Divide a Lavender Plant Step 13
    9. Halten Sie sie feucht und im Schatten, aber geben Sie ihnen nach und nach weniger Wasser und mehr Sonne. Überwässerung ist ein häufiger Fehler bei neuen Lavendelstecklingen. Nach dem ersten Gießen sollten Sie die Äste nur gießen, wenn die Erde auszutrocknen beginnt, nicht wenn die Erde noch feucht ist. Um die Schäden durch den Stress beim Umpflanzen in den ersten Tagen zu minimieren, ist es am besten, sie in den Schatten zu stellen. Aber danach kann die Pflanze nach und nach in eine sonnigere Umgebung gebracht werden.
  • Gewächshausbedingungen können für Lavendelstecklinge zu feucht sein. Wenn der Steckling jedoch nach ein oder zwei Tagen verwelkt oder trocken aussieht, kann er in ein Gewächshaus oder unter eine Plastiktüte gebracht werden, um ihn feucht zu halten, bis er Wurzeln schlägt.
  • Bildtitel Teile eine Lavendelpflanze Schritt 14
    10. In einen größeren Topf oder ins Freie umpflanzen, wenn sich Wurzeln gebildet haben. Nach mindestens drei Wochen, im Durchschnitt aber sechs oder mehr Wochen, haben sich im kleinen Topf oder Tray starke Wurzeln entwickelt. Wenn die Wurzeln die Erde im Topf halten, können Sie diese Erde und die Lavendelpflanze in einen größeren Blumentopf oder Blumenbeet umziehen. Pflanzen Sie sie in nährstoffreiche, gut durchlässige Erde und pflegen Sie sie wie jede Lavendelpflanze.

    Methode 3 von 4: Lavendel verzweigen (Ablegemethode)

    Bildtitel Teile eine Lavendelpflanze Schritt 15
    1. Wählen Sie einen kleinen, jungen Zweig in der Nähe der Basis der Lavendelpflanze. Wählen Sie für jeden Steckling, den Sie machen möchten, einen kleinen Zweig, der außen am unteren Rand der Lavendelpflanze befestigt ist. Dies erfordert einen jungen, flexiblen Zweig oder einen Zweig, der horizontal, knapp über der Erde, wächst.
    • Es gibt mehrere ähnliche Vermehrungsmethoden, die als "Auflegen" bezeichnet werden. Dies ist einfach und risikoarm, kann jedoch arbeitsintensiv sein, wenn Sie mehr als ein paar Zweige planen. Wenn Sie Ihren Lavendel in Dutzende neuer Stecklinge verwandeln möchten, konzentrieren Sie sich auf die folgenden Tipps.
    Bildtitel Teile eine Lavendelpflanze Schritt 16
    2. Vergraben Sie die Mitte des Zweiges in einem flachen Loch. Graben Sie in geringer Entfernung von der Mutterpflanze ein Loch von ca. 10-15 cm in den Boden. Wählen Sie eine Stelle, an der Sie die Mitte des ausgewählten Zweigs biegen können, wobei die Blätter und Blüten auf der anderen Seite des Lochs über dem Boden liegen.
    Bildtitel Teile eine Lavendelpflanze Schritt 17
    3. Verankern Sie den Zweig an Ort und Stelle. Halten Sie den Ast mit Steinen oder einem gebogenen Stock fest, damit der Ast nicht wieder aus dem Loch springt. Vergraben Sie die Mitte des Zweiges im Boden, um das Loch zu füllen, und lassen Sie den blühenden Teil über dem Boden.
    Bildtitel Teile eine Lavendelpflanze Schritt 18
    4. Halte den vergrabenen Ast feucht. Gießen Sie den vergrabenen Teil hin und wieder, halten Sie ihn feucht, aber nicht matschig. Achten Sie darauf, dass der Boden während der heißen Sommermonate nicht austrocknet.
  • Es wird nicht empfohlen, während der Winterruhe der Pflanze zu gießen.
  • Mulch kann dem Boden helfen, Wasser zu speichern, aber heißes Wetter kann zu einer Überhitzung der Pflanze führen.
  • Bildtitel Teile eine Lavendelpflanze Schritt 19
    5. Graben Sie den Zweig nach mindestens drei Monaten Vegetationsperiode aus und schneiden Sie ihn ab. Obwohl Sie diesen Prozess jederzeit starten können, wird der Zweig erst im Frühjahr oder Sommer einen starken Stamm und Wurzeln entwickeln. Graben Sie nach drei oder vier Monaten Wachstum, vorzugsweise wenn das kühle Herbstwetter einsetzt, vorsichtig um den vergrabenen Ast herum und suchen Sie nach Wurzeln. Wenn der Boden vorhanden ist und halten, schneiden Sie den Ast so ab, dass die Wurzeln und der blühende Teil auf demselben Stück sind.
    Bildtitel Divide a Lavender Plant Step 20
    6. Verpflanzen Sie diesen Teil als neue Lavendelpflanze. Bringen Sie den Ast sofort an seinen neuen Standort und nehmen Sie die Erde, in der er sich befand, mit, damit Sie die Wurzeln nicht beschädigen. Halten Sie die Pflanze vor Wind geschützt, bis sie stärkere Wurzeln entwickelt, und pflegen Sie die Pflanze genauso wie andere Lavendelpflanzen.

