Entlüften eines brennstoffkessels

Wenn Sie den Reset-Knopf am Heizkessel ausprobiert und auf Heizöl überprüft haben und Ihr Heizkessel immer noch nicht startet, machen Sie sich keine Sorgen. Bevor Sie den Handwerker anrufen oder einen neuen Heizkessel kaufen, prüfen Sie die Brennstoffquelle und stellen Sie sicher, dass keine Luft in der Leitung ist. Wenn ihm der Brennstoff ausgeht oder er zur Neige geht, kann es passieren, dass der Kessel auch nach dem Nachlegen von Brennstoff nicht anspringt. Sie müssen wahrscheinlich nur eine Kraftstoffleitung entlüften und dann neu starten.

Schritte

Teil 1 von 2: Vorbereitung zum Entlüften des Kessels

Bildtitel Bleed an Oil Furnace Step 1
1. Schalten Sie den Heizkessel aus, bevor Sie mit Arbeiten an der Brennstoffpumpe beginnen. Je nach Modell müssen Sie wahrscheinlich irgendwo in der Nähe des Kessels einen Schalter drücken oder den Kessel über den Hauptschalter ausschalten. Außerdem müssen Sie die Gaszufuhr mit dem Absperrventil absperren, das an die Gasleitung angeschlossen ist.
Bildtitel Bleed an Oil Furnace Step 2
2. Suchen Sie die Entlüftungsschraube an der Kraftstoffpumpe in der Nähe des Anfangs der Kraftstoffleitung. Die Schraube ist normalerweise klein und hat eine nippelähnliche Form.
Bildtitel Bleed an Oil Furnace Step 3
3. Stellen Sie einen kleinen Eimer oder eine Pfanne unter die Entlüftungsschraube. Der Eimer fängt jeglichen Brennstoff auf, der beim Entlüften des Kessels herausspritzt.
  • Wenn sich die Schraube an einer Stelle befindet, an der kein Eimer oder kleiner Behälter angebracht werden kann, verwenden Sie einen flexiblen Schlauch, der gerade über die Entlüftungsschraube passt. Platzieren Sie das Röhrchen über der Entlüftungsschraube und richten Sie es auf eine Stelle, an der Sie einen Behälter oder Eimer darunter stellen können.
  • Teil 2 von 2: Kessel entlüften

    Bildtitel Bleed an Oil Furnace Step 4
    1. Verwenden Sie einen kleinen Schraubenschlüssel oder eine Zange, um die Entlüftungsschraube leicht zu lösen. Achten Sie darauf, dass die Schraube an der Pumpe bleibt und nur ein wenig locker ist, damit sie beim Entlüften des Kessels nicht herunterfällt.
    Bildtitel Bleed an Oil Furnace Step 5
    2. Drücken Sie die Kessel-Reset-Taste, um sie wieder einzuschalten. Wenn der Kessel beginnt, Brennstoff anzusaugen, spritzen Luft und Brennstoff aus der Entlüftungsschraube.
  • Halten Sie Ihre Zange und/oder den Schraubenschlüssel an der Schraube fest, um sie festziehen zu können. Dadurch bleibt die Schraube auch an Ort und Stelle, wenn Sie sie zu weit lösen.
  • Wenn der Kesselzyklus endet, bevor das Luft-Brennstoff-Gemisch aufhört zu stottern, müssen Sie die Reset-Taste erneut drücken, um den Entlüftungsvorgang fortzusetzen, bis der Kessel die gesamte Luft aus der Leitung gedrückt hat.
  • Einige Boiler verfügen möglicherweise über ein Sperrsystem, das verhindert, dass Sie den Boiler mehr als ein- oder zweimal zurücksetzen. In diesem Fall können Sie diese Sperre aufheben, indem Sie die Reset-Taste gedrückt halten, bis der Kessel wieder startet.
  • Bildtitel Bleed an Oil Furnace Step 6
    3. Ziehen Sie die Schraube fest, sobald die Luft nicht mehr aus der Leitung spritzt und ein stetiger Kraftstoffstrom austritt. Ziehen Sie die Schraube nicht zu fest an. Das Ersetzen einer beschädigten Entlüftungsschraube kann sehr kostspielig sein.
    Bildtitel Bleed an Oil Furnace Step 7
    4. Lass den Wasserkocher laufen. Es sollte jetzt ohne Probleme funktionieren. Wenn es beim nächsten Mal nicht wieder startet, überprüfen Sie die Leitung erneut auf Luft, indem Sie den Entlüftungsvorgang wiederholen. Nach dem ersten Mal kann sich noch Luft in der Kraftstoffleitung befinden oder sie ist verstopft.

    Notwendigkeiten

    • Zange oder Schraubenschlüssel
    • Eimer
    • Gummihandschuhe

    Оцените, пожалуйста статью