Einen bärenangriff überleben

Es ist wahrscheinlich einer der schrecklichsten Momente in Ihrem Leben, wenn plötzlich ein Bär vor Ihnen steht, und das zu Recht. Für den Fall, dass du jemals einen so unglücklichen Moment erleben musst, ist es gut, vorbereitet zu sein, indem du weißt, wie man überlebt.

Schritte

Bildtitel Survive a Bear Attack Step 1
1. Identifiziere den Bären schnell. Zu wissen, um welche Art von Bären es sich handelt, beeinflusst die Herangehensweise an einen Angriff. Denken Sie daran, dass Farbe und Größe keine zuverlässigen Indikatoren für die Art sind - selbst Menschen, die sich mit Bären sehr gut auskennen, fällt es manchmal schwer, einen sehr großen Schwarzbären von einem Grizzly zu unterscheiden. Gemeinsame Merkmale einiger Bärenarten sind:
  • Schwarzbären (Ursus americanus): Schwarzbären können zwischen 56 und 300 kg wiegen. Die Farbe eines Schwarzbären kann von schwarz bis blond variieren. Die Schnauze ist normalerweise heller als der Rest des Körpers. Viele Schwarzbären haben auch einen weißen Fleck an Hals oder Brust. Der Schwarzbär ist ca. 60-100 cm hoch bis zur Schulter und 1,2-2,1 Meter lang auf den Hinterbeinen stehend. Achten Sie auf Unterscheidungsmerkmale wie langes Gesicht, echte Rückenlinie, kleiner Kopf und dunkle, kurze Krallen.
  • Braunbären (Unterart `Grizzly`-Bären) (Ursus arctos und Ursus arctos horribilis): Braunbären sind in ganz Eurasien und Nordamerika zu finden. Sie wiegen zwischen 300 und 680 kg, wobei der Kodiakbär der größte ist (und dem Eisbären in der Größe gleichkommt). Über die Anzahl der Unterarten des Braunbären herrscht Uneinigkeit, aber auf die unten aufgeführten Unterscheidungsmerkmale kann man sich grundsätzlich verlassen. Grizzlys können im Landesinneren 250-450 kg wiegen, während Grizzlys an der Küste bis zu 680 kg wiegen können. Auch hier kann die Farbe von schwarz bis blond variieren, aber normalerweise hat der Bär ein Fell mit silbergrauen Spitzen, das grau aussieht (ergraut oder krauses graues haar, daher der Name Grizzlybär). Im Stehen kann ein Grizzly bis zu 2,74 bis 3.657 Meter lang werden. Achten Sie bei Braun-, Grizzly- und Kodiakbären auf Merkmale wie einen ausgeprägten Buckel über den Schultern, einen schrägen Rücken, ein flaches oder zusammengesunkenes Gesicht, einen großen Kopf und helle, lange, gebogene Krallen.
  • Lippenbären (`Melursus ursinus`): Lippenbären sind nachtaktiv und insektenfressend und auf dem indischen Subkontinent zu finden. Lippenbären haben ein zerzaustes mattschwarzes Fell, eine blasse, kurzhaarige Schnauze und lange, gebogene Krallen, mit denen sie Ameisen und Termiten ausgraben. Auf ihrer Brust ist normalerweise ein cremefarbenes V oder Ja um zu sehen. Ihre Nasenlöcher können sich schließen, um die Nase vor Staub und Insekten zu schützen, während sie Termitennester oder Bienenstöcke überfallen. Durch eine Zahnlücke können sie Ameisen, Termiten und andere Insekten verschlucken. Lippenbären können 1,5-2 m lang, 0,5-1 m groß werden und 54 (bei leichteren Weibchen) bis 140 kg (bei schweren Männchen) wiegen.
  • Eisbären (Ursus Maritimis): Männliche Eisbären können 350-680 kg wiegen und Weibchen etwa die Hälfte. Am Polarkreis gelegen, hat sich dieser Bär an ein Leben auf Schnee, Eis und kaltem Wasser angepasst. Er ist der größte landgebundene Fleischfresser und hat eine Schotthöhe von 130-160 cm. Normalerweise hat der Bär eine weiße Farbe und sein Körper ist länger als der eines Braunbären, außerdem hat er einen längeren Schädel und eine längere Nase.
  • Zu den Standorten der verschiedenen Bärenarten siehe Tipps Unter.
Bildtitel Survive a Bear Attack Step 2
2. Versuchen Sie schnell festzustellen, ob der Bär defensiv handelt oder Sie angreift, um sich den Weg zu seiner Nahrung zu bahnen (Raubtierinstinkt). Dies ist nützlich, um festzustellen, inwieweit Sie den Bären davon überzeugen können, dass Sie keine Bedrohung darstellen und Sie in Ruhe lassen (z. Erhöhen Sie Ihre Größe, machen Sie Lärm, lügen Sie für Tote usw.). Auf der anderen Seite, wenn Sie eher als Beute denn als Bedrohung angesehen werden, wird der Bär nicht aufhören anzugreifen, wenn Sie für tot lügen oder schreien. Typische Gründe dafür, dass sich ein Bär bedroht fühlt, sind der Schutz der Jungen, der Schutz versteckter Nahrung oder eines Kadavers und Verwirrung, Überraschung, Angst, das Gefühl, sein Territorium bedroht zu fühlen und den Fluchtweg zu blockieren. Raubtierverhalten wird in der Regel durch Hunger und Unempfindlichkeit gegenüber dem Menschsein verursacht. Prozentual gesehen sind Raubtiere bei Schwarzbären häufiger als bei Braunbären, aber junge Braunbären und Grizzlys können zu Raubtieren werden, wenn ihre Mütter sie verlassen, da sie noch lernen, selbst Nahrung zu finden, können sie Menschen als Nahrung behandeln. Denken Sie daran, dass der Bär unabhängig vom Grund des Angriffs gefährlich ist. Hier sind einige allgemeine Hinweise darauf, ob der Bär mit einem Abwehrangriff oder einem räuberischen Angriff reagiert:
  • Abwehrangriff des Schwarzbären: Ein Bär, der sich selbst verteidigt, schlägt auf dich ein und versucht zu beißen. Es wird jedoch nicht auf Ihren Kopf oder Hals zielen (der tödliche Biss).