    Methode 4 von 4: Eine Lavendelpflanze teilen

    Bildtitel Teile eine Lavendelpflanze Schritt 21
    1. Verwenden Sie diese Methode nur als letzten Ausweg. Lavendelpflanzen kommen im Gegensatz zu vielen Stauden nicht gut mit der Teilung zurecht. Wenn Ihr Hauptziel darin besteht, neue Lavendelpflanzen zu produzieren, lesen Sie das Kapitel über die verschiedenen Möglichkeiten zur Vermehrung von Lavendel, um Informationen zu erhalten, oder konsultieren Sie stattdessen eines der Kapitel über Stecklinge.
    Bildtitel Teile eine Lavendelpflanze Schritt 22
    2. Teilen im zeitigen Frühjahr. Lavendelpflanzen ruhen im Winter, behalten aber ihre graugrüne Farbe bei. Warten Sie bis zum frühen Frühling, um die Pflanze zu teilen, aber warten Sie nicht, bis die Pflanze die Vegetationsperiode ernsthaft beginnt.
    Bildtitel Teile eine Lavendelpflanze Schritt 23
    3. Bestimmen Sie, welche Teile zum Teilen verwendet werden sollen. Wenn die Pflanzenmitte abgestorben ist, sollten Sie einzelne Stammgruppen um den abgestorbenen Bereich herum erkennen können, die am selben Wurzelballen befestigt sind. Planen Sie, die Pflanze so zu teilen, dass jeder neue Teil mindestens drei bis fünf wachsende Stämme und ungefähr gleiche Teile des Wurzelballens hat.
  • Dies kann bedeuten, dass Sie mehrere Gruppen in einen Teil aufnehmen müssen.
  • Bildtitel Divide a Lavender Plant Step 24
    4. Grabe Löcher für die gemeinsamen Pflanzen. Als Richtlinie sollte jedes Loch etwa doppelt so groß wie der Wurzelballen und etwa 30 cm tief sein. Denken Sie daran, dass diese Wurzelballen nach der Teilung kleiner werden.
    Bildtitel Divide a Lavender Plant Step 25
    5. Fügen Sie angereicherte Erde am Boden des Lochs hinzu. Organisches Material wie Kompost oder Kiefernrinde kann in Ihre Gartenerde gemischt werden, um es als Hinterfüllung zu verwenden, oder das Material kann in einer Schicht von etwa drei Zoll am Boden jedes Lochs platziert werden.
  • Optional können Sie dem Boden des Lochs eine kleine Menge Dünger mit einem hohen Gehalt an Phosphor und Kalium hinzufügen.
  • Bildtitel Divide a Lavender Plant Step 26
    6. Grabe den Lavendel ganz oder teilweise aus dem Boden. Wenn die Pflanze nicht zu groß ist, die Mitte nicht abgestorben ist oder verschiedene Teile im Boden nicht leicht zu erkennen sind, können Sie die ganze Pflanze vor dem Teilen aus dem Boden nehmen. Wenn nicht, räumen Sie die Erde um die Pflanze herum, um eine bessere Sicht und einen besseren Zugang zum Wurzelballen zu erhalten.
  • Hebeln Sie den Schaufelgriff, während Sie sich um die Pflanze bewegen, bis die Pflanze vom Boden abhebt.
  • Bildtitel Divide a Lavender Plant Step 27
    7. Schneiden Sie den Wurzelballen mit einer Schaufel auseinander. Die meisten Lavendelpflanzen sind nicht leicht auseinanderzuhebeln, aber wenn Ihre Sorte erkennbar unterschiedliche Teile hat, können Sie versuchen, sie mit zwei Spießgabeln zu lösen. Im Allgemeinen müssen Sie einen sauberen, scharfen Spaten verwenden, um die Lavendelpflanze wie oben beschrieben zu teilen, und dann eine Grabgabel verwenden, um die verwickelten Wurzeln zu lösen.
    Bildtitel Divide a Lavender Plant Step 28
    8. Pflanzen Sie jedes Teil in ein eigenes Loch. Pflanzen Sie jede neue Lavendelpflanze in der gleichen Tiefe, in der sie zuvor gepflanzt wurde, und drücken Sie vorsichtig die Erde um sie herum, während Sie das Loch weiter füllen. Gießen Sie es nach dem Pflanzen reichlich, um neues Wurzelwachstum zu fördern, und stecken Sie es gut in die Erde. Kümmere dich wie immer um den Lavendel.

    Tipps

    • Ein paar Stecklinge von einer gesunden Lavendelpflanze zu nehmen schadet der Mutterpflanze nicht. Dann kümmere dich wie immer um die Pflanze.
    • Sie können Ihre Lavendelpflanze opfern, um Dutzende neuer Stecklinge zu machen, aber nur, wenn sie zwischen drei und fünf Jahre alt ist. Vergraben Sie im Frühjahr die unteren 12 Zoll der Stämme mit einem Haufen nasser Erde, schütteln Sie die Stämme und verdichten Sie die Erde, um Lufteinschlüsse zu entfernen. Entfernen Sie im Herbst, einige Wochen vor dem ersten Frost, den Erdhügel und schneiden Sie die Stämme ab, die neue verholzende Zweige gebildet haben.

    Оцените, пожалуйста статью