Die meisten Einbrecher, die in Wohnungen einbrechen, suchen nach einer schnellen Beute: Elektronik, Schmuck und andere teure Gegenstände. Sie brechen normalerweise nicht mit der Absicht ein, dir oder deiner Familie zu schaden, aber einige haben ruchlosere Pläne. Einbrecher zielen normalerweise auf leere Häuser, können aber auch einbrechen, wenn sie einen Fehler machen und denken, dass niemand zu Hause ist oder wenn die Beute riesig erscheint. Wenn Sie mitten in der Nacht das Geräusch von zerbrechendem Glas hören, haben Sie keine Zeit, die Absichten der Einbrecher herauszufinden – Sie müssen handeln. Wenn Sie sich Sorgen über einen potenziellen Einbrecher machen, können Sie Ihr Zuhause sicherer machen, lernen, wie Sie sich am besten verstecken, oder ihn bei Bedarf konfrontieren.
Schritte
Methode 1 von 3: Sichern Sie Ihr Zuhause besser
1.
Bereiten Sie einen Plan vor. Dies ist entscheidend, wenn mehrere Personen unter einem Dach leben, insbesondere Kinder. Legen Sie einen sicheren Bereich fest, der im Falle eines Einbruchs leicht verschlossen und verbarrikadiert werden kann. Dies könnte ein Schlafzimmer oder ein Kinderzimmer sein, wenn Sie eines haben. Dann kennzeichnen Sie einen zweiten sicheren Platz als Plan B, falls Ihnen der Einbrecher den Weg zu Ihrer ersten Möglichkeit versperrt.
- Stellen Sie sicher, dass der sichere Raum über ein Telefon verfügt, das Sie leicht erreichen können. Das kann ein Festnetz sein oder einfach nur ein Handy, das immer da ist, aufgeladen und in Ordnung.
- Richten Sie einen Fluchtweg ein, falls Ihr sicherer Raum nicht mehr nützlich ist. Wenn sich Ihr sicherer Raum im zweiten Stock befindet, kann der Fluchtweg eine Feuerleiter in der Nähe des Fensters sein.

2. Übe deinen Plan. Ein Masterplan wird ohne meisterhaftes Üben glänzend scheitern. Stellen Sie sicher, dass jeder in Ihrem Haus genau weiß, was im Falle eines Einbruchs zu tun ist. Sie können ein sicheres Wort festlegen, das, wenn es gerufen wird, den Haushalt auf einen Eindringling aufmerksam macht. Verwenden Sie dieses Wort, wenn Sie Ihren Plan üben, und Ihre Reaktion darauf wird instinktiv.
3. Verbessern Sie die Sicherheit Ihres Hauses. Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um die Sicherheit Ihres Hauses zu verbessern. Manche brauchen mehr Zeit oder Geld, während andere einfach gute Gewohnheiten sind.
Verschließe deine Türen und Fenster. Selbst wenn Sie zu Hause sind, kann das Abschließen Ihres Hauses potenzielle Einbrecher abschrecken.Triff deine Nachbarn. Sie können Ihr Zuhause während Ihrer Abwesenheit im Auge behalten und sind im Falle eines Einbruchs eher bereit, der Polizei zu helfen.Halten Sie die Außenseite Ihres Hauses gut beleuchtet. Das ist besonders wichtig für die Eingänge zu Ihrem Zuhause. Bewegungsaktivierte Flutlichter überraschen und schrecken potenzielle Einbrecher ab.Gardinen geschlossen halten. Dadurch werden Wertsachen außer Sichtweite versteckt und man weiß nicht sofort, ob man zu Hause ist oder nicht.Halten Sie das Licht an, auch wenn Sie nicht zu Hause sind. So wirkt Ihr Haus weniger leer und weniger einladend für Einbrecher.4. Nutze deine Energie um dich vorzubereiten, mach dir keine Sorgen. Es ist wichtig, zwischen vorbereitet zu sein und in Angst zu leben zu unterscheiden. Machen Sie die oben genannten Schritte zur Gewohnheit, zu einem normalen Teil Ihres Lebens. Dies hilft immens, vorbereitet zu sein, falls ein Einbrecher beschließt, Ihr Haus zu betreten, anstatt von jedem Schatten erschreckt zu werden.
Wenn Sie ständig ängstlich sind und Angst vor einem Einbruch haben, ziehen Sie in Erwägung, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um Ihre Sorgen zu überwinden.Methode 2 von 3: Verstecke dich vor dem Einbrecher
1.
Hör mal zu. Ein seltsames Geräusch zu hören ist normalerweise der erste Hinweis darauf, dass es einen Eindringling gibt. Sie bekommen auch eine grobe Vorstellung davon, wo sich der Einbrecher in Bezug auf Ihre Position befindet. Es gibt viel, das Ihnen einfaches Zuhören über Ihre Situation sagen kann. Halten Sie die Ohren offen und hören Sie genau hin, was der Einbrecher tut.