  • Raubtierangriff des Schwarzbären: Ein hungriger Bär wird dich manchmal finden und anschleichen. Er wird versuchen, dich oben oder unten auf den Kopf zu beißen. Er wird dich packen, wenn er dich beißt. Er lässt sich von dem Angriff nicht abschrecken.
  • Braun-/Grizzlybär-Defensivangriff: Der Bär kann weglaufen oder einige Bluff-Angriffe ausführen, um festzustellen, welche Art von Bedrohung Sie sind. Die beabsichtigte Intensität dieses Angriffs kann anhand der Position der Ohren bestimmt werden. Je weiter die Ohren zurückgelegt sind, desto ernster ist die Angriffsabsicht. Weitere Anzeichen für einen bevorstehenden Angriff sind: die Haare an Nacken und Rücken stehen ab und er knurrt. Seien Sie sich bewusst, dass er, wenn er in Windrichtung rennt, einfach nur einen besseren Geruch vom Eindringling einfangen möchte. Wenn er dich angreift, wird er dir oben und unten auf den Kopf beißen und deine Wirbelsäule mit einem kräftigen Schlag zerquetschen.
  • Raubtierangriff des Braunbären/Grizzlybären: Die Indikatoren sind die gleichen wie beim verteidigenden Angriff, mit erhöhter Absicht (z. Auf allen Vieren stehend zeigt sich Aggression in Form von Kopfbewegungen vor und zurück und Öffnen und Schließen der Glocke mit Zähneklatschen.
  • Faultiere: Faultiere fressen normalerweise nur Pflanzen, daher greifen sie wahrscheinlich an, um sich selbst oder ihre Jungen zu schützen. Er wird normalerweise versuchen, dich zu schlagen und zu beißen, aber wahrscheinlich wird er nicht auf deinen Kopf oder Nacken zielen.
  • Eisbär: Eisbären sind normalerweise hungrig und gefährlich. Sie sind seit Jahrhunderten dafür bekannt, Menschen anzugreifen und können sehr lange Menschen aufspüren und anschleichen. Sie werden dir in den Kopf beißen. Angenommen, es handelt sich um einen Raubtierangriff und der Bär wird seinen Angriff nicht stoppen.
  • Jede Art von Bär in Ihrem Lager oder noch schlimmer in Ihrem Zelt: Dieser Bär, egal welcher Art, wird wahrscheinlich einen Raubüberfall starten und Sie müssen schnell handeln, um sich physisch zu schützen. Verhalte dich nicht wie Beute – bleib ruhig und wehre dich mit allem (und jedem) im Zelt. Wenn Sie bemerken, dass ein Bär Ihr Lager beobachtet, wenden Sie sich bitte umgehend an die zuständige Behörde.
  • Bildtitel Survive a Bear Attack Step 3
    3. Egal, ob es sich um einen Abwehrangriff oder einen Raubtierangriff handelt, ein Bär ist gefährlich, wenn er sich zum Angriff entschließt. Die beste Reaktion ist jedoch, den Kopf frei zu halten und vor allem nicht in Panik zu geraten. Wenn Sie in Panik geraten, funktioniert Ihr Kopf nicht mehr und Sie können sich aus Angst wie ein Beutetier verhalten, was eine Lebensgefahr darstellt. Einige wichtige Dinge, die Ihnen helfen können, sind:
  • Versuche dich größer zu machen als du bist. Halten Sie Ihre Arme über dem Kopf und spreizen Sie Ihre Beine etwas weiter (aber nicht so weit, dass Sie aus dem Gleichgewicht geraten). Sie können Ihren Mantel über den Kopf halten, um den Eindruck zu erwecken, dass Sie größer sind, aber beachten Sie, dass Ihr Körper dadurch weniger geschützt ist, wenn der Bär angreift und Sie ihn nicht schnell genug wieder anziehen können. Verwenden Sie Ihre Jacke nicht, wenn Sie einen Rucksack abnehmen müssen (siehe nächste Seite).
  • Wenn du einen Rucksack trägst, lass ihn an. Es bietet Ihnen etwas mehr Schutz, besonders wenn Sie für tot muss lügen (siehe nächster Schritt).
  • Vermeiden Sie jeden Blickkontakt – Blickkontakt kann von einem Bären als Bedrohung wahrgenommen werden und kann einen Angriff oder wiederholte Angriffe auslösen. Lasse den Bären jedoch nie aus den Augen – du solltest immer wissen, was er tut.
