Einen rottweiler identifizieren

Rottweiler sind eine ganz eigene Hunderasse, die ihren Ursprung in Deutschland hat. Oft werden sie Rottie als Abkürzung bezeichnet. Sie sind bekannt für ihre schützende Natur und sind in der V . verbreitet.S. Zu lernen, einen Rottweiler zu identifizieren oder sich mit einem Rottweiler zu kreuzen, kann eine lohnende Erfahrung sein. Für das ungeübte Auge mögen verschiedene Hunderassen gleich aussehen, aber mit der richtigen Ausbildung können Sie einen reinrassigen Rottweiler von anderen Hunden unterscheiden.

Schritte

Methode 1 von 3: Beurteilung von körperlichen und Persönlichkeitsmerkmalen

Bild mit dem Titel Identifizieren Sie einen Rottweiler Schritt 1
1. Sehen Sie sich die Konformation an. Exterieur ist das körperliche Erscheinungsbild des Hundes. Rottweiler sind insgesamt robust gebaut mit breiter Brust, langem Rücken und dicken Beinen. Sie sind an der Schulter normalerweise 60-75 cm hoch, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass sie größer sind. Rottweiler sind kräftige, muskulöse Hunde und die Gesamtform des Tieres sollte ein Gefühl von Stärke und Beweglichkeit hervorrufen.
  • Sie haben große, schwere Beine mit hohen Knöcheln und niemals Plattfüße.
  • Ihre Beine sind gerade, nicht nach außen gebeugt und im Allgemeinen in einer Position, in der die Schultern auf Höhe der Hüften oder etwas höher als diese sind.
  • Der Hals ist dick, fast der gleiche Durchmesser wie der des Kopfes.
  • Der Schwanz ist normalerweise abgeschnitten (kurz geschnitten), aber nicht immer. Das Vorhandensein eines langen Schwanzes bedeutet nicht, dass ein Rottweiler nicht reinrassig sein kann.
Bildtitel Identifizieren Sie einen Rottweiler Schritt 2
2. Sehen Sie sich die Überschrift an. Der Kopf ist sehr kantig, ungefähr so ​​hoch wie breit und nur wenig länger als der von der Nase bis zum Hals. Rottweiler können einige Falten um die Augen haben, aber das sollte nicht zu auffällig sein.
  • Die Ohren eines Rottweilers fallen immer dreieckig herunter. Ähnlich, aber kleiner als der eines Labrador Retriever. Die Ohren sind nie aufgerichtet wie ein Deutscher Schäferhund und hängen nie herunter wie ein Bassett.
  • Bild mit dem Titel Identifizieren Sie einen Rottweiler Schritt 3
    3. Beachten Sie die Kieferstärke. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Rottweiler unter den anerkannten Rassen die zweitstärkste Bisskraft haben, gemessen in Kilogramm pro Quadratzentimeter. Nur der Pitbull hat stärkere Kiefer. Die Kiefer sind robust und schwer und der Kopf ist breit, um die großen Muskeln aufzunehmen, die für diese Kraft erforderlich sind.
  • Rottweiler beißen nie wie englische Bulldoggen.
  • Bild mit dem Titel Identifizieren Sie einen Rottweiler Schritt 4
    4. Unterschiede zwischen Individuen erkennen. Nicht jeder Rottweiler ist eine perfekte Leistung. Einige sind robuster, größer, größer, schlanker oder anders als andere Hunde derselben Rasse. Denken Sie daran, dass Rassen zwar recht allumfassend sind, es jedoch geringfügige Abweichungen geben kann. Vor allem Variationen, die innerhalb der Rasse aufgrund von Umweltsituationen entstehen.
  • Wichtig ist auch zu bedenken, dass manche Rottweiler, wie auch Menschen, übergewichtig sind und somit eher einem Fass als einem Sportler ähneln. Dies bedeutet nicht, dass der Hund kein Rottweiler ist, es bedeutet nur, dass der Hund mit Futter verwöhnt wurde.
  • Bild mit dem Titel Identifizieren Sie einen Rottweiler Schritt 5
    5. Achte auf gemeinsame Persönlichkeitsmerkmale. Rottweiler wurden ursprünglich als Wachhunde gezüchtet. Das bedeutet, dass sie ziemlich dominant und manchmal sogar aggressiv sein können. Rottweiler sind intelligente und aktive Hunde, die gerne spielen und Aufgaben erledigen.
  • Rottweiler können sehr sanft und liebevoll sein, aber sie erfordern schon in jungen Jahren viel Training und Aufsicht.
  • Ohne richtige Welpenerziehung kann ein Rottweiler zu einem zerstörerischen Haustier werden, das ständig bellt, an Ihren Möbeln nagt und Ihren Garten ausgräbt.
  • Methode 2 von 3: Auf die richtigen Farbmarkierungen achten