- Höre deine Schritte oder andere Geräusche, die auf dich zukommen?
- Klingt es so, als ob der Einbrecher mit jemand anderem redet?
- Hören Sie, dass Ihre Sachen abgeholt und abtransportiert werden?
2. Bleib wo du bist und schließe die Tür ab, wenn du kannst. Nachdem Sie die Tür abgeschlossen haben, versuchen Sie sich so gut wie möglich zu verstecken. Verwenden Sie schwere Möbel, um die Tür zu verbarrikadieren, um den Einbruchsversuch des Einbrechers weiter zu behindern. Entriegeln Sie die Tür erst, wenn Sie sich absolut sicher sind, dass der Bereich sicher ist oder der Einbrecher gegangen ist.
Wenn das Zimmer, in dem du dich versteckst, einen Schrank hat, versteck dich auch darin. Sperre es wenn möglich.Wenn Sie kein gutes Versteck finden oder die Tür nicht abschließen können, müssen Sie möglicherweise in einen sichereren Raum umziehen.3. Sei ruhig. mach keinen Ton. Unter keinen Umständen den Einbrecher anschreien; das verrät nur dein Versteck, damit der Einbrecher dich schneller finden kann. Atme so ruhig wie möglich ein. Wenn du mit jemand anderem im Raum bist, besprich deinen Plan nicht und streite nicht darüber, was zu tun ist.
4. 112 anrufen. Wenn es in Ihrem Tierheim einen Festnetzanschluss gibt, verwenden Sie diesen, ansonsten Ihr Handy, um den Notdienst zu rufen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Adresse kennen, da Sie dem Betreiber Ihre Adresse mitteilen müssen, damit die Polizei zu Ihnen nach Hause kommen kann, um die Situation zu klären.
Es ist wichtig, dass du dein Handy aufgeladen und in der Nähe hast, damit du es schnell greifen kannst, während du dich versteckst.In der Lage sein, dem Bediener eine schnelle und prägnante Situationsbeschreibung zu geben.Die Fragen, die sie stellen, sollen bestimmen, wie viel Hilfe Sie benötigen. Daher ist es wichtig, so genau wie möglich zu beschreiben, dass die Situation ernst ist.5. Warten Sie, bis der Rettungsdienst eintrifft. Verlasse dein Versteck nicht, bis die Polizei eintrifft. Gehen Sie nicht, bis sie bestätigen können, dass die Gegend sicher ist. Wenn sie den Einbrecher nicht erwischen konnten, informieren Sie ihn über besonders gute Verstecke in Ihrem Haus. Auf diese Weise können sie die Umgebung gründlicher überprüfen.
Seien Sie vorsichtig mit dem Einbrecher, der vorgibt, die Polizei zu sein. Wenn Sie ihre Identifizierung nicht richtig sehen können (z. B. weil Sie sich immer noch verstecken), können Sie die 112 anrufen, um sicherzustellen, dass Sie es mit einem echten Polizisten zu tun haben.Methode 3 von 3: Dem Einbrecher entgegentreten
1.
Versuchen Sie, jede Konfrontation zu vermeiden. Ein Einbrecher sucht normalerweise nach einem leeren Haus zum Ausrauben. Die meisten wollen nur schnelles Geld für wenig Arbeit und möchten die Bewohner eines Hauses lieber nicht kennenlernen. Ihre erste Priorität sollte das Leben von Ihnen selbst und allen in Ihrem Haus sein, nicht Ihr Besitz. Aber wenn ein Einbrecher dein Leben bedroht oder dich irgendwohin mitnehmen will, musst du dich wehren.
- Wenn der Einbrecher nur deine Sachen haben will und dich auffordert, zum Beispiel einen Safe zu öffnen, kooperiere. Deine Wertsachen sind dein Leben nicht wert!
2. Bewaffne dich. Es ist unglaublich gefährlich, einem Einbrecher mit leeren Händen entgegenzutreten, es sei denn, Sie sind in Selbstverteidigung und / oder Kampfsport ausgebildet. Nicht nur, weil Sie nicht ausgebildet sind, sondern auch, weil sie selbst eine Waffe tragen können. Alles, was als Schläger oder Wurf verwendet werden kann, ist besser als nur Ihre Hände.
Als Waffe können verschiedenste Haushaltsgegenstände verwendet werden, wie Sportgeräte, Schlüssel oder Glasflaschen. Sie können mit einem Baseballschläger oder einer Flasche schlagen, während Schlüssel als Stichwaffen dienen können.Halte eine Waffe neben deinem Bett. Wenn Sie Angst vor nächtlichen Einbrüchen haben, können Sie sich sicherer fühlen, wenn Sie einen Baseballschläger oder ein Messer neben Ihrem Bett aufbewahren.Pfefferspray ist zwar eine wirksame Abschreckung, aber nicht in allen Gerichtsbarkeiten legal. Wenn es legal ist, es zu besitzen, besorge es dir und lerne, wie man es richtig verwendet.EXPERTENTIPP
Adrian Tandez
SelbstverteidigungsexperteAdrian Tandez ist Gründer und außerordentlicher Professor der Tandez Academy, einem weltbekannten Trainingszentrum für Selbstverteidigung. Er ist zertifizierter Instruktor in Bruce Lees Jeet Kune Do, philippinischen Kampfkünsten und Silat und arbeitet unter dem legendären Kampfkünstler Dan Inosanto. Er trainiert diese Kampfkünste seit über 25 Jahren.