  • Lärm kann helfen oder die Dinge verschlimmern. Kleine Bären, auch Schwarzbären, können durch Lärm abgeschreckt werden. Manche Leute denken, dass metallische Geräusche Bären erschrecken, weil es natürlich nicht es gibt dokumentierte Beispiele von Bären, die vor einem metallischen Geräusch davonlaufen. Wenn Lärm jedoch hilft, kann jeder Lärm helfen. Beachten Sie, dass größere Bären, einschließlich Schwarzbären und Eisbären, in diesen Situationen im Allgemeinen neugieriger auf Geräusche und damit auf Geräusche werden (und daher Sie) kann kommen, um es zu untersuchen.
  • Nachts kannst du dem Bären mit einer starken Taschen- oder Stirnlampe Licht in die Augen werfen, besonders wenn er dich in deinem Lager oder Zelt überrascht. Sogar der Blitz einer Kamera kann einen Bären bei schwachem Licht oder Dunkelheit vorübergehend blenden.
  • Vermeiden Sie plötzliche Bewegungen und laufen Sie nie weg. Tiere, die Beute jagen, reagieren auf Bewegung und flüchten, aktivieren eine angeborene Reaktion, um zu jagen, bis die Beute gefangen wird. Ein Bär kann 40 Meilen pro Stunde laufen, also denke nicht, dass du ihn abschütteln kannst!
  • Verstecke dich auch nie in etwas Nutzlosem, wie einem Zelt. Der Bär wird nicht denken, dass du weg bist und das Verstecken kann den Jagdinstinkt aktivieren, um dich aufzuspüren.
  • Der allgemeine Ratschlag zum Baumklettern lautet: Tu es nicht. Dies liegt daran, dass Bären (insbesondere Schwarzbären und Lippenbären) sehr schnell auf Bäume klettern können. Das Klettern auf einen Baum kann jedoch Ihre Überlebenschancen erhöhen, wenn Sie einen größeren Bären wie einen Grizzly abwehren müssen. Einige Grizzlys können jedoch auch klettern. Es kann auch hilfreich sein, wenn ein Bär einen Bluff-Angriff durchführt, da dies darauf hindeuten kann, dass Sie keine Bedrohung darstellen. Wenn Sie auf einen Baum klettern, achten Sie darauf, dass der Bär nicht stark genug ist, um den Baum umzustoßen, und dass Sie genügend Zeit haben, so hoch zu klettern, dass der Bär Sie nicht erreichen kann, wenn er auf den Hinterbeinen steht (was er sehr kann schnell). Wenn Sie jedoch von einem Schwarzbären, Lippenbären oder kleinen Bären angegriffen werden, klettern Sie nicht auf einen Baum (es sei denn, es handelt sich um einen sehr großen Bären). Sie können sehr gut klettern. Im letzteren Fall, wenn Sie gezwungen sind, auf einen Baum zu klettern, klettern Sie sehr hoch, bis zu einem Punkt, an den selbst ein kleiner Bär nicht gelangen kann, ohne die Äste abzubrechen.
  • Versuchen Sie, eine gewisse Distanz zwischen Ihnen und dem Bären zu schaffen – Distanz ist Ihr Verbündeter in Ihrer Selbstverteidigung. Du kannst dem Bären nicht mit bloßen Händen wehtun, ohne dass er dir vorher wehtut. Gib dein Bestes, um etwas Großes zwischen dich und den Bären zu stellen, wie einen Baum oder einen Felsen.
  • Bildtitel Survive a Bear Attack Step 4
    4. Bleiben Sie während eines Bärenangriffs so ruhig wie möglich. Einige Angriffe sind Tests oder Bluffs, um zu sehen, was du tust. Obwohl es schwierig ist, sollten Sie versuchen, so ruhig wie möglich zu stehen und dies weiterhin zu tun, während der Bär angreift. Einige Bären wissen nicht, was sie mit dem Mangel an Bewegung anfangen sollen und entscheiden, dass Sie keine Bedrohung sind. Bereiten Sie sich jedoch während des Angriffs auf den Angriff vor, zum Beispiel mit Pfefferspray oder Stöcken. Verwenden Sie das Spray nicht und schlagen Sie den Bären nicht, es sei denn, Sie sind sicher, dass der Bär Sie wirklich angreift - einige Bären werden ein paar Bluff-Angriffe ausführen, bevor sie entscheiden, dass Sie die Mühe nicht wert sind und natürlich möchten Sie dies nicht auslösen Die Wut des Bären, wenn die Chance besteht, dass er sich langweilt und alleine davonläuft.
  • Nach einem Bluff-Angriff kannst du leise sprechen, langsam mit den Händen über deinem Kopf schwenken und langsam rückwärts gehen.
  • Beachten Sie, dass wenn ein Bär auf seinen Hinterbeinen steht, es normalerweise eher ein Versuch ist, zu sehen, was vor sich geht, als der Beginn eines Angriffs. Stehen Sie still und lassen Sie sich von ihm bewerten, er könnte entscheiden, dass es nicht wert ist, weiter nachzuforschen.
  • Ein Grizzly greift normalerweise direkt an, während ein Schwarzbär im Zickzack angreifen kann, um aus einem Schutzraum anzugreifen. Wichtig ist vor allem, nicht wegzulaufen, sonst aktiviert ihr den Instinkt euch zu jagen. Dies ist natürlich leichter gesagt als getan, wenn Sie von einem angreifenden Bären angesprochen werden, also sollten Sie immer wachsam sein, wenn Sie sich in einem Gebiet mit Bären befinden.