    Bild mit dem Titel Identifizieren Sie einen Rottweiler Schritt 6
    1. Schau dir die Farbgebung an. Alle Rottweiler haben ein schwarzes Grundhaar mit markanter Bräunung an Brust, Beinen und Kopf. Die Bräune kann in verschiedenen Farben auftreten, von dunklem Mahagonibraun bis zu einer roten oder rostigen Färbung. Das Schwarz ist jedoch immer schwarz, niemals grau oder eine Mischung aus Farben. Die Bräune beschränkt sich im Allgemeinen auf die Pfoten, die Innenseiten der Beine, die Brust, den Hals und die Schnauze und zwei markante Flecken über den Augen.
    • Dieses Muster ist so einzigartig für die Rasse, dass es einfach ist Rottweiler Färbung erwähnt wird, auch wenn man ihm in Kreuzen begegnet.
    • Die einzige andere Rasse, die von Natur aus diese Färbung hat, ist der Dobermann, der ebenfalls ursprünglich aus Deutschland stammt. Der Dobermann ist jedoch sehr schlank, groß und groß und wurde hauptsächlich zum Laufen gezüchtet, anstatt zu kämpfen und einzuschüchtern.
    • Der Kelpie hat ähnliche Farbmarkierungen, ist aber wie der Dobermann länger in Form und athletischer, wenn es um Aktivität und Geschicklichkeit geht.
    Bild mit dem Titel Identifizieren Sie einen Rottweiler Schritt 7
    2. Beachten Sie die Farbabweichungen. Die tatsächliche Größe und Form der Farbmarkierungen kann je nach Hund variieren. Einige Hunde haben zum Beispiel eine umgedrehte „Querlenker“-Form auf ihrer Brust, während andere eine Schmetterlingsform, zwei separate Flecken an den Brustmuskeln oder einen unförmigen Fleck haben. Das Wichtigste, was Sie sich merken sollten, ist die Gesamtpositionierung der Marker.
  • Manche Hunde haben auch weiße Abzeichen. Dies wird nach Rassestandards als Fehler angesehen, aber reinrassige Rottweiler können eine weiße Färbung auf der Brust, zwischen den Schultern, am Kopf oder an den Beinen haben.
  • Manchmal entwickeln ältere Hunde an diesen Stellen eine weiße Farbe. In diesem Fall ist die weiße Farbe kein Fehler, sondern lediglich eine Auswirkung des Alters. Allerdings sieht das Weiß bei älteren Rottweilern normalerweise grauer aus als reines Weiß.
  • Bild mit dem Titel Identifizieren Sie einen Rottweiler Schritt 8
    3. Seltene Färbungen erkennen. Rottweiler wachsen kaum in Albino, ganz rot oder mit a bläulich Farbe geboren. Diese gelten alle als Rassefehler, sind aber nicht vorhersehbar. Albinos sind alle weiß mit rosa Haut und roten Augen, entsprechen aber ansonsten den Merkmalen der Rasse. Denken Sie daran, dass dies seltene Mutationen sind und ein roter oder blauer Rottweiler höchstwahrscheinlich eine Kreuzung ist.
  • Ein roter Rottweiler entspricht allen körperlichen Merkmalen der Rasse, ist aber komplett braun oder rot anstelle der typischen schwarz-roten Färbung.
  • Rottweiler werden Blau wird genannt, wenn das Deckhaar des Fells eine hellere Farbe hat als die Unterwolle, was zu einem Gesamtbleicheffekt führt, der die gesamte Farbe verblasst.
  • Methode 3 von 3: Kreuzungen erkennen