Adrian Tandez
Experte für Selbstverteidigung
Schnapp dir eine Schlagwaffe zur Selbstverteidigung. Adrian Tandez, ein Selbstverteidigungsexperte, sagt: „Wenn Sie eingebrochen werden, bewaffnen Sie sich mit einer Schlagwaffe wie einem Schläger oder Baseballschläger. Es ist hilfreich, einen dieser Artikel auf einem . zu haben leicht zu erreichender Ort in Ihrem Haus zu haben, z. B. in einem Schrank oder unter Ihrem Bett.`
3. Zielen Sie auf die verwundbarsten Stellen des Einbrechers. Dein Ziel ist es, den Eindringling lange genug auszuschalten, um dir die Flucht zu erleichtern, nicht um einen längeren Kampf zu gewinnen. Hab keine Angst, gemein zu kämpfen: Du kämpfst um dein Leben.
Zielen Sie auf die Beine des Einbrechers, um ihn bewegungsunfähig zu machen. Das Knie ist ein besonders schwaches Gelenk; ein gut platzierter Tritt oder Schlag kann es vollständig zerstören.Zielen Sie auf Augen, Leiste und Kehle, um den Einbrecher auszuschalten. Diese Stellen sind sehr empfindlich und ein guter Angriff auf einen von ihnen reicht aus, um einen Angreifer zu bremsen.4. Flug. Nicht länger als nötig in der Nähe des Einbrechers bleiben. Wenn Sie in der Lage sind, sich zu wehren und eine Chance zur Flucht zu schaffen, nutzen Sie sie! Machen Sie in diesem Fall so viel Lärm wie möglich und wenden Sie sich an den Rettungsdienst.
Tipps
- Wenn es Ihnen gelingt, einen Blick auf den Einbrecher zu erhaschen, versuchen Sie, sich so viele Details wie möglich zu merken. Wenn der Einbrecher entkommt, können Sie der Polizei Angaben zur Person machen, die Ihnen helfen kann, den Einbrecher zu fassen.
- Hol dir einen großen Hund. Wenn Sie einen Einbruch befürchten oder in einer schlechten Nachbarschaft leben, sollten Sie einen großen Hund in Erwägung ziehen. Auch wenn das Tier den Eindringling nicht wirklich angreift, ist Bellen und Knurren normalerweise eine gute Abschreckung. Außerdem fühlst du dich sicherer und weniger verletzlich.
- Wenn Sie zur Selbstverteidigung unbedingt eine Waffe haben müssen, stellen Sie sicher, dass sie geladen und in Reichweite ist. Wenn Sie Kinder haben, stellen Sie sicher, dass sich die Waffe außerhalb ihrer Reichweite befindet (in diesem Fall müssen Sie sie möglicherweise sogar ungeladen lassen). Nehmen Sie an den erforderlichen Lektionen teil, um zu lernen, wie Sie Ihre Waffe richtig abfeuern, laden und handhaben.
- Wenn Sie sich wegen eines Einbruchs große Sorgen machen, sollten Sie in Erwägung ziehen, Selbstverteidigung zu lernen. Dadurch werden Sie besser vorbereitet, um einen Angreifer abzuwehren, und werden in Krisensituationen selbstbewusster.
- Wenn Sie Ihr Mobiltelefon verwenden, um den Notdienst anzurufen, lassen Sie es vibrieren. Andernfalls ertönt beim Rückruf ein lauter Klingelton, der dem Einbrecher Ihren Standort verrät.
- Habe ein Telefon in jedem Zimmer deines Hauses. So steht Ihnen in jedem Raum ein Telefon zur Verfügung. Und vergessen Sie nicht, dass Sie kein Abonnement benötigen, um die 112 anzurufen.
- Halten Sie in jedem Raum eine Waffe für den Fall, dass ein Einbrecher kommt.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Tür mit schweren Materialien verbarrikadieren können. B. Bänke, Stühle, Tische oder Regale.
Warnungen
- Erfahren Sie, was in der Selbstverteidigung legal ist. Während einige Länder die Anwendung tödlicher Gewalt erlauben, wenn eine Person in Ihr Haus einbricht, haben andere unterschiedliche Definitionen von "angemessener Gewalt".
- Rufen Sie die Polizei, wenn Sie ausgeraubt wurden, um einen weiteren Raubüberfall zu vermeiden und den Räuber zu fassen.
"Reaktion auf einen einbrecher"