  • Bildtitel Survive a Bear Attack Step 5
    5. Wissen, wann es angebracht ist, für Tote zu lügen und wann nicht. Wenn der Bär zu großes Interesse daran hat, möglicherweise oder tatsächlich anzugreifen, kann es eine Option sein, tot zu liegen, wenn er einem Braunbären oder Grizzly gegenübersteht. Wenn Sie sicher sind, dass dies die Spezies ist, legen Sie sich auf den Boden, um sich tot zu stellen. Spreizen Sie Ihre Beine (um zu verhindern, dass der Bär umkippt) und bedecken Sie Ihren Hals mit den Händen zusammen. Benutze deine Ellbogen, um dein Gesicht zu bedecken. Bleib ganz still und mach kein Geräusch. Steve French, ein mit Bärenverletzungen vertrauter Arzt, stellte fest, dass Opfer, die sich auf diese Weise schützten und sich nicht widersetzten, normalerweise überleben und nur ambulante Verletzungen davontragen. Wenn der Bär es schafft, dich umzudrehen, rolle dich jedes Mal hin und her auf den Bauch. Dann besteht die Hoffnung, dass sich der Braunbär oder Grizzly irgendwann langweilt und wegläuft. Wenn der Bär zu verschwinden scheint, legen Sie sich eine Weile tot hin, bis Sie sich absolut sicher sind, dass der Bär wirklich weg ist, und warten Sie nicht heimlich auf Ihre Wiederbelebung.
  • Auf der anderen Seite gibt es viele Bärenexperten, die empfehlen noch nie tot spielen, wenn es ein Schwarzbär (oder ein Eisbär) ist. In diesem Fall präsentieren Sie sich vielleicht zum Abendessen. Allerdings sind sich nicht alle Experten einig, dass das Lügen für Tote bei Schwarzbären nicht funktioniert und der Autor von Bär bewusst, Bill Schneider`, schlägt vor, dass es am besten ist, für tot zu lügen, wenn Sie den Bären nicht identifizieren können.
  • Wenn der Braunbär oder Grizzlybär dir hier und da wehtut, leg dich flach und still hin. Wenn er jedoch anfängt, deine Wunden zu lecken, hör auf, für tot zu lügen; der Bär meint es dann ernstlich zu verletzen (frisst) und du musst dich dann wehren.
  • Bildtitel Survive a Bear Attack Step 6
    6. Nutzen Sie potenzielle Schwachstellen. Es gibt einige Dinge, die Sie versuchen können, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass der Bär Sie erfolgreich angreift. Zunächst einmal: Versuche dich an einem steilen Hang zu verteidigen. Jeder Bär wird dann Schwierigkeiten beim Aufstehen haben, wodurch die Gesamtgewichtskraft reduziert wird (aus einer stehenden Position muss ein Bär nur sein eigenes Gewicht verwenden, um dich zu verletzen). Beachten Sie, dass Angriffe von der Seite für den Bären schwer zu sehen sein können (die Nackenmuskulatur und die Kieferstruktur eines Bären erschweren das Drehen des Halses und schränken seine Sicht auf die Seiten ein). Sie können dies ausnutzen, wenn er herunterkommt zu. Beachten Sie jedoch, dass ein Bär wahrscheinlich horizontal angreift, was Ihre horizontalen Schläge einschränken kann.
  • Bären haben, soweit Wissenschaftler feststellen können, ein ebenso gutes Sehvermögen wie Menschen. Obwohl es sich mit dem Alter verschlechtern kann (genau wie beim Menschen), gehen Sie nicht davon aus, dass ein Bär ein schlechtes Sehvermögen hat (spielen Sie also kein Verstecken in voller Sicht des Bären).
  • Bildtitel Survive a Bear Attack Step 7
    7. Kämpfe mit allem was du hast. Wenn du alles versucht hast und der Bär dich nicht in Ruhe lässt, ist dein Leben in ernsthafter Gefahr und du musst alles tun, um zu überleben. Schnapp dir alles, was du kannst, um zu kämpfen. Stöcke, Erde, Steine ​​usw. kann dem Bären in die Augen geworfen oder gestochen und verwendet werden, um ihn auf die Schnauze zu schlagen (die sehr empfindlich ist). Seien Sie beim Umgang mit diesen Gegenständen vorsichtig, da Sie sich wahrscheinlich ducken oder bücken müssen, wodurch Sie kleiner erscheinen und den Bären möglicherweise aus den Augen verlieren. Bei der Selbstverteidigung müssen Sie sich daran erinnern, dass Ihre Verteidigung, um effektiv zu sein, schnell sein muss, versuchen muss, die Distanz zu vergrößern, aggressiv zu sein und der Kraft des Bären (der Kraft im Schlag des Bären) auszuweichen, in dieser Reihenfolge.
  • Tritt ihm direkt in den Bauch, wenn du musst/kannst. Gerade Treppen können effektiv sein – mit dieser Art von Treppen öffnet die Polizei eine Tür. Treten Sie schnell und ziehen Sie Ihr Bein so schnell wie möglich nach hinten, bevor der Bär die Möglichkeit hat, Ihren inneren Oberschenkel zu greifen (wenn der Bär erfolgreich ist, sind Sie entwaffnet). Befindet man sich jedoch am Hang, sollte man bedenken, dass der Bär den Angriff höchstwahrscheinlich mit dem Kopf beginnen wird, da er niedriger ist als man und er Schwierigkeiten hat, aufzustehen. Sie müssen dann die Treppe entsprechend ausrichten.