    Bild mit dem Titel Identifizieren Sie einen Rottweiler Schritt 9
    1. Achten Sie auf die Eigenschaften eines Rottweilers. Nur weil ein Hund den soliden Körperbau einer Rottweiler-Färbung hat, heißt das nicht, dass er einer ist. Andere Rassen, wie der Mastiff, der amerikanische Mastiff, der Bullmastiff und der Pitbull, können einem Rottweiler ähneln und Nachkommen hervorbringen, die wie ein reinrassiger Rottweiler aussehen. Kreuzungen haben normalerweise den Körperbau oder die Färbung eines Rottweilers, aber selten beides.
    • Ein Rottweiler Mixed Mastiff hat oft Wangen, die unter dem Kinn hängen, wenn der Mund geschlossen ist, und hat übermäßige Haut und Falten im Gesicht und am Kopf.
    Bild mit dem Titel Identifizieren Sie einen Rottweiler Schritt 10
    2. Beachten Sie das Fell des Hundes. Kreuzungen haben oft ein längeres Fell als die kurzen Haare eines reinrassigen Rottweilers. Andere Kreuzungen produzieren längere Haare als ein reinrassiger Hund. Eine der bekanntesten Kreuzungen ist Rottweiler mit Deutscher Schäferhund, was manchmal zu einem Hund mit der Farbe und Größe eines Rottweilers, aber dem flauschigen Fell und Schwanz eines Deutschen Schäferhundes führt.
  • Ein schlanker Hund mit langer, dünner Schnauze und Rottweilerfärbung könnte eine Kreuzung mit einem Labrador Retriever oder einem Dobermann sein.
  • Bild mit dem Titel Identifizieren Sie einen Rottweiler Schritt 11
    3. Achte auf die Haltung. Aufgrund ihrer Fitness und Bisskraft werden Rottweiler oft zu Luftkampfzwecken mit Pitbulls gekreuzt. Diese Kreuzungen sind in der Regel kleiner als reinrassige Rottweiler und haben eine breitere, fast bulldoggenartige Haltung.
  • Ein Rottweiler mit lockigem Schwanz ist auch eine Art Kreuzung.
  • Bild mit dem Titel Identifizieren Sie einen Rottweiler Schritt 12
    4. Schließen Sie Kreuzungen mit entsprechender Dokumentation aus. Um sicherzustellen, dass es sich um einen reinrassigen Rottweiler und nicht um eine Kreuzung handelt, sollten Sie versuchen, einige registrierte Papiere vom Hund zu erhalten. Die meisten reinrassigen Hunde haben Papiere, die dem Besitzer vom Züchter ausgehändigt werden.
  • Die Papiere wurden wahrscheinlich von einem offiziellen Hundeverband des betreffenden Landes bereitgestellt.
  • Bild mit dem Titel Identifizieren Sie einen Rottweiler Schritt 13
    5. Holen Sie sich einen DNA-Test. Es gibt mehrere Unternehmen, die DNA-Testkits für Hunde verkaufen. Kaufen Sie ein solches Set und befolgen Sie die Anweisungen, um eine Probe der DNA Ihres Hundes zu entnehmen. Dann schicken Sie es an die Firma zurück, dort wird festgestellt, welche Rasse oder Kreuzung Ihr Hund hat.

    Tipps

    • Wenn Sie Zweifel haben, fragen Sie den Besitzer des Hundes, ob es ein reinrassiger Hund ist oder nicht. Die meisten Hundebesitzer lieben es, über ihren Hund zu sprechen.

    Warnungen

    • Seltene rote Rottweiler werden oft mit anderen Rassen gekreuzt. Wenn Ihnen ein Züchter einen Rottie zu einem Spitzenpreis verkaufen möchte, seien Sie sehr skeptisch. Fragen Sie nach den Eltern des Hundes und deren Bescheinigungen.

    Оцените, пожалуйста статью