

Manchmal berühren sich die Flecken, sodass es eher wie ein Streifenmuster aussieht, aber diese Katzen sind Bengalen. Diese Variation wird oft als marmorierte Mustervariation bezeichnet. Bengalen haben auch einen gestreiften Schwanz mit schwarzer Spitze. 
Bengalen wiegen normalerweise 3,5 kg bis 7 kg, wenn sie ausgewachsen sind. 

Ein Bengal ist nicht zurückgezogen oder distanziert. Er verbringt die meiste Zeit mit den Menschen und anderen Tieren des Haushalts. 
Obwohl Bengalen sich oft ausdrücken, ist ihr Miauen eher ein kurzes, kleines Bellen als ein echtes lautes Miauen. 

Probieren Sie die internationale Bengal-Vereinigung aus. oder die union für bengalen 
Einen bengalen identifizieren
Bengalen sind aktive, verspielte Katzen, die ursprünglich eine Kreuzung zwischen einer Hauskatze und einem asiatischen Nebelparder sind. Diese energiegeladenen Katzen haben ein wunderschönes, unverwechselbares geflecktes Fell, das in verschiedenen Farbmustern erhältlich ist. Allerdings ist das Fell nicht immer gefleckt, sondern kann auch marmoriert sein. Dies sieht eher nach welligen Streifen und Flecken im Fell als nach offensichtlichen Flecken aus. Um herauszufinden, ob Ihre Katze eine Bengalkatze ist, achten Sie auf die folgenden körperlichen Merkmale oder wenden Sie sich an einen lizenzierten Bengalzüchter.
Schritte
Teil 1 von 3: Physische Merkmale erkennen

1. Suchen Sie nach einem gefleckten Fell. Die auffälligsten körperlichen Merkmale der bengalischen Rasse ist das gefleckte Fell, obwohl das Fell auch marmoriert sein kann. Diese Katzen haben ihre Flecken von ihren Panther-Vorfahren geerbt. Alle Bengalen haben ausnahmslos ein geflecktes Fell.
- Das Fell eines Bengalen ist normalerweise glänzend oder glänzend, was am besten bei direkter Sonneneinstrahlung zu sehen ist. Züchter nennen dies den „Glitzereffekt“.

2. Suchen Sie nach dem richtigen Farbmuster. Alle Bengalen haben Flecken, aber sie können in verschiedenen Farben kommen. Das häufigste Farbmuster ist eine braune oder goldene Hintergrundfarbe. Das Muster kann aber auch in der Farbe Zimt/Sauerampfer, Grau/Beige, Ruß, Silber oder Blau sein.

3. Beachten Sie den großen, athletischen Körperbau. Bengalen sind normalerweise ziemlich groß und schlank. Sie sind athletisch gebaut und entwickeln fast nie einen Hängebauch, was bei vielen anderen Katzenarten passiert, wenn die Katze etwas zunimmt.
Teil 2 von 3: Persönlichkeitsmerkmale identifizieren

1. Achte auf aktives Verhalten. Bengalen sind Nachkommen wilder asiatischer Panther, daher liegt es ihnen im Blut, aktiv und energisch zu sein. Sie haben eine Vorliebe dafür zu spielen und viel Energie auszudrücken. Bengalen verbringen mehr Zeit mit Spielen und weniger Zeit mit Nickerchen als viele andere Arten von Hauskatzen.
- Wenn Ihre Katze fügsam oder lethargisch wirkt, ist es unwahrscheinlich, dass es sich um eine Bengalkatze handelt.

2. Achte darauf, ob die Katze Zuneigung zeigt. Trotz ihrer wilden Vorfahren und ihrer wilden Erscheinung sind Bengalen Menschen gegenüber sehr anhänglich – insbesondere ihren Besitzern. Sie lieben es, mit ihren Familienmitgliedern zu kuscheln und zu spielen und verbringen normalerweise viel Zeit mit der Interaktion mit Menschen.

3. Hören Sie ein unverwechselbares Miauen. Bengalen sind ziemlich laut und laut, mehr als die meisten anderen Katzenarten. Sie kommunizieren regelmäßig mit ihren Besitzern darüber, was sie wollen und wie sie sich fühlen. Sie zögern nicht, ihrem Besitzer mitzuteilen, dass ihre Katzentoilette gewechselt werden muss, wenn sie mehr Futter haben möchten.
Teil3 von 3: Professionelle Verifizierung

1. Kontaktieren Sie einen lizenzierten Züchter. Anerkannte und respektierte bengalische Züchter stellen Ihnen garantiert ein bengalisches Kätzchen mit dokumentiertem Stammbaum zur Verfügung. Er kann Sie möglicherweise auch zu einer Katze beraten, die Sie bereits besitzen, um festzustellen, ob es sich um eine echte Bengalkatze handelt oder nicht.
- Um einen lizenzierten Züchter zu finden, bitten Sie um Empfehlungen von bengalischen Zuchtclubs.
- Die International Cat Association hat eine Liste anerkannter Bengal-Züchter.
- Die meisten zum Verkauf stehenden Bengalen sind mindestens fünf Generationen vom ursprünglichen Vorfahren des wilden Panthers entfernt. Dies ist auf Einschränkungen der bengalischen Zucht zurückzuführen. Ein Bengal der ersten Generation wird als F1-Bengal bezeichnet. Seine Persönlichkeit ist seinem wilden Vorfahren näher. Die meisten zum Verkauf stehenden Bengalen wurden jedoch mit Hauskatzen verschiedener Generationen gezüchtet, um ihnen die Eigenschaften zu verleihen, die wir von einer Hauskatze erwarten würden. Ihre Katze mag wild und exotisch sein, aber sie ist kein wildes Tier.

2. Wenden Sie sich an eine bengalische Zuchtorganisation. Für fast jede Katzenart gibt es rassespezifische Organisationen, die Rassestandards regeln und Interessierten Informationen über die Rasse zur Verfügung stellen. Finden Sie eine bengalische Organisation in Ihrer Nähe und fragen Sie sie nach weiteren Informationen über die Rasse.

3. Frag den Tierarzt. Wenn nichts anderes hilft, bringen Sie Ihre Katze zum Tierarzt und fragen Sie ihn um Rat. Der Tierarzt kann Ihnen helfen, die körperlichen und Persönlichkeitsmerkmale Ihrer Katze zu analysieren, um eine Schlussfolgerung über die Rasse Ihrer Katze zu ziehen.
"Einen bengalen identifizieren"
Оцените, пожалуйста статью