  • Als Verwitterung können der Nacken, der Schädel und die steife Kiefermuskulatur eines Bären verwendet werden. Wenn es richtig gemacht wird, kann ein Tritt ins Gesicht Blutungen durch den Widerstand des Bären verursachen, was möglicherweise zu einem Schleudertrauma führt.
  • Wenn du einen Bären triffst, musst du erkennen, dass er völlig nutzlos sein kann und dich in große Gefahr bringt. Ein Schlag funktioniert normalerweise nur, wenn er direkt auf die Nase des Bären trifft. Vermeiden Sie Schläge, wenn möglich, da dies Ihre sehr verletzlichen Arme und Hände freilegt.
  • Schlagen Sie und bewegen Sie sich dann den Hang hinauf, wenn möglich. Wenn du höher bist als der Bär, hast du eine höhere Chance, genug Schaden zuzufügen, dass der Bär dir eine Chance gibt zu entkommen.
  • Schütze dich selbst. Seien Sie sich bewusst, dass Sie keinen Schlag erhalten können. Die großen Schläge eines Bären können Elche und Rehe in einer Bewegung töten; du wirst es wahrscheinlich nicht besser machen. Verwenden Sie Ihren Rucksack als Schutzschild, werfen Sie Gegenstände wie Rucksack, Kamera, Bücher, Schuhe und Wasserflasche auf den Bären, vorzugsweise auf die empfindlichen Teile des Gesichts des Bären wie Nase und Augen.
  • Wenn Sie den Bären schlagen oder verletzen, sollten Sie wissen, dass der Bär Sie als ständige Bedrohung sieht. Er wird entweder weglaufen oder seinen Angriff fortsetzen, bis die Bedrohung neutralisiert ist.
  • Bildtitel Survive a Bear Attack Step 8
    8. Schnapp dir dein Pfefferspray und benutze es. Dieser Schritt wird getrennt von anderen Schritten aufgeführt, da Sie möglicherweise kein Pfefferspray haben (nicht alle sind sich einig, dass der Umgang mit einer chemischen Waffe mit Sorgfalt erforderlich ist, teuer ist und sich schnell verschlechtert) und weil Sie wissen müssen, wie man sie richtig verwendet. für effektive Ergebnisse verwenden. Das erste, was Sie verstehen müssen, ist, dass Pfefferspray nur ein Abwehrmittel ist und die Wut des Bären verstärken kann, also stellen Sie sicher, dass es nicht Ihre einzige Reaktion auf einen angreifenden Bären ist. Außerdem muss das Pfefferspray zugänglich sein. Wenn Sie es unten in Ihrem Rucksack haben, haben Sie keine Zeit, es zu greifen. Verwenden Sie es nur, wenn Sie es schnell und einfach erreichen können – bei der Verwendung von Pfefferspray zählt die Reaktionsgeschwindigkeit.
  • Verwenden Sie das Pfefferspray zum Zeitpunkt des Angriffs.
  • Kennen Sie die Reichweite Ihres Sprays (normalerweise 6-9 Meter). Hoffentlich hast du eine große Spraydose mit guter Reichweite, um Abstand zwischen dir und dem Bären zu halten.
  • Überprüfen Sie die Windrichtung. Es hilft nichts, wenn du auf den Bären sprühst, aber der Wind bläst dir die Taille entgegen. Wenn der Wind auf Sie zuweht, müssen Sie sich vorsichtig in eine bessere Position bewegen. Außerdem kann das Spray bei Regen weniger wirksam sein, da es schnell weggespült wird.
  • Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers. je muss die anleitung vorher lesen, bevor Sie das Bärengebiet betreten. Du hast Nein Zeit sie zu lesen, wenn ein Bär um dich tanzt. Verschiedene Marken funktionieren möglicherweise anders und neue Busse können neue Anforderungen haben, als Sie es gewohnt sind. Sie müssen dies im Voraus wissen.
  • Richten Sie das Pfefferspray auf den Bären, um einen Nebel oder eine konische Wolke zu erzeugen, in der der Bär seinen Angriff anvisiert. Sobald der angreifende Bär ca. sprüht. 12 Meter näher, in Vorbereitung auf seine Ankunft, und gleichzeitig schreien.
  • Erwarte eine Reaktion – der Bär wird sofort starke Schmerzen durch brennende Augen verspüren und wahrscheinlich Schwierigkeiten beim Atmen haben. Es ist wahrscheinlich, dass ein wütender, desorientierter Bär hinter dir her ist, also warte keine Sekunde, wenn das Spray dir eine Chance gibt zu entkommen.
  • Wenn Sie das Pfefferspray vergessen haben, verwenden Sie jedes Abwehrmittel, das Sie haben, selbst Insektenspray kann im Notfall zu brennenden Augen führen. Verlassen Sie sich jedoch in Ihrem Anti-Bären-Arsenal nicht auf andere Sprays als Pfefferspray, da diese normalerweise überhaupt keine Wirkung haben. es zu benutzen ist ein letzter verzweifelter Versuch.
  • Bildtitel Survive a Bear Attack Step 9
    9. Berücksichtigen Sie die Beteiligung anderer Teilnehmer. Der Umgang mit Bärenangriffen als Gruppe sollte erwähnt werden. Alleine Wandern, Joggen, Laufen, Campen oder einfach nur Zeit im Bärenrevier zu verbringen, ist normalerweise keine gute Idee, da eine Gruppe oft mehr Sicherheit bietet. Aus diesem Grund geben viele nationale/staatliche/provinzielle Parkbehörden sowohl in den USA als auch in Kanada an, dass bestimmte Routen nur von Gruppen ab 6 Personen befahren werden sollten. Wenn Sie dann mit einem Bären konfrontiert werden, der angreifen möchte und Ihre Begleiter haben, können sie eine wichtige Rolle bei der Abschreckung des Bären spielen. Mehr Leute bedeuten mehr Lärm und die Idee mehrerer Angreifer wird normalerweise jede Idee beenden, den Bären anzugreifen. Wenn nur wenige Leute zusammen sind, sagen wir zwei oder drei, ist der Bär möglicherweise weniger eingeschüchtert und kann dennoch beschließen, anzugreifen. Der Vorteil, mit mehreren Personen zusammen zu sein, ist, dass man sich gegenseitig schützen kann. Wenn ihr zum Beispiel alle tot seid und der Bär einen von euch berührt, könnten die anderen Leute anfangen, in die Augen des Bären zu stechen und ihn zu besprühen, damit er wegläuft. Wenn ein Bär Sie angreift und Sie mit anderen Menschen zusammen sind, die Ihnen verantwortungsvoll helfen können, versuchen Sie Folgendes:
  • Kommunizieren Sie weiterhin klar mit Ihren Gefährten, wenn Sie von einem Bären angegriffen werden. Sagen Sie sich gegenseitig, was Sie tun werden, das gibt Sicherheit und Handlungssicherheit. Bleiben Sie ruhig und versuchen Sie nicht zu schreien, es sei denn, es ist Teil Ihrer Lärmstrategie.
  • Verhindere, dass jemand mit dem Bären allein gelassen wird. Die Strategie sollte sein, so viel wie möglich zusammen zu bleiben, den Eindruck einer schwer zu trennenden Gruppe zu erwecken. Vermeiden Sie es, eine Person allein zu lassen, da sie dadurch zum Ziel des Angriffs werden könnte.
  • Eine Person kann Stöcke, Erde usw. halten. versammeln sich, während der andere den Bären anschreit, um ihn abzulenken.
  • Besonders junge und schutzbedürftige Personen schützen. Tun Sie Ihr Bestes, um Kinder und Menschen zu schützen, die innerhalb der Gruppe in Panik geraten. Halten Sie sie in der Nähe, damit der Bär sie nicht als leichtes Ziel betrachtet, und tun Sie Ihr Bestes, um sie zu beruhigen, um Angst und Panik zu reduzieren.
  • Bildtitel Survive a Bear Attack Step 10
    10. Entkomme, sobald es sicher ist. Wie schon erwähnt, renne nie weg. Wenn du einen Bären genug verletzt hast, um ihn vorübergehend zu stoppen, renne so schnell du kannst weg und in Sicherheit. Halten Sie etwas in Ihren Händen, mit dem Sie sich verteidigen können, z. B. Erde, Pfefferspray, Stöcke usw. falls du dich wieder verteidigen musst. Versuchen Sie, möglichst lautlos wegzugehen, um nicht aufzufallen. Sie stehen wahrscheinlich unter Schock, aber das ist alles, was Sie tun können, um an einen sicheren Ort zu gelangen.
  • Wenn Sie vor einem Bären davonlaufen, tun Sie dies mit dem Gesicht zum Bären, damit Sie ihn im Auge behalten können. Sprechen Sie mit leiser, monotoner Stimme, als ob Sie versuchen würden, den Bären (und wahrscheinlich Sie selbst) zu beruhigen.
  • Wenn Sie sich am Polarkreis befinden, versuchen Sie, wenn möglich, zu einem Fahrzeug oder einer Unterkunft zu gelangen. Leider bleibt man ein klares Ziel mittendrin sind die Wiesenschneefelder. Ein Eisbär hat auch einen guten Geruchssinn (sie können einen vergrabenen Robbenwelpen aus 2 km Entfernung riechen .)!)
  • Bildtitel Survive a Bear Attack Step 11
    11. Sei realistisch. Die Vorschläge in diesem Artikel sind nur Vorschläge. Es gibt keine garantierte Checkliste, um einen Bärenangriff zu überleben, und es werden hier allgemeine Informationen aus verschiedenen Quellen über die Erfahrungen von Menschen mit Bärenangriffen bereitgestellt. Kein Ansatz garantiert das Überleben im Falle eines Angriffs, da die Reaktionen des Bären stark vom Kontext abhängen, wie Sie (und Ihre Begleiter) reagieren und von der Motivation des Bären, die sich nur in der Situation selbst zeigt. Bären sind auch sehr stark. Das heißt, zu wissen, wie andere einen Angriff überlebt haben, gibt Ihnen das Wissen, dass es möglich ist, zu überleben. Vor allem sollten Sie immer vorbereitet sein und Ihr Bestes geben, um ruhig zu bleiben; Ihre Anwesenheit im Bärenrevier bringt Pflichten mit sich, mit denen Sie sich im Voraus vertraut machen sollten.
  • Behalte die Angst vor Bären im Blick. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, denken Sie vielleicht, dass Bären immer hinter Ihnen her sind, aber im Allgemeinen tun sie es nicht. Dies wird durch die Tatsache unterstützt, dass Bären sehr viele Möglichkeiten haben, Menschen anzugreifen, sich aber dafür entscheiden, es nicht zu tun. Bären leben in den meisten Gebieten friedlich zusammen und aggressive Bären, die Ärger machen, werden in der Regel schnell von den zuständigen Behörden behandelt. Sie können ein friedliches Zusammenleben mit Bären fördern, indem Sie sie nicht füttern (um eine Nahrungskonditionierung zu vermeiden), indem Sie sie nicht ermutigen, in Ihren Lebensraum zu kommen, indem Sie sie nicht provozieren und Informationen über die Sicherheit von Bären verbreiten. Vorbeugen ist besser als heilen – versuche immer, Begegnungen mit Bären zu vermeiden und ziehe dich zurück, bevor der Bär angreift. Denken Sie daran, dass die meisten Bären Konfrontationen nach Möglichkeit vermeiden werden.
  • Tipps

    • Es wird empfohlen, wenn Sie in ein Bärengebiet gehen, zu üben, was zu tun ist, wenn Sie einem Bären begegnen. Übung lässt den menschlichen Geist erkennen, dass es eine Reihe von Handlungen gibt, die ausgeführt werden müssen, ohne darüber nachzudenken (z.) und wenn Sie durch Angst gelähmt werden, hat Ihr Körper eine vernünftige Erinnerung daran, was er tun muss, um Ihre Überlebenschancen zu erhöhen. Lass dir von Freunden helfen, den Bärenangriff zu Hause zu üben, bevor du in die Gegend gehst.
    • Wenn Sie einen Bären sehen, der Ihr Lager beobachtet, machen Sie viel Lärm, um ihn zu verscheuchen. Bitte wenden Sie sich an die zuständige Behörde, da der Bär möglicherweise bereits auf der Jagd ist.
    • Die Verwendung einer Schusswaffe ist etwas, das nur wenige Menschen tun möchten oder sogar wissen, wie es geht. Es ist nur eine Möglichkeit für Leute, die wissen, was sie tun, und nur in Situationen, in denen die Alternative (keine Schusswaffe zu haben) tödlich sein kann. Menschen, die in abgelegenen Gebieten arbeiten, wie Biologen, Ölforscher, ernsthafte Wanderer usw. können sich psychisch beruhigter fühlen, wenn sie eine Schusswaffe haben. Wenn Sie sich für eine Waffe entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie man sie benutzt, halten Sie sie griffbereit und verwenden Sie sie nur, wenn Sie wirklich keine andere Möglichkeit haben. Befolgen Sie alle Regeln bezüglich des Gebrauchs von Schusswaffen und des Tierschutzes; der Gebrauch einer Waffe ist nur zur Selbstverteidigung erlaubt und darf nicht zur Provokation oder Grausamkeit verwendet werden. Erkenne, dass der Gebrauch einer Waffe seine eigenen Gefahren birgt und dass der falsche Gebrauch tödlicher sein kann als die Möglichkeit eines Bärenangriffs.
    • Bären laufen zu jeder Tages- und Nachtzeit herum; also bist du tagsüber nicht sicherer. Bären suchen jedoch am frühen Morgen lieber nach Futter als am Nachmittag. Darüber hinaus ist es nicht empfehlenswert, nachts im Bärengebiet zu wandern, da Sie keine Bären sehen können, was die Wahrscheinlichkeit einer ungewollten Begegnung erhöht.
    • Wie Menschen bevorzugen Bären die Option des geringsten Widerstands. Deshalb ziehen sie Trails an. Seien Sie also wachsam, auch wenn Sie einem Weg folgen.
    • Achte darauf, dass du stark aussiehst. Je stärker du bist und je lauter du bist, desto wahrscheinlicher erschreckst du den Bären.
    • Viele Bären interessieren sich nicht für bebaute und erschlossene Gebiete. Wenn es Essen gibt, das sie anzieht, werden sie da sein. Du hast sie vielleicht einfach nicht gesehen, weil sie sehr geheimnisvoll sind. Wenn Sie irgendwo hingehen, wo Bären sind, fragen Sie die Einheimischen nach Sicherheitsvorkehrungen.
    • Wenn ein Braunbär auf Sie zukommt, Blickkontakt herstellt oder bedrohlich erscheint, ist es immer am besten, ruhig zu bleiben und sich seiner Dominanz zu unterwerfen. Braunbären betrachten den Menschen normalerweise nicht als Nahrung, aber es kann andere Gründe für einen Angriff geben. Wenn sich der Bär Ihnen nähert, gehen Sie in diesem Sinne langsam in die Hocke und sprechen Sie, wie bereits erwähnt, sanft und in beruhigendem Ton mit dem Bären. Behalte den Bären immer im Auge, aber nimm keinen Blickkontakt auf. Machen Sie keine plötzlichen Bewegungen. Bären sind sich der Körpersprache sehr bewusst und wenn sie deine missverstehen, werden sie wahrscheinlich angreifen. Lass es nicht so aussehen, als würdest du den Bären herausfordern! Der Bär wird sich dann wahrscheinlich in seiner Dominanz bestätigt fühlen und dann weglaufen.
    • Es gibt folgende Möglichkeiten, um nicht von einem Bären angegriffen zu werden:
    • Gehen, wandern oder joggen Sie mit anderen, vorzugsweise in einer größeren Gruppe.
    • Kochen oder lassen Sie niemals Essen in Ihrem Zelt; Lassen Sie niemals stark reinigende Gegenstände im Zelt, wie z. B. Zahnpasta oder Deo.
    • Vermeiden Sie es, wie in einem Süßwarenladen zu riechen, wenn Sie sich im Bärengebiet befinden. Lassen Sie Parfums, Aftershave und Bodylotion für den urbanen Gebrauch zu Hause.
    • Für Bären nie. Dies lässt sie denken, dass der Mensch Nahrung liefert, und von da aus ist es ein kleiner Schritt, den Menschen als Nahrung zu sehen.
    • Melden Sie immer Bären, die Lager und Menschengruppen beobachten.
    • Nachts nicht im Bärenrevier wandern, joggen oder spazieren gehen.
    • Machen Sie viel Lärm, wenn Sie sich im Bärengebiet befinden, um einen Bären nicht zu überraschen.
    • Hunde an der Leine führen. Sie können gegen Bären kämpfen und der Hund wird nicht gewinnen.
    • Sprühen Sie niemals Pfefferspray auf Zelte, Kleidung usw. Das kann Bären anlocken! Die Rückstände riechen nach Nahrung, was sie für Bären attraktiv macht, wenn sie nicht zur Verteidigung aufgesprüht werden.
  • Standorte für Bären:
  • Schwarzbären sind in Nordamerika beheimatet. Sie leben lieber in Waldgebieten. Im V.S. Sie kommen in Waldgebieten im größten Teil des Nordostens, des nördlichen Mittleren Westens, der Rocky Mountains, der Westküste und in Alaska vor. Sie scheinen ihr Verbreitungsgebiet zu erweitern oder dort stabil zu bleiben, wo sie bereits im V sind.S, In Kanada sind Schwarzbären in den meisten Provinzen zu finden, aber auf Prince Edward Island sind sie ausgestorben. Der Schwarzbär kommt auch in einigen Teilen Mexikos vor, ist aber vom Aussterben bedroht. Auf jeden Grizzly gibt es etwa 50 Schwarzbären, aber jede der Arten ist für ca. die Hälfte der Bärentoten, was bedeutet, dass Grizzlys im Allgemeinen gefährlicher sind als Schwarzbären.
  • Braunbären mögen halboffenes Gelände, oft in Berggebieten, und kommen in Eurasien und Nordamerika vor - ca. 95 % der Braunbären in Nordamerika leben in Alaska und der Rest in den Rocky Mountains, in den westlichen Great Plains und entlang der Westküste (Grizzlys sind im Landesinneren und entlang der Küste zu finden). In Europa gibt es einige Braunbären in den Pyrenäen (vom Aussterben bedroht) und in Schweden, Finnland, Rumänien, Griechenland, Bulgarien, Slowakei, Slowenien und Russland.
  • Lippenbären sind auf dem indischen Subkontinent heimisch. Der Indische Lippenbär lebt in den Wald- und Steppengebieten von Indien, Bangladesch, Nepal und Bhutan. Der srilankische Lippenbär kommt nur auf der Insel Sri Lanka in den niedrigen Wäldern vor. Lippenbären sind in Bezug auf das Territorium nicht sehr konkurrenzfähig, obwohl sie Bäume mit ihren Krallen und Zähnen markieren. Sie können ihren Kot auch unter Bäumen hinterlassen. Baummarkierungen kommen jedoch am häufigsten in der Paarungszeit vor und können sich sowohl auf die Paarung als auch auf die Eroberung von Territorien beziehen.
  • Und am Polarkreis leben Eisbären, die vollständig an Schnee und Eis angepasst sind.
  • Warnungen

    • Versuchen Sie nicht, Ihre Ausrüstung zu retten. Das kann man immer ersetzen, aber nicht.
    • Pfefferspray verschlechtert sich, überprüfen Sie durch Schütteln der Dose (2 oder 3 Schäumen bedeutet, dass es gut ist, wenn es so weitergeht, ist es nicht mehr gut) und überprüfen Sie das Verfallsdatum, bevor Sie das Territorium tragen.
    • Seien Sie sich bewusst, dass der Drang, Beute zu fangen, dazu führen kann, dass der Bär seine Schmerzen und/oder die Bedrohung, die Sie darstellen, nicht mehr erkennt.
    • Fast alle kleinen Bären können auf Bäume klettern. Größere Bären sind dafür bekannt, Bäume zu fällen.
    • Laufen Sie nicht, denn Schwarzbären können mit 60 km/h und Grizzlybären mit 55 km/h laufen, die beide schneller sind als Menschen. Der schnellste Mensch kann nur 43 km/h laufen.
    • Balu raus Dschungelbuch ist freundlich, aber lass dich nicht täuschen! Bären sind für den Menschen sehr gefährlich!
    • einen Bären locken noch nie von. Kämpfe nie gegen einen Bären, um etwas zu beweisen. Bären verletzen und töten mit Leichtigkeit. Trotzdem wollen die meisten Bären Konfrontationen mit Menschen vermeiden, also solange du dich rechtzeitig angekündigt hast, versperrst du nicht den Fluchtweg der Bären, hast ihre Jungen nicht bedroht und den Bären nicht provoziert, dein Die Chancen, einem Bären auszuweichen, sind viel besser.

    Оцените, пожалуйста статью